Sollte man einem unsymphatischen Mitarbeiter in der Firma die Grenzen aufzeigen oder nicht?

Guten Morgen.

Ich habe vor 14 Tagen die Abschlussprüfung meiner Ausbildung bestanden und bin somit jetzt ein "vollwertiger Mitarbeiter" und nicht mehr nur der Azubi, dem man alles anschaffen kann. Ich wurde zwar nicht ungerecht behandelt, aber ihr wisst schon - die Azubis kommandiert man gerne herum. Ich komme mit den Arbeitskollegen überwiegend gut aus. Abgesehen von einer Person, der meint die Weisheit mit dem Löffel gegessen zu haben. Hat selbst 2 Söhne in meinem Alter und mich mit seinen Äußerungen schon öfters auf die Palme gebracht und auch persönlich beleidigt bzw. indirekt meine Eltern (sagte, ich wäre nicht richtig erzogen worden)Ich muss diese Woche sowieso bei ihm im Büro vorbei schauen, da ich von jedem Mitarbeiter ein Formular ausgefüllt brauche. Ich frage mich, ob ich bei dieser Gelegenheit ihm nicht sagen könnte - natürlich freundlich und bestimmt, dass ich jetzt, da ich nicht mehr der Azubi bin auch von ihm fair behandelt werden will und er sich mit seinen Äußerungen zurückhalten soll. Mit seinen Söhnen könne er so reden, aber nicht mit mir, da ich solcher zum Glück nicht bin. Wenn er nicht damit aufhört, könnte ich ihn darüber aufklären, dass ich meinen (Ex) Ausbilder informieren werde und dieser ihn sich dann zur Brust nehmen wird.

Meine Eltern raten mir von so einer Konfrontation ab, weil es ihrer Meinung nach "nur böses Blut schaffen würde", was stimmt, aber andererseits sehe ich nicht ein, dass ich immer den Mund halten und mir alles gefallen lassen soll.

Soll ich was sagen? Oder soll ich es doch lassen? Wie am besten ansprechen?

LG

...zum Beitrag

ja, gibt böses blut. aber du musst deinen platz finden und deinen boden verteidigen, ansonsten macht er damit immer weiter und irgendwann stimmen die anderen ihm bei, weil das gruppendynamik ist

immer gleiches mit gleichem vergelten

...zur Antwort

deine latenz oder fps

etwas technisches über die stabilität von lol auf deinem pc

...zur Antwort

ja, kann möglich sein, wird aber nicht easy für dich, das durchzudrücken


besorg dir schon mal paar anwälte und medizinische gutachter, musst du in vorleistung zahlen, aber gewerbetreibende sind finanziell immer gut gestellt, das packst du schon

...zur Antwort