Für die Screenshots empfehle ich, das Video einfach herunterzuladen und die Screenshots dann im Movie Maker o.ä. zu speichern.
Oder während des laufenden Videos per Kurzbefehl irgendwie den richtigen Moment abpassen ...

...zur Antwort

An sich kann das überall passieren und genaue Angaben sind noch nicht raus, daher würde ich noch keine falschen Vermutungen treffen. Deshalb einfach auf regelmäßig gründlich Händewaschen achten und nicht verrückt machen. ;-)

...zur Antwort

Höre dir mal ein paar Lieder aus der etwas unbekannteren Szene an. Bin auch nicht so ein Fan der Lieder im "Mainstream-Radio" (obwohl auch die oben genannten Künstler mal Mainstream waren, die Beatles waren in ihrer Zeit ja irgendwie auch nur eine Boygroup, die "schreckliches modernes Geträller" fabrizierte :-D ) Wenn du dich z.B. mal ein bisschen in den Spotify- Genres umhörst und die neuen Künstler des Blues and Roots Rock oder Indie- Künstler (wie z.B. Amanda Palmer - eine für mich unglaublich tolle Künstlerin) anhörst, wirst du sehen, dass Kunst nicht ausgestorben ist. Man muss nur in den richtigen Ecken suchen, schlussendlich definiert ja jeder Kunst auch anders und es muss ja nicht immer in jedem Radio der Welt zu finden sein, oder? ;-)

Auch ganz witzig finde ich, wenn man mal zurückschaut in die Zeit der NDW in Deutschland, da fragt man sich manchmal was man meinte, wenn man sagt, dass die Musik früher so viel gehaltvoller war. :-D

Übrigens, schau mal hier, also ich finde so etwas sehe ich immer noch als Kunst, auch wenn so etwas (leider) kaum in die Charts kommt:

https://youtube.com/watch?v=V5cMqxqtEKY

...zur Antwort

Die Ideen, die hier stehen sind schon gut, aber Du solltest darauf achten, dass du den Hintergrund hier eher leicht andeutest, da dein Portrait auch sehr hell gezeichnet wurde.

Oder du versuchst den Kontrast deiner Figur noch etwas zu erhöhen, d.h. die Tiefen noch etwas mehr verstärken und Highlights setzen. Dann kannst du auch den Hintergrund zeichnen. Ich persönlich würde hier noch keinen zeichnen, da damit sonst vielleicht das Portrait etwas untergeht, was natürlich schade wäre.

Weiterhin viel Spaß beim Zeichnen. :-)

LG, 

Lolapop :-)

...zur Antwort

Hi. :) Ich vermute mal, der hat irgendwas von dir mitbekommen, was ihn verletzt hat oder was ihn irgendwie so komisch sein lässt.

Ich würde dir den Tipp geben, ihm mal zu sagen, dass du es nicht gut findest, wenn er dich beleidigt, da das ab da nicht mehr nur seine Sache ist und dich das verletzt.

Vielleicht hat er auch davon Wind gekriegt, dass du wahrscheinlich mitbekommen hast, dass er in dich verliebt ist/ war und weil ihm das peinlich ist, will er jetzt das Gegenteil beweisen. :D Könnte ich mir gut vorstellen.

Was aber genau der Grund ist, und ich denke das weißt du auch, können wir im Forum kaum rausfinden. ;)

Ein letzter Rat aber noch: Ich weiß ja nicht, wie du so tickst, aber trotzdem: Fange nicht an mit solchen Spielchen wie "Wenn du mich ignorierst, ignoriere ich dich auch" usw. Sind so häufige Teenagererscheinungen. ;) Das führt meistens zu noch mehr Problemen.

Wünsche dir viel Erfolg. Wäre ja schön, wenn eure Freundschaft aufrecht gehalten werden würde. :)

LG, Lolapop :-)

...zur Antwort

Hi. Welcher Song das genau ist, kann ich dir nicht sagen, aber ich wüsste wo du ähnliche Musik als creative commons herbekommst:

incompetech.com

Such da mal bei den Horror Themes. Einige kommen deinem Lied da schon sehr nahe. Zum Beispiel: 

"Quinn's Song: First Night"

Viel Erfolg.

PS: Wenn du in der Kategorie nichts findest, schau dir die anderen an und höre dich mal durch. Es sind auch einige dabei, die zwar nicht genauso klingen, aber trotzdem eine ähnliche Atmosphäre bieten.

Ansonsten kannst du auch noch bei freemusicarchive.org reinschauen. Wie gesagt - bei der Kategorie "Horror" bist du mit deiner Idee wohl ganz gut aufgehoben. ;-)

LG, 

Lolapop :)

...zur Antwort

Andreas Gabalier, Amoi seg ma uns wieder (Finde ich persönlich am besten)

Phil Wickham - You're beautiful (Mir gefällt das besonders wegen dem Text und die Hoffnung die darin vermittelt wird.

...zur Antwort

Eine Kunstlehrerin hat mir mal den Tipp gegeben das Bild zuerst mal auf Folie abzupauschen. Damit sind vor allem die Umrisse gemeint also zum Beispiel die Augen mit der Iris und der Pupille. So bekommt man ein Gefühl für die Proportionen und merkt auch Besonderheiten, die einem vielleicht am Anfang noch nicht aufgefallen sind.

Wenn du dann den Kopfumriss auf ein Blatt gebracht hast, könntest du so ein Proportionenkreuz durch das Originalbild ziehen, was einmal durch die Augen geht und dann noch senkrecht das Gesicht bei der Nase teilt. An diesen Linien kannst du dich orientieren und Schritt für Schritt zeichnen was du siehst.

Am Ende begutachte deine Zeichnung und schaue was du noch besser machen könntest und was anders auf deiner Zeichnung aussieht. Das merkst du dir für das nächste Mal und du wirst nach jeder Zeichnung bemerken, dass du besser wirst. Wenn ich dir helfen soll oder das Bild anschauen soll, mache ich das gerne ;-)

LG, Lolapop :-)

...zur Antwort

Das kommt auf den Körperbau, also hier eben besonders den Hals, an. Für manche ist es so eben bequemer. Wenn man einen sehr langen Hals hat, hilft eine Stütze eben sehr gut.

Ich persönlich glaube nicht, dass das Auswirkungen auf den Klang hat. :-)

LG,

Lolapop

...zur Antwort

Hi! :-)

Es gibt da so einige Lieder, die bekannt sind, leicht zu spielen sind und auch sehr viel Spaß machen. Ich kenne da viele irische Lieder:

Hier habe ich dir mal ein paar Lieder zusammengestellt:

Danny Boy

The Connaughtman's Rambles

The Foggy Dew

The Merry Blacksmith

The Irish Washerwoman

Ashokan Farwell

Drunken Sailor

Der Birkenring

Cork Hornpipe

St. Anne's Reel

 Ships are sailing 

Amazing Grace

My heart will go on

Die meisten Lieder müssten ziemlich leicht im Internet zu kriegen sein. ;-)Du kannst dir auch ein Notenbuch bestellen. In "Pop for Violin" sind z.B. bekannte Lieder enthalten, die für Anfänger gut geeignet sind. Es ist auch eine CD dabei bei der du mitspielen kannst.

LG und viel Spaß,Lolapop 

PS: Du kannst ja mal Bescheid sagen, ob du eins gefunden hast. Würde mich auch interessieren :-)

...zur Antwort

Ja! Wenn du geduldig bist! Ich habe auch ziemlich spät angefangen ein Streichinstrument zu lernen. Du sagst, du kannst schon recht gut Klavier spielen? Das ist super, denn das hilft dir enorm, wenn du dir Töne darauf anhören kannst. Du musst nur eben sehr geduldig sein. Es dauert seine Zeit bis man die Töne gerade spielen kann, aber wenn du es wirklich willst, empfehle ich dir dieses Instrument zu lernen! :-)

...zur Antwort

Das passiert! Ich würde da einfach etwas kreativ werden. Zeichne ihm doch ein Tattoo/ eine Narbe. Wenn das nicht klappt, zeichnest du ihm schwarze Haare mit einigen Stähnen, die ihm ins Gesicht fallen. Viel Glück! :)

...zur Antwort

Gaaanz viel üben! Du kannst dir auch zur Hilfe Fotos von deinen einzelnen Arbeitsschritten machen. Dann schaust du dir diese währenddessen immer wieder an und siehst dann, was du an diesem Bild noch besser machen kannst. 

Das Wichtigste ist eben auch, dass du dein Bild immer kritisch betrachtest und dir genau überlegst, was du beim nächsten mal besser machen willst. So wirst du bei jedem mal besser! :-)

...zur Antwort

Hallo ihr, vielen Dank für eure zahlreichen Antworten! Jetzt weiß ich, dass diese Theorie eher Quatsch ist und in der Praxis nicht wirklich zu beweisen ist.

LG, Lolapop

...zur Antwort

Den Tod einfach zu verdrängen, finde ich keine gute Idee. Er ist Teil unseres Lebens. 

Du solltest dich damit befassen, denn "ein Problem ist schon halb gelöst, wenn es klar definiert ist". Als Christ weiß man, dass nach dem Leben etwas noch viel Schöneres kommt.

Selbst wenn du nicht daran glaubst, brauchst du keine Angst haben, weil das Leben dann vorbei ist und du dich vor gar nichts fürchten brauchst.

Aber keine Sorge: Der Tod ist seit je her die größte Angst des Menschen und ist trotzdem etwas ganz Natürliches. :-)

...zur Antwort

Da wird jemand ´(bzw. dessen Facebook-profil) "verlinkt". Die "markierte" Person bekommt dann eine Benachichtigung und kann sich z.B. das Video ansehen.

Das ist so, als wenn dir jemand ein Video oder einen Beitrag zeigt. - Nur eben online.

Manchmal markieren Leute auch ihre Freunde um zu zeigen, dass sie z.B. mit ihnen unterwegs waren. 

...zur Antwort

Ansonsten einfach bei Google nach den "besten Autofahr- Songs" suchen. ;-)

http://www.bild.de/auto/auto-news/umfrage/neu-umfrage-musik-hits-autofahren-20159660.bild.html

...zur Antwort

Probiere doch mal Spotify aus. Da gibt es verschiedene Playlists zu Stimmungen.

Oder du lädst dir ein Konzert deiner Lieblingsband runter und hörst es nebenbei.

Für 10h braucht man wirklich viel Musik. Daher würde ich mir immer eine ganze Sammlung aller CDs mitnehmen und dann entscheiden.

Oder du suchst mal auf gut Glück bei Google nach neuen Bands und kaufst dir dann das Album. ;-)

Viel Erfolg,

LG, Lolapop

...zur Antwort