Die Rolläden gehören zum Gemeinschaftseigentum, das ist richtig. Aber nur wenn diese auch vorhanden sind. Die WEG ist dann zuständig für die Instandhaltung/-setzung. So wie ich das hier verstehe, möchten Sie welche nachrüsten. Hier müssen Sie beachten, dass sie erstmal zumindest als Beschluss eine Erlaubnis der anderen Eigentümer brauchen, da Sie eine Umbaumaßnahme am Gemeinschaftseigentum vorhaben. Somit ist die Nachrüstung eine Sache des Nutznießers.

Es sei denn Sie können die gesamte WEG für eine Nachrüstung der Rolläden gewinnen. Dann geht es aber wieder um die Kostenverteilung und da werden bestimmt die meisten dafür zustimmen, dass die Kosten von jedem selbst für die Menge der Rolläden getragen werden.

Mein Rat: Holen Sie sich per Beschluss eine Erlaubnis dafür ein und rüsten Sie die Rolläden auf eigene Kosten nach.

...zur Antwort

Ja, habe ich auch gerade genauso konfiguriert. Rate ich dir ab. Ist einfacher die Platte hin und her zu "tragen"... Oder wie ein Freund mir schon geraten hat... Mach kein Sch**** und Kauf die ein richtiges NAS System. 😅

...zur Antwort

Also meine Mutter und Oma sind nach positivem Schnelltest und in Quarantäne zum testen gefahren. Wie sonst soll man einen PCR Test machen lassen. ^^

Aber ein Anruf beim Hausarzt oder Gesundheitsamt klärt bestimmt alles weitere. Wobei du mit einem Fax bestimmt erfolgreicher bist. 😅

...zur Antwort

Rechtlich bist du nicht dazu verpflichtet deinen Arbeitgeber über einen Nebjob zu informieren. Es sei denn es steht im Arbeitsvertrag. Dann hat er auch das Recht sich danach zu erkundigen. Ein nicht angekündigte Nebenjob wäre in dem Fall sogar ein Kündigungsgrund.

...zur Antwort

Ruf doch einfach an und frag warum die es dir schicken? Sag du kennst ihn/sie nicht und wüsstest nicht was du mit der Sache zu tun hast.

...zur Antwort

In Deutschland setzt man auf die Resozialisierung. Man versucht die Menschen in die Gesellschaft wieder einzugliedern. Deswegen gibt es in der JVA die Möglichkeit zu arbeiten um nicht mit komplett leeren Taschen nach der Entlassung da zustehen und sogar Ausbildungsmöglichkeiten.

Ob das nun ein gutes System ist? Für Menschen die sich ändern, bestimmt. Es gibt aber (genug) Härtefälle, da ist es eben nur verschwendetes Steuergeld. Aber kann man das von vorne herein genau sagen?

...zur Antwort

Schau Mal was bei Klarna steht und achte Mal drauf ob das Geld in den nächsten paar Tagen zurück überwiesen wird. Da gab's bei denen wohl ein Problem.

...zur Antwort

Im Grunde ja. Das Hausgeld besteht aus den Kosten für Wasser, Heizung, Allgemeinstrom und evtl. Hausmeister oder sonstige Dienstleistungen. Rücklagen sind da auch mit drin normalerweise. Steht aber alles in der Jahresabrechnung.

Alles andere zahlst du separat. Strom für deine Wohnung, Telefon Internet usw...

...zur Antwort

Die Beschneidung, sowohl bei den Juden, als auch bei den Muslimen hat einen medizinischen Hintergrund. Durch das Entfernen der Vorhaut hat man vermieden, dass sich dort Schmutz sammeln kann, welcher zu Krankheiten führte. Damals war Hygiene eben nicht in dem Maße möglich wie heute. Heutzutage hat es eben nur noch traditionelle Zwecke.

So hab ich das zumindest Mal in der Schule gelernt.

...zur Antwort
Ja, ich traue mich den Islam zu kritisieren, because...

Ich kritisiere grundsätzlich Religionen.

Es gibt Sachen die man beherzigen kann. Hab mich z.B. in die ganze Sache Mal reingelesen was die Ernährung im Judentum und bei den Muslimen angeht. Kann ich gut nachvollziehen und finde es auch echt stark, dass die Leute damals schon auf die Ernährung geachtet haben.

Dann gibt es aber Sachen, die ich in der modernen Zeit absolut nicht nachvollziehen kann. Nehmen wir z.B. die Beschneidung. Ich kenne den Hintergrund dazu und finde es auch eigentlich extrem intelligent so eine Maßnahme zu treffen. Aber eben damals. Im Zeitalter der modernen Medizin ist dieser Schritt unnötig. Ist nur noch Tradition.

Ich schließe mich den Vorrednern auch an, dass man gerne sachlich kritisieren kann und auch Mal über Sachen diskutieren muss.

...zur Antwort

Es liegt nicht an dem russisch sein, sondern viel mehr an den slawischen Gesichtszügen. Bei russischen/ukrainischen Frauen sind diese Eigenschaften mehr vertreten. Sie haben rundlichere Gesichtszüge, die freundlicher wirken. Der Körperbau ist auch meist auch kurviger. An sich trifft es natürlich auf mehr Nationen zu. Die Slawen haben ja auch ihren Ursprung in Osteuropa. Ich kenne es sogar so, dass bei den Russen eben auch direkt auf das slawische Aussehen Bezug genommen wird.

...zur Antwort

Also, da wohl die politische Ansicht deines Großvaters das Einzige ist, woran du dich störst, solltest du definitv hingehen. Dann hat er eben eine Ansicht die du nicht teilst, aber es ist und bleibt dein Großvater.

Du bist ihm ja wohl ähnlicher als du glauben magst. Er akzeptiert keine andere Meinung und du kannst es auch nicht ab, dass er sich deiner Meinung nicht annimmt.

Mein Vater und ich teilen auch nicht immer die selben Ansichten und trotzdem würde es mir nie im Leben einfallen ihn links liegen zu lassen.

Schätze deine Familie solange du sie noch hast. Wenn nicht für die politische Ansicht, dann für andere Dinge, die sie als Beitrag in dein Leben eingebracht haben.

...zur Antwort

Was soll denn daran witzig sein? Auch seine Masche ist nichts neues oder schreit nach "Superhirn". Ist ein stinknormaler Betrüger der anstatt arbeiten zu gehen eine Möglichkeit gesucht hat sich auf Kosten anderer zu bereichern. Und das auch noch sehr schlecht, wenn man ihn ja doch geschnappt hat trotz seiner "Sicherheitsmaßnahmen".

Du wirst Betrug oder Diebstahl auch nicht mehr witzig finden, wenn du Mal selbst betroffen bist.

...zur Antwort

Aleikum asalam.

Die Menschen möchten nicht aufgeklärt werden. Zumindest nicht die, die es nötig hätten. Diejenigen, die kein Problem haben mit anderen, sind bereits aufgeklärt. Und die "Wände" gegen die du sprichst, werden ihre Meinung nicht mehr ändern wollen.

...zur Antwort

Ich tippe auf 50/50...

50% - Die Wahlen sind rum. Der Politik ist Latte was jetzt noch passiert und es wird keine weiteren Maßnahmen geben. Corona bekommt den Status der Grippe, deren Saison ab Herbst anfängt.

50% - Coronamaßnahmen bleiben ohne weitere Optimierung und zusätzlichen Maßnahmen. Schulen, Fachgeschäfte Gaststätten, Restaurants usw. werden wieder komplett dicht. Ausgangssperren und weitere, in vielen Punkten, übertriebene Maßnahmen werden durchgesetzt.

Und nein, ich bin weder Coronaleugner, noch Querdenker. Bin nur der Meinung, dass vieles schiefgelaufen ist. Beispiel: unnötig komplizierte Bürokratie für die Digitalisierung der Schulen.

...zur Antwort

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es zu etwas positivem führen würde. Dann könnte man auch gleich weiterführend die Frage stellen: Warum nicht alle Gesetze abschaffen? Warum nicht zur Anarchie wechseln und das Gesetz des Stärkeren ausleben?

Ich persönlich habe mir noch nie Gedanken darüber gemacht wann ich überhaupt eine Waffe brauchen könnte. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass es auch den meisten so in Deutschland geht.

Ansonsten schließe ich mich FresherKnilch an.

...zur Antwort