Hast du schonmal probiert weniger Salz, zu dir zu nehmen? 

...zur Antwort

Achso und was haltet ihr davon wenn ich, sobald ich ein WgZimmer sicher habe, einfach meine Mietzahlung einstelle, damit sie mich also quasi "rauswerfen" kann? Oder würde ich mir damit mehr Probleme einhandeln?

...zur Antwort

Ich habe persönlich damit keine Erfahrung, weil ich etwas anderes in einem Verwandten Fach studiere aber meiner Erfahrung nach und weil ich einige Mediziner/-innen im Bekanntenkreis habe würde ich persönlich ein Studium der Zahnmedizin bevorzugen und sollte ich eine Wechselmöglichkeit haben, auch dabei bleiben, wenn ich Wert auf Arbeitsbedingungen und eine gute finanz. Absicherung lege :D

Bis zu einem bestimmten Abschnitt sind die Studieninhalte eh für beide Studiengänge gleich. Weiß nicht wieso Göttingen da nicht mitmacht. Am besten direkt vor Ort anrufen oder die zuständige Person anmailen ;)

...zur Antwort

Einfach nur zu sagen, dass wir die Ergebnisse der anderen Studie stützen wollen, indem wir eine andere Methode nehmen, reicht leider nicht.




Ihr macht eine Studie mit dem Ziel  Ergebnisse einer anderen zu reproduzieren. Aha. Das ergibt keinen Sinn. Eine neue Studie dient zunächst einmal dem Erkenntnisgewinn und der Erweiterung dessen...

Wenn man eine Studie richtig macht, dann weiss man das Ergebnis nicht vorher. Wo kämen wir denn da hin? (Ich klammere mal die Gesponserten raus)

Frage dich was genau ihr mit eurer Studie herausfinden wollt. Je spezifischer und genauer die Fragestellung, desto besser gelingt die Annäherung. (SMART-Prinzip) Ganz gleich wie die Ergebnisse ausfallen mögen! Hoch gewichtet wird immer die Diskussion -> Das Herzstück einer Studie.


...zur Antwort

Nimmt deine Freundin irgendwelche Medikamente ein, hat sie davor Alkohol getrunken oder andere Mittel genommen wenn das passiert, trinkt sie genug am Tag, nimmt sie die Pille oder andere hormonelle Verhütungsmittel?

Das kann auch die Stimmung beeinflussen.

...zur Antwort

Da deine Eltern bis zu deine 18. Lebensjahr qua Gesetz das Sorgerecht für dich haben wirst du wohl nicht um einen "Aufpasser" herumkommen. Und das ist auch gut so ^^

In deinem Alter finden nämlich noch viele Umbauprozesse im Gehirn statt und man ist anfälliger für "Blödsinn" jeglicher Art. Sei es versehentlich (z.B. Herd vergessen auszumachen) oder weil du angestiftet wurdest oder weil du deine Grenzen austesten wolltest.

...zur Antwort

Wie genau Möchspfeffer wirkt ist noch nicht genau aufgeklärt. Feststeht, dass es irgendwie in unseren Dopaminstoffwechsel eingreift und die Prolaktinproduktion drosselt. 

Man kann es zwar ohne Rezept erwerben, würde ich persönlich aber ohne vorherige Absprache mit dem Frauenarzt/Internisten nicht tun!

Bevor du versuchst mit Mitteln von Außen einzugreifen, finde bitte die Ursache heraus warum du überfällig bist. So etwas kann viele verschiedene Gründe haben, die dann wiederum jeweils anders behandelt werden.

Wurde beispielsweise jemals ein Ultraschall der Eierstöcke bei Dir gemacht, oder am 3. Zyklustag Blut abgenommen um die Hormonwerte zu überprüfen?

...zur Antwort

 Das ist eine philosophische Frage...Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Was ist Wirklichkeit? Gibt es DIE Wirklichkeit? Darüber streiten Forscher schon seit langem... Nur diese Frage wird wohl niemand exakt beantworten können, denn um das zu können müssten wir die Wirklichkeit objektivieren, da wir aber Teil dessen sind, ist dies unmöglich.

...zur Antwort

Es ist vollkommen normal, dass der Körper am Anfang mit (heftigen) Verdauungsbeschwerden reagiert. Schließlich hast du, wie du schreibst über eine längere Zeit kaum etwas gegessen. Das wird sich mit der Zeit wieder geben.

Wichtig ist eine ausgewogene Wasserzufuhr von 1,5-2l a Tag (je nach Größe) und ich nehme mal an auch das Erreichen/Halten eines gesunden Gewichts. 

Bevorzuge mehrere kleinere Mahlzeiten am Tag wenn du noch nicht so viel auf einmal essen kannst . Als Snack öfter mal eine Banane / Joghurt pur z.B. griechischer Joghurt oder getrocknete Früchte (wenn du sie verträgst und sie dir schmecken). 

Es steht im Vordergrund, dass du dein Essen wieder genießen kannst und dabei andere Gedanken in den Hintergrund rücken.

Ich würde essen was mir schmeckt, nicht zu wenig und auch nicht so viel, dass es unangenehm wird.
Obst und Gemüsesäfte sind eine gute Ergänzung. Dein Essen kannst du auch gerne mit Sahne, Olivenöl, Nüssen/Samen und Zuckerrübensirup oder Honig verfeinern.

Ich wüsche Dir viel Kraft für eine gute Gesesung, Lisa!

...zur Antwort

Ich würde sie jetzt nicht darin eintauchen und stehen lassen, sondern einmal kurz darin schwenken und auf Alufolie auf dem Heizkörper trocknen lassen.

...zur Antwort

Egal welche Enthaarungsmethode du nutzt das Risiko für eingewachsene Haare ist am geringsten wenn du:

1) vor dem Rasieren die Haut peelst (am besten in trockenem Zustand mit einem Luffaschwamm)

2) nach dem Rasieren die Haut desinfizierst (Aftershave/ alkoholisches Gesichtswasser)

3) Eincremen

Wenn eins eingewachsen ist: Zugsalbe drauf, Pflaster drüber!

...zur Antwort

Hallo,

Ich kann weder die Ausprägung der Akne aus der Ferne noch deinen Gesamtzustand beurteilen, aber auf Dauer sind Antibiotikabehandlungen kritsch...

Ich würde mich noch mal dem Hautarzt vorstellen wegen diesem Problem mit deinen Oberschenkeln.

Wegen der Akne: Würde es mit einer äußerlichen Therapie versuchen. Hat dir der Arzt schon mal Skinoren und Differin gegeben? Hat bei mir gut geholfen nach anfänglicher Verschlechterung. Und benutze die Sachen seit 7 Jahren-> weiche Haut und kein einziger Pickel. (Die Sachen müssen regelmäßig jeden morgen das eine abends das andere angewendet werden) Täglicher Sonnenschutz ist zudem sehr wichtig und niemals! ins Solarium.

Was du noch bei Hautproblemen aller Art machen kannst:  

Strenger Verzicht auf Laktose und weniger Süßes essen, grünen Tee  trinken sowie die Einnahme von Hefekapseln aus der Apotheke. (Weitere Antibiotikaeinnahmen wenn es geht vermeiden und die Einnahme der 'Pille' gegen Pickel auch, falls du weiblich bist. Die Dinge schaden manchmal mehr als sie nutzen in Bezug auf Pickel).

Drücke die Daumen!

...zur Antwort

Da ich extrem helle Haut und auch Mischaut mit Rötungen hab, benutze eine koreanische cc Cream oder Bb Cream mit Sonnenschutzfaktor 50+++, die sind echt gut bei heller Haut:), unter den Augen Creme Concealer und zum Schluss arbeite ich Transparentes Puder mit einer Puderquaste ein. Das wichtigste damit es natürlich bleibt:

Nicht zu viel benutzen, Die Creme/cc Cream gut einziehen lassen, und das Puder nicht mit dem Schwamm sondern einer Quaste kräftig eintupfen (nicht wischen!). Puder können aufgrund der Partikelgrösse die Poren nicht verstopfen falls du dich darüber sorgst.

Und Sonnenschutz ist ein MUSS ;) ob Sommer oder Winter. Falls du Puder lieber magst: Probier mal Mineral Foundation (zB von Lily Lolo hat auch Lsf mit drin) finde ich im Sommer super, die Deckkraft ist leicht-mittel, für mich aber zu leicht...

...zur Antwort

Ich würde, wenn du die Pille nehmen möchtest, darauf achten, dass diese eine niedrig dosierte (0,2-0,3 mg EE) Mikropille ist. Wenn du etwas Muskeln aufbauen willst (wovon ich ausgehe) dann achte darauf KEINE Pille mit keiner sog. antiandrogenen Gestagenkomponente einzunehmen, diese hemmen den Muskelaufbau durch bestimmte biochemische Prozesse umso mehr und steigern das Thromboserisiko weit mehr als jene Pillen mit beispielsweise Levonorgestrel. 

Natürlich ist die Pillenwahl eine individuelle Sache und jede verträgt sie anders.

Am besten ist es gar keine Hormone zu nehmen denn so gesund ist das alles leider auch nicht ;)

...zur Antwort

Ich habe auch Hashimoto, mache Sport und nehme LT immer morgens mit einem Glas Wasser und warte 30 min. bis ich esse. Danach dürfte es keine Probleme geben ;)

Anm.:

Ab und an gönne ich mir auch einen Eiweißshake aber von der Grundidee bin ich nicht so überzeugt. Es gibt eine Menge gute Eiweißquellen im normalen Supermarkt wie Hänchen, Kichererbsen, Bohnen, Fisch, Eier uvm. Wenn man das mit guten Kohlenhydraten wie Kartoffeln/Reis kombiniert steigert man die Eiweißaufnahme im Körper und ist länger satt. 

Lediglich bei Sojaprodukten sollten wir Schilddrüsenpatienten aufpassen, der LT Bedarf kann dann steigen.

...zur Antwort

Wichtig ist zunächst einmal die Ursachen deiner Stimmungsschwankungen aufzuspüren. Auch wenn es in der Pharma große Fortschritte gibt, die eine Tablette gegen Stimmungsschwankingen gibt es nicht. 

 Das kannst du ganz leicht selbst tun indem du ein Symptomtagebuch über 3-4 Wochen führst und kurz täglich diese Themen bearbeitest: 1) Schlafzeit und dein Befinden am Morgen (letzteres von 1-10), 2) deine Mahlzeiten und ob es Auffälligkeiten im Magen Darm Trakt gab (um es mal so zu formulieren, ich hoffe du weisst was ich meine) und 3) ob es heute markante Situationen gab wo du dich besonders gut/schlecht gefühlt hast. Und 4) die Schilddrüse würde ich mal untersuchen lassen beim Hausarzt.

Parallel würde ich über eine Woche mal alle Milchprodukte weglassen und mind. 2l Wasser trinken und schauen ob sich was bessert.

Falls du weiblich bist und nicht hormonell Verhütest, dann wäre ein Zykluskalender zur Dokumentation hilfreich.

Falls du bereits Hormone nimmst, dann könnten diese die Stimmung auch beeinflussen. 

...zur Antwort

Die Inhaltsstoffe sehen zwar nicht schlecht aus aber an der Wirksamkeit würde ich zweifeln. Hauptverantwortlich für den Beruhigungseffekt würde ich die Passionsblume ansehen. Doch da gibt es in der Apotheke günstigere Produkte mit einer höheren Dosierung, die um die 300 - 400mg pro Tag liegen sollte um die Unruhe zu besänftigen. Ich habe damit und mit Lavendelzubereitungen gute Erfahrungen gemacht. Wenn sich (nervös bedingte) Schlafstörungen vor den Prüfungen anbahnen nehme ich z.B. 2000mg der Aminosäure L-Tryptophan. (Aber nur max. 1 Monat).

Alles gute dir, Lisa!

...zur Antwort

Wenn du dir einbildest, dass sie wirken dann ja. Das ganze heißt dann Placeboeffekt ;)

Spass beiseite. Ein Paar gute Studien konnten die Wirksamkeit von Passiflora incarnata Mitteln belegen, falls du was Pflanzliches suchst (ich würde in jedem Falle was aus der Apotheke nehmen, wegen der Qualität). Mit Lavendelzubereitungen habe ich persönlich auch gute Erfahrungen gemacht. Baldrian bewirkt bei manchen eher das Gegenteil. Mit den Sachen kannst du auch Auto fahren. 

Die Finger lassen würde ich sowohl von Homöopathie - weil es Geldverschwendung ist und von chemischen Mitteln mit Doxylaminsuccinat oder verschreibungspflichtigen Mitteln weil sie meist der Anfang eines Teufelskreises sind.

Dauerhaft hilft es den Lebensstil zu optimieren und sich selbst nicht zu sehr zu stressen ;) 

Viel Glück! Das wird besser!

...zur Antwort