Ich verstehe dich, dass du dich betrogen und verletzt fühlst.

Und erst mal ist es wichtig zu sagen: Gefühle sind nie richtig oder falsch. Sie sind einfach haben eine Daseinsberechtigung und müssen verarbeiten werden.

Vom Verstand her, wirst du es bestimmt wissen, dass deine Kinder in Wahrheit keine Schuld trifft, und es nachvollziehbar ist, dass sie (vermutlich aus Angst) nichts sagen wollten, wahrscheinlich einen Loyalitätskonflikt hatten. Wer weiß, was sie selbst in der Zeit seelisch durch machen mussten.

Aber Gefühl und Verstand sind sich bekanntlich nicht immer einig. Das Problem kennen wir alle. Deshalb ist es wichtig zu reden.

Ich persönlich würd das offen mit ihnen kommunizieren. Ihnen sagen, dass sie keinerlei Schuld trifft, und dir auch bewusst ist, dass es auch für sie eine schwere Zeit gewesen sein muss. Und dass es dir weh tut, dass ihnen diese "Last" auferlegt wurde.

Aber würd auch offen ansprechen, dass es dich trotzdem verletzt, dass du als einziger nichts gewusst hast und du dich hintergangen und gedemütigt fühlst. Wenn man als einziger von einem Geheimnis nichts weiß, erzeugt das ein Gefühl von Ausgrenzung. Das ist natürlich, und das kann man auch offen sagen.

Würd sie auch fragen, wie sie sich in der Zeit gefühlt haben und ihnen ein offenes Ohr schenken. Erstens werden auch sie ein Redebedürfnis haben und Erleichterung erfahren, wenn sie sich jetzt endlich öffnen dürfen. Zweitens bin ich mir sicher, wenn auch SIE offen über ihre Gefühle sprechen - welche Angst und Schuldgefühle sie hatten - dass es dir leichter fallen wird, zu verzeihen. Und verzeihen ist ganz wichtig.

Ich wünsche dir alles Gute für die schwierige Zeit! Und lass nicht zu, dass dieses Ereignis die Familie spaltet.

...zur Antwort
Ist es möglich dass er sich so sehr verändert hat?

Mein Freund hatte (von seiner Mutter irgendwann kontexlos bestätigt) eine schlechte Erfahrung mit seiner ersten Freundin. Er erwischte sie mit seinem besten Kumpel im Bett.

Danach folgten bei ihm Freundschaften+ und ein One-Night-Stand. Er hatte immer was mit mehreren am Laufen.

Nun sind wir ein Jahr zusammen. Davor habe ich ihn als aggressiv und beleidigend kennengelernt, jetzt ist er sehr viel sanfter geworden. Es schien mir damals er hätte kein Gewissen. Das zeigte sich in kleinen Dingen. Jetzt helfe ich ihm in vielen Situationen, die Sache erstmal objektiv zu sehen, und nicht gleich an fremdverschulden oder eigenprofit zu denken. Er scheint die Grundlage auch irgendwie kapiert zu haben. Er meint, ich hätte ihn zu einem besseren Mensch gemacht und dass er mich liebt.

Trotzdem merke ich irgendwie, bzw sagt mir mein Bauchgefühl, dass er nie neidisch ist auf andere Jungs. Er hat überhaupt keine Angst mich zu verlieren. Was er bei seiner ersten ja anders fühlte. Er hat schon relativ häufig so etwas gesagt wie, dass er das damals so gehasst hat.

Ist es deswegen dass er mich nicht mehr so intensiv und abhängig lieben kann? Oder ist es meine Schuld? Ich merke oft, wie ich zum Kind werde bei ihm, einerseits helfe ich ihm bei vielem aber zeige auch meine Schwächen, liebe es wenn ich ihm keine andere wahl lasse als mich im Arm zu halten.

Bin ich zu "süß/naiv"? Kann ich deshalb nicht "die Liebe seines Lebens" werden, wegen der er nachts nicht schlafen kann und bangen muss?

Er schreibt phasenweise oft mit anderen Frauen, ich weiß nicht ob es irgendein bestimmter typ ist, mal dick mal dünn. mal 18 mal 31. Er hatte ihnen geschrieben dass man sich mal trifft, er wollte auch Sex mit einer, die ihm gegenüber sehr versaute Phantasien geäußert hatte. Ich weiß nicht ob er dabei auch emotionale Bindungen miteinlässt oder es nur um Sex geht - auch seine ex hatte er mal angeschrieben, und es ging nur um einen treff, ohne sexuell zu werden.

...zum Beitrag

Eure Beziehung hat schon mit der falschen Basis angefangen. Du bist seine Freundin, und nicht seine Therapeutin. Es ist nicht deine Aufgabe, ihn zu therapieren.

So Aussagen wie "Du hast mich zu einem besseren Menschen gemacht" mögen sich anfangs, wenn man vor Liebe blind ist, gut anhören. Aber sind sehr negativ.

Damit überträgt er DIR die Verantwortung für sein Wohlbefinden. Und sobald die rosarote Brille weg ist, gehts ihm wieder schlechtee, und dann bist du schnell die Schuldige.

So wie er auch seiner Ex die Schuld gibt, für sein Verhalten. Aber es gibt immer zwei Seiten.

...zur Antwort

@DerTod99:
Weil mir das in dem Fall nichts bringt. Erstens, muss ich die Datei vom Handy runter löschen. Es bringt mir daher nichts, wenn ich es per Email habe. Wollte es vom Lap Top löschen.
Zweitens kann ich mit dem Handy direkt nicht drauf zugreifen. Es handelt sich um keine gewöhnliche Datei wie ein Bild oder so, sondern um eine Datei, bei dem ich vermute, dass es versteckt ist.

...zur Antwort

Ich hab vergessen dazu zu schreiben, dass ich aus Österreich komme!!!

...zur Antwort

Warum soll er denn essen, wenn er keinen Hunger hat? Wenn mich jemand dazu zwingen würde, dann würd ich das Essen und Trinken auch umschmeißen, zum TROTZ! Das hat auch gar nichts mit "Trotzphase" zu tun, sondern das ist ein ganz normale menschliche Reaktion, wenn einem was aufgezwungen wird, was man nicht will. Dann wären wir Erwachsenen auch noch alle in der Trotzphase. Druck erzeugt eben mal Gegendruck. Oder überleg dir mal selber, wie du reagieren würdest, wenn dein Mann dich zwingen würde, eine Portion Nudeln zu essen, obwohl du absolut keinen Hunger hast und eigentlich auch gar keine Lust auf Nudeln hast, nur weil er die Idee hat, dass JETZT Essenszeit ist. Würde dir das gefallen?

Übrigens sind das die besten Voraussetzungen ein übergewichtiges Kind heranzuziehen. Nicht nur, weil er dann verlernt auf seinen eigenen Hunger zu hören. Sondern die Magenwände werden sich mit der Zeit dehnen, und irgendwann wird er automatisch mehr Hunger haben.

Inwiefern spielt er mit dem Essen? Meine Kinder spielen auch mit ihrem essen. Warum soll ich ihnen das verbieten, wenn sie Freude damit haben? Dann essen sie wenigstens gerne.

Klar gibt es dazu regeln, dass das Essen zB nicht am Boden geschmissen werden darf, weil dass dann eben ICH weg putzen muss, und dadurch dann ich drauf zahle. Das kann man aber einem Kind auch erklären, bzw. notfalls auch mal selber weg putzen lassen (oder eben gemeinsam weg putzen).

Wegen der Zahn- und Körperpflege. Wie schaut das bei euch aus? Du hast leider sehr wenig dazu geschrieben. Daher kann man hier wohl kaum Tipps geben.

Klar muss ein Kind auch Regeln einhalten können. Aber in erster Linie wenn 1. die Sicherheit des Kindes gefährdet ist, 2. jemand anderer durch das Verhalten des Kindes drauf zahlen würde. Hier gilt es aber immer viel erklären, das Kind muss ja VERSTEHEN warum man dieses und jenes nicht machen soll.

Zwecks Zähne putzen hab ich meinen Kleinen ein Buch gekauft, wo altersgerecht erklärt wird, warum Zähne putzen wichtig ist. Außerdem bemerke ich immer wieder, wie schön ihre Zähne doch sind, wenn sie sauber sind. Zahnputzlieder oder andere Spielereien können ein Kind auch sehr motivieren.

Beim Waschen kanns oft schon helfen, wenn der Waschlappen wie ein Hubschrauber angeflogen kommt, und beim Sauber machen lustige Geräusche macht.

Meine Kleinen hatten mal eine Zeit, wo sie mir immer auf die Straße gelaufen sind. Ich hab ihnen dann in Ruhe erklärt, was passieren kann, es ihnen auch mit Matchbox-Autos vorgespielt, und hab ihnen auch gleichzeitig ein wenig Verantwortung übertragen, in dem ich sie selber schauen lasse ob ein Auto kommt, und sie mir sagen sollen, wann wir die Straße überqueren dürfen. Seitdem gehen sie sehr verantwortungsvoll damit um.

Damit sie mir nicht immer auf die heißen Herdplatten greifen, hab ich angefangen mit ihnen gemeinsam zu kochen. Dürfen selber beim Herd stehen und umrühren (Natürlich steh ich dann daneben und pass auf). Dabei haben sie ausprobieren dürfen, dass es ganz heiß wird, wenn man die Hände über den Dampf hält usw...

Usw...

Es gibt für jedes Problem eine Lösung. Nur ist es kein Fehler, ab und zu als Elternteil auch mal einen Kompromiss einzugehen, und nicht immer die Bedürfnisse des Kindes zu unterdrücken nur weils grad nicht in Plan passt. Es muss nicht immer alles perfekt nach Plan ablaufen. Kinder in dem Alter wollen auch schon ein wenig mit entscheiden, Verantwortung tragen und im Alltag mit bestimmen dürfen.

Wenn du möchtest, dass dein Kind selbstständig wird und später mal Verantwortung übernehmen kann, dann ists vom Vorteil, ihn gewisse Entscheidungen (zB wann möchte ich essen) selber treffen zu lassen.

Möchtest du einen Soldaten heranerziehen, oder einen JA-Sager, der es nur gewohnt ist, die Befehle der anderen zu befolgen, dann mach ruhig weiter wie bisher.

Schlagen ist kann natürlich nie eine Lösung sein. Aber ich nehme an, das weißt du selber aus. Wenns dir zuviel wird, dann verlass mal zwischendurch den Raum, hau von mir aus mal gegen einen Gegenstand, atme tief durch.

...zur Antwort

Leider war ich auch einige Jahre mit einem Alkoholiker zusammen. Und ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es definitiv nicht besser werden wird. Alkoholismus ist eine ernst zu nehmende Krankheit. Helfen kannst du ihm nur, in dem du ihn hängen lässt. Je öfter du ihn verzeihst, umso mehr wirst du ihn in die Sucht treiben.

Verschwende deine Jahre nicht, mach nicht die selben Fehler wie ich. Du kannst ihn sowieso nicht von seiner Sucht weg bringen. Das kann er nur selber, und wird er auch erst tun, wenn der Leidensdruck zu groß wird. Deshalb: Verlasse ihn! So hart es klingt, aber einen anderen Weg gibts nicht.

Glaub ihm auch keine Versprechungen. Alkoholiker lügen, das sind Symptome ihrer Krankheit. Genauso wie die Schulzuweisungen und Ausraster. Ganz typisches Alkoholiker-Verhalten.

Die können im Grunde genommen gar nichts dafür, die leben in einer Scheinwelt.

Am besten ist, du wendest dich an eine Sucht-Beratungsstelle. Da wird auch Hilfe und Beratung für Angehörige angeboten.

...zur Antwort

Ich hab das Mittel getestet. Nebenwirkungen hatte ich keine. Funktionieren tuts wirklich, allerdings ist es bei großen Muttermalen etwas langwierig. Die brauchen ein paar Anwendungen. Kleine Muttermale gehen meist schon nach ein bis zwei Anwendungen weg. Es kommt auch immer auf die Art des Muttermals drauf an. Mir kommt vor, dass die dunkleren etwas schwerer weg gehen.

Beim Auftragen hab ich ein leichtes Brennen verspürt, was aber nach wenigen Sekunden wieder vorbei war.

Soviel ich weiß ist es ein rein pflanzliches Produkt aus der TCM (traditionellen chinesische Heilmedizin). Da ich mit der TCM bisher ausnahmslos NUR gute Erfahrungen gemacht habe (gibt einige so Wundermittel), hab ich mir da generell keine Sorgen gemacht.

...zur Antwort
Gibt es so etwas? Raucher wissen nicht dass sie nach Qualm stinken?

Also gestern habe ich meine Uroma in der Reha besucht. Sie hat da eine Bettnachbarin die ist 76 Jahre alt, ihr wurde das Raucherbein amputiert und sie qualmt fröhlich weiter. Von mir aus. Was ich jedoch nicht ok finde ist, dass sie sich beschwert wenn ich die Tür zur Lüftung offen lasse. Denn wenn die wieder reingerollt kommt bringt sie erstmal Qualmgestank mit sich. Sie sagte dann, auf ihrem Bett sitzend, dass es zieht. Daraufhin sagte ich, dass der Geruch hier erstmal wieder raus müsse. Danbn sagte sie, dass das hier wohl ein Krankenhaus sei! Daraufhin bekam ich Katzenbergeraugenbrauen ob dieser abstrusen Logik, denn Rauchen und Krankenhaus passt ja super zusammen. Diese Frau kommandiert auch gerne, nicht nur mich (ich habe sie seitdem gestern ignoriert) sondern auch die Schwestern UND MEINE UROMA.

Meine Uroma hat bereits starke Beschwerden weil sie jahreland Passivraucher war (seit 24 Jahren nicht mehr, aber die Folgen sind nun da) und muss ein Sauerstoffgerät mit sich tragen.

Ist es da zu viel verlangt, dass ich sie dem Qualmgeruch nicht aussetzen möchte!?

meine Mutter meinte sogar, dass die Bettnachbarin gar nicht checkt, dass sie nach Qualm stinkt, weil sie, wie sie sagt eben schon 53 Jahre lang raucht - ich verstehe die Logik nicht!

Wir versuchen gerade meine Uroma in ein anderes Zimmer zu kriegen, aber das ist gar nicht so leicht.

Also Frage:

Darf ich lüften, wenn diese Qualmschleuder reinkommt ins Zimmer oder nicht!?

...zum Beitrag

Also dass sie das selber nicht riecht, wird schon stimmen. War selber 7 Jahre Raucher (seit 8 Jahren Nichtraucher!), und spreche aus Erfahrung. Als Raucher riecht man das einfach nicht so.

Das was du beschreibst ist das typische Verhalten von egoistischen Rauchern (nicht alle Raucher sind so!). Alle sollen auf ihre Sucht Rücksicht nehmen. Leider kann man mit solchen Menschen nicht reden, weil die sowieso nicht runter gehen von ihrer Meinung.

Ich würd das auch nicht einsehen, bin da völlig deiner Meinung. Warum soll deine Uroma die schlechte Luft ertragen und womöglich jeden Tag Kopfschmerzen haben? (Und JA, als Nichtraucher kriegt man sehr leicht Kopfschmerzen vom Zigarettenqualm. Ich hab das früher auch nicht glauben wollen). Ich könnte da nicht einmal gut schlafen, in einem Zimmer wo geraucht wird. Mich wundert es ja, dass es Krankenhäuser gibt, wo das erlaubt wird. Die Krankenhäuser in meiner Umgebung haben eigene Raucherzimmer. In allen restlichen Räumen ist strenges Rauchverbot.

Beschwert euch doch mal bei der Krankenhausleitung. Schon mal versucht?

Ansonsten würd ich einfach stur bleiben. Solange sie qualmt, wird gelüftet und basta. Gar nicht auf ne Diskussion einlassen - das bringt sowieso nichts.

...zur Antwort

Also als erstes mal muss ich dir sagen, auch wenn es sich für dich vielleicht komisch anhört, dass ich dich irrsinnig beneide. So gerne hätte ich mir gewünscht, dass sich der Vater meiner Kinder - mit dem ich mittlerweile eh nicht mehr zusammen bin - auch so einbringt. Leider hatte ich dieses Glück nicht.

Mein Ex war eher einer vom alten Schlag, der noch der Meinung war, das sei "Frauenkram" und sich deswegen prinzipiell aus allem rausgehalten hat, und auch gar nicht erst damit belästigt worden wollte. Da kannst dir natürlich jetzt auch vorstellen, wieviel Hilfe ich von ihm erhalten habe. Nämlich null. Er war auch kaum daheim, wenn er mal nicht arbeiten musste, waren ihm meist Freunde u. Fortgehen wichtiger. Erst nach der Trennung hats bei ihm endlich Klick gemacht, und plötzlich ist er drauf gekommen, dass ihm die Kinder schon auch wichtig sind - aber ist jetzt ein anderes Thema.

Ich bin aber absolut kein Einzelfall. Kenne soooviele Frauen, die genau die selben Probleme mit dem Kindsvater haben bzw. hatten. Leider gibts heute noch sehr viele Männer, die so denken, das sei Sache der Frau und sich wenig um die eigenen Kinder kümmern. Echt, du weißt gar nicht, wieviel Glück du hast.

Sicher hat alles seine Vor- und Nachteile. Wenn zwei Leute wo mitreden wollen, kommts halt auch zu Meinungsverschiedenheiten. Das Problem hatte ich natürlich nie, mir hat nie jemand rein geredet, konnte alles so machen, wie ich es für richtig hielt. Aber es blieb halt auch jede Arbeit und Verantwortung auf mir alleine hängen. Ich hätte es daher trotzdem gerne anders gehabt, und dafür den einen oder anderen Konflikt in Kauf genommen.

Recht viel hast du ja nicht über eure Situation geschrieben. Aber wenn es so ist, dass dein Mann seinen Vaterpflichten nach kommt, mit hilft (bei wickeln, baden, füttern, usw...), sich allgemein sehr für das Kind interessiert und sich mit verantwortlich fühlt, und er auch soviel Kontakt zum Kind hat, dass er Einblick hat, dann sähe ich ehrlich gesagt keinen Grund, warum man ihn aus gewissen Entscheidungen ausschließen sollte.

Bei Dingen wo ihr euch absolut nicht einigen könnt, würd ich mir halt Rat von Dritten einholen. Aber nicht unbedingt von der Oma, sondern eher professionelleren Rat: Eltern-Kind-Beratung, Kinderarzt, diverse Fachbücher, Internetforen die auf die Themen spezialisiert sind, etc... Es gibt soviele Möglichkeiten.

Bei Dinge wie stillen, geb ich dir natürlich recht, dass das deine Entscheidung ist. Schließlich gehts um deinen Körper und es ist ja was sehr Intimes.

...zur Antwort

Definiere "hässlich". Ist sie ungepflegt und unvorteilhaft gestylt (bzw. gar nicht gestylt)? Hat sie keine 90-60-90-Maße? Hat sie Narben (zB Brandwunden) im Gesicht? Oder woran liegts?

Ich glaube ja mal nicht, dass deine Freundin hoffnungslos entstellt ist. Deinem Schreibstil nach zu urteilen, schätz ich dich noch als sehr jung ein. In dem Alter, wissen viele noch nichts mit ihrem Aussehen anzufangen. Aber das kommt noch.

Ich bin der Meinung, dass man aus jedem Menschen was machen kann. Es spielt absolut keine Rolle, ob jemand eine Hakennase, ein Mondgesicht oder sonst was hat. Perfekt ist ja eh niemand, jeder hat seine Fehler. Ein gepflegtes Äußeres ist wichtig und eine gesunde Dosis Selbstbewusstsein.

...zur Antwort

Das ist, weil die Hauptzielgruppe von Pornos eben Männer sind. Und daher die meisten Pornos für Männer gemacht sind.

Die Frauen, die da mitspielen, empfinden das übrigens selbst nicht als Demütigung. Die machen das freiwillig und verdienen dabei nicht mal so schlecht. Das ist natürlich nicht jeder Fraus Sache, ich könnte das auch nicht. Aber das machen ja eh nur Frauen, denen das nichts ausmacht, bzw. die selber drauf stehen, sich so zu zeigen.

Es gibt übrigens auch Pornos für Frauen oder für Paare. Die sind dann natürlich schon viel mehr auf die Bedürfnisse einer Frau abgestimmt und nicht so sehr auf die Geschlechtsteile fixiert. Eine Frau möchte ja meist etwas Handlung dabei haben, und mehr Leidenschaft. Männer hingegen wollen meist den reinen Sex sehen und dabei möglichst viel von der Frau zu sehen bekommen.

...zur Antwort

Du hast vergessen, deine Größe zu erwähnen. Die spielt nämlich eine sehr große Rolle, beim Kalorienverbrauch. Ist ja ein Unterschied ob du 1,60 oder 1,90 bist.

Wobei Kalorien zählen wohl eh nicht die effektivste Methode ist. Lieber gesund ernähren, viel Gemüse, kohlenhydratearm und eiweißreich, ein bisschen Obst (nicht zu viel), viel viel trinken (natürlich nur Wasser oder ungesüssten Tee). Wenn Getreideprodukte, dann eher Vollkorn. Weizenprodukte würd ich so gut, wies geht ersetzen durch Dinkel- oder Reisprodukte. Erfahrungsgemäß nehmen nämlich die Leute von Weizen mehr zu, als von anderen Getreidesorten.

Es gibt Menschen, bei denen sich auch Milch sehr anlegt. Würd ich mal probieren.(Ich hab übrigens 4 Kilo abgenommen, nur in dem ich auf Weizen- und Milchprodukte verzichtet und ersetzt habe. Ansonsten hab ich nichts dafür getan).

Schau dass du genügend Bewegung am Tag ist. Das soll aber nicht unbedingt heißen, dass du jetzt voll sportlich werden musst. Eher Bewegung, die du am Tag nebenbei mit einbinden kannst.

Wenn du zB mit dem Bus zur Schule fährst, könntest dir ja angewöhnen ein bis zwei Stationen später einzusteigen, und den Rest zu Fuß zu gehen. Kürzere Strecken, generell mal zu Fuß zurück legen oder mit dem Fahrrad. Hast du einen Lift im Wohnhaus, den du sonst immer benutzt? Dann gehe ab jetzt immer zu Fuß zur Wohnung, usw...

Ich weiß, dass einem prinzipiell immer geraten wird, viel Sport zu machen. Aber ich bin der Meinung, dass es besser ist, gerade fürn Anfang, klein anzufangen, und vorerst mal so mehr Bewegung im Alltag einzubauen.

Erstens demotiviert es total, wenn man vorher total unsportlich war, und sich abquält. Zweitens sollte man sowieso immer so abnehmen, dass man sich vorstellen könnte, die Umstellung ein Leben lang zu machen. Es wäre wohl unrealistisch sich fürs restliche Leben vorzunehmen, 3x die Woche laufen zu gehen, wenn ich vorher mit Sport nichts am Hut hatte. Und drittens bringts auch null, wenn man zwar 2 bis 3 mal die Woche Sport macht, und sonst den restlichen Tag nur sitzt und sich wenig bewegt.

Später wenn man die Bewegung schon mehr gewohnt ist, und auch schon etwas abgenommen hat, kann man immer noch zusätzlich Sport machen. Aber so von 0 auf 100 damit anzufangen, geht meistens in die Hose. Lieber Schritt für Schritt, damit es dir nicht zu viel wird.Von gewissen Sportarten wie zB laufen ist bei sehr hohem Gewicht sowieso abzuraten, weil es sehr auf die Gelenke geht. Da müsstest du vorher sowieso einiges abnehmen.

Viel Glück!!!

...zur Antwort

Google doch mal, obs bei dir in der Nähe Familienberatungsstellen gibt. Die können einem normal gut weiter helfen.

Da wo ich her komme, gibts auch ein "Heim für Wohnungslose". Das ist speziell für Menschen, die aus verschiedensten Gründen keine Wohnung haben (zB nach Scheidung), oder daheim ausziehen müssen/wollen (zB wegen häuslicher Gewalt), und entweder noch nichts gefunden haben, oder ihnen die finanziellen Mittel dazu fehlen. Ich weiß nicht, wo du wohnst. Aber eventuell gibts auch bei dir in der Nähe solche sozialen Einrichtungen?

Ich denke die Caritas oder das Jugendamt könnte dir da sicher gute Auskunft geben. Oder eben, falls vorhanden, eigene Familienberatungsstellen.

Auf jeden Fall viel Glück! Ich drück dir die Daumen! Du tust einen ganz wichtigen Schritt damit, dass du dich von den schlechten Verhältnissen daheim los löst! Das ist ganz wichtig für dich, um dein Leben wieder in Ordnung zu kriegen!!!

...zur Antwort

Wie alt bist du, wenn ich fragen darf? Und wie alt sind die Jungs, die dich hänseln?

Hast du schon mal versucht, dich deinen Eltern anzuvertrauen? Gibt es mehrere "Leidensgenossen" mit denen du dich zusammen tun könntest.

Auf jeden Fall kannst du sie wegen Diebstahl anzeigen.

Lass dir keine Angst von ihnen einjagen. Klar drohen sie dir, du sollst nicht petzen. Aber wenn du es nicht tust, wirds noch schlimmer werden. Wenn du mal wissen, dass du leicht zu unterdrücken bist, weil du wirklich schweigst, werden sie sich noch viel mehr trauen.

Hab nur Mut dir Hilfe zu holen!

...zur Antwort

Vielleicht kannst ja die Kinder beim nächsten mal beim Kochen mit einbeziehen? Dass sie selber ein wenig herum experimentieren dürfen mit den Zutaten?

...zur Antwort

Überleg dir, ob du es wollen würdest, dass dein bester Freund es dir erzählt, wenn du in seiner Situation wärst.

Dann beantwortet sich deine Frage eigentlich von selbst.

...zur Antwort

Weil dieser Mann kein Gewissen hat, und es ihm völlig egal ist, was er seiner Familie damit antut. Es wäre naiv von dir zu glauben, dass du ihm mehr bedeuten würdest.

...zur Antwort

Ich glaube mich daran zu erinnern, dass ich mit 12 Jahren noch mit meinen Barbie-Puppen gespielt habe.

Also ganz ehrlich mal. Hast du denn überhaupt schon Lust auf Sex? Oder ist das eher der Druck, weil soviele Freunde schon haben? Oder nur die Neugier?

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man das mit 12 Jahren schon selber will.

Ich bin normalerweise nicht sehr prüde, und reg mich nicht so schnell auf, wenn jemand sehr junges schon Sex hat. Aber 12 Jahre find ich auch definitiv zu jung. Nicht weil ich es dir oder deinem besten Freund nicht gönnen würde, sondern eher, weil ich die Befürchtung habe, dass es eher die äußeren Einflüsse sind, die euch dazu bewegen. Und nicht das eigene Bedürfnis danach. Und auch nicht die Liebe selbst. Schon alleine die Fragestellung "Sollte man...?" beweist dies eigentlich schon. Weil wenn man reif genug dafür ist ,einen Partner hat, den man sehr liebt und das Verlangen danach schon sehr hoch ist, dann stellt man sich diese Frage eigentlich nicht.

Ich weiß, dass die Jugend von heute schon sehr früh Sex hat, und der Druck unter den Jugendlichen deshalb schon sehr hoch ist. Ist sicher nicht einfach, wenn man mit 12 oder 13 Jahren zu den wenigen Jungfrauen in der Klasse gehört.Aber sowas ist etwas sehr Intimes, und es geht im prinzip eh niemanden was an. Ich würd mich keinesfalls dazu drängen lassen, ganz egal, ob man deshalb als prüde abgestempelt wird. Man sollte nichts tun, wo man sich nicht absolut wohl und sicher dabei fühlt.

...zur Antwort