Du wirst Windows 10 von einem USB-Stick oder einer DVD neu installieren müssen. Beides kannst du völlig legal und kostenfrei an jedem anderen PC erstellen (PCs von Freunden/Familie). 

Dann kannst du damit deinen PC neu installieren. 

Eine Anleitung zum Erstellen des Sticks und zur Neuinstallation damit (Link zu YouTube): 

https://youtube.com/watch?v=5CKEBjJ8p7g

...zur Antwort

Wahrscheinlich musst du Windows 10 neu installieren. Wie das geht, wird ganz einfach in diesem deutschsprachigen YouTube Video erklärt. 

Der gezeigte USB-Stick kann an jedem anderen PC erstellt werden (z. B. Computer von Freunden oder Familie). 

https://youtube.com/watch?v=5CKEBjJ8p7g

...zur Antwort

In diesem deutschsprachigen YouTube Video wird Schritt-für-Schritt erklärt, wie man Windows auf die "Werkseinstellungen" zurücksetzt (damit es wieder so ist, wie nach dem ersten Einschalten nach dem PC-Kauf): 

https://youtube.com/watch?v=5ys9OFWVXg0

...zur Antwort

Eine Neuinstallation von Windows auf der neuen SSD ist sicherlich die "sauberste" Lösung. 

Wenn du aber nicht alle Programme und Spiele neu installieren willst und auch deine Windows Einstellungen nicht verlieren willst, kannst du auch einfach die alte Festplatte auf die neue SSD klonen. 

Wie das geht wird Schritt-für-Schritt in diesem deutschsprachigen YouTube Video erklärt: 

https://youtube.com/watch?v=dYcdOJndq3Q

...zur Antwort

Kaufe dir einfach bei Amazon eine Windows 7 DVD, wirf die DVD weg und behalte den Product Key. 

Dann erstellst du dir wie in diesem Video gezeigt selbst einen Windows 7 USB-Stick (in der Videobeschreibung ist ein Video verlinkt in dem gezeigt wird, wie man damit ganz einfach Windows 7 installieren kann): 

https://youtube.com/watch?v=AxKNOhlTh3A

...zur Antwort

Installiere einfach ganz normal Windows von einer DVD oder einem USB-Stick. Windows formatiert die Festplatte dabei sowieso richtig. 

...zur Antwort

Das hat nicht direkt was mit dem Macbook zu tun, sondern mit dem darauf installierten Betriebssystem "Mac OS X". 

In diesem deutschsprachigen YouTube Video werden 21 Tipps und Tricks zum schnelleren/bequemeren Arbeiten mit Mac OS X vorgestellt: 

https://youtube.com/watch?v=PmgyhFiCS8U

...zur Antwort

Falls du schon Windows 7 (oder neuer) hast, musst du nur einen Rechtsklick auf der ISO-Datei machen und dort "auf Medium brennen" oder so ähnlich anklicken. Windows übernimmt dann das Brennen. Die DVD ist auch bootbar. 

...zur Antwort

Wie man die Festplatte formatiert und Windows 7 korrekt neu installiert, wird Schritt-für-Schritt in diesem deutschsprachigen Video bei YouTube erklärt: 

https://youtube.com/watch?v=bekIuV7F5PA

...zur Antwort

Hier wird Schritt-für-Schritt erklärt, wie man von einem USB-Stick aus Linux statt oder zusätzlich zu Windows installiert: 

https://youtube.com/watch?v=Woh64z2YYf4

...zur Antwort

In diesem deutschsprachigen YouTube Video wird ganz einfach erklärt wie man einen Linux-USB-Stick erstellt und davon bootet (also startet). 

In der Videobeschreibung ist dann ein Link zu einem Video in dem gezeigt wird, wie man Linux nach dem Booten installiert. 

https://youtube.com/watch?v=umDgpEDZz80

...zur Antwort

In dieser einfachen, deutschsprachigen Anleitung bei YouTube wird Schritt-für-Schritt erklärt, wie du einen USB-Stick für die Linux Installation erstellst. Darunter ist dann ein Video zur Installation verlinkt: 

https://youtube.com/watch?v=umDgpEDZz80

...zur Antwort

Das ist recht einfach, wenn du genau dieser deutschsprachigen Schritt-für-Schritt Anleitung bei YouTube folgst (falls du die genannte Windows 7 DVD nicht hast, ist eine Anleitung zum kostenlosen Erstellen einer Windows DVD in der Videobeschreibung verlinkt): 

https://youtube.com/watch?v=bekIuV7F5PA

...zur Antwort

Thunderbolt kann ohne Leistungsverlust durchgeschleift werden. Besorg dir ein Thunderbolt Dock, dann kannst du ganz viele Geräte gleichzeitig betreiben. 

Wenn du dir einen Thunderbolt-Bildschirm kaufst, hat der sogar schon ein Thunderbolt-Dock eingebaut und du kannst daran ganz einfach weitere Geräte anstecken. 

...zur Antwort

Bei YouTube gibt es eine einfache, deutschsprachige Schritt-für-Schritt Anleitung zur Installation von Linux mit Hilfe deines Sticks: 

https://youtube.com/watch?v=Woh64z2YYf4

...zur Antwort

Kann es sein, dass du einen Mac mit DVD-Laufwerk hast? Oder er zumindest ursprünglich ein DVD-Laufwerk hatte? 

Bei diesen Macs ist der USB-Stick nur für die Windows-Treiber da. 

Windows selbst muss dann per DVD installiert werden. Falls du dein DVD-Laufwerk ausgebaut hast (oder es kaputt ist), musst du ein externes DVD-Laufwerk verwenden. 

Wie du eine Windows DVD legal selbst erstellen kannst, findest du bei YouTube. Hier z. B. für Windows 10: 

https://youtube.com/watch?v=lQJepmKcwFw

...zur Antwort
Hi, Ich möchte Linux nebst Windoof auf meine SSD hauen und hab da paar Fragen?

Ausgangssystem:

3 Platten im System 1x 256GB SSD (Samsung Evo 850), 1x 4TB HDD, 1x 2TB HDD,

Windoof 8.1 64bit (BIOS: Secure Boot enabled => UEFI)

Nun hab ich versucht ein 32bit Linux zu installieren aber meine Installationsmedien (DVD, UBS-Stick (am 2.0 USB Port)) werden nicht erkannt.

Ich fragte einen Kollegen der recht fit in sowas ist, der meinte es liege daran das mein System (Win 8.1) mit Secure Boot enabled installiert wurde. Das hat dafür gesorgt das UEFI als Partitionstabelle genutzt wird.

Weiter führte er aus, das ich mein System neu aufsetzen müsste aber zuvor im BIOS das Secure Boot abschalten solle um eine Installation mit MBR Partitionstabelle zu provozieren/realisieren. Seiner Aussage zufolge sollte dann auch Linux in 32Bit Variante installierbar sein, da andernfalls (also unter UEFI) einige Linux sowie BSD Varianten ausgeschlossen werden.

Ich bräuchte hier echt mal fachkundigen Rat da ich eine doofe Vermutung habe:

Ich habe die blöde Vermutung das ich mein Win 8.1 auch mit MBR locker installieren kann wenn der Secure Boot disabled ist, ABER (und hier liegt der Hase im Pfeffer) vermute ich das mein Win 8.1 dann nicht mehr in der Lage ich die 4TB Platte komplett zu adressieren, sprich er nur auf doe ersten 2TB zugriff bekommt.

Ich möchte mein WIN 8.1 und mein Linux 32bit auf der SSD haben und trotzdem Zugriff auf meine gesamte Festplattenkapazität.

Falls es eine Option darstellt nur Windoof auf der SSD zu installieren und Linux auf einer der grösseren (vermutlich der 2TB Platte) wäre das btw. auch voll OK, bräuchte halt nur mal Wen der damit ggf. bereit Erfahrung gesammelt hat.

In bester Hoffnung auf eine Antwort Chris a.k.a. Raaza

...zum Beitrag

A. Es ist richtig dass du "Secure Boot" deaktivieren musst, bevor du irgend ein anderes Betriebssystem installieren kannst (das liegt nicht an Linux). 

B. Musst du NICHT Windows neu installieren. Da gibt es nichts zu "provozieren". 

Wie du genau vorgehst siehst du in diesem deutschsprachigen YouTube Video Schritt-für-Schritt erklärt. Darin wird auch auf "Secure Boot" eingegangen. 

Du partitionierst bei dir (wie im Video gezeigt) nur die SSD. Die große Festplatte lässt du so wie sie ist. 

Bei der Linux Installation wählst du dann die 2. Partition auf der SSD aus. Die große Festplatte lässt du in Ruhe. 

Hier der Link zum Video: 

https://youtube.com/watch?v=Woh64z2YYf4

...zur Antwort

Der Tipp von Ghostmaster370 ist sehr gut und die wohl beste Methode. Wenn du noch mehr Tipps und Tricks zum Umgang mit dem Mac willst, dann empfehle ich dir dieses deutschsprachige Video bei YouTube: 

https://youtube.com/watch?v=PmgyhFiCS8U

...zur Antwort