Die Wahrscheinlichkeit, dass die erste Beziehung für immer hält, ist eher gering. Zu groß ist die Entwicklung in den Jahren noch. Dennoch gibt es ja auch andere Fälle, in denen die Beziehung für immer gehalten hat.
In einer Beziehung zu sein aber die Einstellung zu haben: „Wir werden uns eh irgendwann trennen“, halte ich aber doch für etwas merkwürdig.

...zur Antwort

Also deine Ferien wirst du in den Schulferien nehmen müssen. Es kann auch gut sein, dass du einen Teil in der Ferienbetreuung der Schule aushelfen wirst. Kommt aber wahrscheinlich auf die Schule an- ich musste das nicht.

Tätigkeiten: einzelnen Kindern helfen, Unterricht unterstützen (kopieren, schneiden…), Sprachförderung, Begleitung zu Ausflügen, helfen im Ganztag (Essen, Hausaufgaben, Angebote …)

...zur Antwort
Nein es regt mich nicht auf

Ist mir deutlich lieber als die Leute, die mit viel zu wenig Abstand hinter mir fahren und drängeln.

...zur Antwort

Das wird eher schwierig denke ich mal.

  1. Ist ein FSJ in der Regel in Vollzeit zu absolvieren (ca. 39 h wöchentlich). Teilzeit ist in Ausnahmen zwar auch möglich aber dann wird das mit deiner Anerkennung fürs Studium schwierig
  2. Der Bereich Tierheim passt eher weniger zu einem FSJ vlt. eher FÖJ
  3. Müsste das Tierheim offizielle Einsatzstelle werden und mit einem Träger zusammenarbeiten. Du musst während eines FSJ nämlich auch Seminare besuchen. Bis das ganze bürokratische gemanagt ist, kann das dauern. Du suchst aber ja schnell einen Platz.

Du kannst die Idee ja mal an das Tierheim weitergeben aber wenn du schnell etwas suchst, würde ich mich anderweitig umschauen. Meist ist der Beginn zwar im August/ September aber vielleicht hast du ja Glück.

...zur Antwort

Naja, da reagiert wohl jeder anders drauf. Ich würde meine Entscheidungen daher jetzt nicht von einer anderen Person abhängig machen.

Würde das mir jemand erzählen, fänd ich das schonmal sympathisch.

Habe übrigens selbst auch ein FSJ gemacht, und ein verschwendetes Jahr war es definitiv nicht.

...zur Antwort
Schlecht

Ich habe eins gemacht und es gehörte wohl zu den besten Entscheidungen meines Lebens. Aber das verpflichtend für alle einzuführen ist Unsinn, manche Leute sind für die Arbeit im Sozialen Bereich einfach nicht geeignet, andere wissen vielleicht schon, was sie nach der Schule machen wollen. Das ganze macht nur Sinn, wenn eine gewisse eigene Motivation dahintersteckt.

...zur Antwort

Das ist möglich, was du dafür genau tun musst, kannst du ja mit deinem Fahrlehrer absprechen. Um dennoch die Berechtigung zu haben, später mit deinem Führerschein Schaltautos fahren zu dürfen, musst du mindestens 10 Fahrstunden im Schaltwagen machen. Danach musst du 15 Minuten Schaltung fahren ohne, dass dein Fahrlehrer in dein Schalten eingreifen muss. Nennt sich Schaltkompetenzprüfung. Danach kannst du weitere Fahrstunden mit Automatik machen und deine Prüfung am Ende auch.

Ich hab’s so gemacht und nicht bereut :)

...zur Antwort

Ja, das kann schon sein. Durchgefallen wärst du bei mehr als 2 schweren Fehlern. Es gibt allerdings auch schwere Fehler, die direkt zum Durchfallen führen, über eine rote Ampel fahren zum Beispiel.
Auch Umkehren ist nicht Pflicht, es gibt ja mehrere mögliche Grundfahraufgaben, davon sucht der Prüfer insgesamt 3 aus.

...zur Antwort

2 Dinge, die mir geholfen haben :

  1. Niemanden den Termin der Prüfung erzählen, das nimmt schonmal enorm viel Druck. Wenn es dir hilft deine Sorgen mit jemandem zu teilen, suche dir eine Vertrauensperson.
  2. Bei der Prüfung habe ich immer mit mir selbst geredet (leise, im Kopf natürlich). So bin ich immer im Fokus geblieben. Also z.B. „Da vorne ist ein Stoppschild, dort muss ich an der Haltelinie anhalten“

Auch du wirst es schaffen und am Ende fragt dich auch keiner mehr wie viele Versuche du gebraucht hast :)

...zur Antwort

Ja, wirst du. Fehler durch Nervosität können passieren. Das bedeutet nicht, dass du nicht Auto fahren kannst. Das weiß auch der Prüfer, kleine Fehler führen also nicht immer direkt zum Durchfallen.
Ich bin auch einmal durchgefallen und habe es beim 2. Mal geschafft, trotz kleinerer Fehler. Und auch wenn du noch einen 3. Versuch brauchst sagt das nicht unbedingt etwas über deine Fähigkeiten aus.

...zur Antwort

Wie das genau geregelt ist weiß ich nicht. Laut meiner Rechnung müssten es bei 25 Stunden die Woche aber so um die 250€ im Monat sein.

...zur Antwort
Vllt

Wenn du die Prüfung nächsten Monat hast, wirst du vorher ja noch einige Fahrstunden haben. In diesen wirst du noch deutlich sicherer werden.

Man muss ja meist lange auf einen Termin warten, weshalb es Sinn macht den schonmal im Vorfeld zu haben.

...zur Antwort

Ja, theoretisch ist das möglich. Ein FSJ ist nicht an einen bestimmten Abschluss geknüpft. Man muss glaube ich nur die 9. Klasse beendet haben. In der Praxis sehe ich aber einige Punkte, die schwierig werden könnten.

  1. Beginn Mitten im Jahr ist meist untypisch. Der Beginn ist im Normalfall von August bis Oktober. Unmöglich ist das aber nicht, wenn du eine passende Einrichtung mit einem freien Platz hast. Das alles bis zum 1. Dezember geregelt zu bekommen, halte ich aber für unwahrscheinlich. Dann eher ab 01.01 oder 01.02.
  2. Dein Alter. Viele Einrichtungen wollen erst Personen ab 18 Jahren. Aber auch da gilt, wenn du eine passende Einrichtung hast, ist das möglich.
  3. Deine psychische Gesundheit. Meinst du, dass ein FSJ deiner Psyche hilft oder könnte das auch problematisch werden. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ein FSJ durchaus anstrengend ist und gerade eine erhebliche Belastung sein kann ( Lautstärke, viele Krankheitserreger, Arbeiten in Vollzeit…). Die Umstellung ist halt doch erstmal riesig.

Ich würde also eher empfehlen deinen Realschulabschluss zu versuchen und dir wenn du wirklich an einem FSJ interessiert bist, für nächstes Jahr einen Platz zu suchen.

...zur Antwort

Ich habe jetzt seit März meinen Führerschein. Routinefahrten, in der ich die Verkehrsführung gut kenne, bin ich schon recht sicher unterwegs. Stress bereiten mir eher unbekannte Orte, besonders in größeren Städten oder enge Parklücken. Generell mag ich es deutlich lieber in Zeiten zu fahren, in denen nicht gerade Rush Hour ist, so konzentriere ich mich irgendwie besser auf mein Fahren als auf die Leute hinter mir haha

...zur Antwort

Meiner Erfahrung nach, findet eine Fahrprüfung ziemlich lange statt. Also es gibt auch Prüfungen bei Schnee oder bei rutschiger Fahrbahn. Muss man dann halt dementsprechend fahren. Wenn es gar nicht mehr zu verantworten ist, wird die Prüfung aber verschoben.

...zur Antwort

Wenn du den Ausbildungsplatz bereits Safe hast, bist du ja recht frei in deiner Gestaltung. Such dir einen Nebenjob, der dir bestenfalls auch noch Spaß macht oder noch besser grob mit deiner Ausbildung zu tun hat (wenn möglich, hängt natürlich von der Ausbildung ab.)

Ansonsten kannst du die Zeit auch für andere Weiterbildungen nutzen (neue Sprache, Trainerschein etc.)

...zur Antwort