Ich glaube, man kann Leitungswasser auf bestimmte Stoffe testen lassen, informiere dich da mal.

Auch wenn das Haus sehr alt ist, kann es sein, dass die Leitungen neu sind. Vielleicht gibt es eine Hausverwaltung, die du nach den letzten Renovierungsarbeiten fragen kannst?

Grundsätzlich ist die Wasserqualität in D super; und es gibt soweit ich weiß auch gesetzliche Regelungen und Bauvorschriften zu Trinkwasser-Leitungen. Wenn alle sich an die Regeln halten, solltest du das Wasser problemlos trinken können.

Durchfall durch verschmutztes Wasser bekommt man in diesen Breitengraden außerdem nicht - ich glaube das wäre den anderen Hausbewohnern schon aufgefallen;)

...zur Antwort

Angenommen, sie ist ehrlich - warum schreibt sie dann mit fremden Männern im Internet? Bitte sie, keine Spielchen zu spielen - wenn das wirklich der Grund sein sollte, dann sollte sie den Kontakt zu dir doch gar nicht erst suchen, oder? Wenn es nur um Selbstbestätigung geht und sie grundsätzlich niemanden treffen will, ist es deine Sache, ob du dich in dieser Hinsicht von ihr benutzen lassen willst. Denn dann schreibt sie mit Männern hin und her ohne sich Gedanken darüber zu machen, was ihr Verhalten bei anderen auslöst und übernimmt null Verantwortung für ihr Handeln. Vielleicht lügt sie aber auch und möchte dir nicht ehrlich sagen, dass sie nicht mehr interessiert ist. Auch dann kann man sich auch mal zusammenreißen und ehrlich sein - damit zeigt man dem anderen, dass man ihm mindestens ernst genug um nimmt, dass er mit einer Absage klar kommt.

...zur Antwort

Statt zu versuchen, mit raffiniertem Haushaltszucker und gesättigten Fetten zuzunehmen, ist vollwertige und gesunde Mahlzeiten. Es kann sein, dass der Zucker deinen Darm schwächt und du deswegen die Nährstoffe aus der Nahrung nur sehr schlecht aufnehmen kannst, obwohl du sie isst. Versuche mal, auf Zucker zu verzichten und stattdessen bei den Hauptmahlzeiten gesund und genug zu essen, dreimal am Tag, dazu viel obst und gemüse, um deinen Vitaminbedarf zu decken. Evtl. vedaust du auch besser, wenn du auf Weizen und andere glutenhaltige Getreidesorten wie Gerste, Dinkel und Roggen verzichtest. Informier dich mal über Gluten und die ungesunden Wirkungen auf den Körper.

...zur Antwort

Wenn du unbedingt Eiweisspulver nehmen willst, greife zu Hanfprotein. Das ist das mit Abstand hochwertigste und gesündeste Eiweisspulver. Bloß nichts mit Creatin, das schlägt auf manche Organe, informier dich da mal. Eiweiss ist nicht gleich Eiweiss. Meide auch Milcheiweiß und greife statt auf Quark lieber zu einer pflanzlichen Alternative.

...zur Antwort

Aus Haferflocken kannst du dir einen tollen Porridge machen; einfach 50 gr kernige Haferflocken mit 150 ml Haselnuss (oder andere) Milch und 150 ml Wasser einkochen, dann kannst du es mit einem Löffel Erdnussbutter und/ oder einem Schuss kokosmilch verfeinern, statt Zucker nehme ich etwas Stevia. Ich esse das dann mit Banane und Leinsamen. Gesund, lecker und macht lange satt. Weetabix sind halt auch wieder ein verarbeitetes Lebensmittel. Haferflocken sind gesünder.

...zur Antwort

@Technologking67: Wie ich oben erklärt habe, habe ich das Handy nicht selbst gekauft, sondern gebraucht bekommen von einem sehr technikversierten Menschen, der wohl seine Gründe hatte, sich ein in Deutschland nicht erhältliches Handy aus China zu bestellen. Davon abgesehen: Kennst du das Problem? Kannst du mir helfen? Wenn nicht, dann lass es doch bitte, mir den Hersteller meines Mobiltelefons vorzuwerfen, ohne mir einen nützlichen Ratschlag geben zu können.

...zur Antwort

Kann mir vorstellen, dass du dich etwas übergangen fühlst, was verständlich ist, da weder dein Exfreund noch deine Freundin Rücksicht auf deine Gefühle genommen haben, und das auf deiner Feier. Du musst ja noch nicht mal mehr Gefühle für ihn haben, unangenehm ist es trotzdem, und das hätten die beiden sich denken können. Sprich mit deiner Freundin und frag sie, was sie wohl gedacht hat, wie es dir dabei geht. Dabei spielt es keine Rolle, ob du noch etwas für ihn fühlst - zum guten Ton gehört dieses Verhalten nicht, und vielleicht ist es auch gar keine soo gute Freundin, wenn sie sich gar nicht um dich schert und an deiner Geburtstagsfeier mit deinem Ex rumknutscht. Ich würde versuchen, die Freundschaft zu beiden mal zu überdenken, um herauszufinden, ob es sich mit den beiden wirklich lohnt, eine solche zu erhalten. Das musst du aber selbst beurteilen.

...zur Antwort

Oh nein, so nimmst du doch nicht ab! Dein Körper schaltet quasi auf 'Sparflamme', weil er denkt, es kommt eine Hungerzeit und verlangsamt den ganzen Stoffwechsel. Hungern hältst du sowieso nicht lange durch, weil dein Körper Nahrung will, und wenn dann der erste Fressflash kommt (und er wird kommen^^), dann nimmst du wieder viel schneller zu. Abnehmen funktioniert eben nur langsam; alles was schnell geht, sind nur Wassereinlagerungen. Ein Kilogramm reines Körperfett hat nämlich 7000 kcal, und die muss man erst mal einsparen, und das eben ohne Hungern, siehe oben.

Hier ein paar Regeln:

Statt zuckrigen Softdrinks und Säften lieber Wasser und ungesüßte Tees trinken; nach einer Weile sind dir die anderen Sachen dann auch zu süß. Iss dich satt, aber mit gesunden Sachen, viel Gemüse und Vollkornprodukten und viel Obst. Abends dann keine Kohlenhydrate mehr; z.B. Nudeln, Reis, Kartoffeln, Brot, Zucker. Treibe regelmäßig Sport, am besten wo du Muskeln aufbaust; denn Muskelmasse verbrennt mehr Energie als Fettmasse, auch in Ruhephasen. Hin und wieder auch mal was Süßes, aber dann eben auch kein Kilo davon. Im Grunde ist das keine Diät, sondern eine Ernährungsumstellung. Das ist gesünder und hält auch dauerhaft, nicht wie eine ungesunde Crash-Diät, nach der du sofort wieder zunimmst. Musst eben dranbleiben. Aber mit Geduld, und nicht mit Hungern, weil du nicht warten kannst. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Jeder ist anders. Man kann nicht die 'Gattung Mädchen' über einen Kamm scheren.^^ Wenn du ihr unter zwei Augen ehrlich und höflich erklärst, dass du kein Interesse an ihr hast und ihr dabei mit Respekt begegnest, wird das noch das beste sein, aber kommt natürlich darauf an, wie dein Gegenüber mit Kritik oder Absagen umgehen kann. Du hast dir dann zumindest nichts zuschulden kommen lassen.

...zur Antwort

Wenn sie schluss gemacht hat, hat sie wohl ihre Gründe, und vermutlich wird es auch nichts bringen, dich jetzt zum Affen zu machen indem du sie mit Blumen und Kuscheltieren überhäufst. Höchstwahrscheinlich hat sie einfach nicht mehr genug Gefühle für dich; so hart es ist, musst du das wohl akzeptieren. Alles Gute.

...zur Antwort

Sei vorsichtig mit diesen Online-Castings; oft erhältst du dann Einladungen für Castings, die dann in kostenintensiven Hotels stattfinden und musst schon vorher zahlen, bevor du auch nur irgendeine Leistung erhalten hast. Wenn du dich für Schauspielerei als Beruf ernsthaft interessierst, versuchs etwas seriöser: sammle Erfahrung bei Laientheatergruppen, Jugendgruppen am ansässigen Theater und nimm, wenn es dir möglich ist, Gesangs- und Schauspielunterricht. Informiere dich auch mal zu den Aufnahemkriterien der deutschen Schauspielschulen. Hab hier schon viel zu dem Thema reingestellt, kannst ja mal nachschauen, wenn du magst. Alles Gute.

...zur Antwort
Großer Traum: Schauspielerin werden? Vorteile, da Mutter amerikanischen Pass hat?

Da ich schon dutzende Fragen zu diesem Thema gelesen habe und ich schon seit so langer Zeit davon träume, Schauspielerin in Hollywood zu werden, möchte ich hier jetzt auch diese Frage stellen. Es heißt immer und immer wieder, 'das wirst du eh nicht schaffen' oder 'hach was die Jugend heutzutage träumt' und genau das regt mich so auf! Wie sollen es dann Diane Kruger, Christopher Waltz und Heidi Klum geschafft haben? Ich gehöre vielleicht zu den Personen die noch nicht viel Erfahrung in diesem Bereich gesammelt haben, aber ich träume schon jeden Tag davon, wie es wäre, Schauspielerin zu sein. Von meinem Charakter würde ich sagen, passe ich nicht wirklich in das Hollywood-Schema, aber ich liebe es einfach mich als jemand anders darzustellen! Schon als kleines Kind, habe ich mich immer gerne verkleidet! Mir würde es weder ums Geld noch um die Preise gehen, sondern einfach nur um den Spaß! Und ich weiß auch nicht wirklich, ob das ein Vorteil anderen gegenüber ist, aber da meine Mutter Halbamerikanerin ist und dazu den amerikanischen Pass besitzt und hervorragend Englisch spricht, nämlich die Sache mit der Greencard. Dazu bräuchte ich nämlich auch Hilfe. Meine Mutter muss dieses Jahr noch ihren Pass erneuern lassen und da ja das, dieses bestimmte Amt in München auch (meines Wissens nach) dafür zuständig ist, ob ich mich da erkundigen soll? Ich würde mich um genaue Antworten freuen und ich wäre an der Juillian School interessiert, kennt da vielleicht jemand die Anmeldebedingungen? Danke im Voraus, ChosenOneGirl

...zum Beitrag

Sofern du selbst kein absolut akzentfreies Englisch sprichst, hat es keinen Sinn, über eine Schauspielkarriere in Amerika nachzudenken, schon gar nicht gleich in Hollywood. Außerdem brauchst du erst mal eine fundierte Ausbildung auf einer staatlichen oder staatlich anerkannten Schule, um dich gegen andere durchsetzen zu können, denn nur Talent reicht eben nicht - man muss unglaublich viel Disziplin haben und die nötige Technik beherrschen. Gerade die wird immer wieder unterschätzt. Du kannst dich gerne bei anderen Beiträgen von mir mal informieren, wenn du Lust hast; ich habe schon ganze Romane über dieses Thema hier reingeschrieben. Viel Erfolg. Und P.S.: Du musst nicht die halbe Frage nutzen um dich für deinen Wunsch zu rechtfertigen - es gibt sowieso immer Leute, die es nicht verstehen.^^

...zur Antwort

Möglich vielleicht, aber nicht sinnvoll. Der Stoffwechsel kann sich durch solcherlei Crashdiäten verlangsamen; das führt zu schneller Gewichtszunahme nach der Diät. Außerdem muss sie sich darüber im Klaren sein, dass 1 Kg reine Fettmasse 7000 kcal entspricht; das bedeutet, sie müsste in 8 Tagen 14 000 kcal einsparen. Selbst wenn die Waage also weniger anzeigt, heißt das noch lange nicht, dass es auch alles Fett ist, was man verloren hat. Oft ist es einfach nur Wasser. Daher lieber bewusst und ausreichend essen, aber auf keinen Fall hungern. Sport ist natürlich immer gut, aber auch nicht von null auf hundert und zu exzessiv, sonst verliert man erst recht schnell den Antrieb. Sie kann ja hin und wieder Dinner Cancelling machen (was nach neuen Erkenntnissen sogar als gesund gilt) und darauf achten, dass sie zwischen den Mahlzeiten mind. 4 Stunden nichts isst. Die müssen dann aber auch sättigen und gesund sein. Kartoffelgerichte z.B. sind immer gut, da sie lange sättigen und den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen lassen. Eben keine Weißmehlprodukte und keine gezuckerten Getränke wie Cola/Fanta/Sprite etc. Hin und wieder ein Stück Schokolade ist auch mal okay, bloß dann keine halbe Tafel und am besten nach einer Mahlzeit.

Sie soll bloß aufhören, Kalorien zu zählen und lieber auf ihren eigenen Körper hören, das haben viele heutzutage verlernt. Dann essen, wann man Hunger hat, und dann aufhören, bis man satt ist. Die gesündeste Methode.

...zur Antwort

Informiere dich mal zu Couchsurfing.

...zur Antwort

Ohne eine Ausbildung hast du fast keine Chance. Schauspielerei ist ein Handwerk, das man erst lernen muss, du kannst als Laie nicht erwarten, dich gegen ausgebildete Schauspieler durchsetzen zu können. Quereinsteiger gibt es zwar, aber auf ein solch immenses Glück, wie die es hatten, kann man sich nicht verlassen. Eine Managerin, die Geld von dir nimmt, bevor du überhaupt ein Engagement bekommst und obwohl du nicht ausgebildet bist, ist unseriös.

Wenn du partout nicht auf eine Schauspielschule willst, dann versuche, Gesangsunterricht zu bekommen, mache irgendeine tänzerische, koordinatorische Sportart, vielleicht auch noch Fechten oder Steppen. Beschäftige dich außerdem mit dramatisch-klassischer Literatur und informiere dich natürlich zu Schauspielunterricht. Achte außerdem auf eine dialektfreie und korrekte Aussprache. Bücher wie 'Der kleine Hey' von Julius Hey und 'Sprechtechnikübungen' von Felix Rellstab können dir helfen, außerdem Hintergrundlektüre zum Thema Schauspieler werden, z.B. vom Henschel Verlag. Viel Erfolg.

...zur Antwort
Schauspieler werden - negative+positive Seiten --> Erbitte Tipps und Erfahrungen

Also...

Ich bin 16 Jahre alt, werde Schauspiel am Gymnasium Maturieren, und danach Studieren(außer ich bekomme vorher einen Job - aber selbst dann wahrscheinlich)

Ich weiß, dass es viele negative Seiten hat Schauspieler werden zu wollen.

Zb:

  • Anfangs sehr wenig Geld (Man muss daneben Geld dazu verdienen)

  • Abermillionen Leute wollen Schauspieler werden - hohe Konkurrenz

  • Schwerstarbeit - Ja, ich war schon öfter am Set(und hab auch mal bei einem Kurzfilm mitgespielt) und es ist wirklich harte Arbeit. Du musst zB Kurzärmlig im (vor)Winter draußen eine Szene 10 mal spielen und eine Stunde da draußen stehen.

  • und du brauchst viel Glück und Talent.

Für manche wäre jetzt das Fazit - Man sollte sich diesen "Traum" einfach vergessen. Das wird nichts!

Für mich aber ist es trotzdem so. Ich liebe Schauspielerei und ich werde ein Schauspieler. Ein Schauspieler mit genug Geld zum Leben(und einem schönem Leben)

Denn ich mache die Schauspielerei weil es mir Spaß macht. Da ich es liebe viele neue Menschen kennenzulernen. Und weil mir die Atmosphäre, einfach gefällt.

Ich habe als ich 5 war mal mit Franka Potente gespielt und vor 2 Wochen war ich mit Fritz Karl(österreichischer Schauspieler) am Set von "das weiße Rössl". Und es war immer mein Wunsch Schauspieler zu werden. Und ich werde es! Vertraut mir!

So, und jetzt zur Frage. Was denkt ihr, kann mir auf meinem Weg helfen? Sollte ich Youtube Videos machen(Hab eine Kamera Zuhause)? Sollte ich (englische)Texte auswendig lernen? Bei uns gibt es leider keine Castings. -Wann sollte ich mit denen anfangen? Gibt es irgendwelche Fernkurse über das Internet? Wie kann ich Mimik und Gestik von mir trainieren? Sollte ich auch Kameratechniken lernen. Damit ich daraus schließen kann, was am besten vor der Kamera wirkt? Sollte ich kleine Shortfilms drehen, und versuchen Freunde dazu zu überreden?

Oder habt ihr sonst noch irgendwelche Ideen?

Ich wäre echt glücklich über Antworten!!

Danke!

PS: Die beste werde ich natürlich mit einem schönen Stern küren. Damit du einen Star bei dir hast ;)

...zum Beitrag

Informiere dich mal zu Jugendtheatergruppen (z.B. am örtlichen Stadttheater); denn wenn man für die Bühne gerüstet ist, besteht man auch vor der Kamera. Schau außerdem mal, ob du Gesangsunterricht nehmen kannst, denn die richtige Technik beim Singen und Sprechen ist für einen Schauspieler extrem wichtig (auch wenn du der Meinung bist dass du nicht singen kannst: dort bekommst du ein gewisses musikalisches Gehör vermittelt, dass später mal wichtig werden kann.) Wenn du dir deine Stimme im Laufe der Jahre 'verbrüllst', kannst du einpacken, denn dann ist dein wichtigstes Ausdrucksmittel futsch. Vermeide außerdem flüstern und räuspern; beides schlecht für die Stimmbänder. Lieber normal sprechen und husten. Achte auch auf eine korrekte und dialektfreie Aussprache; so vieles in der deutschen Sprache wird sogar von Radiosprechern und Moderatoren falsch gemacht. Besorge dir am besten Sprechtechnikübungsbücher wie 'Der kleine Hey' von Julius Hey und 'Sprechtechnikübungen' von Felix Rellstab.

Fang am besten an, irgendeine koordinatorische Sportart zu machen, z.B. was Tänzerisches, oder auch Fechten oder Steppen. Du brauchst ein gutes Körpergefühl und musst wissen, was dein Körper kann und was nicht. Dieses Wissen kann schon deine ganze Haltung befreien. Beobachte dich hin und wieder selbst; ob du bestimmte körperliche Eigenschaften hast (wie du dich bewegst wenn du Angst hast, wütend bist, etc., welche Muskelgruppen fest oder locker sind, was sich anspannt, etc. Schau auch anderen zu, wie sie sich bewegen und verhalten, wie sie den Kopf drehen, wo ihre Hände sind, ob sie Verkrampfungen oder typische kleine Gesten aufweisen oder wie sie das Glas halten und so weiter und so fort.) Beschäftige dich außerdem mal mit dramatischer Literatur (Theaterstücke von Goethe, Schiller, Kleist, Sophokles, Euripides, Hauptmann, Ibsen,....ect etc etc.), denn deren Kenntnis wird heutzutage noch immer vorausgesetzt. Ach, und geh auch mal ins Theater und schau deinen zukünftigen Kollegen beim Spielen zu, so spießig es auch klingt.:-)

Mann, was wär ich froh gewesen, wenn mir das damals mal einer gesagt hätte, damit ich mich besser vorbereiten kann;-) Ich wünsche dir viel Erfolg.

...zur Antwort
Schauspielerin werden...aber wie?

Hallo, ich bin 14 Jahre alt und ich habe den großen Wunsch, Schauspielerin zu werden. Ich bin momentan in einer Agentur, welche leider nicht sehr seriös ist und aus diesem Grund, möchte ich mich bei anderen Agenturen bewerben. Kennt jemand gute und seriöse Agenturen, welche kein Geld verlangen und keine Dreherfahrung fordern? Ich habe oft im Schultheater mitgewirkt und bin auf eine Schauspielschule gegangen. Es wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet. Meine zweite Frage wäre, ob ihr mir Tipps geben könntet, wie ich meinem Traum näher komme? Ich weiß, jetzt kommen viele Kommentare wie zum Beispiel ,, lern lieber und mach deine Schule´´ aber die Schule ist kein Problem für mich, weil ich ziemlich gut bin und ich kein Problem habe, wenn ich mal fehlen würde, da ich den Stoff schnell lerne. Deshalb lasst bitte so überflüssige Kommentare, ich möchte mein Ziel verfolgen und es ist mein Wunsch :) . Nun meine letzte Frage.. Ich würde gerne, wenn ich Erfolg habe, es auch in Amerika versuchen. Ich bin sehr gut in Englisch und lerne es auch sehr schnell, nur habe ich Angst, dass man mich trotzdem nicht nimmt. Meine Aussprache ist eigentlich auch sehr gut nur mir ist klar, dass ich für die Amerikaner trotzdem einen Accent habe. Meine Mutter sagt mir, dass es bis jetzt niemand aus Deutschland geschafft hat und dass es hart ist, aber ich möchte es trotzdem gerne versuchen. Könnt ihr mir vielleicht sagen, ob ihr etwas darüber wisst. Ich freue mich über jede Antwort! Danke schon mal im Voraus :).

LG, die Ananas ;)

...zum Beitrag

Du bist 14 und warst auf ner Schauspielschule? Ahh nee, die seriösen und anerkannten Schulen absolviert man erst nach dem Abitur. Ich muss dir leider sagen, dass du eine fundierte Ausbildung brauchst, und zwar auf einer staatlichen oder staatlich anerkannten Schauspielschule, bei der du nach deinem Abschluss vorsprichst, drei bis vier Jahre das Handwerk lernst und dann weißt, was dich im Beruf erwartet. Und gerade als Deutsche in den USA ist es schwierig, da akzentfreies Sprechen einfach Voraussetzung ist. Als Nicht-Muttersprachler ist das fast unmöglich. Warum gleich Amerika? In Deutschland allein ist es schon schwer genug, Fuß zu fassen. Mach doch erst mal eine Ausbildung in Deutschland.

Mein Ratschlag: sammele so viel Praxiserfahrung wie möglich, das heißt, gehe in Theatervereine, mach Schultheater, singe in Chören oder Bands (oder nimm am besten Gesangsunterricht - auch wenn du nicht musikalisch bist, ist auch Gesang extrem wichtig, zudem bekommst du die richtige Sprech- und Atemtechnik beigebracht, um dir auch beim Sprechen im Laufe der Zeit nicht die Stimme kaputtzumachen und damit umgehen zu können). Schau, ob du irgendwo was Sportliches, am besten was Tänzerisches machen kannst, um dein Körpergefühl zu verbessern, und gucke nicht nur Filme, sondern gehe tatsächlich auch ins Theater. Eine Theaterausbildung besteht auch vor der Kamera, wohingegen schon viele Fernsehschauspieler auf der Bühne gescheitert sind. Befasse dich außerdem mit dramatischer Literatur, d.h. Goethe, Schiller, Shakespeare um die drei Größten zu nennen, aber auch Stoffe aus dem antiken Griechenland wie Sophokles, Euripides, etc.etc. Außerdem noch Hauptmann, Ibsen, Schnitzler, Tschechow,... es gibt unglaublich viele Autoren die große Stücke geschrieben haben, und diese zu kennen wird an vielen Schulen einfach gefordert. Außerdem hast du so eine größere Rollenauswahl für eventuelle Vorsprechen. Es gibt viele Monologe- und Infobücher vom Henschelverlag, und wenn es dich interessiert, kannst du ja auch mal in anderen meiner Antworten zu diesem Thema stöbern. Alles Gute.

...zur Antwort

Ahh wenn das so einfach wäre, würden alle einfach so rüberfliegen.^^ Schwierig. Gerade in Kalifornien ist die Konkurrenz einfach extrem groß; in und um L.A. stapeln sich junge talentierte Schauspieler, die sich um eine winzige Rolle zerfleischen würden. Als Deutsche ist es ohnehin schwierig; da man da oft nur die Rolle des deutschen Kindermädchens oder der Amme/ Mutter zugeschoben bekommt. Und um absolut akzentfreies American English zu sprechen, müsstest du schon Muttersprachler sein. Es ist außerdem schwer genug, allein in Deutschland Fuß zu fassen, warum gleich Amerika? Bewirb dich doch erstmal hier an Schauspielschulen, finde heraus, ob du Talent hast und absolviere eine fundierte Ausbildung. Die brauch man nämlich, zum Talent gehört einfach Technik, da kommt man nicht drumrum. Schließlich kann man auch nicht zu nem Laien gehen und von ihm verlangen, bei nem Tier ne Spritze zu setzen, 'weil er dich so gut mit Tieren kann'. Du willst dir im Laufe der Zeit ja zum Beispiel auch deine Stimme bewahren und nicht unnötig strapazieren und kaputtmachen, weil du die falsche Technik hast. Wenn deine Stimme im Eimer ist, bist du auch im Eimer, sie ist neben deinem Körper dein größtes und wichtigstes Ausdrucksmittel. Außerdem musst du lernen, mit deinem eigenen Körper umzugehen, um die Persönlichkeiten anderer, und nicht nur deine eigene, damit darzustellen; mit Text umzugehen und die Satzspannung zu halten und vieles vieles mehr. Da sind Träume von Hollywood weit weg, so leid es mir auch tut, dir das zu sagen, denn als Laie hat man gerade in dieser knallharten Branche keine Chance, schon gar nicht in den USA, wo alles nochmal in der Superlative zelebriert wird. Fang klein an und lerne erst das Handwerk.

...zur Antwort
wie kann man mehr aus sich herausgehen?

hallo, dies frage betrifft in erster linie die schauspielerei, aber auch den alltag sowie das tanzen. wenn ich mit freunden zusammen bin, habe ich damit keine probleme, jedoch bin ich in meinem schauspielkurs die total schüchterne. jedes mal bevor ich in den kurs gehe habe ich bauchschmerzen. es liegt nicht an der schaupielerei an sich. glaube ich zumindest. aber der leiter spricht mich immer darauf an, ich würde mich nicht trauen. ich fühle mich total bloßgestellt. was kan ich tun? wenn ich zum beispiel vor allen anderen laut schreien muss oder so. ich hasse das. und da der kursleiter genau weis, dass ich es nicht gut kann, muss ich das dauernf machen. ich fühle mich dabei furchtbar unwohl. und inzwischen zweifele ich sogar daran, ob die schausoielerei überhaupt das richtige für mich ist. ich habe überlegt, eine freundin mit in den kurs zu nehmen, damit ich lockerer werde. aber auf der anderen seite denke ich, dass ich es eigentlich alleine schaffen muss. und jetzt noch zum tanzen: wenn ich zuhause bin, dann kann ich sehr viedl gefühl in den tanz legen, aber sobald ich im studio bin, wo mir jemand zuschaut ( nur wenn ich sie kenne ist es schlimm, und bei meiner ballettlehrerin macht es mir fast nichts aus ) bin ich kalt wie ein eisklotz. das stört mich total. ich kann praktisch überhaupt nichts fühle, kann das lied einfach nicht so sehr an mich ranlassen. vielleicht hat das ja auch etwas damit zu tun, dass es mir generell schwerfällt, gefühle zu zeigen. habt ihr tipps, oder übungen, oder sonst irgendeine schlaue antwort? ich würde mich wirklich freuen

...zum Beitrag

Von jetzt auf morgen geht das natürlich nicht, das ist ein langsamer Prozess, der in kleinen Schritten funktioniert. Versuche, dich bei jedem Mal ein bisschen, ein kleines Schrittchen mehr zu trauen. Das heißt, von Mal zu Mal etwas lauter zu schreien, auch wenn es schwerfällt, und beim Tanzen zu versuchen, sich auf die Musik und das Gefühl zu konzentrieren, das man dabei hat. Dein Kursleiter versucht ja auch, dich etwas mehr zu fordern, um dir dabei zu helfen, das macht er ja nicht böswillig oder weil er denkt, der geb ich mal eine. Es ist jedes Mal eine Überwindung, aber die musst du leisten, und dann wird es von Mal zu Mal besser. Und wenn von euch eben verlangt wird, beispielsweise eine wütende Ente zu spielen, dann wird das von allen anderen auch verlangt. Und wenn du schon in Knie gehen musst, um eine Ente zu spielen, dann kannst du es doch auch wenigstens gut und überzeugend machen, oder? Denk dir dann halt: Du willst ne Ente? Ich geb dir ne Ente! :-) (Oder was auch immer er will.)

Beim Schauspiel muss man eben extrem viel von sich preisgeben und sich an das Gefühl gewöhnen, von anderen Menschen angeschaut zu werden, und das muss man ertragen lernen. Gerade wenn man unsicher ist, ist Schauspieltraining ja das Beste was man machen kann. Wenn du irgendwann eine Schauspielschule besuchen solltest, dann wirst du dort quasi 'deine Seele auf die Bühne k o***en' lernen, und das ist erstmal anstrengend und auslaugend, trainiert aber ungemein. Nutzt jetzt aber nichts, wenn du dir Druck ohne Ende machst. Weite einfach deine Grenzen Stück für Stück aus - es ist nämlich auch viel peinlicher, jemanden sehen zu lassen, dass einem etwas unangenehm ist, als einfach mal mit Pauken und Trompeten einen Fehler zu machen, diesen aber richtig überzeugend. Viel Glück!

...zur Antwort

In Berlin hast du doch alle Möglichkeiten der Welt. Gesangsunterricht ist da kein Problem. Was die Schauspielschule betrifft, gibt es zwei staatliche in Berlin, die Ernst Busch und die UdK. Die sind natürlich Elite und fast unerreichbar, aber es gibt auch noch etliche halbstaatliche bzw. staatlich anerkannte. Halte dich bloß fern von den privaten ohne bafögberechtigung. Aber: eine Schauspielschule besucht man in der Regel nach dem Abitur; mit Realschulabschluss kommt man nur mit 'besonderer Begabung' durch.

Informiere dich über Gesangsschulen in Berlin und vergiss mal das mit der Band; wenn du noch nicht die richtige Technik hast, solltest du nicht das Risiko eingehen, mit falscher Technik deine Stimme kaputtzumachen. In vielen anderen meiner Antworten habe ich darüber geschrieben, was für einen solchen Berufsweg gefordert ist, wie man sich vorbereitet, was die Ausbildungsinhalte sind, etc etc. Kannst dich ja mal auf meinem Profil umschauen wenn du interessiert bist, habe den Eindruck ich schreibe immer wieder das Gleiche hier rein.^^

...zur Antwort