Schauspieler werden - negative+positive Seiten --> Erbitte Tipps und Erfahrungen

Also...

Ich bin 16 Jahre alt, werde Schauspiel am Gymnasium Maturieren, und danach Studieren(außer ich bekomme vorher einen Job - aber selbst dann wahrscheinlich)

Ich weiß, dass es viele negative Seiten hat Schauspieler werden zu wollen.

Zb:

  • Anfangs sehr wenig Geld (Man muss daneben Geld dazu verdienen)

  • Abermillionen Leute wollen Schauspieler werden - hohe Konkurrenz

  • Schwerstarbeit - Ja, ich war schon öfter am Set(und hab auch mal bei einem Kurzfilm mitgespielt) und es ist wirklich harte Arbeit. Du musst zB Kurzärmlig im (vor)Winter draußen eine Szene 10 mal spielen und eine Stunde da draußen stehen.

  • und du brauchst viel Glück und Talent.

Für manche wäre jetzt das Fazit - Man sollte sich diesen "Traum" einfach vergessen. Das wird nichts!

Für mich aber ist es trotzdem so. Ich liebe Schauspielerei und ich werde ein Schauspieler. Ein Schauspieler mit genug Geld zum Leben(und einem schönem Leben)

Denn ich mache die Schauspielerei weil es mir Spaß macht. Da ich es liebe viele neue Menschen kennenzulernen. Und weil mir die Atmosphäre, einfach gefällt.

Ich habe als ich 5 war mal mit Franka Potente gespielt und vor 2 Wochen war ich mit Fritz Karl(österreichischer Schauspieler) am Set von "das weiße Rössl". Und es war immer mein Wunsch Schauspieler zu werden. Und ich werde es! Vertraut mir!

So, und jetzt zur Frage. Was denkt ihr, kann mir auf meinem Weg helfen? Sollte ich Youtube Videos machen(Hab eine Kamera Zuhause)? Sollte ich (englische)Texte auswendig lernen? Bei uns gibt es leider keine Castings. -Wann sollte ich mit denen anfangen? Gibt es irgendwelche Fernkurse über das Internet? Wie kann ich Mimik und Gestik von mir trainieren? Sollte ich auch Kameratechniken lernen. Damit ich daraus schließen kann, was am besten vor der Kamera wirkt? Sollte ich kleine Shortfilms drehen, und versuchen Freunde dazu zu überreden?

Oder habt ihr sonst noch irgendwelche Ideen?

Ich wäre echt glücklich über Antworten!!

Danke!

PS: Die beste werde ich natürlich mit einem schönen Stern küren. Damit du einen Star bei dir hast ;)

...zur Frage

Informiere dich mal zu Jugendtheatergruppen (z.B. am örtlichen Stadttheater); denn wenn man für die Bühne gerüstet ist, besteht man auch vor der Kamera. Schau außerdem mal, ob du Gesangsunterricht nehmen kannst, denn die richtige Technik beim Singen und Sprechen ist für einen Schauspieler extrem wichtig (auch wenn du der Meinung bist dass du nicht singen kannst: dort bekommst du ein gewisses musikalisches Gehör vermittelt, dass später mal wichtig werden kann.) Wenn du dir deine Stimme im Laufe der Jahre 'verbrüllst', kannst du einpacken, denn dann ist dein wichtigstes Ausdrucksmittel futsch. Vermeide außerdem flüstern und räuspern; beides schlecht für die Stimmbänder. Lieber normal sprechen und husten. Achte auch auf eine korrekte und dialektfreie Aussprache; so vieles in der deutschen Sprache wird sogar von Radiosprechern und Moderatoren falsch gemacht. Besorge dir am besten Sprechtechnikübungsbücher wie 'Der kleine Hey' von Julius Hey und 'Sprechtechnikübungen' von Felix Rellstab.

Fang am besten an, irgendeine koordinatorische Sportart zu machen, z.B. was Tänzerisches, oder auch Fechten oder Steppen. Du brauchst ein gutes Körpergefühl und musst wissen, was dein Körper kann und was nicht. Dieses Wissen kann schon deine ganze Haltung befreien. Beobachte dich hin und wieder selbst; ob du bestimmte körperliche Eigenschaften hast (wie du dich bewegst wenn du Angst hast, wütend bist, etc., welche Muskelgruppen fest oder locker sind, was sich anspannt, etc. Schau auch anderen zu, wie sie sich bewegen und verhalten, wie sie den Kopf drehen, wo ihre Hände sind, ob sie Verkrampfungen oder typische kleine Gesten aufweisen oder wie sie das Glas halten und so weiter und so fort.) Beschäftige dich außerdem mal mit dramatischer Literatur (Theaterstücke von Goethe, Schiller, Kleist, Sophokles, Euripides, Hauptmann, Ibsen,....ect etc etc.), denn deren Kenntnis wird heutzutage noch immer vorausgesetzt. Ach, und geh auch mal ins Theater und schau deinen zukünftigen Kollegen beim Spielen zu, so spießig es auch klingt.:-)

Mann, was wär ich froh gewesen, wenn mir das damals mal einer gesagt hätte, damit ich mich besser vorbereiten kann;-) Ich wünsche dir viel Erfolg.

...zur Antwort

Ahh wenn das so einfach wäre, würden alle einfach so rüberfliegen.^^ Schwierig. Gerade in Kalifornien ist die Konkurrenz einfach extrem groß; in und um L.A. stapeln sich junge talentierte Schauspieler, die sich um eine winzige Rolle zerfleischen würden. Als Deutsche ist es ohnehin schwierig; da man da oft nur die Rolle des deutschen Kindermädchens oder der Amme/ Mutter zugeschoben bekommt. Und um absolut akzentfreies American English zu sprechen, müsstest du schon Muttersprachler sein. Es ist außerdem schwer genug, allein in Deutschland Fuß zu fassen, warum gleich Amerika? Bewirb dich doch erstmal hier an Schauspielschulen, finde heraus, ob du Talent hast und absolviere eine fundierte Ausbildung. Die brauch man nämlich, zum Talent gehört einfach Technik, da kommt man nicht drumrum. Schließlich kann man auch nicht zu nem Laien gehen und von ihm verlangen, bei nem Tier ne Spritze zu setzen, 'weil er dich so gut mit Tieren kann'. Du willst dir im Laufe der Zeit ja zum Beispiel auch deine Stimme bewahren und nicht unnötig strapazieren und kaputtmachen, weil du die falsche Technik hast. Wenn deine Stimme im Eimer ist, bist du auch im Eimer, sie ist neben deinem Körper dein größtes und wichtigstes Ausdrucksmittel. Außerdem musst du lernen, mit deinem eigenen Körper umzugehen, um die Persönlichkeiten anderer, und nicht nur deine eigene, damit darzustellen; mit Text umzugehen und die Satzspannung zu halten und vieles vieles mehr. Da sind Träume von Hollywood weit weg, so leid es mir auch tut, dir das zu sagen, denn als Laie hat man gerade in dieser knallharten Branche keine Chance, schon gar nicht in den USA, wo alles nochmal in der Superlative zelebriert wird. Fang klein an und lerne erst das Handwerk.

...zur Antwort
Keine Freunde, überhaupt keine Lust zum Ausgehen ... Ich versteh mich nicht :'(

Hey ...

Bitte liest das, bitte !! Ich kann nicht mehr.

Ich bin ein Mädchen und 17 Jahre alt.

Ich habe irgendwie überhaupt keine Freunde mehr. Ich hatte noch nie in meinem Leben wirklich gute Freunde. Ich hatte in der Volksschule, Hauptschule zwei "Freundinnen", aber das waren irgendwie immer nur so Schulfreundinnen. Sie kommen auch aus dem selben Ort, aber außerhalb der Schule trafen wir uns eher selten (Geburtstag etc.). ABER... ich hatte noch nie eine ABF mit der ich über alles reden, lachen , die ich anrufen kann..wann ich will, die mir alles erzählt und

!!! vor allem eine mit der ich mich so richtig verstehe, eine die meinen Humor versteht, eine die Geheimnisse nur mit mir teil, die Gemeinsamheiten mit mir hat...so eine hatte ich noch nie !!! :''''(

Ich habe eine Cousiene (16 Jahre) die fast dieser von mir beschriebenen ABF entspricht, aber trotzdem nur meine Cousiene ist und natürlich selbst Freundinnen hat und sich eher nur mit mir ab gibt wenn grad keine ihrer Freundinnen da ist. Ich hab sie voll gern, doch in letzter Zeit treffen wir uns eher selten.


Und jetzt mein zweites Problem:

Aufgrund des Freundemangels habe ich überhaupt keine Lust zum ausgehen (Partys, Discos, Veranstalltungen etc.). Wenn ich ausgehe, was sehr selten ist, werde ich oft von meinen zwei "Schulfreundinnen" (Siehe oben<- ...mit denen ich noch immer irgendwie Kontakt habe, die ich auch nett finde, aber ich versteh mich irgendwie einfach nicht so mit ihnen) gefragt ob ich ausgehen will. Dann geh ich halt manchmal mit, doch es macht mir überhaupt keinen Spaß. Ich laufe ihnen dauert hinterher, kenne niemanden sonst auf der Party und will nur nach Hause. Sie tuschel immer irgendwas hin und her und ich weiß von nicht und lauf dann hinterher -.- :'(


Ich weiß einfach nicht weiter. Ich versteh mich selbst irgendwie nicht. Was soll ich bloß tun??

1. Problem: Was sagt ihr zu meiner Situation? Was kann ich tun um richtig gute Freunde zu finden? Oder soll ich meine "Schulfreundschaften" weiterhin erhalten? Und was soll ich mit meiner Cousiene machen??

2. Problem: Bin ich normal? Alle anderen in meinem Alter gehen auf Partys!! Aber mir macht es einfach keinen Spaß!! Könnt ihr mir vielleich irgendwelche Tipps geben??? (bei beiden Problemen<-)

Bitte, bitte helft mir... Ich freue mich über hilfreich ausführliche Antworten. Danke schonmal <3 Lg

:'(

...zur Frage

Keiner zwingt dich auf Parties zu gehen. Wenn es dir keinen Spaß macht, ist es eben so, fertig. Bin auch kein Partymensch und unternehme trotzdem viel. Suche dir einen Sportverein oder Tanzclub, wo du Leute in deinem Alter triffst. Geh auch mal allein in die Stadt (hab mit vor ein paar Jahren auch noch gedacht: oh Gott, alleine rausgehen, da denkt ja jeder ich bin ein mof, aber ganz ehrlich: da achtet keiner drauf, und ja, man kann auch mal alleine rausgehen, ohne dass gleich jeder denkt man ist uncool).

Suche Kontakt mit Leuten in deiner Schule, mit denen du bisher noch nicht so viel zu tun hattest - trau dich einfach mal, vielleicht eröffnet sich dir ja mal ein ganz neuer Freundeskreis. Wenn du weiterhin so schüchtern und verschlossen bleibst, ändert sich auch nichts. Sei offen und kontaktfreudig, dann kommts von allein.

Solche Freundschaften, wie du sie beschrieben hast, gibt es aber sehr selten. Die meisten heucheln das nur und spammen sich bei fb gegenseitig mit Herznachrichten voll, aber das hat nichts zu sagen. Eine echte Freundin erkennst du daran, dass ihr euch auch dann noch was zu sagen habt, wenn ihr euch länger nicht gesehen habt, und nicht an Liebeskummer-Klischees mit einem Mädel, das Eiscreme und Taschentücher vorbeibringt.

...zur Antwort

Also eng wars schon, kann man nix dagegen sagen. Besonders nett war der Zettel nicht, aber ich wäre als Fahrer aus so ner engen Lücke nicht rausgekommen... Wenn ich in deiner Situation gewesen wäre, hätt ich dort gar nicht erst eingeparkt, weils mir zu eng gewesen wär.

...zur Antwort

Dehnübungen sind immer gut - seit ich mich jeden Tag ein paar Minuten (echt nicht viel) dehne, komme ich auch runter. wenn du beweglich bist, ist das immer gut, denn dann wird auch dein Körpergefühl besser und du gewinnst eine stärkere Ausstrahlung und ein besseres Selbstbewusstsein. Wenn man sich in seinem Körper wohlfühlt und weiß, wie man damit umgeht und was er alles könnte wenn man wollte, strahlt man das auch aus.

Also einfach jeden morgen ein paar ganz simple Dehnübungen machen, fünf Minuten am Tag sind keine Überwindung und tun echt nicht weh.

...zur Antwort

Gerade junge Kerle sind ganz arg ihren Hormonen unterworfen; da drückt einfach was in der Hose. Die älteren zwar auch, aber die haben sich dann mal die Hörner abgestoßen und sind etwas reifer. Dafür können die selber aber gar nix für; viele meinen es noch nicht mal bös. Heißt nicht dass sie herzlos sind oder keine Gefühle haben, es ist einfach so wie es ist.

...zur Antwort

Oft ist es so, dass man je mehr man von einem anderen unter Druck gesetzt wird, nur noch weniger will, also einen Widerwillen entwickelt. Gib ihm etwas Zeit, in der du das Thema nicht anschneidest, und warte, ob er von selbst wieder den ersten Schritt macht. Vielleicht hat er gerade ein Problem oder ist in einer schwierigen Situation und hat einfach keine Muße dafür. Wenn sich nichts ändert, müsst ihr aber wirklich darüber reden - ohne dass er abblockt, denn Ehrlichkeit gehört in einer Beziehung dazu, und wenn er was hat, soll ers auch sagen.

...zur Antwort

Der Samenerguss liefert zwar die größte Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden, trotzdem befinden sich auch Spermien in den 'Lusttropfen' des Mannes (das sind kleinere Mengen der Spermienflüssigkeit, die sie ganze Zeit vom Mann abgegeben werden). Koitus Interruptus ist also nicht 100 prozentig sicher. Ganz ohne Spermien gehts aber gar nicht, denn dann kann ja gar keine Befruchtung stattfinden; deine Fragestellung ist demnach etwas verwirrend.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.