Das nennt man Algorithmus. Wahrscheinlich hast du zu diesem Künstler schon mal etwas gehört oder nachgegooglet.

Oder eine deiner apps hat die Erlaubnis auf dein audio und hört so wenn du mit Freunden telefonierst über diesen Künstler und schlägt es dir dann später vor ist mir auch mal passiert.

Ich denke, es ist sehr unwahrscheinlich, dass wir überwacht werden, stell dir mal vor wie viel die Satelliten da zu tun hätten, die ganzen Daten zu verarbeiten und so weiter. Schließlich sind sie ja eigentlich nur dazu konzipiert worden, uns netz zu bescheren.

Trotzdem kommt es z. B. in china vor dass bei den Leuten automatisch geprüft wird was sie recherchieren, aber dies geschieht eher über Programme am Computer und nicht aus dem All.

Und bis es in Europa soweit ist, dass wir dermaßen kontrolliert werden, dauert es hoffentlich noch lange...

...zur Antwort

Primerose Everdeen war die kleine Schwester von katniss Everdeen aus den tributen von panem.

Sie kommt aus Distrikt 12 und wohnt später in District 13.

Sie wird ausgebildet im medizinischen Bereich und von Coin auf Hilfsmission geschickt, obwohl sie viel zu jung war.

Spoiler!!!!!!!! Für den dritten Teil...

Naja und auf diese Mission stirbt sie.

...zur Antwort

Wie fühlst du dich denn gerade?

...zur Antwort

Genau, deshalb nennt man dieses System auch "The winner takes it all". Da alle Stimmen der Wahlmänner eines Staates an einen der Kandidaten gehen. Das war auch das Problem bei Hillary Clinton, da sie eigentlich 3 Millionen Stimmen mehr hatte, aber durch dieses System trotzdem verloren hat.

...zur Antwort

Generell sind es am öftesten Berufsbezeichnungen die am häufigsten vorkommen. Müller ist der verbreiteste, danach kommen Schmidt, Schneider, Fischer und Weber. All diese Namen gehen auf die Arbeit zurück, die vorallem im Mittelalter praktiziert wurde. Deshalb kommt auch der Name Brandt oder Brandner oft vor, da zu dieser Zeit es üblich war Wälder zu roden um Fläche zu gewinnen.

Lg lina

...zur Antwort

Ein wal besteht ja aus einer ziemlichen fettmasse und bekanntermaßen schwimmt fett immer oben im Wasser.

Wenn sie jetzt allerdings stranden liegt diese ganze Körpermasse auf dem unteren Teil ihres Körpers und so wird dem Wal dann durch diesen Druck die wichtigen Organe am Strand langsam aber sicher abgequetscht. Ein ziemlich grausamer Tod...

...zur Antwort

Also die anderen Bücher von Rick riordan sind natürlich auch super, aber vielleicht hast du die ja schon gelesen...

Was ich gerade gelesen hatte, über griechische Mythologie, war von madeline miller: Ich bin Circe. und ihr zweites Buch: Das Lied des Achill.

Sie sind nicht so lustig geschrieben wie Percy Jackson. Sind dafür aber sehr getreu der Geschichten von Ovid, Hesiod, etc.

Dazu muss noch gesagt werden, dass sie für mich persönlich teilweise etwas langatmig sind, weil es sehr viele Bechreibungen gibt, gleichzeitig befindet man sich dadurch aber auch in einem Bann von diesen Büchern, da man sich alles genau vorstellen kann.

Richtig Fantasy ist es nicht, aber du kannst dir ja mal den klappentext durchlesen und dann gucken ob es was für dich wäre.

Lg Lina

...zur Antwort

Wie man es sieht auch prometheus, denke ich, da er den Menschen das Feuer gebracht hat. Was ja für uns eigentlich eine gute Tat war, von den Göttern aber als Verrat eingestuft wurde und deshalb erhielt er die ewige Strafe mit dem Adler.

Selbst die Geschichtsschreiber waren sich da uneinig, während Hesiod meinte, er sei ein Frevel; lobten viele Dichter ihn als weitsichtigen.

Ob er jetzt aber in deine Kategorie böse passt weiß ich nicht.

Und Psyche wurde wegen ihrer Neugier bestraft, aber als böse würde ich sie trotzdem nicht bezeichnen.

...zur Antwort

Also vielleicht kennst du ja von Rick Riordan die anderen Bücher. Helden des Olymp. Die Kane-Chroniken, ebenfalls von rick riordan, kann ich empfehlen, auch wenn es dort um Ägyptische Götter geht.

Und sonst habe ich gerade von madeline miller "ich bin circe" und "das Lied des achill" gelesen, es ist nicht so lustig geschrieben wie percy jackson und relativ lang wenn man es mit Riordans Büchern vergleicht, erzählt dafür aber ziemlich getreu die Sagen, wie Ovid oder weitere sie beschrieben haben...

Ich hoffe ich konnte dir vielleicht weiter helfen.

Lg Lina

...zur Antwort

Es wurde bisher kein Fall dokumentiert, wie jemand gezielt angegriffen wurde, da wale, wie haie übrigens, eigentlich sehr friedlich sind, wenn man sie nicht bedroht. Sind sie allerdings Hungrig, kann es durchaus passieren, dass sie gar nicht auf einen achten und dann sollte man aufpassen, nicht von deren schwanzflosse getroffen zu werden, denn so ein Schlag kann ziemlich gefährlich werden.

Aber aus der Ferne geht das Schwimmen mit schwertwalen definitiv, ich denke man sollte aber immer jemanden dabei haben, der sich mit den Tieren auskennt und auch sagen kann, wie nah man kommen darf.

...zur Antwort

Höchstens kannst du einen toten orca oder das Skelett eines Orcas im Museum z. B. in Karlsruhe oder Frankfurt besichtigen; wenn du siehst wie riesig so ein wal ist, wirst du auch verstehen, warum es keine legalen orcas in Gefangenschaft in Deutschland gibt.

Ein Wal legt ungefähr 40 Meilen an einem Tag zurück also ungefähr 600 Fußballfelder, einen wal also in einem Becken zu halten wäre pure Tierquälerei.

Trotzdem kann ich verstehen, dass du gerne mal einen schwertwal sehen würdest, vielleicht kannst du ja mal eine Reise nach Norwegen machen. Da sieht man die Wale am besten uns noch dazu kann man ihre spannenden jagdtechniken beobachten.

...zur Antwort