Hallo

Ich habe im Garten mehrere Vogelfutterspender und Hänge auch Knödel auf. Die Vögel (Meisen, Rotkelchen) füttere ich ganzjährig und ich liebe es die Vögel beim Fressen zu beobachten. Normalerweise füttere ich immer Sonnenblumenkerne oder ein Mischfutter.

Neulich habe ich ein qualitativ sehr hochwertiges Futter gekauft. In dem neuen Futter sind viel Haferflocken, Rosinen und Maden. Nach einer Woche ist immer ALLES aufgegessen, doch diese Woche nicht. Ich habe in Spender 1 das Neue gefüllt und in Spender 2 die Reste der Sonnenblumenkerne und in Spender 3 Knödel. Spender 2&3 sind komplett leer nur das Neue Futter ist noch voll.

Jetzt ist meine Frage mögen die Vögel das Futter nicht? Hat es zu viel Haferflocken? Ist es einfach ungewohnt? Ist es vielleicht zu viel?