Du gehörst zum Psychologen, mein Freund. Schau dir mal deine bisherigen Fragen an.

...zur Antwort

Bafög gibt es nur, wenn du zuhause wohnst und in einer schulischen Ausbildung bist. Ansonsten ist die Förderung nach SGB II (ALG II) zuständig.

...zur Antwort
Religiöser Extremismus/Fundamentalismus?

Nach unserer Trennung vor acht Monaten ist mein Ex-Freund extrem religiös geworden. Er hat sich einen Bart wachsen lassen und spricht von der Verschleierung der Frau. Ein neues Zusammenkommen käme für ihn nur in Frage, wenn ich nach seinem Wunsch handeln würde. Eins ist mir klar: Er interpretiert so ziemlich viele Stellen aus dem Koran falsch und entnimmt nur das, wovon er auch Profit ziehen kann. Zu mal lässt er auch nicht über Religionsinhalte und Haltungen kritische Einwände zu und ist fest der Meinung, dass es nur eine richtige Religionsausübung gibt und zwar so wie er sie jetzt hat. Weil, wie er sagt, Gott nicht jedem die Ehre gibt Islam so auszuleben. Er hängt zu Hause keine Bilder mehr auf und hört keine Musik, weil alles ,,haram" ist. Ich bin total geschockt, weil er paar mal zu mir wieder Kontakt aufgenommmen hat und sobald ich nur eine Meinung hatte, was ihm einen Denkanstoß gab, wie krankhaft er alles doch auslebe, entschied er sich abrupt für einen Kontaktabbruch, mit der Begründung ich würde ihn von seiner Religion abbringen. Soviel dazu, nun suche ich seit Tagen nach Beratungsstellen, aber vergeblich. Ich muss sagen, dass er 25 Jahre ist und auch vielmals in der Vergangenheit von seinem Vater verlassen und missachtet worden ist. Er wurde mit seiner Mutter und Schwester in der Heimat zurückgelassen, wuchs bei Großeltern auf und i.wann Jahre später, als er 15 Jahre alt war, wurde er nach Deutschland geholt. Hier machte er seinen Realschulabschluss, jedoch erzählte er mir immer davon wie erfolgreich er wäre, wenn er seine Zeit nicht mit dem Anpassungsversuch in einem fremden Land ,,verschwendet" hätte. Zudem wurde er auch hier in Deutschland als der Penner angesehen, der nur Feiern ging und keine Verantwortung übernehmen konnte, weil mein Ex vor seiner extremen Religiosität ein ziemlich normaler junger Mann war, der auch am Wochenende draußen Zeit verbrachte. Ich muss kurz noch erwähnen, dass er auch während unsere Beziehung mir immer deutlich machen wollte, dass ich ihm aus dem Sumpf geholfen habe und dass er mich nie verlieren möchte, weil er dann seinen Halt verlieren würde. Ich möchte ihm sehr vom Herzen helfen, weil ich auch weiß, dass es ihm momentan nicht gut geht. Er geht arbeiten, betet und schläft, wie eine Routine. Kann man ihm überhaupt helfen? Wie muss ich mich verhalten bzw. seine Eltern? Soll er von seinen extrem religiösen Freunden wegkommen? Ist eine professionelle Therapie überhaupt möglich? Bitte helft mir, bevor ich jetzt noch weiter suche und mich entscheide wie ich und seine Familie mit ihm umgehen sollen. Bitte unterlasst von vornerein i.welche rassistischen Bemerkungen, weil die Sache mit ihm allein an sich sehr traurig ist, was seine Persönlichkeitsentwicklung und Integration angeht. Hilfe! :(

...zum Beitrag

Lass ihn sausen, vermeide jeden Kontakt mit ihm.

...zur Antwort

Du bist ein Honk oder ein Troll. Mehr gibts dazu nicht zu sagen.

...zur Antwort

Der Unterhalt wird immer nach dem Einkommen festgelegt, nicht nach der Ausbildung. Dabei werden die anderen Kinder berücksichtigt. Die Tochter hat einen Anspruch auf eine abgeschlossene Ausbildung. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

...zur Antwort

Du schneidest sicher auch deine Rasenkanten mit der Nagelschere. Ja, Du kannst eine Bescheinigung des Vormieters verlangen. Aber mit 20 ist das wohl noch etwas früh, darüber nachzudenken.

...zur Antwort

Weil der Regenwald immer noch für Menschen Existenzgrundlage ist. Sie müssen (per Hand) abholzen dürfen, um z.B. Ackerbau zu betreiben. Das MacDoof und Consorten am abholzen verdienen ist ein Skandal (1m² Regenwald für einen Hamburger!!). Ich verstehs auch nicht.

...zur Antwort

Schau mal im Archiv des Deutschen Ärzteblatts nach.

...zur Antwort

Da steckt eine Menge Forschung drin, und die ist sehr teuer. Tatsache ist aber auch, dass die Pharmakonzerne hier in Deutschland richtig abschöpfen, weil uns eine Preisregelung fehlt wie in anderen EU-Staaten.

...zur Antwort

Wenn du richtig gut bist, könntest du dich um ein Stipendium bewerben. Die Schüleraustausche finden heutzutage in der 10. Klasse statt, also mit 15/16 Jahren. Viel Glück.

...zur Antwort

Das Geld zurückzuzahlen, wäre ja wohl eine Selbstverständlichkeit.

...zur Antwort

Deine Eltern haben bis zur Volljährigkeit das Entscheidungsrecht. Danach hat  derAarzt das letzte Wort. Aber kein Arzt wird dich sehenden Auges sterben lassen, denn er hat einen Eid abgelegt, Leben zu erhalten zu bewahren.

...zur Antwort

Leider nicht nur Juden @zagros (aber immerhin 6 Millionen), sondern auch politisch nicht Willkommene, Sozialdemokraten, Kommunisten. Außerdem Roma und Szinti," Mischlinge" jeder Art, Theologen, Homosexuelle, Kritiker des Regimes, Untergrundkämpfer.

@ Suemma: Der Krieg hat mehr als 20 Millionen Opfer gehabt. Die ganze Welt war daran beteiligt. Die Aliierten haben einen Schaukampf geführt, denn in Afrika und anderswo  gab es Kolonien, an denen besonders die Briten, die Franzosen und die Niederländer beteiligt waren.

...zur Antwort

Denkst du, deine Studiengebühren haben sich von allein finanziert? Da sitzt trotz allem noch Geld vom Staat mit drin sprich vom Steuerzahler. Ich bin es so leid, für solche Mitbürger weiterhin zu zahlen.

...zur Antwort