Mathe Aufgabe?
könnt ihr mir bitte helfen? Ich schreib morgen eine Mathe Arbeit und mir wurde gesagt dass die Aufgabe dran kommt aber irgendwie versteh ich sie gar nicht
Die Funktion w beschreibt die zurückgelegte Strecke einer Rennrodlerin
Im Eiskanal (t in Sekunde nach dem Start, w(t) in Meter) Im Zeitintervall zwischen 20s und 40s wurde eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 35m/s gemessen.
Ausserdem
wurde nach 30s die Geschwindigkeit 32 m/s angezeigt.
a ) Geben Sie w(30) (in m/s) an.
b) Es ist w (20) = 600. Bestimmen Sie w (40)
c) Begründen Sie, dass es zwischen 20s und 40s einen Zeitpunkt t mi w (t) kleiner 35 gibt.
d) Erfahrungsgemäss wird die Rodlerin im Eiskanal immer schneller. Was kann man über w (30)aussagen, wenn w (20)=600 ist?