Hey,

also erstmal müsste ich wissen was preislich drin ist und wie gut genau deine Freundin zeichnet und welches Material sie bisher verwendet. Ich zeichne selber auch seit ein paar Jahren und habe ganz unprofessionell mit Filzstiften gearbeitet xD Würde ich dir nicht empfehlen.

Anfangen würde ich mit Künstler-Buntstiften, vorzugsweise "Farber Castell Polychromos" oder die Jolly Sticks. Ein Stift von denen kostet ca. 70ct-1,50€ und es gibt viele Sets in verschiedenen Größen (mein erstes war ein Polychromo 36er Set für 45,00€, bestellt auf ebay) Diese Stifte decken super und haben eine große Farbauswahl (120+ ). Zeichner die mit solchen Stiften arbeiten sind z.B. Christine Plaka, comicwelt und KawaiiWars (die letzteren sind auf YT zu finden).

Ist deine Freundin richtig gut und du hast das nötige Kleingeld, dann empfehle ich dir die Copic Ciao und Copic Sketch Marker. Das sind alkoholbasierende Marker die bei professionellen Mangaka, Architekten und auch fortgeschrittenen/sehr guten Profi-Zeichnern beliebt sind. Ein Stift von denen kostet aber auch zwischen 3€ und 7€. Es gibt viele verschiedene Farben (358+) und Set´s (5er, 12er, 24er, 36er, 72er). Das tolle an den Stiften ist das sie zwei Spitzen haben, eine Dicke, ähnlich einem Textmarker und eine dünne Pinselspitze, die einen sehr weichen Auftrag ermöglicht. Die Farben kann man schön in sich übergehen lassen und sie sind sehr leuchtend und sehen förmlich wie gedruckt aus. Bekannte Zeichner gibt es sehr viele. Z.B. Sophiechan90, comicwelt, Mrs-Jacky und sehr viele , traditionell arbeitende japanische Mangaka (Yuu Watase, Takeshi Obata, Masashi Kishimoto...). Auch wenn die Stifte sehr teuer sind, sind sie meine absoluten Favoriten. (mein erstes Set war ein 12er für 5€, gefolgt von einem 72er für 240€). Bedenken musst du aber auch , dass du zur Verwendung dieser Stifte ein paar Extras brauchst. (Copic Multiliner, Manga oder Copic-Papier, Nachfüllfarbe welche sehr günstig ist)

Als alternative gibt es viele. Als Beispiel die Touch Twin Marker, welche mir eigentlich nicht gefallen haben. Die Farbe war bei mir immer etwas fleckig und die hatten auch keine Pinselspitze, sind den Copics aber am ähnlichsten. Auch gut finde ich die Tombow Dual Brush-Marker, welche man mit Wasser vermalt. Die sind sehr schön, aber auch sehr teuer und man braucht ein gewisses Geschick für den Umgang (welches ich nicht wirklich habe xD). ComicWelt verwendet diese Stifte in seinem Light Yagami-Tutorial auf YT.

Wenn deine Freundin sehr geschickt ist kann sie auch Aquarellfarbe, Wasserfarbe oder Acrylfarbe verwenden. Das fällt mir zwar recht schwer, sieh aber sehr schön aus und ist im vergleich zu den Stiften recht günstig (ich bezahle pro Kasten 20€ ). Eine tolle Künstlerin ist cheriuki.

Will deine Freundin aber einen richtigen Manga/Comic zeichnen braucht sie auf traditionelle Art aber einfach nur eine paar Federn (G-Pen, Maru-Pen), Tusche oder Tinte, Manga-Papier, Rasterfolie und einen Cutter. (Bleistifte in verschiedenen Härten und ein guter Radschi währen auch wichtig :D)

LG

...zur Antwort

Hey :D

Für das ausmalen von Manga-Illustrationen eignen sich die Copic Marker (Ciao und Sketch) am besten. Allerdings sollte man auch geübt sein, wenn man sich solche teuren Stifte kauft. Man benötigt auch Zubehör (Copic oder Manga-Papier, Copic Multiliner und Nachfülltinte). Der Vorteil an den Copics ist die Pinselspitze. Wenn man gut mit den Dingern umgehen kann, kann man sehr schöne Effekte erzielen. Farben gibt es weit über 100. Außerdem lassen sie sich nachfüllen, sollten sie leer sein. Das Nachfüllen ist sehr günstig. Mit einer Nachfülltinte, welche 7-10€ kostet, kann man einen Ciao-Stift bis zu 16 mal auffüllen. (5er bis 72er Sets, Ciao hat 180 Farben, Sketch über 300. Am besten 72er Sets kaufen, umso mehr Farben umso besser, da man in Schichten malt)

Gebraucht solltest du sie auf keinen Fall kaufen. Ich hab damit recht schlechte Erfahrungen dabei gemacht. Du könntest auch mit deinem Sohn in einen Künstlerladen oder Mangaladen gehen und ihm vielleicht einen Stift zum testen kaufen (Preis pro Stift 3,20€ bis 6€) .

Alternativen gibt es viele. Ich habe mit den "Polychromo Buntstiften" angefangen. Damit lassen sich tolle 3D-Effekte erzielen und das Bild hat was eigenes (Preis pro Stift 1€, gibt 12er bis 120er Sets). Wenn man gut ist, kann man auch Wasserfarben verwenden. Damit koloriert die Künstlerin "cherriuki" auf deviantart.

Was Marker angeht, gibt es auch noch die "Touch Twin Marker". Diese eignen ebenfalls, sind etwas günstiger, aber auch schlechter als die Copics. Sie haben keine weiche Pinzelspitze, was das Arbeiten ziemlich erschwert.

Manche Leute verwenden auch die "Tombow Dual Brush"-Stifte. Die sind zwar sehr teuer, aber wasservermalbar. Auf YouTube verwendet "comicwelt" die Stifte manchmal und sie sehen richtig toll aus^^

Zu den Promarkern kann ich nicht viel sagen. Aber Blender gibt es für die Copics auch. Ich selber zeichne Manga(sketche) allerdings mit Tusche und G-Pen. Mit Kohlestiften lassen sich auch tolle Effekte erzielen.

Letztendlich kann ich nur empfehlen, dass er die Stifte testet. Ich kenne viele die mit den Copic-Markern überhaupt nicht umgehen können und Buntstifte verwenden. Ich hab mit Buntstiften angefangen, bin dann auf Copics umgestiegen. Allerdings muss man da schon ein Budget von 100€-300€ haben, da man mit einem 12er Set nicht weit kommt.

Leider weiß ich nicht wie gut dein Sohn zeichnen kann, dann könnte man es denke ich leichter beurteilen

http://www.copic.de/copic-ciao/300

LG

...zur Antwort

Heey,

also erstmal finde ich es mutig, dass du es hier hochlädtst :D

Zur Figur: Für dein erstes Bild ist es ziemlich normal^^ Es ist nicht unterirdisch schlecht, aber auch nicht überragend. Also Durchschnitt. Was mir in dem Bild fehlt ist Tiefe und "Bewegung". Die Haare und die Pose wirken noch recht steif.

Die Haare sollten etwas fließen und einheitlicher wirken. Als ich klein war, habe ich immer Wellenlinien in meine Hefte gekritzelt und aus diesen dann Frisuren gebildet^^ Am besten du schaust dir viele Manga-Illustrationen von Mangakas an, die dich inspirieren. Ich liebe ja den Zeichenstil von Takeshi Obata-san und Yuu Watase-san. Übrigens finde ich es toll , dass du die Haare nicht an den Kopf geklatscht hast^^

Die Kopfform ist zu beginn recht gut. Halbprofil ist mir immer am leichtesten gefallen ^^ Ich würde dir dennoch empfehlen, Gesichter realer Menschen anzuschauen und abzuzeichnen. Die Gesichtsform ist meist etwas runder und länger. Die Konturen solltest du nachziehen.

Deinen Augenstil mag ich eigentlich, Problem ist auf dem Bild, dass der Charakter schielt. Geht das eine Auge nach innen, geht das andere nach außen. Wenn du den Shoujo-Stil magst, könntest du Wimpern zeichnen und evtl. die Lider etwas deutlicher hervorheben.

Den Nasen- und Mundstil entwickelst du sicher noch. Das Lächeln mag ich aber sehr gerne^^

Hals und Schultern sind von Länge und Breite ganz gut. Ich empfehle dir dennoch den menschlichen Körper mehr zu studieren. ( http://zeichnen-lernen.markus-agerer.de/zeichnen-lernen/menschen-zeichnen.php )

Bei Kleidung und Accessoires empfehle ich dir Modezeitschriften durchzuforsten. Kettenfallen anders, der Pullover ist schon recht gut. Ich zeichne manchmal in diesen TOPModel-Zeichenheften Kleidung (xD). Dort arbeite ich auch alles genauer aus. Muster, Logos und Schnörkel lassen Kleidung, je nach Charakter, gleich schöner wirken (wenn sie auch passend sind).

Außerdem mag ich es echt, dass das Mädel nicht ausgehungert wirkt und keine extreme Oberweite hat. Irgendwie wirkt das jünger und natürlicher^^. Ohren hast du auch ganz gut gezeichnet, auch wenn du sie etwas tiefer setzen könntest^^

Auf YouTube gibt es den Kanal ComicWelt und dabei einen Manga-Workshop^^ Der ist ganz gut ;D Potenzial hast du in deinem Alter alle mal und besser als mein erstes Bild ist es auch ;D (Bei mir haben die Augen auf der Stirn geklebt XD)

Wenn du das Zeichnen liebst, kannst du es auch schaffen besser zu werden. Zeichne sooft wie möglich. In den Staub auf deiner Kommode, auf beschlagene Fensterscheiben etc.

LG

...zur Antwort

Hey :D

  • Nami Kisugi (Cat´s Eye bzw. Ein Supertrio)
  • Erza Scarlet (Fairy Tail, ok sie ist schon recht dünn, aber ich mag sie -)
  • Hilda (Beelzebub)
  • Tsunade (Naruto)
  • Mikasa (Shingeki no Kyojin , sie ist 1,70 und wiegt 68kg xD Aber alles Muskeln)

Aber mir fällt gerade wirklich auf, das in sämtlichen Anime, die ich schaue, fast alle Mädels sehr dünn sind... Eventuell kannst du auch auf diesen Charakter-Suchseiten nachsehen :D

LG

...zur Antwort

Heey :D

SPOILER: Ja, Eren überlebt. Er wird von Levi (und Mikasa..eher weniger xD) gerettet. (Ab hier Stuff der nächsten Folgen) Der Aufklärungstrupp geht dann zurück in die Stadt. Armin erzählt dann seine Theorie, dass Annie der weibliche Titan ist.

Sie möchten Annie in eine Art Untergrund (?) locken, da sie dort ihre Titankräfte nicht richtig einsetzten kann. Das klappt nicht und Annie offenbar sich halt. Eren verwandelt sich dann in einen Titanen (nach einigen Umständen und Toden) und kann in sie in einer Art "Berserk Mode" besiegen. Sie versucht darauf über die Mauer zu fliehen, wird aber von Mikasa gestoppt und fast von Eren gefressen.

Das die Situation für sie aussichtslos ist sperrt sie sich in eine Art unbrechbaren Kristall.

Der kolossale Titan ist Bertholdt und der gepanzerte Reiner. Es gibt noch einen tanzenden Titen, welcher Ymir ist. SPOILER ENDE

LG PS: Ich empfehle dir das englische Wiki, dort kannst du alles nachlesen.

...zur Antwort

Hey :DD

Also ich empfehle dir eigentlich keine Bücher sondern Modezeitschriften. Als Modedesigner solltest du schon zeichnen können, da du nicht alle guten Ideen im Kopf haben kannst. Am besten du zeichnest viel ab. Faltenwürfe, Bewegungen, Kleidungsstücke. Mit der Zeit findest du deinen eigenen Stil.

Eine Mappe oder ein Notizbuch, welches du überallhin mitschleppst ist auch praktisch. Setz dich raus und zeichne. Abends hat man auch tolle Ideen, die man aber am nächsten morgen vergisst.. Eventuell kannst du dir auch so ein TOPModel-Zeichenvorlagenbuch kaufen (ist zwar etwas mädchenhaft, aber echt praktisch).

Ich hab mich gerade nochmal informiert: Man sollte gut zeichnen können. Wegen den Schnittmustern usw..

LG

...zur Antwort

Hey :D ich würde es gut finden wenn du seinem/ihrem Charakter noch mehr tiefe gibst. Wie groß? Wie viel wiegt er/sie? Wie alt? Vergangenheit, Ängste, Lieblingsessen, Sozialkompetenz, Intelligenz, weitere Stärken und Schwächen und am besten noch der Titel des Manga xD Dann ist es viel einfacher einen Namen zu finden ;D

Vornamen(für Jungs, japanisch):

  • Isamu (Tapferkeit)
  • Katashi (Festigkeit)
  • Katsumi (Selbstbeherrschung)
  • Kazuki (angenehmer Frieden)
  • Makoto (Aufrichtigkeit, Wahrheit)
  • Ryo (Kühl)
  • Takashi (Respekt)
  • Taki (Wasserfall)
  • Tsuyoshi (Stark)
  • Yukio (Schneekind)

Mädchen(japanisch)

  • Akemi (hell, schön)
  • Sayuri (kleine Lilie)
  • Hina (Sonne/Sonnenschein?)
  • Tenshi (Engel)
  • Asuka (Morgenduft)
  • Ami (Asiatische Schönheit)
  • Azarni (Distelblume)
  • Hana (Blüte)
  • Kuraiko (Kind der Dunkelheit)

Nachnamen muss man einfach nur anpassen. Z.B: Asuka Aozora, Isamu Hide, Taki Watanabe, Yuna Satamoto...


Ich finde aber auch sowas wie Namina, Claire, Viola, Aria, Castiel, Viktor und so schön^^

LG

PS: mehr Nachnamen: http://www.gutefrage.net/frage/japanische-nachnamen

...zur Antwort

Hallo,

als ich angefangen habe, habe ich eigentlich nur mit Bleistift gezeichnet und die Bilder schattiert.

Mit der Zeit wurden die Zeichnungen immer besser. Im Internet habe ich mir dann ein 36er Set "Polychromos" geholt. Die sind mit 45 € recht billig und sie eignen sich gut. Dann bin ich auf die "Touch Twin Marker" umgestiegen. Für ein 12er bezahlt man 30-50€. Allerdings haben mir diese Stifte überhaupt nicht gefallen.

Danach hab ich mich in einem Künstlerladen beraten lassen und habe mir ein 72er "Copic Marker" geholt (natürlich vorher getestet, ein Stift kostet 5-10 Euro) und die eignen sich meiner Meinung nach mit Abstand am besten. Den Umgang muss man erst lernen, aber es lohnt sich echt!

Wenn du aber richtig profesionell Manga zeichnen möchtest brauchst du folgendes:

  • Federn (am besten sind der G-Pen und der Maru-Pen)
  • Federhalter (hölzerne die gut in der Hand liegen, für Maru-Pen spezielle)
  • Tusche oder Zeichentinte (ich bevorzuge Tusche)
  • Pinzelstifte (gut zum ausmalen von Flächen)
  • guter Radiergummi (den du auch sauber halten musst)
  • Marker (zum ausmahlen kleiner Flächen)
  • weiße Tinte (zum ausbessern kleiner Fehler)
  • Pinsel und Korrekturflüssigkeit
  • Lineal und Geodreieck (am besten 30er)
  • Rasterfolie (für Kleidung und Hintergründe)
  • Cutter (für Künstler zum Schneiden der Rasterfolie)
  • Tone Hera (festrubbeln von Raserfolie) eventuell Gliederpuppen, Hintergrund Kataloge, einen Leuchttisch und ein Kurvenlineal.

Für einfache Illustration reichen Marker (Copics, Tombow Dual Brushes oder wie auch immer die heißen xD ), Bunstifte, Bleistift (am besten Druckbleistifte), Radierer und vernünftiges Zeichenpapier (auf keinen Fall Druckerpapier verwenden, ich empfehle Perfect Colouring Paper und Manga Paper)

LG

...zur Antwort

Hey,

professionelle Mangaka beginnen ,soweit ich weiß , erst mal mit der Ausarbeitung einer Geschichte und dem entwickeln der Charaktere. Danach zeichnen sie ein grobes Storyboard, in welchem nur kurze Skizzen und die Texte vorhanden sind. Dann wir ein Manuskript gezeichnet, welches etwas detaillierter gestaltet wird. Man kann also schon ausgearbeitete Panels, skizzierte Bilder und die Dialoge sehen. Wenn man mit dem Manuskript fertig ist, wird getuscht (man kann auch am Computer arbeiten, aber ich stehe auf die traditionelle Art). Es gibt da verschiedene Federn (beliebt ist der G-Pen, gibt aber noch viel mehr für dünne Linien, dicke Linien...). Wichtig sind auch noch Deckweiß, Rasterfolien, Cutter und saubere Radiergummis. Als Profi verwendet man manchmal Hintergrundkatalöge und Modezeitschriften für die Inspiration. Eine Gliederpuppe sollte man auch haben. Ich empfehle dir den Manga Bakuman. Der ist für junge Zeichner sehr hilfreich. Könntest du eventuell ein paar Bilder von dir hochladen? Dann kann man beurteilen wie weit du mit dem zeichnen bist.

LG

...zur Antwort
  • Inuyasha

  • Soul Eater

  • Elfenlied

  • Rurouni Kenshin

  • Another

  • Claymore

  • Code Geass

  • Guin Saga

  • Higurashi no karu ni

  • Mirai Nikki

  • Ao no Exorcist

  • Neon Genesis Evangelion

  • Steins Gate

  • D. Gray-Man

  • Wolfs Rain

  • Ichi, the killer

  • Nabari no Ou

  • Beelzebub

  • Berserk

Nun ja, manche davon sind recht blutig und verstörend wie zB Elfenlied und Mirai Nikki und gehen eher in Richtung Seinen, aber wenn man mit Attack on Titan keine weiteren Probleme hat dann wirds schon gehn^^

...zur Antwort

Hey,

im Dezember diesen Jahres kommt ein Spiel namens "Naruto Shippuden Ultimate Ninja Storm 3 : Full Burst " raus, das auch für den PC sein wird. Kostet aber was.

Es ist auch ein Naruto Online Game in entwicklung bei dem man gegeneinander Spielen kann, aber es gibt dazu noch nicht sehr viele Infos.

Ich kenne bisher allerdings ein Spiel was kostenlos sein sollte und bei dem man fighten kann. Hier:

http://naruto-mugen.en.softonic.com/

LG

...zur Antwort

Hey,

also ich empfehle dir Naruto bis Folge 135 zu gucken. Die danach kannst du ruhig auslassen, da die nichts mit der Handlung zu tun haben (Außer die 2. Hälfte von Folge 220).

Dann kannst du mit Shippuuden anfangen ohne Probleme mit der Handlung zu haben. Denn in den Folgen 107-134 wendet sich das Blatt ziemlich.

Achso: Naruto Shippuuden hat bisher ja recht viele Folgen, aber davon musst du nicht alle schauen da es da verdammt viele Filler gibt. Auf Seiten wie Narutopedia kannst du dir mal Episodenlisten ansehen und die Folgen die grün makiert sind kannst du auslassen wenn du mit der richtigen Handlung weiterkommen willst.

LG

...zur Antwort

Hey,

Naruto Ultimate Ninja Storm 3 hat ein ausgedachtes Ende. Der Naruto Manga bzw. Anime ist noch nicht fertig und läuft noch. Deswegen wird/werden entweder Naruto Ultimate Ninja Storm 4 oder Naruto Ultimate Ninja Storm 3 Full Burst das Spielende bilden.

Hier ein paar SPOILER Informationen

Im Manga herrscht noch immer Krieg. Sasuke hilft den anderen mit und steht anscheinend auf der Seite von Konoha. Orochimaru, die 4 Hokage wurden wiederbelebt. Oro durch Sasuke und die Kage durch Oro.

SPOILER Ende

Hast du in Storm 3 eigentlich schon das Fragment gespielt. Also das mit Sasuke?

LG

...zur Antwort

Die kannst du doch sogar noch kaufen ^-^ Wenn du dich beeilst...

http://www.ebay.de/itm/PLU012-Naruto-Shippuuden-Pluesch-Figur-Plueschfigur-30cm-Tobi-Madara-/181124302452

Ansonsten auf Japanischen/Englischen Shops suchen ;)

...zur Antwort

Filme: Shipuuden Film 6 "Road to Ninja" (Auftauchen)

Shippuden 168 (Auftauchen von Minato im Kampf gegen Pain)

Shippuuden 118 und 119 (Kakashis Vergangenheit mit Minato, Rin und Obito)

Shippuuden 246-249 (Auftauchen Kushinas im Kamof gegen den Kyuubi, Erzählung der Vergangenheit von Minato und ihr selbst.)

...zur Antwort

Hey, ich schätze mal das Bild ist eine FanArt. Also von einem Fan gemacht, aber ähnliche , witzige Situationen gibt es im 6. Shippuuden Film "Road to Ninja".

Naruto trifft Minato, seinen Vater, im Kampf gegen Pain in Folge 168.

Seine Mutter beim Kampf gegen den Kyuubi bei Folge 147.

LG

...zur Antwort

Hey,

da kommt es drauf an was du genau möchtest.

Naruto oder Naruto Shippuuden? Oder beides? Auf deutsch oder auf japanisch? Manga oder Anime?

Alles findest du hier: http://myanimes.net/

Unten recht steht, wenn du runterscrollst, etwas von Anime von A-Z und dort auch Naruto und Shippuuden, ger Sub und Ger Dub.

Leider ist der Weg zum Video etwas umständlich, wenn du Hilfe brauchst gib oben bei Suche Anleitungen ein und da steht wie du zum Video kommst.

Andere Seiten (nicht Ger Dub, nur Shippuuden meist): Animestream24, AnimeRoomz, burningseries, AnimeProxer

Lg

...zur Antwort

Hey,

wenn du sie kosteblos willst---> online lesen

Zum kaufen gibt es die billig auf Ebay. Allerdings sind das meist Versteigerungen ! Ein Band kostet sowieso nur 5,95€ und das erste sogar nur 1,95€.

Aber trotzdem mal ein Link: http://www.ebay.de/itm/Naruto-Manga-Sammlung-1-36-wie-neu-/200936994729?pt=Comics&hash=item2ec8c737a9

Sonst musst du bei ebay einfach nur Naruto Manga eingeben und dann kommen die ganzen (Billig)-Angebote.

LG

...zur Antwort

Hey,

in Cosplayshops gibt es meist sehr gute Angebote. Hier sogar eins mit 50% Rabatt!

http://www.lightinthebox.com/de/naruto-asuma-sarutobi-chakra-klingen-holz-cosplay-waffe_p216971.html

Die Seite ist serös, da brauchst du keine Sorgen haben ;9

LG

...zur Antwort

Deutsch: MyAnimes.net (bis Ship. Folge 267 uncut), alle japanischen Folgen

Alle jap. Folgen: Animestream24, AnimeRoomz, burningseries

...zur Antwort