Versuche dich einmal in einem ernsten Gespräch zu rechtfertigen. Vielleicht genauere Geschichten/dein Wissen zu dem anderen zu erzählen. Sollte es nichts bringen, distanzierst du dich ein wenig von ihm. Das kann auch eine Art von Kommunikation sein. Warte, bis er auf dich zurück kommt. Vertrauen ist hier wichtig und wenn es nichts gab und damit auch keine Beweise, dass irgendwas in Richtung betrügen war, sollte er dir auch vertrauen. Ist das nicht der Fall, führe ein Krisengespräch in der du ihm mitteilst, wie blöd das für dich ist und zähle ihm auf, was du von ihm erwartest und lasse dir erzählen, was er von dir erwartet. Überlegt zusammen, ob ihr die Erwartungen in der Beziehung in beiden Richtungen gut erfüllen könnt, wenn nicht: Überlegen, ob die Beziehung langfristig sinnvoll ist.

Im Bestenfalle entfernt sich dein Freund von seinem Freund, weil er ihm mit solch einer Aktion nicht gut tut und solche Personen einfach nur Drama wollen und zwischenmenschliches sabotieren.

...zur Antwort

Es ist so gut wie immer empfehlenswert, dass Menschen, bei denen eine Depression und Angststörung vorliegt, sich therapeutisch anbinden lassen sollten.

...zur Antwort

Erstmal kann es helfen zu wissen, dass man mit sowas nicht alleine ist und sich andere Geschichten dazu anzuschauen, in den andere von ihren Erfahrungen erzählen.

Sieht bislang so aus, als hättest du meiner Ansicht nach noch keine gute Ablenkung gefunden, denn wenn du am Tag einiges zu tun hättest, wäre es sicher zumindest nicht so unerträglich.

Gute Ablenkungen sind Sportliche Aktivitäten und Freunde, mit denen du gemeinsame Unternehmungen machen kannst. Sport hilft dir den Stress loszuwerden und hilft nachweislich auch dich danach wohler zu fühlen. Freunde in Verbindung mit den Unternehmungen helfen dir den Kopf abzuschalten und dich auf andere schöne Sachen zu fokussieren.

...zur Antwort
Was kann ich tun?

Hey Leute und zwar ist meine Geschichte bisschen kompliziert. ich habe seit 1 Monat einen Freund aber kenne ihn halt 3 Monate fast habe ihn auf einer Party in der Schule kennengelernt. Er ist wirklich anderst als die anderen jungs heutzutage. Er hatte noch keine Freundin und ich ebenfalls keinen Freund. Wir beide haben uns dann kennengelernt und sind dann auch zusammen gekommen (kurze Zusammenfassung). Er und ich sind in einer sehr gesunden Beziehung und wir beide sind uns sicher das wir uns niemals aufgeben wollen und dafür kämpfen. Wir beide wollen das beste geben und zusammen eine Zukunft haben. Doch das Problem sind meine Mutter… Er und ich beschlossen gestern uns als Freunde vorzustellen. Er meinte bei ihm lief alles gut ab und die Eltern sind damit einverstanden. Doch als ich es meiner Mutter gesagt habe sagte sie mir: setzt dich hin wir reden jetzt. Sie meinte anschließend zu mir: Ich möchte nicht das du mit ihm körperlichen Kontakt hast erst nach der Hochzeit und wenn er dich mal zu ihm nach Hause bringen möchte sagst du nein. Ansonsten darfst du mit ihm schreiben. Aber vergiss nicht das du dich auf deine Schule und Lehre konzentrieren musst. ( bin 16). Sie meinte danach auch das ein Freund nicht gut währe und sie mich mit ihm nicht in der Öffentlichkeit sehen möchte weil sowas in unsere Kultur nicht gibt. (wir sind aus türkei). Ich war enttäuscht von ihr das sie das alles zu mir meinte. Ich meine ich bin mir selber bewusst und er genauso das wir nichts miteinander (körperlich) haben werden. Und jetzt steck ich in einem schwarzen Loch fest und weiß nicht was ich machen soll. Meine Mutter ist eine Alleinerziehende und bin Einzelkind. Er meinte zu mir das wir das gemeinsam schaffen aber ich habe Angst das er mich irgendwann mal nicht mehr möchte:( Gestern und heute hatte ich Panikattacken und habe meine Seele rausgeheult weil nie alles so läuft wie es sein sollte.

...zum Beitrag

Ich würde sagen, dass deine Mutter ganz klar dich unterdrückt und es vielleicht ein Fall für ein ernstes Gespräch sein sollte. Du solltest ihr klar machen, dass du da deine Freiheiten auch hast und sie dir in diese Entfaltung nicht rein reden darf. Klare Grenzen setzen. Funktioniert das nicht, kann das ein Fall für anonyme Berater und anschließend Jugendamt sein. Keiner sollte anderem das Liebesleben absprechen dürfen und sagen, wie andere zu leben haben, wenn es niemanden schadet und nicht gegen das Gesetz ist.

...zur Antwort
Sollte man eine zum Nachteil ausgerichtete Ehe beenden?

In unserer Ehe gibt es einige Probleme, die zum Nachteil von mir ausgerichtet sind hier wesentliche Stichpunkte:

-Meine Frau hat 6 Katzen und ich habe eine leichte Katzenallergie

-Zahlen darf ich die Miete komplett mit Nebenkosten. Sie macht einen Minijob max 2Std 5 Tage. (Musste sie förmlich dazu überreden erst wollte sie Bürgergeld beantragen)

-Sie kann nicht gut mit Geld. Kann gut bestellen, dann ist ihr Geld schnell weg und sie lebt dann von mir

-Die Wohnung ist reinstest Chaos, auch der Staubsaugerroboter wird nicht verwendet.

-Kochen tut sie 2mal im Jahr. Das muss auch ich übernehmen

So zudem reagiert sie auf kritik sehr aggressiv und ist impulsiv, schreit herum. Ich habe einen sehr stressigen Job, bekomme nach meiner Ankuft unsere Kleine in die Hand gedrückt. (Kann mich nicht mal umziehen)

Ich hatte mal eine eigene Wohnung, wo wir noch nicht verheiratet waren und es lief alles gut. Meine Wohnung war sauberer. Inzwischen habe ich das Gefühl, ich bin nur noch zum Arbeiten da. Haushalt klappt nicht. Die kleine Krabbelt herum und ist dann voller Katzenhaare. Dafür habe ich den Staubsaugerroboter gekauft, den verwendet sie aber nur dann, wenn sie dabei ist unregelmäßig. Ich soll den nicht anfassen, obwohl ich ihn bezahlt habe. Normal ist der auf täglich eingestellt, aber sobald sie zu der Uhrzeit mal nicht da ist, stellt sie es ab, holt es aber nicht nach. Wenn ich dann nach Hause komme ist der Boden sehr dreckig. Ich rege mich meist auf, dass ich das Ding umsonst gekauft habe. Habe echt keine Lust mehr auf diese Ehefrau. Es ist wie das Reden mit einer Wand. Kritik darf man nicht äußern und der Saustall ist ihr völlig egal.

...zum Beitrag

Hallo, wenn das bisherige Beziehen auf die einzelnen Kritikpunkte in einem Gespräch nicht geklappt hat und du solche Gedanken schon hast, sollte es vor einer solchen Entscheidung zumindest ein Krisengespräch geben, in der du ihr genau diese Gedanken teilst, wie sehr es dich belastet und was dir schon durch den Kopf geht, wenn du über diese jetzige Beziehung mit ihr nachdenkst. In dem Krisengespräch solltest du deutlich machen, dass du Grenzen hast (die musst du vor dem Gespräch dann bitte festlegen) und sie diese am Besten zukünftig nicht länger überschreiten sollte und überlege alternative Möglichkeiten, wie ihr das zusammen umsetzen könnt. Sollte die Zusammenarbeit nicht funktionieren und das auch auf langer Sicht nicht (Das könnt ihr dann beide im Gespräch feststellen) dann wird das definitiv keine gute Basis für eine langfristige Beziehung sein und das solltest du ihr und dir klar machen. Denn funktionierende, konstruktive Kommunikation ist einer der Wichtigsten Grundlagen, darauf basieren gesunde Beziehungen.

...zur Antwort