gehe mit dem Browser auf die Seite speedport.ip oder 192.168.2.1

Dann gib dein Passwort ein (wenn nicht geändert ist es 0000)

Dann geh auf Sicherheit und da ist ein Menü mit Verschlüsselung.

Dort kannst du dein Wlan-Schlüssel auslesen und/oder ändern.

...zur Antwort

da sieht man doch, dass hier nur ahnungslose Möchtegern Schwetzer rumgeistern...

...zur Antwort

Der erste ist ein Tick besser. Der Prozessor um 100 Mhz schneller (was aber fast nichts aussmacht) und die Grafikkarte ist fast gleich gut.

Ich denke der 2te würde die Sims 3 schaffen.

...zur Antwort

unten rechts auf den Pfeil, dann müsste da ein brauner lautsprecher sein.

Wenn du den nicht hast, aber dennoch ein Realtek Soundchip dann brauchst du den Treiber.

http://www.chip.de/downloads/Realtek-High-Definition-Audio-Codecs-fuer-Vista--Win-734305584.html

...zur Antwort

Da in den Steckern somit fünf weitere Kontakte erforderlich sind, wurden mit USB 3.0 neue Steckverbinder und Kabel eingeführt.

Diese neuen Verbinder vom Typ A sind mit den bisherigen abwärtskompatibel. Bisherige USB-Geräte lassen sich auch weiterhin mit USB 3.0-, neue 3.0-Geräte auch an alten 2.0- beziehungsweise 1.0/1.1-Hosts betreiben. Eine Ausnahme stellen B-, Mini-B-, Micro-B- und Mini-A-Verbinder dar. Durch die hier notwendigen Anbauten lassen sich zwar alte Stecker in neuen Buchsen (also nach USB 3.0 spezifizierte Geräte mit Kabeln für USB 2.0/1.1/1.0 - natürlich dann "nur" im USB 2.0/1.1/1.0 Modus und nicht im USB 3.0 Modus), nicht jedoch neue Stecker in alten Buchsen verwenden. Dafür sind dann Adapter erforderlich (die aber nur bei Nichtvorhandensein bisheriger USB 2.0/1.1/1.0 Kabel notwendig werden).

...zur Antwort

Elektronikfachhändler? Die bitten doch meistens einen Reperatur-Service an.

...zur Antwort

Es war ja unendschuldigt oder? Du hast ja nicht angerufen.

Die haben da schon recht, aber ich würd mal mit deinem Klassenlehrer darüber reden und fragen ob man da nicht was machen kann, denn Fehler machen ist menschlich.

...zur Antwort

packet vor die haustür des nachbarn stellen und weggehen ^^

...zur Antwort

Kennst du Kläranlagen und Filter?

Ich glaub eher das, dass Problem reduziert wird.

...zur Antwort

Es gibt keine speziellen Am3 Kühler, weil diese genauso aussehen wüden wie die Am2(+) Kühler. Bei den Sockeln gibt es bis auf die fehlenden Pins keinen Unterschied.

Ich empfehle den Mugen2, hat bei mir noch nie fehler gemacht.

Hier ein Testbericht:

http://tinyurl.com/64ueyj6

...zur Antwort

Bist du sicher, dass es sich der Fehler bei der Wii handelt?

Normalerweise würde ich jetzt auf eine defekte CD tippen.

...zur Antwort

ja kann man.

kommt aber auf deinen audio treiber drauf an.

Bei Realtek kannst du oben rechts bei erweiterte Geräteeinstellungen, das einstellen.

Aber vielleicht hast du auch einen Realtek soundkarte nur mit windows treibern.

...zur Antwort