Muss deine Mutter denn nun einen anderen Job dafür aufgeben? Wenn nicht, dann versucht das doch eine Weile mal so, damit ihr merkt, ob es funktioniert. Wenn nicht, dann könnt ihr immer noch den Schritt gehen und das Pferd verkaufen. Ich würde mich an deiner Stelle mal in Ruhe mit deiner Mutter zusammensetzen und alles durchsprechen, pro und contra. Die Entscheidung müsst ihr bzw. muss deine Mutter aber alleine treffen, das kann dir/ ihr hier keiner abnehmen.

...zur Antwort

Wenn der Besitzer meint, dass du mit dem Pferd keine Dressur machen musst, würde ich mich jetzt direkt noch nicht verrückt machen. Aber du solltest schon über Reitunterricht dann nachdenken, wenn du die RB hast, denn das hilft dir genauso weiter wie dem Pferd auch. Und es macht Spaß ;)

Was du alles machen musst, um die RB zu bekommen, kann hier wohl jeder nur mutmaßen, da wir weder den Besitzer noch das Pferd kennen. Frag doch einfach mal direkt nach. Wenn du dann zum Probereiten gehst, versuch so wenig aufgeregt wie möglich zu sein, denn der Besitzer weiß ja schon, dass du keine Dressur reitest. Hab einfach Spaß und wenn der Besitzer merkt, dass du das Pferd gut behandelst und mit ihm zurechtkommst, wirds wohl auch klappen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Du musst schauen, dass der Kopf die richtige Biegung hat, sonst geht gar nix. Es nur so zu beschreiben ist sehr schwer, deshalb würde ich dir vorschlagen, dass du jemanden fragst, ob er es dir zeigen kann und dann auch nebendransteht, wenn du dein Pferd seitwärts richtest. So kann er dir gleich sagen, obs okay ist. In dem Buch von Oliver Hilberger "Gymnastizierende Arbeit an der Hand" steht auch alles drin, mit Bildern. Das ist vielleicht auch noch eine Hilfe für dich. Aber noch besser wärs eben, wenns dir jemand direkt an deinem Pferd zeigen könnte. Viel Gück! :)

...zur Antwort

Schau doch mal ins Käsblatt von eurer Umgebung oder gib selbst dort eine Anzeige auf, dass du eine RB suchst. Da rufen dann auch oft Leute an, die nicht zwingend jemanden suchen, sich die Sache dann aber wegen der Anzeige überlegen. Oder frag mal bei deinem Reitlehrer nach, vielleicht hast du da Glück.

...zur Antwort

Ich finde 4 auch zuviel, da machen ja 5 Leute an einem Pferd rum. Das arme Tier weiß ja irgendwann gar nicht mehr, was es wirklich tun soll, weil jeder was anderes von ihm verlangt. Ich finde 2 Leute für ein Pferd gut, 3 maximal, denn das Tier muss sich auch an einen gewöhnen können. Und nur draufsitzen damit das Pferd bewegt ist, bringt weder Pferd noch Reiter was. Dann lass lieber 2 RB 2x die Woche kommen, da habt ihr alle mehr davon!

...zur Antwort

Ja, geh zum Frauenarzt, der kann dir mehr sagen als alle hier zusammen.

...zur Antwort

Das kannst du bei einem Mal zuschauen wohl nicht merken, sondern du musst es eher ausprobieren. Kennst du vielleicht jemanden, der die Kurse beide kennt und dir einen Rat geben kann? Das ist immer am besten, wenn man von jemandem Erfahrungsberichte bekommen kann.

...zur Antwort

Ich finde Boxenhaltung auch nicht super gut, aber es kommt auch immer noch drauf an, ob das Pferd nur fürs Reiten rausgeholt wird oder ob es auch x Stunden am Tag auf die Weide kann. Da muss man noch ein bisschen weiter differenzieren. Aber an und für sich bin ich ein Fan von Paddocks, denn da kann das Pferd rumlaufen oder stehen, ganz wie es mag. Ein Paddock ersetzt natürlich keine Weide, es sollte also alles vorhanden sein; Paddock, Weide und gute Bewegung für das Pferd.

Ob du den Reitstall nun wechselst, hängt von dir ab. Wenn es dir im alten keinen Spaß mehr macht, weil dir die Tiere leid tun, dann geh. Sonst musst du es selbst wissen, die Entscheidung kann dir keiner abnehmen.

...zur Antwort

Ich hab hier gestern grad was geschrieben, was Abwechslung fürs Pferd bietet und dir wahrscheinlich auch mit dem jungen Pferd hilft: http://www.gutefrage.net/frage/bodenarbeit-mit-pferden-ohne-stangen#answer28004432

Aber wenn du selbst noch so viele Fragen hast, würde ich mir jemand professionelles an die Seite holen, der mir zeigt, worauf ich beim Einreiten aufpassen muss. Da kann man sonst so viele Fehler machen. Und nur Tipps aus dem Internet helfen vielleicht ein wenig, aber da keiner das Pferd gesehen hat und kennst, ist es echt schwierig dir da einen guten Tipp zu geben. Viel Glück und Spaß mit deinem Pony :)

...zur Antwort

Klar kannst du ohne Longengurt longieren, ich mach das auch immer so. Du kannst dein Pferd mit der Trense longieren, aber da musst du die Longe immer wieder umhängen, wenn du einen Handwechsel machst. Einfacher gehts da mit einer Longierbrille, die du in die Trensenringen einhängen kannst.

Oder du nimmst einen Kappzaum. Da gibts auch viele verschiedene, da würd ich mich dann im Reitgeschäft gut beraten lassen. Der Vorteil ist, dass du die Longe in den Ring der auf dem Nasenriemen ist einhängen kannst. So kann das Pferd, wenn es den Kopf mal unten hat, nicht aus Versehen auf die Longe treten und der Handwechsel geht auch wunderbar einfach.

...zur Antwort

Spiel mit dem Pferd. Also es soll dir ohne Führstrick folgen, gerade aus, kleine Kreise, rechts-links Wechsel, anhalten, rückwärsrichten. Da festigt das Vertrauen zwischen dir und deinem Pferd. Wenn das gut klappt, kannst du das alles auch im Trab machen. Also das Pferd läuft hinter dir her und du fängst an schneller zu laufen, dann sollte dein Pferd auch traben. Im Galopp wird das bissl schwieriger, aber da kannst du eine Gerte als Armverlängerung nehmen. Wenn das Pferd dann galoppiert, brauchst du nicht mehr nebenherlaufen (sonst scheuchst du es eher), sondern warte einfach bis es wieder zu dir kommt. Und dann natürlich loben :)

...zur Antwort

Ich kenn nur die Fliegenmasken für die Weide, die aus Nylon oder ähnlichem sind und das wirst du auch meinen, oder? Die haben ja oft doch sehr "scharfe" Nähte. Steht dein Pferd mit Halfter auf der Weide? Dann könnte es doch sein, dass das Halfter zusätzlich etwas scheuert und daher die Reizung kommt. Ich würd mal im Pferdeladen fragen, ob sie nicht auch welche aus anderem Material haben (zum Reiten gibts doch auch Ohrenkappen aus Baumwolle). Oder eben den Tierarzt, der müsste doch auch Rat wissen.

...zur Antwort

Also allein vom Reiten wirst du nicht übermäßig abnehmen, aber Stallarbeit ist anstrengend und verbraucht ordentlich Energie. Wenn du wirklich abnehmen willst, würd ich die Ernährung umstellen und noch anderen Sport machen.

...zur Antwort

Setz doch auch eine Anzeige in den Kreisboten, da melden sich auch oft Leute drauf, die das zufällig lesen und denken "ja, da könnt ich jemanden für mein Pferd brauchen". Und dann kannst du dir das Pferd anschauen, probereiten und merkst, ob du klarkommst oder nicht.

...zur Antwort

Wenn du lange nicht geritten bist, finde ich es schon besser, wenn du nochmal Reitunterricht nimmst. Aber wenn du dir eine Reitbeteiligung suchen möchtest und auch findest, dann spricht doch auch nix dagegen, wenn du mit dem Pflegepferd in den Reitunterricht gehst. Dann lernst du es kennen und kannst selber nochmal alles auffrischen. Viel Glück bei der Suche!

...zur Antwort

Naja, der Arzt kann auch nix gegen Schnupfen tun. Trink heiße Zitrone, die hilft meistens gegen Erkältung, oder ACC akut. Aber bei ner Erkältung braucht man immer ein bisschen Geduld. Meine Oma sagt immer der Schnupfen dauert mit Arzt ne Woche und ohne 7 Tage...

...zur Antwort

Ich rasier mich immer und nehm dazu ganz normalen Rasierschaum. Enthaarungsgel fand ich nicht so toll. Es hat nicht gut gerochen und die Haare waren auch nicht alle weg und man musste nachrasieren...

...zur Antwort