bin Studentin - werde morgen ausschlafen. Uni fällt aus.
Naja, gegen Nippelpiercings spricht, was gegen jedes andere Piercing auch spricht.
Das Stechen selbst tut, gerade am Nippel, natürlich ziemlich weh. Habe sogar gehört, dass männliche Nippel da empfindlicher sein sollen, aber kann auch ein Gerücht sein.
Außerdem besteht die Gefahr, dass es sich entzündet, dass man eventuell allergisch auf das Metall reagiert, usw.
Optisch ist es Geschmackssache. Gefällt nicht jedem, manche finden es dagegen sehr anziehend.
Eine Kunsthochschule ist, wie der Name schon sagt, eine Hochschule.
Deswegen braucht man Abitur beziehungsweise Fachabitur. Plus einen Nachweis, der besonderen künstlerischen Begabung, beispielsweise in Form einer Kunstmappe oder ähnlichen.
Musst du im Grunde selbst wissen. Ein Lehrer würde dir jedoch empfehlen, alles zu lesen und dich auf alles vorzubereiten.
Im Deutsch-Vorabi habe ich auch auf Lücke gelernt und dann auch genau das Thema ausgesucht, für das ich mich vorbereitet hatte.
In Erziehungswissenschaft habe ich dagegen alle Themen gelernt, mir aber ständig gesagt, dieses bestimmte Thema niemals auszuwählen.
Aber als ich den Text zu ebendiesem Thema dann in der Hand hatte, hat er mir deutlich besser gefallen als der andere Vorschlag, weshalb ich ihn dann genommen habe.
Auf Lücke zu lernen birgt immer ein Risiko, würde ich sagen. Es kann immer passieren, dass dir der Text, den du zu deinem Thema dann bekommst, so gar nicht passt. Dann kannst du durchaus ein Problem bekommen.
Ebenso gut kann es aber auch passieren, dass du dir dadurch einiges an Zeit und Aufwand sparst.
Ich selbst werde für Deutsch alle Lektüren (außer Faust vermutlich...) nochmal kurz überfliegen, aber auch nicht mehr. Allerdings mache ich auch in NRW Abitur. :D
Über Wartesemester. Die könntest du sinnvoll mit einer Ausbildung füllen, beispielsweise zur Krankenschwester oder Notfallsanitäterin, um schon mal im gleichen Bereich zu arbeiten.
Du hattest also deine Periode NACH diesem Vorfall?
In diesem Fall kannst du (zumindest von deiner beschriebenen Situation) unmöglich schwanger sein. Die Periode setzt nämlich nur ein, wenn die Eizelle nicht befruchtet wurde.
Allerdings ist es auch ohne Periode sehr unwahrscheinlich, dass du davon schwanger geworden bist.
Bin in NRW auf einem Gymnasium, Q2 (Klasse 12). Mein Schnitt liegt bei 10,5 Punkten bzw. 2,2 in Noten.
Problemfächer sind Chemie und Sozialwissenschaften. Generell die mündlichen Noten sind deutlich schlechter als meine schriftlichen.
Mir wäre das sympathisch.
Zum einen interessiere ich mich selbst sehr für Pädagogik, da hätte man direkt etwas gemein.
Außerdem assoziiere ich mit Pädagogen stets offene, empathische und geduldige Menschen.
Allein für Animation und Musik lohnt es sich! Und auch die Handlung finde ich ziemlich gut.
Warum hast du es denn nötig, diese Schwangerschaft zu vertuschen?
Spätestens wenn die Wehen einsetzen, wird dein Umfeld bemerken, dass etwas nicht stimmt. Und schließlich ist dann ja auch das Baby da, oder planst du, das augenblicklich nach der Geburt abzugeben?
Ob das nun rechtlich möglich ist, sei mal dahingestellt. Doch du solltest bei dieser Entscheidung auch an dein eigenes psychisches Wohlergehen denken. Viele Frauen bauen nach der Geburt allein durch die Hormone bedingt schnell eine sehr viel stärkere Bindung zu ihrem Kind auf, als sie vielleicht angenommen hätten.
Eine Trennung kann da für Mutter und Kind sehr belastend sein.
Ich kann dir nur raten, mit einer professionellen Person über dieses Thema zu sprechen. Vertrau dich jemandem an. Ob nun einem Psychologen, deiner Frauenärztin, jemandem von einer Beratungsstelle (z.B. Pro Familia) oder wenigstens der Telefonseelsorge.
Hol dir Hilfe! Allein kannst und solltest du das nicht stemmen müssen, gerade in deinem Alter.
Karneval feiert man absolut nicht überall. Karneval scheint mir gefühlt immer nur in Köln und Umgebung so richtig extrem gefeiert zu werden.
Umzüge gibt es in meiner Umgebung keine (komme aus Mittelhessen, wir nennen es im Übrigen auch Fasching). Die Kinder verkleiden sich, Erwachsene nicht. Insgesamt ist es kein besonders großes Event, vergleichbar mit Halloween vielleicht.
Schulfrei habe ich deswegen auch noch nie gehabt.
Nun, versuch doch mal genau herauszufinden, warum du manchmal gern so wärst, wie die Jungen, die du auf der Straße triffst.
Liegt es vielleicht einfach daran, dass du ihn einfach nur attraktiv findest? Hättest du gern seine Ausstrahlung und das Selbstbewusstsein?
Oder willst du wirklich einfach nur seine männlichen Attribute, sprich Bart, breite Schultern, tiefe Stimme, Penis (den du auf der Straße natürlich nicht siehst, aber du verstehst mich hoffentlich)?
Zu Transsexualität gehört weit mehr als bloß, dass man sich gern mit attraktiven Jungs identifizieren möchte.
Dazu gehört eine Geschlechts-Dysphorie, also eine starke Abneigung gegen die eigenen Geschlechtsmerkmale (sprich Brüste, Vulva, hohe Stimme, feminine Gesichtszüge). Das ist für Betroffene psychisch sehr belastend, sie haben oft mit enormen Selbstwertproblemen zu kämpfen. Daher ist für viele ja auch eine Hormontherapie oder entsprechende Operationen so wichtig.
Mitunter deshalb ist die Suizidrate unter Transsexuellen ja so enorm hoch. Denn wenn sie ihre Geschlechtsidentität nicht ausleben können, hat das psychisch massive Folgen.
Lange Haare und bestimmte Kleidung hat damit nicht zwingend etwas zu tun.
Ein Mädchen kann vermeintlich maskuline Kleidung tragen und sich die Haare kurz schneiden, es ändert nichts an ihrem Geschlecht.
Ebenso wie sich ein Junge die Haare lang wachsen, sich schminken und feminine Kleidung tragen kann, ohne direkt trans sein zu müssen.
Gefällt mir mit Abstand am besten. Liegt wahrscheinlich vor allem an den Vocals, die für mich einfach am wichtigsten sind. Ich mag sehr melodischen Gesang, kann Rap daher generell wenig abgewinnen.
Bevorzuge auch eher hohe Stimmen.
Finde übrigens auch nicht, dass du dir hier besonders unterschiedliche Songs ausgesucht hast. Immerhin bewegen sie sich alle im gleichen Genre. Außerdem hast du ja allein schon einen Interpreten zweimal dabei.
Berufsfeld.
Oder einfach "Bereich", also mit der jeweiligen Bezeichnung. Bzw. "im Bereich der Dinstleistung", "im wirtschaftlichen Bereich" oder "im sozialen Bereich".
Vielleicht einen Kauknochen oder so? Dass er beschäftigt ist, meine ich.
Was meinst du mit "Geschlecht auswählbar"?
Die Mitose ist die Teilung des Zellkerns, also quasi die Zellteilung. Das geschieht bei praktisch jeder Körperzelle (also beispeilsweise Hautzellen). Diese haben kein Geschlecht.
Unnötig sind die auf keinen Fall. Immerhin schützen sie vor Geschlechtskrankheiten, die nun wohl wirklich keiner gern haben möchte.
Ob sie nun aber "geil" sind... Sie haben ja nicht den Sinn, den Sex "geiler" in dem Sinne zu machen. Sie erfüllen bloß den praktischen Sinn des Schutzes.
Kommt auf Bundesland und Fach an, soweit ich weiß.
Ich bin in NRW und wir können vorher keine Themen komplett rausstreichen, wie man das anderswo vielleicht kann.
Allerdings hat man in manchen Fächern (z.B. Deutsch, Englisch, Erziehungswissenschaft) die Möglichkeit, zwischen zwei oder drei Abiturklausuren zu wählen. Bevor man also mit dem eigentlichen Schreiben beginnt, hat man eine halbe Stunde Zeit, sich eine Klausur auszusuchen.
In Fächern wie Biologie oder Mathe hat man allerdings keine Auswahlmöglichkeit. Auch in der mündlichen Prüfung kann theoretisch alles drankommen, das allerdings bei jedem Fall.
Folglich muss man dann natürlich auch alles aus der Q-Phase (oder zumindest all das, was in den Abiturvorgaben steht) können und wissen.
Also im Bett liege ich schon ab sieben. :D Aber ich schlafe so wirklich erst zwischen halb elf und halb zwölf.
Aufstehen muss ich um viertel nach fünf.
Erziehungswissenschaft. Belege ich seit der 10., ist auch mein Leistungskurs. Und definitiv von Anfang an Lieblingsfach!