In Ihrem CreateSpace Profil müssen Sie Angaben zu Ihrem klaren Namen, Adresse, Kontodaten und wenn ich mich richtig erinnere auch zum Steuernummer machen. Das erste Honorar wird nach etwa 50 Tagen ausgezahlt(mindestens früher war es so)

Irgendetwas gutzuschreiben tut Amazon nicht.

...zur Antwort

Wenn du mit Octane oder Luxrender oder v-ray oder nvidia iray oder mit einem anderen Renderer, der die Beschleunigung durch GPU unterstützt, deine Animationen und realistische Bilder rendern willst, dann ja - eine leistungsfähige GPU lohnt sich auf jeden Fall (z.B. GTX 980ti). Beispiel aus eigener Erfahrung mit i5 3570 vs gtx 660ti  in dem kostenlosen Luxrender v1.5: auf der CPU mit eingeschalteter OpenCL-Beschleunigung wird 18.45 min gerendert, die selbe Scene auf der GPU nur 5.30 min. Mit Octane Render kann man leider diesen Vergleich leider nicht machen, aber Octane ist definitiv schneller als Luxrender (auch aus Erfahrung)

...zur Antwort

Was wäre mit den Pseudo-Götter? Zum Beispiel aus der biblischen Mythologie? Götter, Engel, Luzifer, die in der Wirklichkeit Außerirdische sind und sich seit Jahrtausenden in die Geschichte der Erde einmischen. Ein Geheimtipp von mir das Buch  "Seelenrausch" vom Maya L. Heyes

http://www.amazon.de/Seelenrausch-Diamond-Maya-L-Heyes/dp/3944421078/ref=sr_1_1_twi_pap_1?ie=UTF8&qid=1449750452&sr=8-1&keywords=Seelenrausch

...zur Antwort

Du muss wahrscheinlich noch die OpenCL Runtime 15.1 for Intel installieren, da Sony Vegas OpenCL für die GPU Rendering verwenden. Diese Treiber müssen bei Intel extra installiert werden. Schau hier nach: https://software.intel.com/en-us/articles/opencl-drivers#win64

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle zuerst mit GPUZ oder NVInspector nachschauen, ob die GPU-Teperatur zu hoch geht, und die GPU deswegen runtergetaktet wird.

...zur Antwort

Für deine Zwecke nimm einen i5 von der letzten oder vorletzten Generation. Sie sind P/L-mäßig fürs Gaming gut. Welches Model du nimmst entscheidet nur deine Portemonnaie.

...zur Antwort

Kann es sein, dass du irgendeinen CPU-Power-Manager installiert hast und er auf minimalen Stromverbrauch eingestellt ist?  .. nur so... um die ganz banale Ursache auszuschließen, bevor man am BIOS irgendwas ändert ;)

Du kannst den aktuellen Modus in der Systemsteuerung -> Energieoptionen (Power-Management) anschauen.  mehr darüber kann man hier lesen:

http://www.windows7inside.de/windows-7-tipps/optimal/aktivieren-sie-maximale-leistung-oder-sparen-sie-strom/

...zur Antwort

Wenn du dir so viele Sorgen um ausreichende CPU-Leistung machst, warum schaust du dir nur Quadcores an? Gerade beim Videobearbeitung und Rendering würde ich einen größeren Büdget einplanen und keine CPU anschauen, die weniger als 8 Kernen haben. Es gibt auch i7 mit 6 Kernen z.B. Intel® Core™ i7-5820K - es ist zwar ein Kompromiss aber... Der sgt119 hat sogar eine Konfiguration vorgeschlagen.

...zur Antwort

Laut Auskunft von ASUS  hat deine Hauptplatine einen AM2+/AM2 Sockel.

Laut der Liste der unterstützten Prozessoren kann man maximal einen Phenom X4 installieren (nicht verwechseln mit Phenom II X4, dieser wurde für AM3-Sockel gebaut). Merkwürdigerweise stehen auf der Liste auch die AM3-Sockel-Prozessoren, obwohl sie gar nicht drauf sein sollen.

https://www.asus.com/de/Motherboards/M2NSLI/HelpDesk_CPU/

bei idealo-Preisvergleich habe ich einen AMD Phenom X4 9600 für knappe 40€ gefunden. Es kann aber sein, dass bevor man die CPU installiert, ein BIOS Update durchführen muss. Software dafür kann man auch von der oben stehenden Seite runter laden.

...zur Antwort

@fishbsba381: FX hat 8 native Cores, was für die zukünftigen Spiele auf jeden Fall nützlich sein kann;) 

Ja: Intel hat bessere Performance pro Core, FX hat aber dafür doppelt so viele Cores als i7.

Ja: Spiele nutzen selten mehr als 4 Cores, ABER nur zu diesem Zeitpunkt. Die Algorithmen können ja umstrukturiert/optimiert für mehreren(unendlich vielen) Cores werden. Die Zukunft gehört definitiv MultiCores und die Entwickler haben es schon längst begriffen.

Ja: der FX 8350 verbraucht im Schnitt etwa 40 Watt/Stunde mehr als i7 ( aber nicht vergessen unter Volllast, im "normalen" Betrieb wird die CPU runtergetaktet und der Untetschied in Watts ist deutlich kleiner). So nun zu den 40 Watt. Erst nach 25 Stunden Spielen wirst du mit i7 einen KWatt/Stunde sparen, also 25-27 cent Ersparniss pro 25 Stunden Spielzeit :) Um den Preisuntetschied von knappen 100 abzudecken, muss ich ununterbrochen etwa 400 Stunden (etwa 16 Tagen ) BF4 zocken-)))) Und erst dann komme ich in den Bereich, wo ich sagen könnte:"Yepiii! i7 hat sich voll gelohnt...ähm mit jeder 25 Stunden Spielzeit sparre ich nun tatsächlich 25 Cent" ;-) /irony-off/

 Fürs Gaming würde ich ehe auf Combi mit stärkerer GraKa setzen. 

...zur Antwort

Zuerst soltest du nachschauen, auf welcher Sockel dein i3 3110m installiert ist. Weil laut Intels tech. Daten gab es diese Prozessoren für FCPGA-988 und für FCBGA-1023. Link: http://ark.intel.com/m/de/products/65700/Intel-Core-i3-3110M-Processor-3M-Cache-2\_40-GHz#@product/specifications

Also am besten, öffnest du ganz vorsichtig dein Lappy und schaust nach dem Sockel und DAS WICHTIGSTE - ob er sich öffnen lässt und die CPU sich ausbauen lässt. Erst wenn es der Fall ist, kannst du dich auf die Suche nach einer passenden CPU machen. Die Auswahl ist aber sehr begrenzt und unter 200 Eu kommt man nicht mal an den schwächsten i5 Prozessor

...zur Antwort

Wenn du die Größe des Covers in Zoll (Engl: Inch) hast, muss du sie mit 300 multiplizieren. So kommst du auf die richtige Auflösung für den Druck (immer mindestens 300 dpi). Für elektronische Publikationen reichen oft 72 - 96dpi. Schau dir auch die Tabellen, die Zanderin gepostet hat.

...zur Antwort

Laut technischen Daten auf der Intel Seite verwenden die zwei CPUs unterschiedliche Sockets(Sokel).  Du musst zuerst nachschauen, welchen Socket du im Laptop hast und ob der Prozessor nicht fest engelötet ist. Dann kannst du schauen welche Prozessoren es überhaupt gibt.

...zur Antwort

Wenn du ähnliche Filme suchst, dann kannst dir die Fortsetzung von Prometheus anschauen: "Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt." Ich glaube das sind 3 Filme in der Alien-Reihe. Mit griechischen oder ägyptischen Mythologie hat diese nichts zu tun

...zur Antwort

Rein finanziell lohnt sich das Upgrade auf jeden Fall. Für 180 Euro bekommst du einen wesentlich leistungsfähigen Prozessor mit nativen 8 Kernen (auch wenn 4 von denen etwas abgeschnitten sind).

Wenn du auf Intel umsteigst, wirst du allein für den i5 Prozessor (z.B. i5 4440) die selben 180 Euro bezahlen, allerdings muss du dann zusätzlich auch die Hauptplatine für 100-150Eu holen. Also fast die doppelte Investition, aber doppelte Leistung (im Vergleich zu FX8350) bekommst du nicht.

...zur Antwort

AMD FX 8350 hat 8 native = physikalisch vorhandene Kerne.. aber... sie sind "abgespeckt"..  AMD hat jeweils zwei Kerne zu einem Modul "vereint".. wozu?... Die Ingenieure waren  der Meinung, dass sie bei s.g. Ausführungseinheiten sparen könnten und statt jedem der Kernen eine eigene FPU und Integer Cluster zu spendieren, haben sie auf eine FPU verzichtet. Also in einem Modul haben wir 2 Kerne, die eine FPU teilen.. grob formuliert heißt es, wenn 8 Threads irgendetwas mit Gleitkommazahlen berechnen wollen, werden nur 4 Threads diese Operation parallel machen können, die anderen 4 werden warten. Bei Integer-Zahlen = Ganzzahlen sieht es anders aus, da werden alle 8 Threads parallel ausgeführt. Also im Großen und Ganzen hat man 4-Core Performance bei den Berechnungen mit Gleitkommazahlen und 8-Core Performance mit den Ganzzahlen.

...zur Antwort

Da bekommst du alles: http://www.computerbase.de/2015-08/radeon-300-im-test-alle-amd-grafikkarten-von-r7-360-bis-r9-390x-im-vergleich/2/#abschnitt_tests_in_1920__1080_und_2560__1440

HD, FULL HD, 4K mit vielen aktuellen GraKas

...zur Antwort