Hallo „Lackaffe“, ♥
das mit der Kommasetzung ist ganz leicht in den Griff zu bekommen.
Mit Regeln?
Naja, es gibt eine viel bessere Methode!
.
Stell dir vor, du würdest dir bei jedem Komma, das du setzen möchtest,
irgendeine Regel aus deinem Gedächtnis abrufen wollen.
Das könnte unter Umständen ganz schön lange dauern.
.
Ich plädiere auf die „Methode“ des impliziten Lernens,
die auf der Online-Rechtschreibplattform Orthografietrainer.net wissenschaftlich
von Hans G. Müller, einem Germanisten aus Berlin derzeit untersucht wird.
.
Wie du auf diese Rechtschreibplattform kommst,
auf der du dein Gefühl für die Rechtschreibung kosten- und werbefrei trainieren kannst?
.
Ganz einfach:
.
Kopiere folgenden Link in die Adresszeile deines Browsers – und
schon bist du mitten im Rechtschreibdschungel von Orthografietrainer.net.
http://www.orthografietrainer.net/uebung/uebungsauswahl.php#K
.
Heute Abend ist Orthografietrainer übrigens umgezogen.
Von Orthografietrainer.de auf Orthografietrainer.net,
um zu signalisieren, dass sich Orthografietrainer nicht nur für deutsche Schüler verantwortlich fühlt.
.
Es trainieren dort mittlerweile über 35.000 angehende Rechtschreibprofis dort.
Trainieren kannst du dort rund um die Uhr,
mit oder ohne Registrierung.
.
Für registrierte Gast-Nutzer stehen die Kompetenztests
zur freien Verfügung – kostenfrei, versteht sich.
.
Aber was erzähle ich dir jetzt da.
Tauche ein in den Rechtschreibdschungel – und
trainiere dein Gefühl für die Rechtschreibung,
ohne großartiges Pauken von Regeln.
.
Viel Spaß und recht viele erfolgreiche Schritte
auf deinem Weg zum Rechtschreibprofi nach Gefühl
wünscht dir aus Berlin Orthografietrainer.net
und aus Bayern Manuela ♥.