Das hängt von den Ansprüchen ab.

Wenn man Planespotting mehr als Chronik der beobachteten Flugbewegungen sieht reicht eine Nikon Einsteiger-Spiegellose sicher völlig.

Um großformatige Blder mit "Woow" Effekt erzeugen zu können eignen sich firmenunabhängig die höherwertige Modelle eher, besonders auch wegen des zuverlässigeren Autofokus.

Das eigentliche Problem sind aber die nötigen lichtstarken Teleobjektive mit 1:2.8 Anfangsöffnung, die ein kleines Vermögen kosten, je längerbrenweitig je teurer.

...zur Antwort

Verbrecherjagd ist das in den seltesten Fällen.

Die häufigste Ursache ist dass vermißte Personen gesucht werden, insbesondere ältere, verwirrte Menschen oder ausgebrochene Teenager.

Das ist oft ein Wettlauf mit der Zeit weil die gesuchten Personen in den wenigsten Fällen angemessen gekleidet sind um eine kalte Nacht im Freien zu überstehen, daher ist Hypothermie (=Unterkühlung) eine ständige Gefahr. Sinkt die Körperkern-temperatur unter ca. 32 Grad, setzt Vorhofflimmern und Bewusstlosigkeit ein.

Daher wird versucht, per Hubschrauber mit Wärmebildkameras das vermutete Zielgebiet systematisch ab zu scannen um die vermißte Person zu finden.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.