Nur zu Bild 1:

Das dürfte stimmen. Wenn Donald Trump so gerade dastehen würde wie Kim Jong-un, dann ginge Kim ihm etwa bis knapp unterhalb der Nase, was bei einem Mann von 188 bei 170 liegt. 190 zu 169 entsprcicht dem quasi fast 1:1.

...zur Antwort
Ich bin 19 Jahre männlich fast 1,70 groß, meine Schwester ist 23 und 1,80m groß!

Das ist in der Tat eine sehr beachtliche Differenz.

Nur um das mal in Relationen zu setzen:

Um "gleich groß" zu deiner Schwester zu sein, müsstest du 193 etwa messen, denn 180 bedeutet bei einer Frau, dass sie auf oder sogar knapp oberhalb der 97er-Perzentile liegt.

Wenn andersherum betrachtet deine Schwester deiner Größe entsprechen würde, so wäre sie lediglich 156, denn du befindest dich in etwa auf der 3er-Perzentile.

Wie gesagt, das ist sehr ungewöhnlich und "normal" wäre es viel eher, wenn es genau umgekehrt wäre, dann wärest du mit 180 in etwa von Durchschnittsgröße (181) und deine Schwester läge mit 170 moderat darüber (168).

Hilft aber alles nichts, sowohl du als auch deine Schwester musst damit klarkommen.

Ausser eurem Mindset könnt ihr kaum viel ändern daran.

Alles Gute!

...zur Antwort

Besonders groß bist du nicht. Aber das hast du sicherlich schon das eine oder andere mal im Alltag festgestellt.

Am 13. Geburtstag ist ein Junge im Durchschnitt 158.

Ein Jahr später, am 14. Geburtstag, liegt der Größendurchschnitt bei 165.

Das Wachstum geht bei Männern bis etwa zum 19. Geburtstag.

Das Wachstum des einzelnen Menschen ist sehr individuell, es ist durchaus möglich, dass du von knapp oberhalb der 10er-Perzentile oder auch nur knapp oberhalb der 3er-Perzentile, was beides eher klein ist, noch in den Bereich des Durchschnitts zumindest kommst, also bis auf (knapp) 181.

Aufgrund deiner Angaben und des nicht genauer angegebenen Alters (Jahre und Monate bitte möglichst benennen) läuft es bei dir auf irgendetwas zwischen 170 und 176 hinaus, ganz grob geschätzt anhand der allg. Wachstumskurven.

Auf dein Wachstum hast du nicht viel Einfluss, das ist hauptsächlich durch deine Gene/Eltern bestimmt. Ernähre dich halt normal/sinnvoll und vermeide ggf. dass du mit dem Rauchen anfängst. Das ist zwar nicht eindeutig, aber viele junge Menschen, die mit dem Rauchen (früh) anfingen, hatten eine verkürzte Wachstumsphase und damit etwas weniger Endgröße. Mich persönlich hat mein Rauchen (welches ich mit 15einhalb Jahren begann) vermutlich 1-2 Zentimeter Größe gekostet, was bei 188 sich aber verkraften liess.

...zur Antwort
Wie groß seit ihr eig

Mindestens 187.2 am Abend, am Morgen maximal 188.5 Zentimeter. Bin bereits über 50 Jahre alt und männlichen Geschlechts.

fühlt ihr euch groß, klein oder normal in eurer Umgebung?

Ich fühle mich normal bis groß. Wirklich deutlich größere Männer gibt es zwar relativ häufig, aber andererseits sind sehr viel mehr Männer noch viel eindeutiger deutlich kleiner. Oder so gesagt: Ich bin mit meiner Größe nahezu optimal zufrieden. Ich bin groß, aber nicht so groß, dass ich andauernd auffalle (was ab 193-195 spätestens Dauerzustand ist in nahezu jeder Umgebung) oder mit sonstigen Tücken zu kämpfen hätte, mit denen sehr große Menschen andauernd sich rumschlagen müssen.

Zu den übrigen Ausführungen deiner Frage:

190 ist jetzt nicht weit weg von meiner Größe, demzufolge finde ich die generellen Einschätzungen in etwa gleich und auch nachvollziehbar.

Wiedersprechen muss ich aber bei den Zahlen bei Menschen von 200 oder gar 210 Zentimetern, derlei Ausmaße sind sehr selten. 195 erreicht ja noch einer von ca. hundert Männern, 200 dürfte bei ca. eins zu 2.000 bis 4.000 etwa liegen und 210 kann man in Deutschland vermutlich allesamt in einer kleineren Halle noch unterbringen, mehr als 3.000 wird es von diesem Ausmass im kompletten Land nicht geben, was ein winziger Anteil nur ist.

Bitte bedenke, dass sehr große Menschen tendenziell um einiges überschätzt werden. Viele 195er werden von vielen Leuten für 200 gehalten. Da gibt es IMO eine Verzerrung nach oben ganz unzweifelhaft.

...zur Antwort

Die allg. Wachstumskurven gehen bei Männern nur noch rund 1 Jahr (und plus einen Zentimeter) über den 18. Geburtstag hinaus. Die 50er-Perzentile ausgewachsener Männer liegt bei 181 Zentimetern.

Wachstum ist aber immer individuell und vereinzelt gibt es wohl durchaus Fälle, bei denen ein Wachstum noch im 21. Lebensjahr seriös dokumentiert wurde. Der Regelfall ist aber eher, dass nach dem 19. Geburtstag wenig bis nichts noch hinzukommt.

...zur Antwort
Wachstum mit 21 möglich?

Möglich ist vieles. Angeblich gibt es Menschen, die sogar noch im 24. Lebensjahr gewachsen sind. Was auch immer da wirklich gemessen wurde, ich gehe davon aus, dass es in so späten Jahren nur noch im Millimeterbereich lag, d. H., dass jemand am am 20. Geburtstag z. B. 175.2 und 4 Jahre später 175.6 Zentimeter gemessen wurde. Wobei Messungen im Bereich unterhalb von einem Zentimeter schwierig sind, da man hierbei oftmals von Messfehlern ausgehen muss und zudem ein Mensch zwischen dem Morgen und dem Abend eine Differenz von bis zu 3 Zentimetern aufweisen kann. Möglicherweise erklärt sich eine Größenzunahme lediglich aufgrund einer erstmaligen Messung früh am Morgen, d. H. real ist dieser Mensch garnichtmehr gewachsen!

wie wahrscheinlich ist das?

Vermutlich sehr unwahrscheinlich. Die meisten Männer sind um den 19. Geburtstag herum ausgewachsen. Das sagen zumindest die allg. Statistiken über das Wachstum.

Ich bin 21 und nur 1,64m.

Das ist tatsächlich eine kleine Körpergröße in Realtion zu anderen Männern deines Alters. Im Durchschnitt sind diese 181 Zentimeter groß. Und 97% werden mindestens 169. Mit deinen 164 gehörst du vermutlich zu den kleinsten 0,1%.

Meine Eltern sind 1,57 und 1,65m.

Die Erwartung für Dich oder einen anderen männlichen Nachkommen deiner Eltern liegt bei 167.5 (innerhalb einer Spanne von ca. 160 bis 174). Deine Eltern sind ja eindeutig auch keine großen Menschen, die sind 10 bzw. 15 Zentimeter unter dem Durchschnitt.

Ich bin seit Jahren keinen cm mehr gewachsen.

Das ist nicht sehr erstaunlich, da, wie oben bereits erwähnt, die meisten Männer rund um den 19. Geburtstag ausgewachsen sind.

Was ich mich frage: Wurde dein geringer Wuchs aufgrund der geringen Größe beider Elternteile bereits früh als "normal" diagnostiziert? Oder wurde jemals zumindest angedacht, ob man bei dir etwas nachhelfen könnte, es durch irgendwelche Hormone/Medikamente zumindest versucht werden könnte, etwas mehr Wachstum bei dir zu erzielen?

Ich würde dir ja gerne etwas ermutigenderes sagen, aber ich befürchte sehr stark, dass du dich mit deiner aktuellen Körpergröße wirst abfinden müssen. Weiteres Wachstum wäre schon sehr erstaunlich jetzt noch.

Du soltest an deiner Erscheinung und allg. Auftreten vielleicht arbeiten. Gehe mal in ein Fachgeschäft und lass dich beraten über Schuhe mit moderatem Absatz, diese könnten dir schon ein paar Zentimeter bringen. Ferner solltest du unbedingt auf deine Haltung achten, stehe und gehe immer möglichst aufrecht und gerade. Auch kann Kleidung optisch zumindest dich ein wenig größer erscheinen lassen. Am wichtigsten aber wird sein, dass du dich selbst so akzeptierst und nicht klagend durch die Welt läufst, allerorten das Schicksal bejammernd, dass du so klein bist.

Noch etwas zu deiner anderen Frage:

Und ja, einige Frauen werden dich (als Partner) rundwegs ablehnen, da sie nur Männer akzeptieren, die zumindest ein bisschen (3-5 Zentimeter) größer sind als sie selbst. Immerhin sind noch um die 10% der jüngeren Frauen nicht größer als 160. Und einigen ist es egal, da musst nur du dann bereit sein, eine (deutlich) größere Dame ggf. zu akzeptieren. (Durch den 13-Zentimeter-Unterschied zwischen Mann und Frau gibt es eher selten Paare aus großer Frau und kleinem Mann, das hat nicht unbedingt nur mit Vorurteilen oder Missachtung der Frauen kleinen Männern gegenüber zu tun, das ergibt sich einfach aus dem allg. Größenunterschied Mann/Frau.)

...zur Antwort

Mit 177 hast du bereits eine beachtliche Größe erreicht.

Der Durchschnitt bei ausgewachsenen jungen Frauen liegt bei 168.

Ausgewachsen sind Frauen meist um den 17. Geburtstag herum.

Du musst damit rechnen, dass du noch 5-8 Zentimeter wachsen wirst, d. H. 182 bis 185 etwa werden wirst. Das ist sehr groß.

Bei Frauen befindet sich die 97er-Perzentile bei knapp unter 180. Weniger als 3% werden also auch nur 180. Du wirst wahrscheinlich dich damit arrangieren müssen, eine große Frau zu sein. Bist du ja jetzt bereits mit 177. ;-)

Es kann zwar sein, dass du wenig bis garnichtmehr wächst, aber es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass du 180 nicht schaffst.

Wachstumskurven Mädchen

...zur Antwort

Ich vermute eine verzerrte Wahrnehmung deinerseits.

Und zufällig leben in deiner Umgebung ein paar, die halt noch größer sind, was du aber als normal offenkundig ansiehst, obwohl es eine extreme Besonderheit darstellen dürfte. Und/oder du hast halt wirklich untypische Begegnungen allgemein gemacht, also dass dir auch anderswo so sehr unwahrscheinliche Menschen über den Weg gelaufen sind.

Bitte nichts für ungut.

...zur Antwort

Das ist ziemlich nahe dem Durchschnitt. Wenn du jünger bist (18-24) ist das sogar mindestens 2 Zentimeter unter dem Schnitt dieser Altersgruppe.

Faktisch wirst du mit dieser "Mittelgröße" kaum irgendwo auffallen mal. Das zumindest sollte jemand, der "groß" als Prädikat beanspruchen will, zumindest in der einen oder anderen Zusammenkunft. Was z. B. Leute von 190 öfters tun und Leute ab spätestens 195 fast immer tun.

Schau die mal die Wachstumskurven an. Ganz rechts am Rand kann man sich diese noch für ein Jahr verlängert vorstellen (und um ca. +1 Zentimeter noch nach oben verlagert). 179 liegt da moderat unter der 50er-Perzentile. Einen erweiterten Durchschnitt (die Hälfte aller Männer rund um den Durchschnitt sind darin beinhaltet) könnte man ansetzen für ca. 177-186.

Wenn man sich vergleichen will mit allen (ausgewachsenen) Männern, dann kann man von den o. g. Werten 1-3 Zentimeter abziehen.

...zur Antwort
Ein anderer Film, und zwar:

Martin Scorsese: Die letzte Versuchung Christi

https://www.youtube.com/watch?v=wPh1Wp-b8uU

...zur Antwort

Ich besitze sowohl CDs als auch Kassetten ("Tapes").

Die CDs sind nach wie vor in Gebrauch, mein PC verfügt über ein dafür geeignetes Laufwerk und zudem besitze ich eine Hifi-Anlage (aus den 1980ern).

Die Tapes fristen allerdings ein ödes Dasein, da mit dem Abschied vom letzten Auto (vor mehreren Jahren) das letzte funktionierende Abspielgerät verschwand. Vielleicht besorge ich mir mal wieder ein Tapedeck, wenn eines günstig im Gebrauchtkaufhaus angeboten wird. Die Tapes altern leider nicht wirklich gut, obschon ich nie billigen Kram erwarb, sondern meist C90er von Mawell, TDK, BASF etc.

...zur Antwort
ich tippe auf Ende der 1990er und Anfang der 2000er Jahre

Da die auf dem Aufkleber angegebene Aufladung mit € (und nicht DM) gekennzeichnet ist, dürfte der Aufkleber aus 2002ff. stammen.

...zur Antwort

Es liegt nun mnal in der Natur der Sache, dass einige Jahrestage, die zwischen Ende Januar und Ende April liegen, in den Zyklus reingeraten, der durch Ostern und alles, was daran gekoppelt ist, bestimmt sind. So auch dieser 20. April, an dem ein Mann, der vermutlich besser nicht Politiker geworden wäre, geboren wurde.

Wer ernsthaft den Tag (als "Führers Geburtstag") feiert hat IMO sowieso mindestens schon ein paar Mall in seinem Leben falsche Abbiegungen benutzt.

...zur Antwort

Durchschnitt ist ganz wunderbar und bietet zahlreiche Vorteile. Deine 180 ist absoluter Durchschnitt. Sei einfach froh und zufrieden damit. Alles ist gut.

200 ist dagegen tw. fast schon eine Sonderform von Behinderung. Unterhalte dich mal mit sehr großen Menschen, vorzugsweise mit welchen von mindestens 35-40 Jahren. ;-)

...zur Antwort

Dir ist schon klar, dass du, selbst wenn du quasi schon fast 14 wärest, einmal damit rechnen musst, deutlich über 190 zu werden? (195-203, darauf läuft es, je nach deinem exakten Alter, hinaus). Wurde dir aber sicherlich schon mal vom Kinderarzt gesagt oder bei der Kindervorsorgeuntersuchung. Deine Eltern werden vermutlich auch keine Hobbits sein.

"Normale" Jungen im 14. Lebensjahr sind ungefähr 158-165 (Durchschnittswerte) und erweitert zwischen 148 und 175.

...zur Antwort

50% aller ausgewachsenen jüngeren Frauen sind zwischen ca. 164 und 172.

Alles darüber resp. darunter könnte man also als groß bzw. klein bezeichnen.

Wenn man es mit dem Durchschnitt noch weiter fassen will, dann sind 80% dieser Frauen zwischen ca. 160 und 175. Analog wäre alles unter 160 bzw. ab 175 klein bzw. groß.

Wer wirklich nur absolute Extremwerte abgrenzen will, der orientiert sich an der 97er- bzw. 3er-Perzentile. Diese liegt bei knapp 180 resp. 156.

https://www.uk-essen.de/fileadmin/Kinderklinik/Downloads/Perzentilenkurve_Maedchen.pdf

...zur Antwort

Das "Problem" hält sich bei meinen 187-188 sehr in Grenzen.

Natürlich ist es irgendwie merkwürdig, wenn die Frau größer als der Mann ist. Das Umgekehrte ist aufgrund der allg. Größenverteilungen der absolute Normfall.

Man betrachte einfach mal diese zwei Gegenüberstellungen:

(1) Ein Mann sei durchschnittlich groß, was rund um 180 herum der Fall ist. Eine Frau, die größer ist als dieser Mann, ist sehr selten, da schon bei knapp 180 die 97er-Perzentile der Frauen liegt.

(2) Eine Frau sei durchschnittlich groß, was rund um eine Größe von 167 liegt. Lediglich sehr geringe Anteile der Männer, um die 1% etwa, werden maximal so groß.

Man sieht also sofort, dass es keine großen Schnittmengen gibt, es vielmehr starke Extreme braucht. Nur etwa 1/10 der Frauen (ab ca. 174-175) hat IMO überhaupt größere Chancen, einen "kleinen" Mann zu finden, da rund 1/5 der Männer nicht größer wird als diese Frauen.

...zur Antwort