Also Blasterparts sagen, ihre Mods sind ab 15. Nur so als Richtwert.

...zur Antwort

Sind leider beide Mist . Verbrauchen sehr viel Strom und gehen schnell kaputt.Die Hyperfire ist die deutlich bessere Wahl.

...zur Antwort

Bei den elektrischen Blastern funktionieren diese Billig Darts mit den harten Köpfen nicht. Darts nicht im Magazin lagern. Wenn die gequetscht werden und weich sind, funktionieren sie nicht mehr vernünftig.

...zur Antwort

Du solltest es machen, unabhängig davon, wie andere die Bilder finden. Einfach nur für dein Gefühl. Ein erfolgreicheR KünstlerIn zu sein heißt nicht nur gute Kunst herzustellen, sondern auch, davon überzeugt zu sein und es den Leuten "anzudrehen". Ich finde sogar, dass das das schwierigste und ungerechteste ist. Es gibt viele tolle Talente, von denen niemand je erfährt und viele mittelmäßige, die sehr bekannt sind. Mach es!

...zur Antwort

Hasbro listet die Dinger einfach für D nicht ein. Der Verdacht ist, dass die Rival Blaster eine Altersbedchränkung von 16 oder 14 Jahren aufgrund der hohen Joule bekommen müssten und Hasbro als Spielzeughersteller das als Immageschaden sieht. Denen ist sehr wichtig, dass Nerf als Spielzeug wahrgenommen wird.

...zur Antwort

Tut mir leid, aber die vorangegangen Antworten sind Unsinn. Mit Haushaltsakkus funktioniert die Nerf nicht, denn die liefern nur 1,2 Volt statt 1,5. Netzbetrieb geht natürlich auch nicht. Ich gehe mal davon aus, dass der Junge am ersten Tag sehr intensiv gespielt hat und da kann das schon sein. Des weiteren empfehle ich, hochwertige Batterien zu verwenden. Duracell, Varta, Pannasonic. Die halten deutlich länger als billiger Batts vom Discounter. Leider gibt es keine Akkus, die 1,5V liefern. Die Firma Blasterparts verkauft Tuning Sets mit LiIon Akkus. Die haben aber 3,7V und erhöhen die Leistung der Motoren drastisch und das ist nichts für Kinder.

...zur Antwort