Team Präsenz

Also ich bin jetzt nicht bei Vorlesungen oder sowas, ich bin halt noch Schule, aber ich finde Präsenz halt deutlich besser. Einfach weil man da dieses persönlichekeitsgefühl hat. Na klar früh aufstehen ist nervig, vor allem da ich halt pro Woche 12 freistunden habe die ih sinnlos inder schule rumsitze weil keine Busse nach hause kommen, aber das finde ich trotzdem besser als dieses online zeug. Ich weiß nicht ob es in der Uni dann so viel anders sein wird bei mir

...zur Antwort

Ich glaube das hängt von der Menge an Geld ab die du bekommst. Wenn du ich glaube mehr als 100€/Monat verdienst wird alles was über diesen 100€ ist von deinen Eltern abgezogen soweit ich weiß. Irgendwie so eine Regelung gibt es da. Bis zu einer gewissen Summe musst du nichts abgeben, darüber musst du alles was darüber ist abgeben.

...zur Antwort
Mathe, ich brauche extreme Hilfe?

Ich bin eigentlich immer ganz gut in Mathematik gewesen, doch dieses Jahr... ich bin momentan in der 5.Klasse eines Gymnasiums und wir schreiben übermorgen (Mittwoch) unsere WAHRSCHEINLICH einzige Schularbeit in Mathe.

Aber ich habe das Gefühl, dass ich es einfach nicht schaffen werde... ich habe schon so viel geübt, aber ich schaffe es einfach nicht.

Stoff ist:

1)Grundlagen

2) Gleitkommadarstellung (extreme Probleme mit sowas zu rechnen, oder umwandeln, von 10^-12 bis 10^12). Dazu noch das Dualsystem, das kann ich wenigstens.

3) Gleichungen, Terme, Formeln. Das schaff ich gerade irgendwie noch.

Jetzt kommt das wirklich schwere, was ich einfach nicht schaffe.

4) Reele Funktionen -> Funktionsgleichung/Wertetabelle/graphische Darstelung/interpretieren

Dann müssen wir lineare Funktionen zeichnen, aufstellen und lösen können.

Lineare Gleichungssystem -> Bewegungsaufgaben/Mischaufgaben

Ich tuh mir schon bei 1-3 schwer, aber von 4-6 verstehe ich vielleicht 20%.

Und dann auch noch Boxplot...

Hier ist ein Beispiel einer Aufgabe:

Aufgabe 1:

Seit 2015 werden in Deutschland bestimmte Hörbücher statt mit 27 % Mehrwertsteuer (MWSt.) mit dem ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 9 % belegt.

Aufgabenstellung:

Stellen Sie eine Formel auf, mit deren Hilfe für ein Hörbuch, das ursprünglich inklusive

27 % MWSt. € x kostete, der ermäßigte Preis € y inklusive 9 % MWSt. berechnet werden kann!

y=

Da bin ich schon komplett raus. Ich habe noch morgen fördern, ich werde auch jetzt noch üben, und ich werde morgen die Schule schwänzen zum üben. Ich brauche dringend Hilfe, weil ich darf diese Schularbeit einfach nicht verhauen. Dieses Beispiel könnte so in der Schularbeit vorkommen, und ich habe noch einige andere zum üben, aber ich verstehe keine einzige Aufgabe, und in 3h fördern schaffe ich wahrscheinlich nicht einmal die Hälfte. Ich bin einfach am verzweifeln und weine und ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll.

Ich brauche dringend jemand der mir Helfen kann!!

...zum Beitrag

5. Klasse? Schwer zu glauben aber gut... Andere Länder anderes schulsystem I guess.. Wenn du willst, kann ich dir mal das ganze erklären. Ich bin jetzt 12 Klasse, und stehe auf einer 1- in Mathe. Wenn du Hilfe brauchst kann ichs versuchen

...zur Antwort
Was Du auf morgen kannst verschieben...

Kommt aber auf die Situation an... Beim Thema Schule, oder beim lernen, mache ich das immer gleich, und verschiebe es nicht so lang wie möglich.

Aber so beim aufräumen oder so... Das sehe ich nicht als notwendig an, und deshalb mache ich es lieber dann, wenn ich 'lust' habe, bzw. Wenn ich mich selbst kn meinem Zimmer unwohl fühle vor unordnung

...zur Antwort

Glaub mir, es wird fast nicht möglich sein überall nur 1en zu schreiben.

Als beispiel in Erdkunde, einer meiner 3 leistungskurse

Ich lerne immer schon 3 Wochen vor der Klausur, lese mir alles durch und habe auch immer das Gefühl alles zu verstehen. Aber mein Lehrer übertreibt halt. Er bringt uns Sachen bei, die er freiwillig im Studium dazugelernt hat, und verlangt von uns, dass wir das auch können. Das heißt im Prinzip ist es ein Studium was wir machen. Dadurch stehe ich halt immer so auf knappen 5/6 Punkten. In den Klausuren teilweise auf 1 Punkt.

Dagegen im Spanisch Leistungskurs zum Beispiel, lerne ich überhaupt nichts, weil wir die Inhalte haben, und meine Lehrerin eigentlich in den Kindergarten gehört. Die gibt uns (übertrieben gesagt) die Lösungen schon vor. Dafür sind wir aber nicht gut aufs Abitur vorbereitet. Aber meine Klausuren sind bei ihr immer im 1er bis 2er Bereich.

In anderen Fächern kommt es vol auf die Klausur an. Ich Chemie habe ich bisher 2 Klausuren geschrieben. Die erste waren 7 Punkte (3-) die zweite 11 Punkte (2) obwohl ich bei der 2. Kaum verstanden habe worum es eigentlich ging😅und dehslab auch kaum gelernt habe...

Es kommt also auf dein Glück, und deine Lehrer an, sie viel du lernen solltest. Da kann man nicht einfach mal so sagen.

...zur Antwort

Naja it und Chemie hängen ja gerade in der heutigen Zeit zusammen. Als beispiel, gibt es so ein neues Mikroskop mit dem man einzelne Atome erkennen kann (hab ich zumindest gehört, weiß nicht ob das stimmt) über sowas könntest du ja schreiben. Welche Faktoren sind nötig um so eine Genauigkeit, und mikroskopisch Größe sehen zu können?

...zur Antwort

Wenn du dich on anderen ablenken lässt solltest dj dich umsetzen. Mir hilft es immer alleine zu sitzen. Oder bei solchen, mit denen ich nicht viel Kontakt habe. Dann kann ich mich voll auf den Unterricht fokussieren.

...zur Antwort

Geschichte ist stupide Auswendiglernen... Da ist Herz tein neuer Lehrplan, den ich noch nicht hatte, deshalb hatte ich das Thema noch nie, aber es ist genauso wie jedes Jahr. Einfach Auswendiglernen.

...zur Antwort

Also: zu b)

Du kannst dir ja die Gleichungen herleiten. Also dieses x(-b) ²+c das kannst du ablesen. Und dann setzt du beide Gleichungen gleich und berechnet x. Dann hast du den x Wert. Den setzt du dann noch in eine der Gleichungen ein (ich empfehle p1) und dann hast du den y Wert. Also (x|y)

Zu c:

Ist nach oben geöffnet also auf jeden Fall +a(x-b)²+c der Scheitel liegt noch bei x=0 also ist b=0 und y=1 also c=1 dann hast du schonmal ax²+1 fehlt noch a. Du gehst eine Einheit nach rechtsalso auf x=1. Dann chaust du wie viel du nach oben musst. In dem Fall 0,5 Einheiten. Deine Steigung ist also, 5 und dann hast du die Funktion.

...zur Antwort

Quadratische Funktionen... Eigenschaften... Ich weiß nicht in welcher Klasse du bist... Aber ich kann mal ein paar Sachen nennen

Quadratische Funktionen haben immer

-eine extremstelle

- entweder 0, 1oder 2 Nullstellen

-die Steigung ist linear

Lineare funktionen

-sind immer monoton steigend oder fallend

-haben maximal eine 0stelle

-haben keine extrempunkte.

-die Steigung bleibt immer gleich.

Das sind mal ein paar, die mir so spontan einfallen.

...zur Antwort

Naja.. Nachhilfe. Dann kannst du zumindest schriftlich alles rausholen.

Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich kann schriftlich nix und kann im mündlichen immer alles rausholen. Gerade in Fächern wie Deutsch habe ich da Probleme.

Aber beim mündlichen musst du dir merken, es gibt nicht nur richtig oder falsch. Die Quantität macht auch schon einen Teil aus. Also kannst du auch etwas falsch machen,und dein mündliche verbessert sich. Oder rede mal mit deinem Lehrer darüber. Vielleicht hat der nochmal tipps

...zur Antwort

Du solltest nur das schreiben was du kennst. Alles andere musst du dir ausdenken, was aber wie du selbst sagtestin einem Fettnäpfchen ändern kann. Selbst wnen hier 2 nicht binäre Menschen eine Antwort gäben, kannst du die 2 ja nicht für die allgemeinheit halten. Du bräuchtest mindestens 1000, um ein allgemeines(grobes) Bild von so einer Person zu machen.

Du kannst bisexualitöt einbringen. Da kannst du dich selbst nehmen. Das ist dann halt deine Wahrnehmung von bisexualität. Und da muss man kein großes Thema draus machen. Es sei denn daraus könnte noch ein Konflikt mit einem Charakter entstehen weil dieser vielleicht religiös ist oder so. Wenn nicht dann schreibe es einfach so, wie es ist. Ganz normal.

Anstatt 'und plötzlich drückte sein Mund auf ihre lippen' einfach 'und plötzlich drückte ihr Mund auf ihre lippen' wenn man das dann liest, ist es ganz normales einbauen ohne eine große Sache draus zu machen. Keine großen Gedanken oder spezielle Verhaltensweisen deswegen (es sei denn es wäre irgendwie verbotene liebe, dann natürlich. Aber nicht einfach weil es plötzlich eine Frau und Frau Beziehung ist.)

Und wie gesagt, mit dem nicht binären Charakter... Saß solltest du irgendwie auslassen... Du hast nicht genügend representative erfahrung(sberichte) die du auswerten kannst. Deshalb wird es sehr schwer da in kein Fettnäpfchen zu treten.

Ich wünsche dir aber viel Glück bei deiner Geschichte/deinem Buch, und hoffe, du hast noch viele tolle Ideen dafür.

...zur Antwort

Also ich kann jetzt nicht so schnell die ganze lösen, aber im aus dem ln(x) das x zu bekommen musst du

E hoch x rechnen. Also e hoch ln(x) denn das ist x.

...zur Antwort

Also in jedem Bundesland ist das anders. Ich musste als Beispiel 3 leistungskurs und 2 mündliche Kurse wählen. Als LK habe ich Mathe, Spanisch und Erdkunde.

Erdkunde ist sehr schwierig, aber auch nur wegen meinem Lehrer. Er fordert von uns Sachen die er im Studium zusatzlich gelernt hatte. Also wenn wir jemand anderes hätten, wäre es sicherlich einfacher.

Spanisch... Hat sich eigentlich nicht wirklich zu früher geändert. Also in spanisch kommt es mir so vor als wäre ich immernoch 10. Klasse. Nur hslt viele Vokabeln.

Und Mathe... Naja.. Man muss die Themen verstehen, dann ist es nicht schwer.

Mündlich habe ich deutsch und Chemie. Beides ist sie spanisch, und ändert sich nicht wirklich gegenüber der 10. Klasse. Aber ich weiß im Deutsch LK schreibt man Klausuren 6 Stunden lang, im mündlichen nur 4 Stunden.

Ich kenne deine Stärken zwar nicht, doch ich weiß, dass BIO LK sehr schwer sein soll. Sehr viele neue Begriffe, und man muss da Zusammenhänge verstehen und anwenden können... Wenn du das kannst alles gut, aber wenn nicht.. Vielleicht dann eher nicht den BIO LK

...zur Antwort