Aus verschiedene Gründen ist es moralisch total verwerflich dort zu bestellen.

  1. Du bestellst da Szenekleidung, ich gehe stark davon aus das du keine Verbindung zu dieser Ultragruppierung hast, geschweige denn zu denen gehörst. Somit hast du auch kein Anrecht drauf diese zu tragen.
  2. Du unterstützt irgendein Geldgierigen Unternehmer, der sich durch die Fankultur bereichern will.
  3. Du wirst zu 100% Probleme mit diesen Pullover erhalten, ob bei Dortmund im Stadion (spätestens wenn dich die Jungs von Unity sehen) oder Auswärts.

"Szenekleidung" geschweige denn Klamotten die die Fanszene des jeweiligen Verein repräsentieren sollte man nie Online kaufen, du unterstützt irgendein Geldgierigen Unternehmer. Wenn du Kleidungen bei der jeweiligen Fanszene kaufst kannst du davon ausgehen das dein Geld wieder zurück in die Kurve fließt (Durch Choreo oder ähnliches).
Also: nicht kaufen!

...zur Antwort

Kommt wegen der Feuchtigkeit, ich benutze den ein oder anderen Booster auch noch wenn er klumpig ist. Einfach den Booster (also nur das Pulver) in ein Mixer hauen und wieder klein machen, funktioniert super.

...zur Antwort

Frage ist zwar ein bisschen älter, ich beantworte sie aber trotzdem mal ;)
Prinzipiell kann man mit Höhenangst zur Freiwilligen Feuerwehr gehen und Aufgaben, die auf dem Boden ausgeübt werden und keinen Lehrgang benötigen, absolvieren.
Bei Aufgaben mit Lehrgängen (alles hinterm Verteiler bzw. im Gefahrenbereich) wirds dann eher schwieriger.
Bei dem Grundlehrgang (Truppmann 1) ist es vorausgesetzt, eine 4 teilige Steckleiter (2 OG. / 7.20m), hinauf und wieder hinab zu steigen. Da dieser Lehrgang die Voraussetzung für alle weiteren Lehrgänge (AGT, TH, Truppführer etc.) ist.
Die Antwort lautet also: Jaein

...zur Antwort

Discord will vorbeugen, das man seine Spotify Audio nicht auf Discord streamt. Sobald man 30 Sekunden auf Dauer Sendung ist (also ohne Unterbrechung was sagt und der Kreis um dein Profilbild aufleuchtet) stoppt Spotify automatisch.
Deaktivieren kann man dies nicht, das einzige was du machen kannst ist dein Pegel zur Spracherkennung anzupassen und runter zu drehen.

...zur Antwort

Das Lüfter den PC kaputt machen, denke nicht 😅

...zur Antwort

Schaut so aus als hättest du ein Virus, schau mal im Appstore nach einem Viren Scanner, der kann das Problem vielleicht noch beseitigen

...zur Antwort

Herzlichen Glückwunsch, dein Account wurde gehackt! 👍 **Ironie aktiviert**

Da du jetzt von allen Servern wo du drauf warst gebannt worden bist und somit den Ban auch nicht mehr so einfach weg bekommst ist die einzige Lösung ein neuer Account!

...zur Antwort

Völliger Blöff, ein Wurm in Discord, wovon träumt der Typ xD
Nein es ist nicht möglich die Kontaktdaten direkt über Discord herauszufinden, geschweige denn ein "Wurm" in Discord einzufügen.

...zur Antwort

MrAmazing hat schon recht, funktioniert einfach mit Discord.js.
Für Leute die mit Programmieren keine Ahnung haben können easy mit Pycord anfangen, ist eine Python Librarie die die Discord API nutzt.

Ich hatte selber mal Discord Bot Maker (170 Stunden Playtime auf Steam), lohnt sich heutzutage nicht mehr, die Community ist eingefroren und nur noch minimal vorhanden. Das Projekt wird auch nicht mehr weiterentwickelt somit sind / Commands oder Buttons nicht umsetzbar.
Für den Anwendungsfall was du jedoch beschreibst ist es dennoch eine alternative, für Leute die mit Programmieren nichts am Hut haben.
Bei fragen gerne ein Kommentar verfassen :)
Lg

...zur Antwort

Soweit ich weiß hat Amazon AWS ein Free Trial für Neukunden, dort hat man dann 1 Jahr eine Free VM. Dort einfach nen Ubuntu Image drauf und dann über Pm2 laufen lassen :)

...zur Antwort

Raspberry Pi mit Pm2, alternativ soweit ich weiß hat man, wenn man Prime Abonnent bei Amazon ist, bei AWS, Amazons Cloud Service Dienst, 1 Server mit 1 VCPU und 1GB Ram Free.

Ansonsten irgendwo günstig ein Server mieten oder auf einem alten Laptop etc. laufen lassen.

...zur Antwort

Hat zwar schon jemand geschrieben aber Discord.py wird nicht mehr weiterentwickelt, dein Freund hat die Button damals bestimmt direkt über die API gemacht.

Schau dir mal pycord an, ist vom Prinzip her genau so wie Discord.py, bloß weiterentwickelt ;)

...zur Antwort

Hey, wie @Lezurex schon sagte, der Ansatz mit Libraries ist eine gute Sache. Jedoch würde ich als jemanden, der noch nie Code gesehen geschweige denn angefasst hat, Pycord empfehlen. PyCord ist eine Librarie basierend auf Python. Python ist meiner Meinung nach die beste Programmiersprache für den Angang, ist wenn man es so will wie Englisch.
Als aller erstes würde ich mir ein Python Kurs anschauen, damit du erstmal die Programmiersprache verstehst, denn über einfaches Googlen kommst du nicht sonderlich weit und verstehst noch weniger den Code.
Kurse gibt es unzählige auf Youtube, lass dich hierbei nicht von der Zeit der Videos abschrecken, wenn du es verstehen möchtest brauch es Zeit ;)

...zur Antwort