hey,

ich hatte meine prüfungen im märz, und ja, es kamen definitiv fragen, die über den lehrplan-/unterrichts-stoff hinausgingen, oder völlig neu waren. wobei das "spontane antworten" ja auch den anforderungen entspricht :o ich habe mir die themen "shakespeare", mit schwerpunkt auf den sonetten, und "media" ausgesucht.

beim ersten thema kam ein textauszug, der analysiert werden musste und dazu sollten spezifische aufgaben abgearbeitet werden. danach fragten sie mich, was ich persönlich so denke, und da ich die gedichte gern lese und kannte, hatte ich zum glück viel zu erzählen.

die zweite aufgabe war sehr frei: mir wurde das titelblatt einer zeitschrift gegeben, eine karikatur von trump mit corona-maske über den augen, anstatt vor dem mund. naja, das war eben sehr aktuell, aber man konnte viel sagen. da war die eigene meinung wichtig.

letztendlich sollte man sich in allem gut auskennen (anscheinend auch aktuelle politik), aufmerksam lesen/ zuhören und dann einfach locker reden. englisch ist ein ziemlich dankbares prüfungsfach, bei uns wurden alle ganz gut bewertet, so 10-14

ich wünsche dir viel erfolg! :)

...zur Antwort

If you could read my mind

Dust in the wind

Sailing (Christopher Cross)

Another day in paradise

We are the people

While my guitar gently weeps

Laughing on the outside (das ist in diesem 60er- stil)

Wicked game

Beach house (PPP)

We're not just friends

Das sind zwar Songs aus verschiedenen Zeiten, aber alle recht sentimental.

Put your head on my shoulder

Blue Velvet

(die beiden klingen etwas wie „Only you")

vielleicht ist ja was dabei :1

...zur Antwort

Hey, also ich habe auch nach der Gitarre mit einer Sopran-Ukulele von Harley Benton angefangen, was ganz okay war, weil ich recht kleine, zarte Hände habe. Seit kurzem besitze ich aber eine Concert-Ukulele, mit der ich viel besser klarkomme. Erstens klingt sie etwas voller, trotzdem noch typisch, und zweitens ist es einfacher und angenehmer die Akkorde zu greifen. Das wäre sicher auch für dich empfehlenswert. Es gibt eine bei Thomann für 55€, allerdings ohne Tonabnehmer. Ansonsten sieht die von dir ausgewählte Ukulele solide aus, ist halt nicht sehr “natürlich” sondern eher modern. Aber hat sicherlich auch ihre Vorzüge.

...zur Antwort

Ich hab mal bisschen nachgeschaut, und diesen Poetry-Slam-Text gefunden, mit dem Titel “WC-Spülungen”

Kaum, dass jemand abgezogen

Rumpeln durch die Wand die Wogen

Um mit Hast und dumpfen Brüllen

Jenen Kasten zu befüllen

Der der Spülung Masse fasst

Plus der Wasser Märsche Last

Das Versmaß ist in diesem Fall der Trochäus (Xx). Erst eine betonte Silbe (X), dann eine unbetonte (x).

Kaum, dass jemand abgezogen usw.

Jambus wäre das Gegenteil (xX)

z.b. zitronenbäume leuchten gelb

Man findet sehr viele Texte im Internet. Das Schema der Betonung ist eigentlich ganz simpel, ich hoffe, mein Beispiel hilft zum Veranschaulichen.

...zur Antwort

come together - beatles

stairway to heaven - led zeppelin

reminiscing - little river band

etwas speziell, aber interessant: die roboter - kraftwerk

ist zwar 80er aber “funky town” ist auch cool.

...zur Antwort

es ist recht simpel: üben, üben, üben! in echt einfach so oft wie möglich verschiedene reality-checks durchführen, sodass es zur gewohnheit wird. dadurch festigt sich das in deinem (unter)bewusstsein und du wirst es irgendwann automatisch im traum machen. manchmal dauert es eben etwas länger, bleib dran, es lohnt sich!

und nein, erst dann, wenn du den check machst, erkennst du es. dadurch wird er luzid.

...zur Antwort

Hm, wie wundersam, genau das ist mir auch passiert. Wir haben uns ganz gut verstanden, viel geteilt und alles war immer schön und lustig. Dann hat er mich wie aus dem nichts blockiert, meinen Anruf weder entgegengenommen noch beantwortet, seine Mailadresse existiert nicht mehr... tja, ich habe keine Ahnung was passiert ist, finde keinen Fehler in meinem Verhalten. Das solltest du übrigens auch nicht! Schuld zu suchen und sich Vorwürfe zu machen, bringt nichts. Es ist schwer mit dieser Ungewissheit zu leben, aber wir werden dadurch nur stärker, schätze ich.

Du hast die Chance, ihn nochmal freundlich und normal in "real life" ansprechen zu können. Mach dir keine Sorgen, dass du zu aufdringlich wirkst, es ist dein Recht, zu erfahren, was los ist. Sollte das auch nichts bringen, dann ist es zwar hart, aber alles weitere wäre Zeit- und Lebensverschwendung...Was hat man von Menschen, wenn sie schlechte Gefühle und Zweifel in einem selbst kreieren?

Alles Gute!

...zur Antwort

ach, einfach normal, das was dir gefällt. dann passt es mit der ausstrahlung.

dieser ominöse “fuckboy-style” wäre aber allein wegen der betitelung nichts für mich. dann wohl eher schwarz mit lederjacke, klingt in ordnung.

...zur Antwort

ich denke mal, deine posaune ist in c gestimmt. wenn du das mittlere c spielst, erklingt es auch. du könntest z.b. mit einem klavier zusammen spielen, ohne etwas zu transponieren. wenn du mit einer trompete spielen willst, die in Bb gestimmt ist, musst du immer einen ton tiefer spielen. Ein c auf der trompete ist ein klingendes Bb, was du dann eben spielen musst. Ein A auf der trompete ist für dich ein G.

ich hoffe, das war zumindest etwas hilfreich.

...zur Antwort

eine tonleiter ist die abfolge von tönen in einer gewissen reihenfolge mit gewissen abständen, abhängig von der tonart, in der man sich befindet. die gängigste (dur)tonleiter ist in c-dur :

c,d,e,f,g,a,h,c.

es gibt sehr viele arten, man unterscheidet auch zwischen ganz- und halbtonleitern. für laien ist es sicher schwierig zu verstehen, vielleicht hilft ein video zum vorstellen.

...zur Antwort

kommt mir bekannt vor, allerdings rede ich generell lieber persönlich mit bekannten. hin und wieder passiert es jedoch, dass ich an jemanden denke, den ich lange nicht gesehen habe, es war auch kein streit oder so, aber ich agiere dann nicht weiter. wahrscheinlich ist es aus bequemlichkeit oder ungewissheit, vielleicht verunsichert auch der „fremde abstand“. eine wirkliche antwort habe ich nicht parat, schon merkwürdig...

...zur Antwort

der e bass hat normalerweise ja bloß vier saiten (e,a,d,g). außerdem spielt man keine akkorde mit strumming, sondern mann zupft die einzelnen töne. der bass ist zudem viel tiefer gestimmt als eine gitarre, der hals ist dementsprechend auch viel länger. und natürlich braucht man zum vollen klang einen verstärker.

wenn du schon weißt, wie eine gitarre „funktioniert“, wird das ein großer vorteil für den e-bass sein. es ist jetzt keine krasse umstellung, aber schon etwas anderes. probier es einfach aus, viel erfolg!

...zur Antwort
Persönlich

das zeugt von selbstvertrauen.

zumal es ja auch viel schwieriger ist, jemandem „nein“ zu sagen, während man ihm direkt in die augen blickt. über das handy hat man einen gewissen abstand, der reaktion und antwort verändert.

...zur Antwort

Wie wäre eine Mottoparty( sowas wie 80er/90er)? Essen, trinken und tanzen kann man ja immer. Ansonsten lässt sich das auch prima mit einem Karaoke-Abend verknüpfen, könnte lustig werden!!

...zur Antwort

Ein fisis wäre es ja eigentlich nur, wenn ein richtiges kreuz (x)vor der note steht. somit ist ein raute-kreur (#) womöglich nur nochmal dafür da, dass auch wirklich das fis gespielt und beachtet wird. ansonsten hört man es vielleicht auch am klang, was passt, oder?

...zur Antwort

Liebesbriefe unterliegen keinem bestimmten Schema. Wenn du geschrieben hast, dass du ihn magst, ist es ja trotzdem eine (dezente) Offenbarung deiner Gefühle. Und nun, trau dich, sei mutig und stehe zu deinen Worten, du hast nichts zu verlieren! Das war doch auch der Sinn des Briefes, oder?

...zur Antwort
ihn anschreiben

Wenn du mit ihm chatten willst, überleg dir einfach was passendes, vielleicht habt ihr schon paar Insider oder so? Ansonsten kann man Freunden ja auch Songs oder Filme empfehlen und darüber schreiben.

Solange er nicht sagt : Ich habe keine lust/keine zeit/du nervst mich, steht der Kontaktaufnahme nichts im Wege, oder?

...zur Antwort