hey,
ich hatte meine prüfungen im märz, und ja, es kamen definitiv fragen, die über den lehrplan-/unterrichts-stoff hinausgingen, oder völlig neu waren. wobei das "spontane antworten" ja auch den anforderungen entspricht :o ich habe mir die themen "shakespeare", mit schwerpunkt auf den sonetten, und "media" ausgesucht.
beim ersten thema kam ein textauszug, der analysiert werden musste und dazu sollten spezifische aufgaben abgearbeitet werden. danach fragten sie mich, was ich persönlich so denke, und da ich die gedichte gern lese und kannte, hatte ich zum glück viel zu erzählen.
die zweite aufgabe war sehr frei: mir wurde das titelblatt einer zeitschrift gegeben, eine karikatur von trump mit corona-maske über den augen, anstatt vor dem mund. naja, das war eben sehr aktuell, aber man konnte viel sagen. da war die eigene meinung wichtig.
letztendlich sollte man sich in allem gut auskennen (anscheinend auch aktuelle politik), aufmerksam lesen/ zuhören und dann einfach locker reden. englisch ist ein ziemlich dankbares prüfungsfach, bei uns wurden alle ganz gut bewertet, so 10-14
ich wünsche dir viel erfolg! :)