Es gibt Paare, sie finden Valentinstag blöd. Das ist normal, also man sollte dann kein Fest erzwingen.
Andererseits mag es jeder Mensch, beschenkt zu werden! Auch diejenigen, die sagen, sie würden nichts wollen oder brauchen. Kenne ich von mir selbst! Das Geschenk sollte nur originell genug sein.
Du kannst ihm etwas Außergewöhnliches bei Groupon buchen: https://www.groupon.de/
Oder sammelst Ideen im Internet für besondere Sachgeschenke: https://geschenkideen-24.org/geschenke-valentinstag-geschenkideen/

...zur Antwort

Ich fand schon mehrmals unter "privaten Jobs" auf Stellwerk gute Jobs zum Dazuverdienen. Hier suchen Menschen privat z.B. Helfer für einen Umzug oder Hobbyfotografen für eine Party, Babysitter, Putzhilfe etc.
Es lohnt sich immer wieder reinzuschauen
https://www.stellenwerk-erlangen-nuernberg.de/jobboerse/privat

...zur Antwort

Ich hatte auch mal Sachen nicht im DHL-Karton, sondern Schuhkarton geschickt, und das Karton in so ein festeres eintöniges Geschenk-Papier umgewickelt, weil ich auch nicht sicher war, ob das so erlaubt ist. Aufkleber sind in der DHL Filiale zu holen. Man kann auch zu Hause alles online machen und dann den Aufkleber ausdrucken. hier im Video ist alles beschrieben : https://www.dhl.de/de/privatkunden/pakete-versenden/angebot-online-frankierung.html

...zur Antwort

lieber einfach einen Riesenabstand voneinander nehmen! Es gibt viele andere Menschen, mit denen man sich anfreunden kann. Lieber weiter gehen und sich weiter entwickeln. Mit der Vergangenheit rumzuhängen hält einen Menschen oft zurück

...zur Antwort
Wohin mit den ganzen Geschnenken eines geliebten Menschen von dem man sich trennen muss?

Hallo allerseids!,

diese Frage knüpft unmittelbar an eine von mir vormals gestellte Frage an. Ich habe eine gute Freundschaft mit einer freundin auf Eis gelegt wegen Drogen (aber nicht nur deswegen)

Wir haben uns vor vielen Jahren kennegelernt und haben beide konsumiert. Während der Zeit hat sich eine sehr gute Freundschaft gebildet, verstehen uns echt super. Da sie mir viel gegeben hat, wie eine neue positive Wahrnehmung auf mich selbst und meine Umwelt (hatte schon als junger Jugendlicher eine mangelndes selbswertgefühl und viele depris, sehr emotional usw) . Sie war immer da wenn ich schwierigkeiten hatte und man kann sich auf sie verlassen.

Nach all der Zeit haben sich viele Geschenke wie Dekos und Bilder, auch selbstgemalte, an schönen abenden mit ihr zusammen usw in meiner Wohnung angesammelt,. Leider habe ich nach all dieser Zeit mehr gefühle für sie entwickelt, obwohl ich wußte das Sie lesbisch ist, und sie das auch immerwieder klar gemacht hat. Ich wollte diese Gefühle über lange Zeit nicht wahrhaben und ihr das auch nicht zeigen, da ich wusste das es den Kontakt beenden würde der mir so gut tut. Seit einer bösen wahnvorstellung und depression habe ich mich entschlossen aufzuhören mit drogen, und den Kontakt stillzulegen. Aus dem Grund, dass ich Angst habe irgendwann Schwach zu werden und wieder was zunehmen und es mich abturnt sie drauf zusehen oder zuzusschauen. Sie hat mir schon ins gewissen geredet es zulassen wenn ich es net vertrage. Aber auch weil ich bemerke das mir diese gefühle und diese emoitonale Bindung auf Dauer die Freundschaft vergiftet, Gefühle der eifersucht, oder verletzt sein wenn sie nicht mehr zeit mit mir verbringen wollte/konnte, oder auch das Gefühl sie zu vermissen und ausgestoßen zu werden. Habe ihr das aber nie gesagt das ich wirklich gefühle für sie habe und auch immer versteckt.

Es entwickelte sich dadurch zu einer emotionalen Berg und talbahn für mich und sie...

Jetzt ist der moment gekommen wo ich abstand brauche, weil es so nicht mehr weitergehen kann, und es fällt mir verdammt schwer nicht emoitonal unsinn zu bauen. Die ganzen Geschenke in meiner Wohnung verbinde ich alle mit erinnerungen und emotionen. Habe jetzt alles abgehängt, in tüten gepackt, in den Keller.

Sie arbeitet gegenüber von mir und ich laufe jedesmal da vorbei wenn ich aus dem Haus gehe. Bekam den rat das alles wegzuschmeißen, damit ich abstand bekomme. Z

Zwei Sachen habe ich heute einfach vors Haus gestellt das es mitgenommen wird ( jetzt wo es weg ist, fühlt es sich schlecht an)

Andernfalls will ich die Wertschätzung nicht einfach wegschmeißen, andernfalls kann ich mich damit auch nicht umgeben, oder schmuckt tragen, da sonst immer wieder erinnerungen kommen. Habe schon überlegt ihr Sachen zurückzugeben. War schon 2 mal vor ihrer Wohnung und habe dann doch kehrt gemacht. Wäre das ein Fehler??? unsicherheit....

Stecke in einer emotionalen Krise.

Was würdet ihr tun in der Situation, oder was meint ihr wäre das richtige?

...zum Beitrag

Eine große Tüte nehmen, alles rein und erstmal aus den Augen --> was dann auch aus dem Sinn verhilft. Radikale Maßnahmen wie wegschmeißen würden dir nur wehtun und du würdest dich emotional viel zu viel damit beschäftigen und grübeln. Pack das zuerst in den Keller. Und erst, wenn du mit dem Gefühlschaos aufgeräumt hast, kannst du entscheiden, was du mit den Sachen machst

...zur Antwort

Ich war auch mal bei einer Gastfamilie und hatte ähnlich wie du gerätselt. Ideen: für die Eltern kann man einen Korb/ eine Box nehmen und darein typische Sachen aus Deutschland packen wie z.B. kleine Packung Schwarzbrot, kleines Fläschchen Jägermeister, Milka-Schoki usw. Ich hatte auch 2 Tassen aus meiner Stadt mit eingepackt.

Für die 1-jährige kannst du ein Spielzeug aus Holz von einem deutschen Hersteller holen.
Für die 4-jährige könnte ich mir gut ein Buch zum Ausmalen vorstellen, wo am besten unter den Bildern noch Text auf Deutsch ist. So könnte beim Kind evtl früh ein Interesse für die deutsche Sprache entstehen. Also das kann sie langfristig prägen

...zur Antwort

Meistens tendieren wir immer tief im Inneren zu einer bestimmten Entscheidung, diese ist uns in einer Wahlsituation aber nicht bewusst. Ich mach's mittlerweile immer so, wenn ich mich zwischen 2 Sachen nicht entscheiden kann: ich nehme eine Sache und versuche mir ganz gut vorzustellen , dass ich mich jetzt für diese entschieden habe und es kein zürück mehr gibt.
Und dann klickt es manchmal bei einem und man markt: ne, das Andere war richtig

...zur Antwort

Schenk etwas Nützliches, was sie benutzen kann. Z.B. eine Kosmetiktasche und du legst da paar Kleinigkeiten wie Labello, Creme, Badesalz rein. Oder auch so eine Kosmetiktasche oder eine schöne Aufbewahrungsbox und sie mit Süßem befüllen.

Bei Rossmann, Budni hab ich öfter süße Täschchen gesehen, oder hier auf Dawanda ist auch immer viel Süßes Selbstgemachtes: https://de.dawanda.com/srch?q=kosmetiktasche

...zur Antwort

Bitte mach das nicht!! ! Rede mit so vielen Liebsten Menschen in deiner Umgebung, wie du kennst. Wenn solche Gedanken kommen, muss ein Mensch aufgefangen werden.
Weißt du, es gibt so viel Leid auf dieser Welt und so viele Menschen, kleine Kinder, Tiere, die leiden und DEINE Hilfe brauchen könnten. Geh raus, such Organisationen, wo du hilfreich sein kannst und engagiere dich --- das wird dich enorm erfüllen und dir Lebensfreude schenken.

Und ob es danach Leben gibt oder nicht, ist egal

...zur Antwort

So eine Schachtel mit Süßigkeiten ist schon mal ganz toll! Dazu könntest du 1-2-3 (wieviele du möchtest) Zettelchen nehmen und darauf schreiben, was du deiner Freundin als Erlebnis schenkst. Diese Zettelchen z.B. in Röllchen drehen und mit kleinen Bändchen umbinden. Diese Röllchen können auch in die Box.

Erlebnisideen: !) Ich lade dich an einem warmen Tag auf ein Eis ein. 2) Eine Entspannungsmassage von mir für dich gemacht. 3) Wir gehen ins Kino zum Film deiner Wahl. 4) Ich koche was Leckeres für dich

...zur Antwort

Es kommt immer gut an, wenn man den Wechsel so argumentiert, dass die Firma in deiner Formulierung sieht, dass du wirklich bei denen arbeiten möchtest, interessiert bist. Am besten lässt man die meistens banalen realen Gründe aus (wie: letzter Job hat mich nicht zufrieden gemacht oder da gab es Schwierigkeiten.).

Also kann die Begründung wie folgt lauten: Trotz des spannenden Gebietes, auf dem ich momentan tätig bin, strebe ich einen Wechsel an. Denn ich sehe mich persönlich eher als Karosseriebautechniker/ ich sehe mich eher in der XY Branche.

Auf jeden fall überzeugend klingen und den Wunsch in die Zielfirma einzutreten unterstreichen. Das ist das Beste, was man machen kann

...zur Antwort

Hier mein absoluter Favorit, Kulturlotse! Auf dieser Seite ist vieles aufgelistet, wAs man heute und in dem nächsten Tagen machen kann. Umsonst! Z.B. Salsa tanzen lernen, zu einem Jazz-Konzert gehen. Allerdings für Hamburg.. : http://www.kulturlotse.de/

Ich denke, in jeder großen Stadt gibt es solche Sammelseiten mit Unternehmungen. Google HEUTE IN + deine Stadt. Hier z.B. Für Berlin: https://www.gratis-in-berlin.de/heute

Und sicher gibt es solche Facebook-Gruppen, in denen Leute einander finden, die Lust haben, etwAs zusammen zu unternehmen.

Auch super ist es manchmal, sich eine selbstgestellte Aufgabe zu stellen und dann sagen: z.b. In 3 Tagen will ich dieses lernen oder jenes erreichen. Vorschläge: a) einen Familienbaum erstellen, b) Länder der Welt und Hauptstädte lernen. —> so etwas macht einen am Ende richtig glücklich

...zur Antwort

Richtig viel Muskelmasse richtig schnell aufbauen klingt gar nicht gesund. Mach das nicht. Wenn du ab jetzt aber regelmäßig trainierst, wirst du bis Mai sportlich aussehen und dich gut fühlen!

Mein Bruder und mein Neffe trainieren auch, sie sind ziemlich schlank. Aber dadurch, dass sie 3-4 Mal in der Woche ein Training machen und dazu gleichzeitig passende Nahrung zu sich nehmen (Proteinhaltiges, Reis, Haferflocken, Thunfisch, Eier, + Obst, Gemüse), sieht man die Resultate schon gut!

Du könntest ein paar Sportlern auf Instagram folgen, da zeigen sie, was sie essen, wie sie trainieren, geben Tipps.

...zur Antwort

Also es geht viel darum, richtige hashtags zu benutzen, die grad in sind. lese ein paar Artikel darüber, z.B. hier (https://onlinemarketing.de/news/instagram-hacks-top-hashtags) und das wird dich weiter bringen.

Ich weiß, dass einige auch Hashtags benutzen, die nicht wirklich zum Thema passen, aber dadurch erhöhen sie trotzdem die Chance, dass mehr Leute ihre Bilder zu sehen bekommen.

Man kann auch berühmte Leute abonnieren, die richtig viele Follover haben und deren Taktik beobachten.

...zur Antwort