Schau mal hier: http://www.stageschool.de/
Dramaturgen (in allen Sparten)...
Kommt drauf an, wo man lebt. In Deutschland überwiegend rechts, aber in einigen Regionen wie z.B. dem Saarland links.
Back ihr einen Kuchen, das ist nicht allzu viel Arbeit. Und viel persönlicher als was Gekauftes ;)
Im Prinzip ist bei allem Copyright und GEMA zu rechnen. Selbst wenn du Mozart oder Beethoven verwendest (die in der "public domain" sind), musst du aufpassen, da die Interpreten vielleicht Rechte dadran haben. Als wirklich GEMA-freie Musik fallen mir nur Volkslieder ein (auch wenn ich nicht glaube, dass du nach so etwas suchst ;) )
Bei einem Dualen Studium ist man abwechselnd auf der Fachhochschule bzw. Uni und in einem Betrieb, d.h. du machst eine gewisse Zeit (z.B. 6 Wochen) Theorie an der Schule und dann (in dem Beispiel 6 Wochen) praktische Arbeit im Betrieb.
Auf jeden Fall anschaulich gestalten! Es gibt nichts langweiligeres als einen öden und farblosen Vortrag! Schau mal bei youtube o.ä. nach, da gibt es bestimmt viel Material dazu (hab ich bei meinem letzten Physikvortrag auch benutzt)
http://www.youtube.com/results?search_query=Wechselstrom&oq=Wechselstrom&aq=f&aqi=g10&aql=&gs_l=youtube.3..0l10.495.3447.0.3622.13.13.1.5.5.0.231.832.2j4j1.7.0.
Vielleicht Marilyn Monroe, Blues Brothers oder Dick und Doof (bitte nicht falsch verstehen!)
Ein paar Anspielungen sind in einigen von ihren Briefen zu finden.
Wie bereits gesagt, der 2005er Film ist stark gekürzt, aber für eine zweistündige Version gelungen.
Wenn du es ausführlicher haben möchtest, ist die 95er Verfilmung sehr zu empfehlen :)
"Kate und Leopold" mit Hugh Jackman ist auch sehr knuffig...
http://de.wikipedia.org/wiki/Kate_und_Leopold
Erbsen? Möhren? Blumenkohl?
Wenn du Musik "einspielen" bzw. bearbeiten willst, empfehle ich die Freeware Audacity.
Mir gehts ähnlich, ich bin auch immer sehr aufgeregt, wenn ich einen Vortrag halten muss (vor allem in Fremdsprachen).
Schreib dir alles in Stichpunkten auf kleine Zettel (irgendwas in der Hand zu haben ist immer gut) und übe den Vortrag zu Hause.
Wenn es dann ans Eingemachte geht, such dir entweder die Gesichter von deinen Freunden oder einen Punkt über den Köpfen der Anderen.
Kopf hoch, das wird schon :)
Es gibt z.B. von Aida, Les Miserables und We Will Rock You Schulversionen, bei denen die Lizenzen bezahlbar sind...
http://www.schoolswillrockyou.org/
Hairspray, Chicago, The Rocky Horror Show...
Jessica Kessler ist im Sommer in Hairspray als Penny Pingleton in München/Merzig zu sehen
Es ist auf jeden Fall sehenswert! Es gehört nicht zu meinen Lieblingsmusicals, aber StEx ist eine Reise nach Bochum schon wert ;)
Nein,die Zähne sind nicht von den Maskenbildner, die werden extra in einer Zahnklinik von sog. Zahntechnikern angefertigt... in Oberhausen wurden die Zähne z.B. in bzw. von der Duisburger Kaiserklinik angefertigt
Hier noch ein Link: http://www.youtube.com/watch?v=heSt24Tf4PE&feature=plcp&context=C4043e53VDvjVQa1PpcFNS89782It7yloLfdw7sIWso20CKhWfMjQ=
P.S.: Diese Zähne kann man sich (für genug Geld) auch als "Normalsterblicher" zulegen
Das ist aus der Operette bzw. dem daraus entstandenden Musical "Candide" von Leonard Bernstein nach der gleichnamigen Erzählung von Voltaire ("Candide ou l'optimisme"). Gesungen wird es von Cunegonde, der Geliebten von Candide.
Mehr Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Candide_%28Musical%29
Wir haben die literarische Vorlage im AbiBac-Franzkurs gelesen... ;)