Hallo!Es gibt unzählige Tipps und Ernährungsexperten, Sportwissenschaftler um Dich herum und jeder hat wat zu kammellen
Man darf auch nicht die vergessen, die neidisch sind auf Dich! Aus denen werden wahre Ernährungswissenschaftler und sie kennen Deinen Körper besser als Du selbst, weil sie Dir ganz genau ansehen, daß Du ganz dringend was zu essen brauchst
Naja – wie auch immer. Jedenfalls solltest Du eine Ernährungsumstellung (ja – das hast Du schonmal gut erkannt, daß keine Diät dauerhaft hilft, sonst ruft das auch wieder die selbsternannten Experten auf den Plan) so ausrichten, daß Deine täglichen Bedürfnisse gedeckt sind.
Dh. Ermittele Deinen Grundumsatz und kalkuliere, wieviel weniger Kalorien Du zu Dir nehmen mußt, um Gewicht zu verlieren.
Errechne anhand Deiner Aktivitäten, woraus die Kalorien bestehen sollten.Der Leistungssportler muß völlig andere Arten von Kalorien zu sich nehmen als der Otto-Normal-Lebender und nicht jede Kalorie ist eine gesunde Kalorie.
Dh. daß Du Deinen Kaloriengrundumsatz z. Bsp. durch FastFood decken kannst, aber Dein Körper wird damit keine Leistung erzielen können.Genauso wenig Nutzen ziehst Du daraus, auf Kohlehydrate zu verzichten, dann fährt der Körper den Energieverbrauch entsprechend runter.
Um eine einfache Antwort noch raushauen zu können, die mir nicht gleich die ganzen selbsternannten Internetexperten auf den Hals hetzt:
Frühstück: Vegan und mäßig Kohlehydrate
Mittag: ausgewogene Mahlzeit bestehend aus langkettigen Kohlehydraten (Kartoffeln, Vollkornreis) und Eiweiß
Abend: Eiweißhaltige MahlzeitMäßig Fleisch (max 1-2 p. Woche)
Kein Mononatriumglutamat (Geschmacksverstärker zu finden in allem was Fast Food ist – auch Tütensuppen!!!)
Mäßig bis gar keine raffinierten Kohlehydrate (weißer Zucker, Weißbrot bzw. mäßig Vollkornbrot)
Keine Süßigkeiten
keinen Alkohol
Rohkost ist mMn nur als Snack zu empfehlen und wenn dann Gemüse Rohkost
Obst ist mMn nur am Vormittag zu empfehlen wg der Kohlehydrate – aber auch hier gibt es natürlich Unterschiede
Dein Körper wird Dir sagen, was er braucht. Er signalisiert Dir sehr genau, was ihm fehlt, man muß nur genau hinhören und sehr achtsam mit sich sein. Achtsamkeit und Bewußtsein sind der Schlüssel zu einem gesunden Leben (ja Leben, nicht nur Ernährung) und vor allen Ernährungstipps sollte der Hinweis stehen, daß nur ein achtsamer Geist einen gesunden Körper formen kann.
Also – viel Erfolg
Guten Appetit
Lady Mo