Nein, das können sie nicht. Es herrscht sowieso schon unter Normalbedingungen Ärztemangel.

Niedergelassene Ärzten könnten natürlich theoretisch nicht mehr arbeiten, allerdings sind die ja quasi selbstständig und wären danach pleite.

...zur Antwort

Im Mittelalter war die Kirche und die Nonnen die einzigen, die sich um (nicht verwandte) Kranke kümmerten und Hospitäler betrieben. Das Kreuz steht für den Glauben, der im Mittelpunkt steht, denn der Glabe war das einzige Motiv, sich in Lebensgefahr zu begeben um Kranken zu helfen.

Manche sind gestorben, deshalb die Leichensäcke.

Der König im Mittelpunkt kniet vor dem Kreuz. Er war vielleicht ein Stifter und Wohltäter dieses Hospitals.

...zur Antwort
Schockierende Entwicklung mit meiner [Rechten]ehemaligen besten Freundin, was zun?

Hallo ich habe vor ein paar wochen zufällig erfahren, wie meine ehemals beste Freundinn rechtes Gedankengut innehat.

Da ich mit solchen Menschen unter KEINEN Umständen auch nur irgendwas zu tun haben will, habe ich selbstverständlich umgehen den Kontakt abgebrochen.

Nun wird die ganze Geschichte langsam, bizarr. Die Eltern behaupten, ich hätte Sie grundlos verletzt und unsere Freundinnen gegen sie aufgestachelt. Das stimmt nicht, ich habe ihnen halt erzählt wie sie so tickt.

Wir kennen uns seit dem Kindergarten und ich habe auch sehr unter der Trennung gelitten aber daran führte kein Weg vorbei. Auch ihre Kontaktversuche bis heute habe ich sofort abgeblockt, ich gebe diesen Menschen keinen Raum.

Aber was nun passiert ist, finde ich einfach nur peinlich. Die Eltern behaupten ihr gehe es so schlecht, dass sie (angeblich) schon beim Psyichater waren. Und MIR will man jetzt die Schuld geben.

Meine Eltern lachen nur über diese Tricks von ihren Eltern und sagen ich soll mir keine Gedanken mehr um sie machen. Aber warum tun die das, wollen die mich verleugnen?

Wie soll ich mich gegen diese Attacken der Eltern wehren? Obwohl wir im Coronaurlaub sind hat mich meine Lehrerinn schon über email kontaktiert und gefragt ob alles okay sei.

Wie kann ich mich dagegen wehren?

Hier die Vorgeschichte, damit ihr versteht wie schlecht es mir ging:

Meine (ehemals, seit heute nichtmehr!) beste Freundinn ist wohl eine Rechte... Also ich habe ihr heute gezeigt, was für schlimme Sachen die AfD so gemacht hat und was da für Faschisten aktiv sind.

Ich habe gemerkt, dass sie sich nicht soo dafür interessierte, sie sagte immer nur ''ja schon'' oder ''Okay'' aber wirklich mit geredet hat sie nicht! Als ich dann nach einiger Zeit fragte warum sie gelangweilt ist, hat sie erst gesagt Nein, dass sie das nicht wäre.Dann habe ich noch ein paar mal nachgehakt und dann sagte sie wirklich. Sie findet das manchmal mit der AfD übertrieben wird aber sie ''versteht'' schon was ich meine...( Genau, ''verstehen'')

Ich war schockiert und sofort habe ich gespürt, wie eine Welt in mir zusammengebrochen ist... Ich bin erstmal aufs Klo gegangen und habe unglaublich geheult vor enttäuschung und verzweiflung, ich bin auch etwas panisch geworden durch diesen Schock... Mir wurde übel...

Sie kam gleich an die Tür und hat gefragt ob alles okay ist und sie es nicht ''böse'' gemeint hat.

Als ich dann rauskam war sie auch traurig und hatte Tränen in den Augen, ihre Umarmung habe ich sofort abgelehnt und ihr gesagt das ich das nichtmehr kann...

Ich habe sie nach hause geschickt und überall blockiert. Ich habe meinen anderen freundinnen erzählt, wie sie tickt. Die waren auch schockiert...Diese Menschen tarnen sich wirklich gut...

Aber ich bin so unglaublich traurig und schockiert immernoch :(( Nur am heulen

Ich möchte nur Tipps gegen den Schmerz, keine rechten Meinungen o.ä.

...zum Beitrag

Sorry, aber das ist ja mal sowas von bekloppt...

Manchmal denk ich echt, manchen Leuten wurde ins Hirn geschissen.

Hast du immer noch nicht kapiert, wohin Intoleranz gegenüber anderen Meinungen führt? Deine "Freundin" hat (soweit ich herausgelesen habe) keiner Menschengruppe das Lebensrecht abgesprochen, den Holocaust geleugnet/ für gut befunden oder sonst was. Lerne bitte einmal andere Meinungen zu tolerieren, auch wenn du sie nicht vertrittst.

Was waren das noch für tolle Zeiten, als galt: "Ich verachte deine Meinung, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass du sie aussprechen darfst"?

Deine "Freundin" muss eigentlich froh sein, dass du dich distanziert hast, denn falsche Freunde muss man schnell loswerden. Eine echte Freundschaft war das jedenfalls nie. Echte Freunde würden nämlich immer hinter einem stehen.

In meinem Bekanntenkreis kenne ich Menschen von links bis rechts und ich bin froh drum. Dann kann man schön diskutieren und jeder toleriert jeden. Dabei muss ich betonen, dass hierbei ausschließlich die im linken Spektrum Gewalttaten gegenüber nicht abgeneigt sind (z.B. gegen Cops)

Wie kann ein junger Mensch wie du sich nur so ideologisch verhetzen lassen? Deine Einstelling ist das wahre faschistische daran.

...zur Antwort
Ja zum Kopftuchverbot an Schulen (unter 14 Jahre)

Das Kopftuch im Islam hat den Sinn, dass Männer nicht durch die Haaren einer Frau "verführt" werden. Das ist meiner Meinung nach absoluter bullshit und wenn sich ein Mann wegen Frauenhaaren nicht unter Kontrolle hat, soll er sich selbst Scheuklappen aufsetzen. Ein Kopftuch aus diesen Gründen ist ein Faustschlag ins Gesicht des Feminismus und der Frauenrechte.

Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren setzen fast immer ein Kopftuch auf, weil sie von zu Hause dahingehend beeinflusst, oft sogar gezwungen werden. Sie sind oft nicht in der Lage wirklich frei zu entscheiden. Deshalb sollte ein Verbot sein, bis die Frauen freier entscheiden können, ob sie ein Kopftuch aufsetzen wollen oder nicht.

...zur Antwort

Luther hat die Bibel ins Deutsche übersetzt und ein zentraler Punkt des alten Testamentes ist der Schöpfungsbericht in Genesis. Die Schöpfung dauerte laut der Bibel sechs Tage. Am sechsten Tag wurde das höchste aller Geschöpfe erschaffen, der Mensch. Am siebten Tag ruhte Gott.

Dieses Plakat will zeigen, wie wichtig die digitale Welt heute ist/ als wie wichtig sie gesehen wird. Deshalb wird die Cloud in den Schöpfungsbericht aufgenommen und somit in einer Linie mit Licht, Wasser, Tiere, Menschen usw. gestellt.

Die Reformation damals war nur mit Hilfe der neusten Errungenschaft, dem Buchdruck möglich (von Gutenberg erfunden -> möglicherweise ist die Ausstellung deshalb in einem Gutenberg Museum) und der Buchdruck wird in dem Titel auf neue Errungenschaften (die Cloud) zeitgemäß uminterprätiert.

Das wären so meine Gedanken zu dem Plakat.

...zur Antwort

Das kann mehrere Gründe haben:

- Vielleicht liegt es daran, dass das Virus bei uns noch nicht so lange aufgebrochen ist. Das heißt, die Menschen sind jetzt krank, werden aber erst in ein paar Wochen sterben

- In Deutschland wird mehr getestet als in anderen Ländern. Also man erkennt bei mehr Leuten, dass sie Corona haben

- In Deutschland wird bei keinen Toten getestet (wie z.B. in Italien) das heißt, wenn jemand an Corona gestorben ist und vorher nicht getestet wurde (z.B. weil es für ne Grippe gehalten wurde und ein alter Mensch zu Hause gestorben ist) dann wird danach nicht mehr nachgegangen, ob er auch an Corona hätte gestorben sein können.

...zur Antwort

1. Mit viel Glück wird es bei wärmeren Temperaturen besser, da viele Viren UV Licht nicht so gut vertragen. Ist bei Corona aber ungewiss. Einige Monate wird es sicher noch dauern.

2. Atemschutzmasken sind restlos ausverkauft und in nächster Zeit gibt es auch keine Lieferungen mehr. Die wenigsten Menschen haben noch welche bekommen.

3. Es wurden Kredite von Regierungsseite für Unternehmen zugesagt. Es bleibt zu hoffen, dass das eingehalten wird, denn sonst gehen viele Betriebe pleite. Wenn z.B. ein Geschäft mit drei Angestellten geschlossen wird, muss das Gehalt weiterhin vom Arbeitgeber gezahlt werden, obwohl er keine Einnahmen hat. Wenn es da keine Unterstützung gibt, gehen viele Pleite.

...zur Antwort

Manche sind wohl echt zu dumm, um es zu kapieren. Normalerweise könnte man sagen, hier greift die natürliche Selektion und wer bei so einer Party Veranstalter ist oder mitmacht, hat es nicht anders verdient.

Aber leider ist es in diesem Fall anders. Die Alten und Kranken krepieren und die Dümmsten überleben, solange sie körperlich halbewegs fit sind.

In Italien wird schon mit der Triage-Methode verfahren und die Leute werden in zwei Gruppen selektiert: Die einen, die gute Überlebenschancen haben und die deshalb behandelt werden und die anderen, die man elendig verrecken lassen muss, weil die Kapazitäten fehlen. Dort spielen sich Dramen ab und hier sorgen geistige Tiefflieger mit Partys dafür, dass es hier bald genauso ist. Manchen wurde wohl echt ins Hirn geschissen...

...zur Antwort

Meiner Meinung nach ist es das Unbekannte am Corona-Virus. Die Grippe ist bekannt, da gibt eine Impfung dagegen und man kann notfalls Virostatica einsetzen.

Ob irgendetwas (z.B. Aidsmedikamente und Virostaticum) gegen Corona hilft, konnte man bisher nicht nachweisen. Letztendlich wissen wir sehe wenig über Corona und vor allem für alte Menschen, die normalerweise gegen Grippe geimpft sind, wird Corona meist das Ende sein.

Ob die Medien etwas anderes dafür klein halten und nicht berichten, kann möglich sein. Was und ob es so ist, darüber kann man spekulieren. Falls z.B. illegale Migranten von der türkisch-griechischen Grenze aufgenommen werden, wirds jedenfalls spannend, ob darüber berichtet wird.

...zur Antwort

Wenn man sich Corona holen wollen würde, müsste man wohl an Flughäfen oder Bahnhöfe. Insofern sollte man diese Orte nach Möglichkeit meiden, wenn man es nicht kriegen will.

Meist verläuft das Coronavirus nur mit geringen Symptomen, allerdings ist es das Risiko nicht wert und es sollte auch bedacht werden, dass man trotzdem ansteckend ist und z.B. alte Menschen (Großeltern) anstecken könnte welche dann daran sterben könnten.

...zur Antwort

Ich glaube, wenn ein Mann mit großem Bankkonto ankommt, werden schon mal viele Frauen schwach. Wenn er dann noch gut aussieht noch mehr.

Aber zum Glück gibt es in der Welt doch auch noch einige Frauen, die auf den Charakter schauten. Also nein, es gibt sicher keinen Mann, der wirklich alle Frauen haben könnte.

...zur Antwort

Das sicherste wäre ein Mundschutz mit Virenfilter (3M).

Ansonsten kann man nur empfehlen, oft Händewaschen und sich nicht anhusten lassen.

Und nach Möglichkeit den Kontakt zu alten/kranken Menschen minimieren. Ein normaler Mensch überlebt das Coronavirus meist ohne Folgen, aber für alte Verwandte kann es beispielsweise tödlich enden.

...zur Antwort