und hör bitte auf der ratte sahne zu geben falls sie noch lebt. wer kommt denn auf die idee tieren sahne zu geben? sie braucht obst und gemüse, körnerfutter und wasser. aber kein kartoffelpüree, putenschnitzel und schlagsahne.

...zur Antwort

in dem alter schätz ich mal, dass sie aus einer zoohandlung oder nem baumarkt oder so stammt. tiere aus solchen läden sind meist krank, von parasiten befallen oder trächtig. UND: wo immer direktes intensives licht herrscht, kann es besonders bei albinos probleme mit den empfindlichen augen geben. viel glück beim tierarzt.

...zur Antwort

schau in rattenforen im net nach notfall-ratten. es gibt oft, babys im gleichen alter. wo wohnst du denn?.

ratten bis zu 8 wochen kann man fast ohne ntegration zusammensetzen.. zwischen 8-12 wochen dauert eine inti im normalfall nicht mal eine woche.. ältere ratten haben ein voll ausgeprägtes revier- und rangordnungsverhalten und müssen "richtig" (also über mehrere wochen) integriert werden. und deswegen sollte man bei babys, nie eine weit ältere ratte versuchen zu integrieren, da dort ein biß schon sehr gefährlich werden kann.

kannst mir ja mal hier ne nachricht schreiben wo du wohnst, dann helf ich bei der suche.

...zur Antwort
So nochmal als eigene antwort, falls der kommentar untergeht im gewühl.

"Ich habe farbratten, und anscheinend glaubt jeder, dass ratten alles fressen. ratten sind im größten vegetarier und brauchen körnerfutter, genauso wie leinsamen sonnenblumenkerne, nüsse, erbsen und reisflocken, viel frisches obst und gemüse, keine zitrusfrüchte, kein kohl, und kein blähender salat, ansonsten noch joghurt und quark, nudeln, reis, kartoffeln, und zum trinken NUR wasser. wenn du sie aufpäppeln willst und sie dazu in einem käfig hast, darf der nicht zu klein sein, und sollte wenigstens ein oder 2 große pappkartons als häuschen drin haben."

...zur Antwort

Meinst du nun wirklich die Hausratte (rattus rattus)? (die eher aussieht wie eine maus, meist in Kellern, Speichern, Mühlen und im Hafengebiet lebt und hier in Deutschland auf der Liste der bedrohten Arten steht?) die wird in der natur selten älter als 1 oder 2 jahre. wenn man so eine in gefangenschaft hält kann sie 4 und sogar 5 jahre werden.

-

Die Wanderratte (rattus norvegicus), die man heut oft im dunkeln wenns ruhig ist auf der straße vorbeihuschen sieht wird in freier wildbahn um die 2-3 jahre.

-

und die Farbratte (Rattus norvegicus domesticus), die von der wanderratte abstammt und bei uns als sozialisiertes haustier gehalten wird, wird im normalen fall zwischen 2-3, manchmal auch sogar 4 jahre und älter. meist kriegen unsere haustiere aber vorher inoperable tumore und müssen erlöst werden.

...zur Antwort

wie ich schon schireb :) wiege deine ratten mal, bei weibchen ist ein gewicht ab 180 gramm normal. wenn sie zierlicher gebaut sind, dann auch mal weniger. versuche mal ein anderes futter. z.b rattima von tima, darauf stehen fas alle ratten.

...zur Antwort

überlege dir selber erstmal ob du die ratten wirklich artgerecht halten kannst. zwar sind 2 ratten schonmal super, da sie nicht alleine sind, aber ratten sind rudeltiere. das heißt mindestens 3!denn wenn bei 2en eine stirbt, ist die andere alleine, und um eine neue oder zwei neue dazu zu integrieren bräuchtest du einen weiteren käfig. der käfig muss halt auch sehr groß sein. mind. 80 cm hoch und eine grundfläche von 50x100 cm. da müssen mehrere etagen drin sein. röhren, nester, hängematten, häuser, etc pp. ratten brachen auch täglich frischfutter wie obst und gemüse.

und dass diese tiere nicht zum tierarzt müssen ist absoluter quatsch, aber naja.. wer auch nur EINE ratte ineinzelhaft hält, weiß es halt nicht besser. ratten können unter umständen sehr sehr oft zum tierarzt müssen, da sie, wie tomata schon schrieb, sehr anfällig für krankheiten sind, und diese meist nicht leicht und schnell "weg zu behandeln" sind.

überleg es dir also bitte nochmal, ob du diese verantwortung und vor allem die kosten tragen kannst. deine mutter hat leider recht, wenn sie sagt, dass du es dir nicht leisten kannst. ausserdem müssen alle familienmitglieder mit den neuen tieren einverstanden sein.

...zur Antwort

ratten sind rudeltiere und dürfen nicht allein gehalten werden, das ist tierquälerei. ratten sind extrem zugluft-empfindlich und gehören ganz einfach nicht nach draussen. sie können sich ernsthaft erkälten, lungenentzündung holen, etc pp. erschrickt die ratte vor irgendwas, kann sie in panik davonspringen und ist im besten fall auf und davon, und im schlimmsten fall direkt tot. man man man.

...zur Antwort

damit haben wir es ja, dass du dich nicht über artgerechte rattenhaltung informiert hast. ratten sind rudeltiere, und 2 sind kein rudel sondern ein paar! im net gibt es haufenweise seiten wo auch rattige namen aufgelistet sind

...zur Antwort

du willst dir morgen ratten holen und informierst dich JETZT erst über die haltung, futter etc? sorry. informiere dich bitte ERST ausreichend und hol dir dann, wenn du einen ausreichend großen käfig hast mind. 3 tiere. ratten brauchen einen sehr großen käfig: er muss mindestens 80 cm hoch sein und muss eine lauffläche von 100x50 cm haben(wohlgemerkt nur für 3 tiere.. wenn mehr tiere wird der käfig ungleich größer), mehrere etagen und ausreichend spiel-kletter- und versteckmöglichkeiten haben. kein holzstreu als einstreu, besser zeitungspapier.. es gibt natürlich haufenweise extra rattenfutter, trotzdem brauchen sie täglich spezielles(kein kohl, salat, etc) frischfutter.. täglich 1-2 std auslauf (nicht nur auf der couch, sondern im zimmer, flur, o.ä.)

sorry, du hast NULL ahnung von ratten und willst dir welche holen. was ist wenn du mit deren bedürfnissen nicht klarkommst, bzw dem nicht gerecht werden kannst? landen die dann im tierheim, oder fristen sie ihr trauriges leben bis du sie auf "natürliche" weise los bist? ratten können oft krank werden und die tierarztkosten in die höhe schnellen. hast du das geld und die zeit und den nerv dafür? wohin mit ihnen im urlaub? dafür kann kaum jemand verständnis aufbringen. ich hoffe, der züchter gibt dir seine schützlinge nicht. seriöse züchter würden es jedenfalls nicht machen!

...zur Antwort

ratten sind rudeltiere und sollten niemals alleine gehalten werden. 2 sind an sich schon mal besser.. aber ein richtiges rudel fängt ab 3 tieren an. wenn du anfänger bist, empfehle ich dir dringend dich in tierheimen oder notfall-stationen umzuhören ob irgendwo mind. 3 adulte oder jungtiere (ab 5 monaten) zusammen sitzen. diese sind meist schon sozialisiert und an die hand gewöhnt und du wirst mehr spaß mit ihnen haben ;-) nach oben hin ist die zahl offen. es gibt genug rattenhalter die ihre halbe wohnung als rattenparadies für 20-40 ratten umgebaut haben. ;-) wünsch dir viel glück.

...zur Antwort

zeitungspapier wird gerne als nistmaterial benutzt: das heißt die ratten rupfen sich was ab, zerschreddern es, und stopfen damit hängematten, höhlen, häuser, etc aus..

ausserdem ist zeitungspapier einfach richtig toll. es ist laut(!), es raschelt, man kanns mit den zähnen zerschnipseln, durch die gegend tragen, drauf rumkauen... kurz gesagt: zeitung ist nen super langeweile-killer ;-)

...zur Antwort

also ich kann mir gut vorstellen, dass man sich sorgen macht, wenn man sich mit ratten noch nicht so gut auskennt. schließlich ist der schwanz wichtig für den temperaturausgleich. aber in dem alter liegt es mit sicherheit an der pigmentierung.

wären die ratten sehr viel älter, hätt ich mal beobachtet ob sie sich noch den schwanz putzen (können). meine 4-jährige konnte das nicht mehr.

aber trotzdem gilt immer: im zweifelsfall lieber den tierarzt fragen. ;)

...zur Antwort

bitte nicht einfach eine fremde ratte "dazusetzen" ratten müssen integriert werden. das kann wochen/monate dauern. du brauchst einen 2. artgerechten käfig (auch wenn die mindestmaße bei 2 ratten bei 80x80x80cm liegen, hol auch für nur eine ratte keinen kleineren käfig). dann muss die neue ratte (die hoffentlich aus dem tierheim oder einem privaten notfallvermittlungs-station kommt, und NICHT aus der zoohandlung) erstmal an dich gewöhnt werden, damit sie dir vertraut und keine angst mehr vor dir hat. dann nach 1-2 wochen kannst du anfangen das vollgepiselte zeitungspapier unter den ratten zu tauschen, damit jede ratte den geruch des anderen wahrnimmt und sich daran gewöhnt. nach 1-2 wochen tausch, setze sie auf neutralem, abgegerenztem gebiet zusammen. eine freie fläche ohne versteckmöglichkeiten, und von dir gut eingreifbar falls es zu bissen kommt. diese treffen müssen jeden tag gemacht werden, und langsam die zeit von anfangs 5 min. auf ca. 1-2 std gesteigert werden. das muss also mindestens 3 wochen so laufen, bis sie sich richtig verstehen. dann muss der käfig in den alle zusammen sollen gründlich gereinigt und umdekoriert werden, damit das revierverhalten etwas gedrosselt wird, und dann kannst du versuchen, alle zusammen in diesen käfig zu tun. sobald es blutige bisse gibt, sofort wieder trennen, und weiter mit inti-treffen machen.

wenn möglich hol dann bitte auch nicht nur eine, sondern mindestens 2... da die "neue" ratte ja während der inti(integration) sonst auch wochenlang alleine wäre.

...zur Antwort

wie sieht der käfig der beiden aus? laufen sie auf ebenen flächen oder sind gitter-etagen oder leitern drin? (wenn ja, dann nimm diese bitte gleich raus, ratten dürfen nur auf ebenen flächen laufen)

wenn letzteres zutrifft, geh bitte sofort zum tierarzt und lass das abklären, damit die nasen keinen unentdeckten bumblefoot davontragen, oder eine andere entzündung. dein tierarzt wird sich damit auskennen.

...zur Antwort

wenn es wirklich eine richtige phobie und nicht bloß ekel ist:

am besten sucht man sich im internet ein rattenforum und bittet jemand rattenerfahrenen mit vater zu dem nach haus kommen zu dürfen.

eine richtige phobie ist nicht einfach mit kurz rantasten aus der welt. das ist eine panische angst. man sollte sich mit dem rattenhalter an einen tisch setzen (in einem raum ohne die tiere) und sich von den tieren erzählen lassen. wie ihr wesen ist, wie das leben in einem rattenrudel aussieht, besondere fähigkeiten etc. und dann sollte man die ratten besichtigen. mit sicherheitsabstand. und dein vater entscheidet selbst ob er näher kommt, oder sogar mal anfassen möchte, oder nicht.

am besten wäre jemand mit babys oder jungtieren.. die haben mit ihrem kindchen-schema noch einen gewissen vorteil ;-)

...zur Antwort

das problem ist, dass ratten (auch nilratten) rudeltiere sind, die sich unter ihresgleichen wohlfühlen. deine farbratten (husky, hooded, siam, etc sind alle farbratten) leben ja schon zu zweit. das ist zwar noch kein rudel, aber zum glück keine einzelhaltung.

auch die nilratte sollte dringend noch 1, besser 2 kollegen bekommen; und zwar auch nilratten, also aus der gleichen spezies. einzelhaltung ist tierquälerei.

denk aber dran, dass du eine richtige integration durchführen musst.

...zur Antwort

wenn die frage eher darauf bezogen ist ob ratten krankheitserreger "von geburt an" im körper tragen und diese auf menschen übertragen können dann lautet die antwort in beiden fällen "nein". auch die normalen wanderratten, von denen die meisten fälschlicherweise behaupten sie hätten die "pest" übertragen, haben diese krankheit eben nunmal NICHT übertragen. die pest wurde durch insekten (z.b. einen floh) übertragen. und eben dieser floh saß vorwiegend auf nagetieren.. ratten ebenso wie eichhörnchen, etc pp...

...zur Antwort