Ich war 23, mein Mann 30 als ich schwanger wurde.
Ich habe zuvor 8 Jahre die Pille genommen (ohne Unterbrechung), dann 3 Monate vor unserem 1. geplanten Versuch abgesetzt (dazwischen haben wir mit Kondomen verhütet). Ich hatte in den 3 Monaten überraschenderweise eine auf den Tag regelmässige Periode und konnte daher den Eisprung genau berechnen. Es hat dann auch beim 1. Anlauf geklappt.
Ich habe nur 1. und 2. Generation gespielt, danach wurde mir das zu blöd mit den Neuerungen und komischen neuen Pokemons. Ach ja, Pinnball hatte ich auch und die Serie und die ersten beiden Filmen habe ich gesehen.
Es hat mich zu keinem besseren Menschen gemacht, aber ich bin jetzt 25, häkle Pokemono für meine Tochter und eine Pokemon-Decke für eine Freundin. Zudem habe ich Programmieren gelernt mit der Idee, ein eigenes Spiel auf die Beine zu stellen. Allgemein habe ich mir vieles selbst beigebracht, z.B:
- Häkeln
- Sticken
- Programmieren mit JAVA
- Modellieren mit Blender
- Pixelgrafiken erstellen
- Animationen von Grund auf erstellen
Naja das wird die Welt nicht verbessern, aber für mich persönlich hat es natürlich recht viel gebracht, meine Fähigkeiten zu erweitern. Entscheidend dabei war eben der richtige Antrieb.
Gerade, da ich nun selbst mit meinem eigenen Spiel experimentiere (neue Story, aber alte Grafik, Pokemon und Spielmechanismen), muss ich die neuen auch nicht testen. Ich fände es nur schön, wenn es eine richtige Online oder Open World Version von Pokemon gäbe, quasi im Stil von der Elder-Scrolls Spiele mit Pokemon :D
Den Schleimpropf habe ich bis ganz zuletzt nicht verloren, ansonsten war es bei mir ähnlich. Ich hatte ab SSW30 diesen extremen Zug nach unten. Das fühlte sich v.a. beim aufstehen so an, als würden Baby und alle meine Innereien einfach rausplumpsen. Mutterhals auch verkürzt (weiss die Zahl aber nicht mehr), MuMu waren sich meine Ärztin im KH und Frauenärztin nicht einig ob 1-2cm offen oder nur weich. War etwas seltsam, so als ob der sich immer etwas geöffnet und geschlossen hätte. Echt komisch...
Ich konnte auch kaum laufen, musste dann 2 Wochen liegen wegen drohender (oder zumindest befürchteter) Frühgeburt. Ich bin nur breitbeinig gewatschelt, so dass mir das Becken und sowieso alles nur noch viel mehr weh tat, weil man so einfach nicht laufen soll. Ab ca. SSW36 konnte ich mich im liegen nicht mehr drehen, weil mein Becken einfach so (sorry) gottverdammt weh tat. Das hat sich angefühlt, als würde es einfach in 100 Teile zerbrechen.
Ende der Geschichte: Die kleine kam ET -8 Tage. Trotz so früher Senkung (und Baby in Schädellage), weitere Senk- oder Übungswehen ist während über 9 Wochen nichts passiert. Einfach kein Wank gemacht (naja ausser gezappelt ;)). Die Schmerzen sind wirklich "normal", auch wenn das wie ein Hohn erscheint. Du bist aber doch schon recht weit, also Zähne zusammenbeissen. Allzu lange kann es eh nicht mehr gehen :)
Falls nachgewiesenermassen mit deinem Baby alles in Ordnung ist, würde ich auch nicht darauf bestehen, die Geburt früher einzuleiten. Ich weiss, irgendwann kann man einfach nicht mehr, aber die Reifezeit im Mutterleib ist so unglaublich wichtig. Kein Brutkasten kann da mithalten!
Falls das mit den Nachstellungen tatsächlich stimmt, würde ich das genau protokollieren. Also Tag, Zeit, wer was gemacht hat. Natürlich liegt die Beweispflicht auf deiner Seite, also musst du der Polizei irgendwie klar machen, dass dein Mann dahinter steckt.
Zum Vaterschaftstest: es kann vom Gericht angeordnet werden, dass ein solcher Test gemacht wird, und da wirst du spuren müssen. Willst du dich deswegen straffällig machen?? Überleg doch, was das für dich und dein Kind für Folgen hat! Ein Kind hat juristisch gesehen das Recht, über seine Abstammung Bescheid zu wissen. Dazu gehört nunmal auch der Vater. Du verletzt also die Rechte deines eigenen Kindes, wenn du dich verweigerst.
Dein Kind werden sie dir sicher nicht wegnehmen. Jedoch kann es sein, dass der DNA-Test notfalls mithilfe der Polizei durchgesetzt wird. Sprich vermutlich unter Aufsicht des Jugendamtes, mit Unterstützung der Polizei, falls du dich weiterhin weigerst.
Sollte der "Vater" tatsächlich der Vater sein, und sollte er ebenfalls Interesse am Sorgerecht haben, geht das Ganze noch eine Runde weiter. Ob du dich da während eines laufenden Sorgerechtstreites einfach ins Ausland absetzen darfst, weiss ich nicht, aber das könnte möglicherweise auch schwieriger werden.
Falls zudem ein Verfahren gegen dich eingeleitet wird, weil du bei dem DNA-Test nich kooperierst, dürfest du möglicherweise das Land auch nicht verlassen. Also überleg dir sehr gut, was du machst. Zum Schluss handelst du dir selbst so viel Ärger ein, dass du gar nicht für dein Kind sorgen kannst.
"annachie gordon" von Mary Black. Einfach nur herzzerreissend.
Kommt darauf an, ob du voll stillst, Flaschenmilch oder Kuhmilch gegeben wird.
Nebst dem was "tanja772" schon gesagt hat, kann ich aus Erfahrung noch folgendes anführen:
Falls du Flaschenmilch gibst, hängt viel von der Wasserqualität ab. Wir haben sehr hartes Wasser und der Kalk hat sehr viel zu den Blähungen beigetragen. Wir haben das abgekochte Wasser dann jeweils durch einen Kaffeefilter gefiltert, damit die gröbsten Rückstände nicht mehr im Wasser und somit im Bäuchlein waren. Darauf hin war das Bauchweh zwar nicht ganz weg, aber sehr viel seltener.
Das ist weder unpassend, noch ungewöhnlich. Du bist eine Frau, also von Natur aus darauf programmiert, Kinder zu haben. Du bist in einer stabilen Beziehung und in deinem Leben scheint es gut zu laufen. Da kommt bei vielen Frauen automatisch dieser "Wunsch" nach Kindern.
Es hat sicher auch viel mit dem Umfeld zu tun. Wenn dort viele Kinder - gerade ganz kleine - sind, dann will man sich unbewusst in die Gruppe einfügen.
Du beweist schon dadurch Reife, dass du rational über deinen Wunsch und deine Situation nachdenken kannst. Das Gefühl wird möglicherweise nicht weggehen, sondern vielleicht sogar noch stärker werden. Letztenendes ist Kinder kriegen aber keine reine Vernunftsentscheidung, sondern es sind unsere Emotionen (nebst der biologischen Programmierung), die uns dazu bringen.
Alles was du tun kannst, ist weiterhin deine Prioritäten richtig zu setzen. Soll heissen Ausbildung, grössere Wohnung, Beziehung weiter festigen, finanzielle Rücklagen usw. Wenn es dann passt und du es auch willst, kannst du dem Wunsch auch nachgeben.
Auch wenn ich offenbar die einzige bin, ich finde das Goldarmband gut. Wie du schon sagtest, Spielzeug gibt's in Hülle und Fülle von den restlichen Verwandten. Bei uns in der Familie hat jeder ein solches Armband, auch wenn wir es nicht mehr tragen, oder teilweise gar nie getragen haben. Ich finde es sehr schön, etwas aus meiner ganz frühen Kindheit zu besitzen. Plüschviecher und anderes Spielzeug fliegt irgendwann ja eh raus, aber das Armband bleibt.
Meine Tochter ist genau auch in dem Alter und ihr ist es herzlich egal ob sie 2 oder 20 neue Spielzeuge bekommt. Langanhaltende Freude an Geschenken gibt es in dem Alter noch nicht wirklich. Bei uns war nach dem Geburtstag das Raschelpapier vom Einpacken am interessantesten und nicht etwa der Inhalt. Dann war Papier weg, dann hat sie meine Strickwolle ausgeräumt, dann mit den Bauklötzen gespielt, dann mit dem neuen Plüschtier, dann mit dem alten.
Solange irgendwas da ist, ist gut. Ein Kind wird nicht unglücklich sein, weil es ein bestimmtes Spielzeug nicht hat. Also wenn du ihr eh etwas als Andenken geben willst, dann am besten jetzt. Später wird dann eher mal die Enttäuschung kommen, wenn KEIN Spielzeug geschenkt wird sondern nur ein "nutzloses" Armband.
Etwas länger und anspruchsvoller als deine Beispiele, aber sehr empfehlenswert: (beide von Stephen King)
- Love (geht um die Witwe eines Schriftstellers, die von ihrem Mann den Wechsel in eine seltsame und gefährliche Parallelwelt erlernt hat)
- Der dunkle Turm (insgesamt 8 Bücher; Spielt in mehreren Welten, u.a. unserer in verschiedenen Jahren, sowie einer postapokalyptisch anmutenden, die ebenfalls unsere in 1000+ Jahren sein könnte. Seeeeehr gut, aber auch sehr lang). Die Personen können/müssen auch zwischen den Welten und Zeiten wechseln und existieren auch in verschiedenen Versionen.
Das Buch ist von Isabel Allende und heisst "Die Stadt der wilden Götter". Die Fortsetzungen sind "Im Reich des Goldenen Drachen" und "Im Bann der Masken".
Meinst du durch klassische Konditionierung wie bei Pawlow? Wenn dir der Name nichts sag, dann google das mal, könnte dir weiterhelfen.
Kurz gefasst hat der Hunde konditioniert, d.h. einen Reiz (hier: mit Glocke läuten) mit Futter verbunden. Jedesmal unmittelbar vor der Futtergabe hat er die Glocke geläutet und dann das Futter dem Hund hingestellt. Dadurch wurde die Verbindung Glocke = Futter geschaffen. Schlussendlich wurde dann schon nur durch das Läuten der Glocke der Speichelfluss des Hundes angeregt, so wie wenn er sonst Essen sieht.
Ich hab damals "Dead Poets Society" gewählt, nach dem gleichnamigen Film. Das bietet auch viel Diskussionsstoff und ich habe es so in Erinnerung, dass es auch recht einfach zu lesen war.
Suchst du nach nach einem ganz bestimmten Wort, das dieses Meistgewollte beschriebt? Oder nach individuellen Beispielen wie Liebe, Gesundheit, usw.?
Wie alt bist du denn? Bei mir hat die Erfahrung gezeigt, dass solche Freundschaften irgendwann zu mehr werden. Die Gleichung ist eigentlich einfach: mit dem Menschen, den man am besten mag, verbringt man am meisten Zeit. Sofern keine Fernbeziehung vorliegt natürlich.
Mach die doch selbst. Ich hab einen ganzen Stapel solche für meinen Vater gemacht (z.B: 1x Scrabble spielen, Fussballspiel schauen, kochen, Joker-Gutschein zum selbst ausfüllen).
Such dir doch einfach Bilder mit Google, druck sie aus und laminier sie. Oder es gibt auch durchsichtige Klebefolie, dann klebst du die beidseitig drauf, damit die Gutscheine länger haltbar sind.
ich kann dir auch ein Beispiel machen, wenn du mir sagst, wofür der Gutschein sein soll.
Wie alt bist du denn? Wenn du in der Pubertät bist, dann hilft vorerst mal Abwarten, weil durch das Hormonchaos auch die Haare beeinflusst werden, resp. die Menge an Talg, die auf der Kopfhaut ist und die Haare fettig macht.
Ich habe bei mir zudem die Erfahrung gemacht, dass Spülungen das ganze stark verschlimmern.
Ich bin dann auf so ein Naturshampoo ausgewichen, das nicht schäumt und weniger Emulgatoren und auch keine Konservierungsstoffe, Farbstoffe enthält (angeblich). Nach einigen Wochen hatte ich das Gefühl, dass es tatsächlich hilft. Aber die Haare waren dadurch weniger geschmeidig und fühlten sich irgendwie seltsam an. Halt so, wie wenn sie nass werden und dann an der Luft trocknen, ohne dass man sie wirklich gewaschen hat. Aber vielleicht kann man nicht alles haben ...
Ausserdem würde ich die Haare weiterhin nur jeden 2. Tag oder noch seltener waschen, wenn möglich. Das half bei mir auf Dauer auch, sie fetten viel weniger schnell nach und ich muss sie meist nur noch jeden 3. Tag waschen. Und sie sehen dann noch besser aus als früher am 2. Tag.
Könntest du das nicht wie ein Organigramm darstellen?
Die Kaution kann man teilweise mit einer Kautionsversicherung umgehen. Da zahlst du dann aber monatlich die Versicherungsprämie, dafür hast du dein Geld nicht hinterlegt.
In deinem Fall macht das möglicherweise Sinn, aber bei der nächsten Wohnung würde ich das dann nicht mehr machen.
Ich empfehle dir eine Grünlilie, wenn du etwas kleines und pflegeleichtes willst. Ich bringe sogar Kakteen um, aber meine Lilie (heisst übrigens Lucy^^), lebt nun schon seit Jahren. Die macht auch immer mal wieder kleine Ableger, die kann man auch ganz einfach in die Erde stecken und quasi eine Back-up-Pflanze züchten, falls die andere doch eingeht :D
Wenn du was grösseres suchst, dann sind Yucca-Palmen sehr robust, aber die können riesig werden, wenn man sie umtopft.
Durch das Vakuum werden die Lippen nach vorne gesogen und stärker durchblutet. Es entsteht dadurch eine Schwellung und die Lippen werden dicker. Wenn du Pech hast, platzen aber die Blutgefässe und dann kann es Tage bis Wochen gehen, bis du wieder halbwegs normal aussiehst. Es kann auch zu irreparablen Gewebeschäden kommen, wenn etwas wegen dem Unterdruck reisst.
Zudem wäre es eh nie dauerhaft und würde nur ein paar Minuten bis maximal Stunden anhalten.
Hinzu kommt aber noch, dass nicht nur das, was wir als Lippen bezeichnen, anschwillt, sondern eigentlich kreisrund alles innerhalb des Glases. Wie gesagt, sehr unförmig und unschön wenn du Pech hast.