Guten Quack!
Viele haben ja schon etwas geschrieben, daher kann ich das hier kürzer fassen. Ich gehe einfach mal davon aus, dass es für ein Hobby sein soll, ja?
Wie schon erwähnt wurde, gibt es Photoshop nur im Abonnement.
Mit 100 Euro stößt du bei Tablets übrigens auch schnell an die Grenzen.
(Für rund 24 Euro/Monat)
https://creative.adobe.com/de/plans?store_code=de&promoid=KSPAL
Ja, die Wacom Tablets sind auf jeden Fall eine gute Wahl. Da macht man nicht viel falsch. Beim Tabletkauf kommt es aber auch viel darauf an, was genau du damit machen möchtest. Wenn du "einfach nur zeichnen" möchtest (evtl. Hobby o.ä.), reicht für den Anfang auch ein günstigeres Modell.
Außerdem ist die Frage, was genau du mit dem Zeichenprogramm machen möchtest. Es gibt viele Programme und alle haben da ihre Besonderheiten.
Wenn du Photoshop kaufen möchtest, ist das okay. Wenn du das aber nicht kaufen möchtest, kann ich dir ein paar Alternativen empfehlen.
Es gibt ein paar kostenlose Programme, die auch einiges draufhaben und mit denen man schon ziemlich gut zeichnen kann.
Mal hier genannt seien Krita und Medibang Paint.
Für ca. 20 - 30 Euro (je nach Version) gibt es Paintstorm Studio.
https://youtube.com/watch?v=KPMmh1Zp1nc
Wobei der Schwerpunkt hier sicherlich auf den Hintergründen als auf den Charakteren liegt.
Dann gibt es noch wie schon geschrieben Paint Tool Sai für ca. 40 Euro. Das ist wirklich ein sehr gutes Programm zum Zeichnen für Charaktere und wenn du die Möglichkeit hast das zu kaufen, mach es.
Und nun kommen 2 Möglichkeiten, die ich dir am ehesten empfehlen würde:
1.) -> Manga Studio 5
http://www.my-smithmicro.de/manga-studio-5/
Es kostet "original" ca. 80 Euro. (Manchmal gibt es Rabattaktionen, da hat man es auch schon teilweise für 15 Euro bekommen.)
Mit diesem Preis würde ich es nicht empfehlen, aber ich linke mal eine Art von Tablet, in der es das Programm bereits gibt.
http://www.amazon.de/Wacom-CTL-490DW-S-Stift-Tablett-inklusive-Softwaredownload/dp/B013ATUR46?ie=UTF8&keywords=wacom%20bamboo&qid=1463242061&ref_=sr_1_1&sr=8-1
Das hat die Maße von 152mm x 92mm. Das ist also eher A6.
Dafür hast du Manga Studio 5 direkt inbegriffen. Anime Studio auch, aber das vernachlässige ich mal kurz.
Die Frage ist hier, ob du mit dieser kleinen Fläche arbeiten kannst.
Leider kostet M bereits um die 200 Euro, was dann A5 entsprechen würde. Hier sieht man leider, dass Wacom nicht ganz so günstig ist.
2.) http://www.amazon.de/Huion-1060-Druckstufen-Grafiktablett-SD-Karte/dp/B011L4N8HK/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1463246245&sr=1-1&keywords=huion+1060+pro
Dieses Tablet ist laut Amazon mit Windows 7 oder 8 kompatibel. Ich habe mal kurz auf die Herstellerseite geschaut und dort steht, dass es auch für Windows 10 ist.
http://www.huion-tablet.com/product/Graphic-Tablet/64.html
Es hat von den Maßen her eine aktive Fläche von 270 mm x 185mm. Also schon sehr viel größer.
Der Vorteil ist, dass du hier mehr Fläche bekommst. Der Nachteil natürlich, dass kein Zeichenprogramm dabei ist.
Daher würde ich, sofern du kein Manga zeichnen möchtest, davon abraten Manga Studio 5 zu kaufen, da es 80 Euro kostet, und eher ein kostenloses Programm nehmen. Krita wäre hier wieder meine Wahl. Oben habe ich ja noch ein paar andere Alternativen beschrieben.
Wie du siehst gibt es ziemlich viel Auswahl, auch wenn ich sicher nur einen kleinen Teil aufgeschrieben habe.
Mit der Animation gibt es auch noch einmal recht viel zu schreiben.
Wie möchtest du animieren? 2D oder 3D? Hast du dafür bereits ein Programm? Falls ich noch etwas zu dem Thema "Animation" schreiben soll, gib mir einfach Bescheid. Wobei ich mich hier bei 2D etwas besser als mit 3D auskenne.
Ansonsten hoffe ich, dass ich etwas helfen konnte.
Mit freundlichen Grüßen
die Lachsente