Ich glaube in erster Linie ist die Bedeutung der Revoluion 48, dass die Bevölkerung vom Mythos einer Revolution, wie die der franzöischen, beeinflusst, zb für die Garantie von Grundrechten kämpft (Märzforderungen). Tagelöhner und Handwerker protestieren gegen Massenelend in den Städten und gegen Zünfte. Bauern verbrennen die Grundbücher ihrer Lehnsherren, weil sie trotz Bauernbefreiung erdrückende Dienste und abgaben leisten müssen und alle wollen Mitsprachen. im Endeffekt erklärt sich sogar Wilhelm IV bereit einige Freiheitsrechte zu gewähren und muss sogar sein Haupt vor dem Volk neigen. Wichtig ist auch, dass die Bevölkerung unter schwarz- rot- gold vereint war.

...zur Antwort

otto von Bismarck war preußischer Ministerpräsident und Außenminister.Nach der Reichsgründung 1871auch Reichskanzler. Vor 1871 gab es kein wirkliches Deutschland und die Staaten (Bayern usw.) waren im Deutschen Bund (1815-1866) zusammengebunden. Den Vorsitz hatte neben Österreich, Preußen. Daher der Einfluss in Deutschland. zwischen österreich und preußen gabs Streitigkeiten um die Vormachtstellung in dem Deutschen Bund (allg. um Deutschland), deshalb kam es 1866 zum deutschen Krieg in dem Preußen gewann und sich somit die Vormachtstellung sicherte. 1871 kam es zur besagten Reichsgründung. Der preußische König Wilhelm I. wurde Deutscher Kaiser und das vorallem durch Bismarck, weil er ihn gewissermaßen dazu überredete. in der Revolution von 48 ging es vorallem um die Märzforderung von deutschen Volksbewegungen, wie die Garantie von Grundrechten.aber die Revolution ist viel zu umfangreich und man müsste schon mit dem Wiener Kongress (1814) beginnen. Ich finde das kann man auch googlen, dazu gibts eine Fülle an Information und schwer zu verstehen ist es auch nicht, ganauso wie zu Bismarck.

...zur Antwort

Ich finde Ehrlichkeit ist der beste Weg es ihr zu sagen.das würde ich selbst von meiner auch Freundin erwarten und ihre Ehrlichkeit zu schätzen wissen. Außerdem ist es besser wenn du es ihr, als ihre Freundin sagst, als das sie es von jemand anderem hört.Das würde sie meiner Meinung nach mehr verletzen. Ich kenne deine Freundin zwar nicht, aber ich denke sie wirds zu schätzen wissen;)

...zur Antwort

Einer der zentralen Programmpunkte der Nazis war die Ablehnung aller demokratischen und sozialistischen Anschauungen. Für sie bestimmten nicht Klassengegensätze oder Interessenkonflikte die sozialen und politischen Auseinandersetzungen in Staat und Gesellschaft, sondern sie propagierten das Ideal einer einheitlichen Volksgemeinschaft, in der alle sozialen Gruppen zu einer Einheit, einer "Volksgemeinschaft", verschmolzen sind.

...zur Antwort