Hallo

Fahre seit 2015 einen Renault Scenic 3 Bj. 2013

Kilometerstand ca 70 tsd. Beim Kauf

Aktuell 220 tsd. Km aufn Tacho!

Er schnurrt wie ein Kätzchen mit seinen 2 Liter Diesel.

Größte Reperatur die ich mal hatte war lediglich Radlager 400 €

Sonst die üblichen Sachen wie Inspektionen, Batterie Tausch, Reifen etc

Einiges mach ich in Eigenregie !!

Aktuell gibt es Schwierigkeiten mit Ersatzteilen bei Renault in Sachen Lieferung.

Generell kann ich die Fahrzeuge empfehlen da in meiner Familie auch ein Talisman und Megane unterwegs ist.

Einzige was nervt ist der Große Schlüssel den ich habe. Da würde ich mir was kompaktes wünschen. Ist beim Talisaman wohl schon smarter !

Würde mir nochmal renault kaufen wenn es Thema werden würde. Vor allem jetzt wo das erste Kind da ist merkt man so langsam den Platzmangel.

Hoffe es befriedigt deine Frage und habe jetzt nicht zu weit ausgeholt.

...zur Antwort

Naja sagen wir es mal so. Das Optimieren Vergleiche ich immer mit einer oder mehreren Schubladen. Räumt man die auf findet man schneller Sachen wieder und es ist übersichtlicher.

Genauso handhabt das eine SSD. Diese ist schon von Haus aus schneller als ne HDD aber Vorteile einer Optimierung bringen platzersparnis des speichers und Geschwindigkeit was nicht allzuviel ausmacht bei den klassikern an Daten.

Interessant wird es wirklich bei großen Daten Mengen.

Aber Hauptvermerk ist wirklich rein das Tempo.

Lg

...zur Antwort

Könnte an der Komponenete liegen der WakÜ.

Ansonsten kann auch die Wärmeleitpaste dran Schuld sein.

Evtl tauschen die Paste ansonsten die WakÜ reklamieren und ne neue oder andere nehmen.

Grüße

...zur Antwort

Du kriegst am letzten Tag bei der Verkündung wo Speis und Trank zusammen stehen, dein Zeugniss überreicht.

Bei uns war das so das wir erst mal saßen und das Gelaber vom Direktor uns anhören durften.

Danach wurden Klassenbeste und Jahrgangsbeste aufgerufen was eigentlich auch keine Sau interessiert.

Jedenfalls beim rausgeben konnte man sein Zeugnis nehmen und entweder bleiben oder die Fliege machen.

Zweiteres war die beste Option .

Jedenfalls musst du dann dein Betrieb dein Zeugniss zeigen.

Du bekommst das persönlich allein wegen dem Datenschutz.

Grüße

...zur Antwort

Nobody is perfect but... man sollte demnächst doch alles besser anschauen.

Aber man lernt daraus und macht seine Erfahrung, was wie ich finde gut ist.

Liegt im Vetrag die Info nicht vor der Mängel, dann würde ich mich beraten lassen bei einem Fachanwalt und die Sachen beheben lassen.

Mit einem Gutachten defintiv!!

...zur Antwort

Spiel das was dich mehr anspricht.

MW ist für mich Kult wegen den Solo Kampagnen gewesen von der Kinderstube an was den ersten Teil betrifft. Leider baute das nach ghost ab.

Mal gefiel mir online gut mal eben nicht.

Seit dem sich die Macher in die Köppe gekriegt haben, leidet wie ich finde auch die Qualität des Spiels darunter.

Wie auch schon von anderen genannt die Hacker Seuche.

Grüße

...zur Antwort

Hi

Laptop würde sich nicht lohnen, da die Leistung nach einiger Zeit nachlässt im Gegensatz zum Pc.

Das Geld ist einem Pc besser investiert, es sei denn es geht dir um Komfort in Sachen Couch oder Bett.

Ich würde mir wie mein Vorredner entweder ne Console kaufen

Oder ein PC fertig zusammengestellt kaufen.

Grüße

...zur Antwort

Lohnt sich für dich nicht, da du ja auch nicht angibst für welchen Zweck und viele denken immer das dadurch im Gamingbereich Leistung gewonnen wird. Genauso wie mit den Prozessoren.

Totaler Irrglaube!!

Gruß

...zur Antwort
Freistellung oder Aufhebungsvertrag?

Hallo, ich bin in folgender Situation: ich arbeite in der Altenpflege und gehöre einer Risikogruppe in Bezug auf eine Infektion mit dem Coronavirus an. seit Mitte März hatte ich entweder Urlaub oder war krankgeschrieben. Da das auf Dauer so nicht weitergehen kann ,muß nun eine Entscheidung getroffen werden. Es geht um meinen bestmöglichen Schutz !

Der Arbeitgeber wäre bereit mich für die Dauer von einem Jahr unbezahlt freizustellen. oder er schließt mit mir einen Aufhebungsvertrag aus gesundheitlichen Gründen, so daß mir eine Sperre beim ALG 1 erspart bliebe. wie soll ich mich entscheiden. (sowohl der Hausarzt als auch der Betriebsarzt bescheinigen,daß ich aufgrund meiner Grunderkrankungen ggfs. freizustellen bin und soziale Kontakte sowie öffentl. Verkehrsmittel meiden soll.

Bei einer unbezahlten Freistellung müßte ich mich selbst finanzieren und versichern,was kein Problem wäre,würde den Anspruch auf ALG 1 Leistungen aber verlieren,wenn die Pandemie noch länger dauern würde als 1 Jahr allerdings wäre der Vorteil,daß ich nach einem Jahr immer noch meinen Arbeitsplatz hätte.

Beim Aufhebungsvertrag hätte ich Anspruch auf ALG 1 Leistungen ,wäre aber wohlmöglich nicht mehr so gut geschützt,weil ich vermutlich öffentliche Verkehrsmittel etc. benutzen müßte,wenn man eine andere Stelle für mich hätte oder sonstiges.

Andererseits dürfte eine Vermittlung in ein neues Arbeitsverhältnis erschwert sein in diesen Zeiten ,zumal ich eine anerkannte Schwerbehinderung hab ,womit ich eh etwas schwieriger zu vermitteln bin.

Nur wie soll ich mich entscheiden ?

...zum Beitrag

Hi erst mal. Tja ich bin trotz anderem Beruf ähnlich betroffen gewesen wie du.

Wurde innerhalb der Probezeit offiziell gekündigt ohne Angaben von Gründen.

Jedenfalls habe ich ALG 1 beantragt und mich Arbeitssuchend gemeldet.

60% ist nicht die Welt. Jedenfalls habe ich den Anspruch jetzt vor zunehmen eine Fort bzw. Weiterbildung zu machen.

ALG1 ist aktuell nicht viel vom letzten Bruttolohn was ja von 12 Monaten berücksichtigt wird, aber besser als nichts.

Wenn du ein dickes finanzielles Polster hast in Sachen selbst Finanzierung, dann muss das sehr gut durchdacht sein, denn du hast soweit ich richtig liege sonst korrigiert mich bitte die Sozi Abgaben die du dann selber trägst. Wobei ich das nicht genau weiss da du ja eine Einschränkung hast wie du schilderst.

Durch das Arbeitsamt bist du ja weiterhin sozialversichert.

Die Vermittlungen muss ich sagen ist schwer da der Arbeitslosenmarkt überschwemmt wird mit Fachkräften und sich dazu behaupten ist schwer.

Bewerbungen etc laufen noch oder Absagen oder die Firmen halten sich bedeckt.

Es ist nicht einfach aber wenn der Job sicher ist, die Bezahlung stimmt und du den behalten kannst, dann würde ich das in Betracht ziehen. Weil die Voraussetzung der Eigenversorgung sagst du ja klappt bei dir.

Dann spar dir das mit dem Arbeitsamt. Beide Optionen haben vor und Nachteile.

Grus

...zur Antwort

Der TüV könnte dich drauf hinweisen, würde dich aber durchwinken das du das Siegel bekommst.

Voraussetzung wie mein Vorredner ist, das wärend der Fahrt sich kein Anbauteil lösen darf.

Nachschauen ob es wirtschaftlich ist, diese zu Reparieren in Eigenregie ggf. machen lassen oder die Stoßstange entsprechend Neu im Sinne Gebraucht kaufen.

Bei meinem Wagen ist minimal ein kleiner Steinschlag von Außen und diesen Bemängeln die bei Inspektion als Hinweis aber mit dem Vermerk das es nicht weiter schlimm ist. Beim TüV letztes Jahr wurde das aufgeführt aber nicht als Gravierend eingestuft.. Warum ? weil es nicht im Sichtfeld ist.

Ich denke damit solltest du durchkommen.

Lg

...zur Antwort

also an sich ist bei beiden nur die Bildwiederholfrequenz unterschiedlich. Man spricht hier auch von dem sogenannten flackern bzw. flimmern des Bildes. Umso höher sag ich mal Pauschal umso besser ist aber auch eine Geldsache, was man da so locker machen kann.

Allgemein 144hz Monitor ergibt dann 140-144 Frames wieder was nicht schlecht ist.

du müsstest auch DPI anschluss haben bei der Graka also DisplayPort

dadurch hast du schon mal eine deutlich bessere Bild quali als mit HDMI

Lg

wie gesagt eine Geldsache aber ich würde eher zum 144hz tendieren

Edit: ist auch leistungsabhängig von deinem Rechner.

Alle Faktoren spielen eine Rolle

Hardware + Games

...zur Antwort

Hi

Also ich finde du kannst da bedenkenlos bestellen da es ein zertifizierter Verkäufer ist.

Bedenke 14 Rückgaberecht falls es dir doch nicht mehr gefällt o.ä .

Zudem ist der Preis unschlagbar, wie ich finde da meine GTX 1070 von PYN

580€ gekostet hat im November 2017 .

Meinungen gehen da auseinander und es ist Geschmackssache.

Ich würde es probieren und zur Not mich mit dem Verkäufer direkt in Verbindung setzen.

Lg

...zur Antwort

Hallo erst einmal !!

Dein Unwohlsein kann ich voll und ganz nachvollziehen, da um es schon mal vorab auf den Punkt zu bringen ich selbst ein Familienmitglied hatte mit Manische Depressionen was weit aus heftiger ist als die eigentliche Depression.

Meiner Ansicht und Erfahrungen nach, die ich sowohl selbst als auch bei der betroffenen Person gesehen habe, ist das man an seine Ziele festhalten soll (unabhängig vom Glauben). Nicht übermütig werden und auch nicht rüber kommen.

Den ersten Arbeitstag gut gelaunt und selbstbewusst an die Sache ran gehen, auch wenn die Aufregung und das Unwohlsein da sind. Denn diese werden nach kurzer Zeit wieder über-wichtet.

Sei einfach DU SELBST und solange du dich noch im Spiegel jeden morgen ansehen kannst, ist alles in bester Ordnung.

Wer selbst mit sich reinen Tisch macht, hat nicht´s zu befürchten.

In dem Sinne

Viel Spaß und einen erfolgreichen Arbeitstag ;) 

...zur Antwort

Kompakt:

http://www.hardwareschotte.de/magazin/all-in-one-kompakt-wasserkuehler-in-der-uebersicht-a41769#bts

Wissenwertes bzw. Allgemeines:

http://www.deathmetalmods.de/pc-wasserkuehlung-drei-mythen-und-tipps/

daraus kannst du festlegen was für dich besser geeignet ist, sonst gehst du zu einem Computer Fritzen in deiner Nähe bzw. rufst dort an und fragst nach.

...zur Antwort

Ich würde es machen und ggf. Das so klären das der Urlaub der dir zu steht für die Zeit du dir auszahlen lässt oder mit zu deinem neuen Arbeitgeber mit nimmst. Aber im Einzelfall kann ich das nur so pauschal ausdrücken.

Im schlimmsten Fall da ich in der Industrie bin würde ich das mit der IG Metall klären.

LG

...zur Antwort

Der Lehrer wird persönlich und das wirkt sich ggf. auch auf die Note aus, da dem egal ist, was und wie viel der Schüler macht.

Sind nicht alle mit Scheuklappen durch die Schule gelaufen, die das nicht verstehen können, das der Lehrer ein Fehlverhalten am Tag gelegt hat.

...zur Antwort

beschwere dich beim Schuldirektor bzw. Schulministerium.

Das mag banabel klingen aber es geht alles. Du musst nur feste Beweise dafür haben bzw. es nachweisen können.

Am besten die anderen aus der ehemaligen Klasse mit ins Boot holen.

...zur Antwort