Versuche es mal mit camouflage makeup damit kann man alles abdecken egal ob augenringe, blaue flecken oder tatoos.

Im allgemeinen gilt: willst du blau abdecken nehme concealer mit orangen pigmenten. Ist der schatten eher lila dann nimm welchen mit gelben pigmenten.

Lg

...zur Antwort

Du kannst dir ein goldbraun holen. Das gold neutralisiert das lila und du hast ein natürliches braun ohne lilastich. Nimm aber am besten nicht mehr als 3% H2O2 um deine haare nicht unnötig zu schädigen.

Lg

...zur Antwort

Als friseurin würde ich nicht sagen dass du deine haare überpflegst und selbst wenn es so sein sollte dann halten bei dir locken nicht so gut. Aber da du dir nie Locken machst...

Zum thema spliss ist es sehr gut wenn du nicht lang wartest wenn du welchen entdeckst da sich der spliss sonst immer weiter nach oben frisst. Es gibt keine genauen Zeitangaben an die man sich halten kann. Wenn du deine haare wachsen lassen willst solltest du allerdings weniger als 1cm pro monat abschneiden, denn die haare wachsen ca 1cm im monat.

Lg

...zur Antwort

Elumen ist eine strähnenhaarfarbe. Sie darf auf keinen fall auf die haut. Diese spezielle haarfarbe wirkt anders als normale haarfarben und besonders hat sie sehr viel mehr chemie...

Hätte dir das ein Friseur angetan dann hättest du ihn wegen körperverletzung verklagen können.

Lass es dir eine lehre sein und wenn du das nächste mal mit friseurhaarfarben arbeitest dann informiere dich besser vorher ob du damit auch wirklich die kopfhaut berühren darfst oder geh gleich zum fachmann😩

...zur Antwort

Versuche deine haare zu beruhigen. Warscheinlich hast du von natur aus auch in sich krauses haar oder sogar locken. Solche haare neigen zu tockenheit und sie "fliegen" also stehen ab.

Am aller besten hilft dir haaröl die haare zu beruhigen und feuchtigkeit zu spenden und hat auch einen sichtbaren soforteffekt.

Du kannst ein paar tropfen in der hand verteilen und ins haar geben. Dass geht im nassen haar aber auch im fertig gestylten trockenen haar. Es sieht nicht ölig oder fettig aus( es seih denn du nimmst zu viel öl) und du kannst es auch mehrmals zwischen den haarwäschen verwenden. Immer wenn dich deine haare wieder nerven😉

Als friseurin finde ich am allerbesten das luxusöl von wella, ist zwar erstmal teuer hält haber zwischen 6monaten und einem jahr. Bei den drogerieprodukten kann ich dir leider nichts empfehlen. Da hab ich nie eins getestet, ich weiß nur dass die oft mit silikonen sind.

Viel spaß beim ausprobieren und lg

...zur Antwort

Naja also haarwasser ist genau genommen nicht für die haare sondern für die kopfhaut. Nach dem haare waschen machst du deine haare handtuchtrocken. Dann scheitelst du deine haare auf dem scheitel (auf der Kopfkaut) verteilst du nun ein paar tropfen. Tunke dazu einfach deine finger in die flüssigkeit. So machst du überall auf deinem kopf verteilt scheitel und verteilst so die flüssigkeit auf der kopfhaut. Dann solltest du deine kopfhaut massieren um die wirkstoffe besser in die haut zu bekommen und die durchblutung anzuregen. Und wieder ist die kopfhaut gemeint. Die haare zu massieren und gegeneinander zu reiben macht sie nur kaputt. Diesen fehler machen auch viele mit shampoo, man muss nur die kopfhaut einschäumen das shampoo läuft von allein in die längen.

Lg

...zur Antwort

An deiner stelle würde ich bei 9mm Anfangen die maschiene an der haut ansetzen und gerade nach oben ziehen.dann erst kürzer werden, so bekommst du ein gefühl dafür. Wenn du gerade bleibst und nicht mit der kopfrundung gehst hast du automatisch einen übergang. Wenn du mit der kopfrundung gehst hast du einen kugelkopf.

Am hinterkopf würde ich würde ich die maschiene etwas vom kopf weg führen sonst hast du einen platten hinterkopf.

Viel glück

...zur Antwort

Kämme deine haare nach hinten und dann schiebe sie mit der handfläche etwa 1-2cm nach vorne. Leg die handfläche dafür etwa 5cm entfernt vom gesichtsrand an. Dann kannst du erkennen in welche richtung deine haare fallen wenn sie aus der kopfhaut kommen.

...zur Antwort

Wenn du natürliches ungefärbtes haar hast würde ich dir empfehlen deine haare mit haarfarbe aufzuhellen und zu färben. 1. Ist es gesünder und 2. Ist es nur ein arbeitsschritt was auch wiederum gesünder ist. Geh einfach in einen friseurbedarf. Dort arbeiten friseure die dir die richtige farbe, den passenden oxidanten, die richtige auftragetechnik und einwirkzeit für dich rausfinden.

Farbberatungen übers internet sind niemals gut. Also auch wenn du gefärbte haare hast und deshalb blondieren musst geh lieber zum friseureinkauf, dort musst du sowieso hin wenn du nicht mit rossmannprodukten arbeiten willst.

Lg und viel glück

...zur Antwort

Ok pass auf das mischungsverhältnis ist immer 1 teil pulver zu 2 teilen oxidant. Das heißt zum beispiel 10g pulver +20g h2o2.

Nicht ohne pulver. In dem pulver sind verschiedene stoffe die deine haare schützen und teilweise auch gegen gelbstich wirken. Nimm auf keinen fall mehr als 6% h2o2 zuhause. Wenn du geschädigte haare hast lass es lieber sein oder wenn es trotzdem sein muss dann geh auf 3% oder noch weniger h202 runter.

Viel glück

Ps: spühl nicht zu früh ab sonst bist du wahrscheinlich orange gelb oder sogar rot

...zur Antwort

Kann auch sein dass es krätze ist. Am besten mal zum hautartzt

...zur Antwort

Hey also ich war mal bei einem Seminar von Hairdreams die haben sich auf Haarersatz spezialisiert. Und da deren Haarteile im eigenhaar verankert werden müssen sie dafür sorgen dass die noch vorhandenen Haare möglichst lang dort bleiben, dazu verwenden sie ein bestimmtes mittel. Du könntest also bei google gucken welcher friseur in deiner nähe mit hairdreams zusammen arbeitet und dir dort dieses mittel holen. Des weiteren wird der haarausfall den du meinst androgener haarausfall genannt. Benannt nach den männlichen hormonen die bei diesem haarausfall überproduziert werden und zum ausfall führen. Vil könntest du diesbezüglich einen artzt befragen ob man diesen hormonhaushalt vorsorglich regulieren kann. Davon habe ich aber bis jetzt nichts gehört🤷‍♀️. Aber zum tehma Haartransplantation kann ich dir etwas sagen. Ich habe es bei mehreren Kunden mitverfolgen können und die Ergebnisse waren super. Als hätte nie was gefehlt. Die ich gesehen habe waren in Hamburg und Istambul zur Behandlung.

Viel Glück mit deinen Haaren und LG

...zur Antwort

Ich glaube da gibt es keine Logik. Aber selbst wenn ich die entsprechenden Gesetze kennen würde, heißt es nicht dass diese logisch sind.😂

...zur Antwort

Ich bin Friseurin und lass dir gesagt sein es ist normal. Haare im Nacken und an den Seiten sind immer Stärker als Oben. Deshalb werden auch bei Haarverpflanzungen (also Haare auf ne Glatze pflanzen) immer Haare aus dem Nacken genommen.

Es ist sehr selten das einem Menschen wirklich alle Haare vom Kopf ausfallen. Meist bleibt der Nacken und die Seiten stehen.

...zur Antwort

Also der Trick ist dass du alle haare gerade nach hinten kämmst, dann gehst du mit der spitze des kammes den "Strich" nach den du haben willst (so hast du die eine Seite perfekt im kamm). Denn kamm ziehst du also nach dem "Strich" zu der seite weg wo die hand ist mit der du den kamm hälst. TATA fertig ist dein Scheitel.

So machen das Friseure und noch einfacher ist es wenn du einen finder dahin hälst wo der Scheitel enden soll und den kamm auf diesen punkt zuziehst.

...zur Antwort

Also als Friseurin würde ich dir auch empfehlen zu warten. Aber da du es sowieso machen wirst geb ich dir lieber hilfestellung😂

Also ich hoffe das deine haare ungefärbt und in normalem zustand sind. Wenn du sie schon 10 mal übergefärbt hast oder deine haare sowieso schon brüchig sind dann lass es lieber. Hol dir am besten blondierpulver von glynt in der blauen verpackung oder welches von wella. Und wenn du eine andere marke nimmst dann sparre bitte nicht am blondierpulver. Dann brauchst du noch 6% h2o2 / oxidant. Du mischt 1 teil pulver mit 2 teilen h2o2. Das heißt z.b 10g pulver + 20g h2o2 oder 20g pulver + 40g h2o2 u.s.w

Dann suchst du dir die strähne raus die du blondieren willst. Mach sie nicht dicker als 1cm und nicht breiter als die alufolie die du dir vorher zuschneidest. Dann trägst du die blondierung auf und BLEIB VOM ANSATZ WEG denn sonst wird die blondierung wenn sie aufquillt aus der folie kommen und du wirst einen riesigen hässlichen fleck am kopf haben. Also bleib lieber 3cm weg. Wenn du dir sicher bist das wirklich jedes haar in der folie genug abbekommen hat (man sollte die blaue blondierung überall sehen, es reicht nicht wenn die haare nur nass wirken und es sollte gleichmäßig sein)klappst du die folie zu nicht zu fest. Die zugeschnittene folie sollte also etwas länger als deine haare sein damit du nicht beim zuklappen doch noch blondierung an den ansatz machst. Knülle die folie nicht sonder klappe sie denn du musst später hinein schauen und sie wieder zuklappen können falls die haare noch nicht blond genug sind. Wenn du alle strähnen erwischt hast dann solltest du nach 15min nachgucken. Ungefärbte haare ziehen normalerweise sehr schnell hell. Zieh ein bisschen blondierung weg, wirkt es gelblich dann lass die blondierung noch drauf. Wenn die haare klar wirken also quasi weiß kannst du ausspühlen. Lass dich nicht nervös machen wenn die blondierung 30 oder 45 min drauf ist. Nichts ist schlimmer als zu früh abgespühlte blondierung und wenn deine haare vor der behandlung in einem normalen zustand sind dann werden sie deshalb nicht abfallen. Dann shampoo dann KUR keine spühlung.

So jetzt wünsche ich dir viel Erfolg😉

...zur Antwort

Direktions wirken ohne chemie. Sie langern sich nur am haar an und gegen nicht tiefer also können sie dem haar nicht schaden.

Allerdings bezweifle ich dass man bei dunklem haar mehr als einen leichten farbreflex im licht sieht auch wenn du sie über nacht einwirken lässt.

...zur Antwort