https://support.aternos.org/hc/en-us/articles/360044623491-Custom-domains-server-IPs

...zur Antwort

Du hast vermutlich irgendetwas an deiner GeyserMC oder Floodgate config geändert.

Um alles auf Standard zurückzusetzen kannst du einfach GeyserMC noch mal neu aus der Pluginliste installieren.

...zur Antwort

https://support.aternos.org/hc/en-us/articles/360033275372-Skins-on-a-cracked-server

...zur Antwort

Es gibt seit einigen Versionen keine paper.yml mehr in PaperMC. Hier wird erklärt welche Konfigurationsdateien in neuen Versionen existieren: https://docs.papermc.io/paper/reference/configuration

...zur Antwort

Wenn du deine Statistiken löschst, sind sie weg. So funktioniert löschen.

Falls du ein Backup von deinem Server hast, kannst du das natürlich wiederherstellen: https://support.aternos.org/hc/en-us/articles/360044837012-Creating-and-restoring-backups

...zur Antwort

Wie man Welten auf Aternos hochlädt, wird hier erklärt: https://support.aternos.org/hc/en-us/articles/360027235751-Upload-a-world

Andere Dateien, wie Mods oder Plugins, können nicht hochgeladen werden.

...zur Antwort

In diesem Artikel wird erklärt, wie man experimentelle Features aktiviert: https://support.aternos.org/hc/en-us/articles/9168222529053-How-to-enable-new-snapshot-features-Minecraft-Java-Edition-

Für den Crafter musst du das "Update 1.21" Experiment aktivieren.

...zur Antwort

In diesem Help-Center-Artikel werden die Optionen zur Sichtweite erklärt: https://support.aternos.org/hc/en-us/articles/360032974492-View-render-distance-and-fog

...zur Antwort

Hybrid-Server-Software funktioniert nie gut und fast jedes Plugin lässt sich durch eine Mod ersetzen, die das Gleiche macht.

Wenn du, aus welchen Gründen auch immer, wirklich der Meinung bist du bräuchtest Mods und Plugins gleichzeitig, kannst du ArcLight als Server-Software benutzen.

...zur Antwort

Du benutzt vermutlich cracked Minecraft, damit kannst du nicht auf normalen Servern spielen.

Hier wird erklärt was die Fehlermeldung bedeutet und was du machen kannst: https://support.aternos.org/hc/en-us/articles/360030845231-Invalid-Session-Invalid-Token-Failed-to-verify-username

...zur Antwort

Mods müssen immer sowohl auf dem Server, als auch auf den PCs von allen Spielern installiert werden. Momentan scheinen die Mods bei dir nur auf dem Server installiert zu sein.

In diesem Help-Center-Artikel wird erklärt, wie Mods richtig installiert werden: https://support.aternos.org/hc/en-us/articles/360027235871-Install-mods

...zur Antwort

Du musst in deinen Microsoft-Account-Einstellungen aktivieren, dass du in-game Chats benutzen kannst. Falls du unter 18 bist und das beim Erstellen deines Microsoft-Accounts auch richtig angegeben hast, müssen das ggf. deine Eltern machen.

Bis diese Änderung im Spiel ankommt, dauert es manchmal ein paar Stunden. Warte also am besten mal einen Tag, dann starte Minecraft und den Minecraft Launcher neu.

...zur Antwort

Dieser Help Center Artikel erklärt wie man Voice Chat Mods benutzt: https://support.aternos.org/hc/en-us/articles/360019336497-Installing-Voice-Chat-Mods

Da du schon selbst irgendwas an der Config-Datei geändert hast würde ich die vorher nochmal löschen und den Server neu starten damit alles wieder auf Standardwerte zurückgesetzt wird.

...zur Antwort

Plugins werden nur auf dem Server installiert, in deinem Minecraft Client oder Launcher musst du dazu nichts machen. Im Singleplayer-Modus lassen sich Plugins daher nicht benutzen, du brauchst immer einen Server (auch wenn der einfach lokal auf deinem PC läuft).

Auf Aternos können nur Plugins aus der integrierten Pluginliste installiert werden. Neue Plugins für die Liste können im Aternos Panel vorgeschlagen werden: https://support.aternos.org/hc/en-us/articles/360052255311-Suggesting-new-mods-plugins-and-modpacks

Edit: Weiß natürlich nicht welches Plugin genau du meinst, aber die ersten Google Treffer sind auf jeden Fall bereits auf Aternos verfügbar:

Challenges Plugin: https://aternos.org/addons/a/spigot/80548

BastiGHG Challenge-Plugin (Nachbildung): https://aternos.org/addons/a/spigot/86023

Wie man Plugins auf Aternos installiert wird hier erklärt: https://support.aternos.org/hc/en-us/articles/360026950892-Install-plugins

...zur Antwort

Aternos benutzt die gleiche Server-Software wie jeder andere auch. Wie Mob-Spaning auf Servern funktioniert und wie es sich ggf. konfigurieren lässt, kannst du hier nachlesen: https://support.aternos.org/hc/en-us/articles/4402661469585-Mob-spawn-limits-and-mob-farming-on-servers

...zur Antwort

Bitte überprüfe noch mal, dass nach wie vor alle Experimente in deiner level.dat Datei aktiviert sind: https://support.aternos.org/hc/en-us/articles/9168222529053-How-to-enable-new-snapshot-features-Minecraft-Java-Edition-

Wenn das schon der Fall ist, überprüfe bitte, dass deine Datapacks in der richtigen Reihenfolge aktiviert werden. Das "vanilla"-Datapack muss immer als Erstes vom Server geladen werden.

Die aktuelle Reihenfolge siehst du mit

/datapack list

Falls das Vanilla-Pack nicht als Erstes in der Liste kommt, führe die folgenden beiden Befehle aus, um das zu korrigieren:

/datapack disable vanilla
/datapack enable vanilla first
...zur Antwort

In diesem Help-Center-Artikel erklären wir, wie Mob-Spawning auf Servern funktioniert und wie man die Limits ändern kann: https://support.aternos.org/hc/en-us/articles/4402661469585-Mob-spawn-limits-and-mob-farming-on-servers

...zur Antwort

In Minecraft Bedrock Edition sind Shader Teil von Resource Packs. Wenn du ein Resource Pack mit einem funktionierenden Shader hochlädst, wird der bei allen Spielern, die Server Ressource Packs eingeschaltet haben auch angezeigt.

Seit einem Update im vergangenen Jahr funktionieren allerdings die meisten Bedrock Edition Shader nicht mehr. Teste also vorher im Singleplayer Modus, dass dein Shader auch wirklich noch funktioniert, bevor du ihn hochlädst.

...zur Antwort