gekauft wie besehen. Da würde ich gar nichts zurücknehmen. Es blieb dem Käufer unbenommen, das Bett bei Dir auszumessen.
Privater Verkauf. Keine Rücknahme
gekauft wie besehen. Da würde ich gar nichts zurücknehmen. Es blieb dem Käufer unbenommen, das Bett bei Dir auszumessen.
Privater Verkauf. Keine Rücknahme
Du warst zur Unfallaufnahme bzgl. eines Arbeitsunfalls hoffentlich im Krankenhaus, beim D- oder H Arzt, der auch Arbeitsunfälle als solchen aufnehmen darf & hast auf einen Arbeitsunfall hingewiesen ?
Die Krankenkasse zahlt dann das Verletztengeld ggfs aus für die BG. Das heißt dann eben nicht Krankengeld
manchmal liegt es wirklich am Mieter. zu wenig gelüftet & geheizt. Manchmal auch an der Bausubstanz mit Kältebrücken etc
Das kann nur ein Gutachter feststellen
das braucht wirklich viel Gain. Sonst mußt Du mal die Ein- & Ausgänge an der Software einstellen & zuweisen sowie Asio 4 All Treiber installieren
Da gibt es auch eine Art Mischpult drin mit Fadern über den Mauszeiger oder einen digitalen Trim-Regler
Beim Focusrite ist es der echte analoge Gain
In D muß man als minderjähriger Gewerbetreibender zum Familien- bzw. Vormundschaftsgericht.
Dann wird man Dir einige Fragen stellen, ob Du das auch alleine machen kannst. Steuererklärung. Buchhaltung. Zustimmung der Eltern
Wie das in Austria ist, weiß ich nicht
Mit Gasdrehgriff oder Daumengas gilt das als Mofa mit 25 kmh. Somit eine COC benötigt & auch ein Versicherungskennzeichen
mein Vater darf das. Das ist ein ganz alter Schein. Sonst nur mit B 196.
Der Fahrlehrer macht mit Dir einige Fahrstunden & hält Dich dann für geeignet, die 125er zu fahren.
Eine Prüfung gibt es nicht
beim alten Auto von 2001 würde ich auf die paar Cent pfeifen & aus Sicherheitsgründen lieber E 5 tanken. VW Bora Benzin 1.6
In Schweden gab es zahlreiche Probleme mit E 10 bei älteren Autos
Bis auf wenige Landstraßen, die wohl Pickerl-pflichtig sind & diese Asfinag auf dt. Urlauber lauert, gilt das wohl auf Autobahnen.
Ein übliches Moped mit 45 kmh sollte demnach nicht auf Autobahnen fahren dürfen
das klingt eher nach Schwarzgeld. Es gibt hier ab 10.000 € dieses Geldwäschegesetz
Aber Gebrauchtwagen können immer noch bar bezahlt werden
https://www.capital.de/geld-versicherungen/obergrenze-von-10-000-euro--das-steckt-hinter-der-bargeld-bremse-32914404.html
Dann sollte man sich zusichern lassen, daß das Auto uneingeschränktes Eigentum des Verkäufers ist
Auto bei Probefahrten verkauft sowie auch Leasingautos. Da gab es 2 Urteile des BGH zu einem jeweils gutgläubigen Erwerb
http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=pm&pm_nummer=0138/22
würde ich auch sagen, Wenn Jemand dann darauf aus ist, das Geld gewaltsam zu rauben & den Verkauf nur vortäuscht, solltest Du vielleicht nicht alleine dort auftauchen mit so viel Bargeld.
Da gab es öfters schon solche Fälle.
Diese o. g. Autos sind mit gefälschten Papieren verkauft worden. 1 x bei einer Probefahrt, 1 x bei einem Leasingauto
Der Käufer darf das Auto jeweils behalten. Für mich auch 2 unverständliche Urteile der hohen Richter
bei meinem E-Roller ist das so verflixt kompliziert, daß ich das nach einem Plattfuß dem Händler überlassen habe
Die Schwierigkeit ist, daß man auch die Nabe mit dem E-Motor im Hinterrad ausbauen muß.
Kabel lösen für den E-Motor. Das dauert fast 2 Stunden. Mit einem Holzklotz nach hinten herausklopfen
Da die Nabe & der E-Motor im Hinterrad verbleiben müssen, können das nur sehr wenige Werkstätten überhaupt auf Maschinen aufziehen
Wenn das so dösig ist wie bei mir, muß vielleicht auch der Auspuff entfernt werden, um an die Muttern zu kommen.
Beim anderen E-Roller hat dieser eine Zentralmutter & das Federbein ist auf der anderen Seite. Das dauert 1 Minute. Da wurde bei Askoll Italien natürlich gut nachgedacht & der E-Motor ist in der Mitte des Rollers verbaut
die Spaltmaße sind relativ groß. Da würde ich sagen, ziemlich hingepfuscht. Das ist vielleicht eine Art Spoiler
Morphin fällt wohl unter BTMG. Aber Ibu wohl kaum
nein. Es gibt auch Explorer E-Bässe, die z. B. von Tom von Sodom gespielt werden.
Da gibt es spezielle Taschen oder Flightcases
Ein E-Baß unter 100 € wird schwierig. Vielleicht diese Hausmarken von T oder MS
https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/J-D-E-Bass-JB-Bass-Black/art-BAS0000913-001?campaign=GShopping/DE&ProgramUUID=rrLAqJarLjMAAAFl.gZyjI8h&gclid=EAIaIQobChMIsLzNrqXn_QIVUAOLCh1mNQYqEAQYBSABEgLA7_D_BwE
Jack & Danny über MS Köln.
Bei T heißt die Hausmarke Harley Benton
Dazu kommt noch eine Baßcombo & halt ein passender Gigbag
eigentlich nicht. Er tritt bei privaten Verkäufern als Privatperson auf & verkauft das gewerblich.
So wäre eine Differenzbesteuerung beim Verkaufen nach § 25 a USTG nötig, falls er an Gewerbetreibende weiterverkauft
Wenn er wiederum als Verkäufer gewerblich auftritt, muß er 1 Jahr Sachmängelhaftung geben.
Ich habe an meinem alten Auto mal diese Kärtchen stecken von Aufkäufern.
Würde er als gewerblicher Verkäufer dann privat ohne Gewährleistung anbieten, wäre das schlimmer.
würde ich auch sagen. Bereits eine Anfrage für Leasing-Finanzierung kann negativ sein. So eine freiwillige Selbstauskunft bei mir.
hohes Risiko, obwohl das nur eine Leasinganfrage war. Da habe ich bei der Schufa dagegen protestiert
Siehe Muhammed Ali oder neuerdings auch Renè Weller
auf Minus unendlich stehende Potis bedeuten eben 0 Lautstärke. Gain so mal auf 10 Uhr Stellung aufdrehen. Kanal für Clean & Distortion auch. EQ auf 12 Uhr belassen.
Sonst vielleicht defekt.
aktive Tonabnehmer haben auf der Rückseite einen 9 Volt Block als Batterie in einem Fach. Bei einer neuen Gitarre mag das sein, wenn die Git länger im Lager stand
Vermutlich die Batterie leer. Da gibt es Starthilfe vielleicht bei Nachbarn oder Ladegeräte
im wahren Leben habe ich mit Andreas Fröhlich Geburtstag. Dafür raucht er aber. Das ist nicht so gut.
Die Stimme für die 3 ? wurde extrem erhöht. Sonst hat er eine viel tiefere Stimme. Höre auch die Einlesungen der Bücher Eragon.
Alle 3 machen auch Synchron. Andreas auch Synchronregie
Jens ist 2 Jahre älter.
Oliver ist auch Jahrgang 1965
Hier sieht man die beiden bei den Montagsmalern mit Frank Elstner
https://www.youtube.com/watch?v=sBvaj2kQddE