hallo zur späten stunde.
also ," - " ich bin noch von der alten schule und bin mit den anfängen
( MIDI= music instrumental digital interface ) aufgewachsen. habe viele keboard zeitschriften gelesen. Das midi modul in einem instrument wird automatisch kompatibel mit einem anderen instrument , sodas diese beiden miteinander kommunizieren können. das ist der grundlegende gedanke des interfaces! ab dem midi zeitalter konnten nun instrumente verschiedener hersteller miteinander in einem system laufen , ein eiheitlicher standard war geboren. wer einen computer mit einer sequenzersoftware wie zb. cubase besass konnte synthesizer, keyboards , e-drums effektgeräte , und und und ansteuern (triggern) die software war anfangs noch mit 16 spuren , also 16tracks. später 32 spuren . ebenso war es mit dem midi interface. erst 16, 32, 64, ich glaube heute gibt es sogar 128 spuren oder mehr. bei 16 spuren bedeutet dass das man auch 16 synthesizer simultan betreiben kann. Midi selber erzeugt aber keine töne noch geräusche sonder liefer exclusivdaten von instrument zu instrument , das sind parameter wie tonhöhe (TASTE) vom keyboard oder pitch wheel , anschlagdynamik , lautstärke usw. .
USB , ist ein neuer standard von dem ich bisher nur die anwendund mit einem pc kenne. ich habe mich musikalisch damit noch nicht auseinander gesetzt. auch den standard der in der DJ cultur benutzt werden habe ich noch nicht getestet. ich bin jedenfalls immer sehr gut mit midi gefahren und hat mich nie im stich gelassen, ist sehr zuverlässig.
bei usb könnte ich mir vorstellen dass klangeditionen die man erstellt hat schnell und einfach von einen gerät zum anderen zu senden und zu speichern und ob das dann auch alles compatiebel ist kann ich nicht sagen. ist nur eine vermutung.
mein tipp! lese fachliteratur aus der bibliothek , das ist eine sichere quelle und ist günstig. da gibt es garantiert stoff über midi , DJ controler und mehr.
wenn du so etwas machen willst kommst du ums einlesen sowiso nicht herum das ist für das verständnis unetberlich. auch kann dieses hobby sehr kostenintensiv werden, nicht am falschen ende sparen was der hardware angeht.
aber, das sage ich dir " schon die literatur darüber ist sehr spannend!" wie heisst es so schön " endecke die möglichkeiten" >>>> lg. kulup