Sonst vielleicht auch ein duales Studium ?

oder du suchst dir ne (Wg -)Wohnung und einigst dich mit deinen Eltern über eine Teil-Unterstützung?

...zur Antwort

Ich find das Holz sehr gut. Gibt der Ausstattung etwas mehr Charakter.

Jedoch finde ich den großen Bildschirm irgendwie etwas fehl am Platz. Also damit meine ich, dass dieser leicht deplatziert wirkt/nicht so ganz zur Umgebung passt.

...zur Antwort

Stell dir das durch eine Linie vor.

in der Mitte ist 0. Links geht es ins Negative und rechts ins Positive.

Auf der linken Seite, 4 Schritte entfernt liegt die „-4“.

Nun hat man noch die +1. -> 1 Schritt Richtung positiven Bereich. Also nach rechts zur -3.

Fertig

Bei -4-1 wäre es -5 gewesen

...zur Antwort

Es sterben doch mehr Leute an ner normalen Grippe, als an dem Corona Virus(aktuell in Deutschland).

Man sollte aufjedenfall Ruhe bewahren und sich von den Medien nicht all zu stark beeinflussen lassen.

...zur Antwort

Ist es wirklich komplett egal welches Thema du nimmst? Normalerweise geben Lehrer einem Themen, die mit dem Unterrichtsplan kompatibel sind. Sonst hier ein paar Brainstorm-Ideen:

Klimawandel

Das Universium

Der Mensch

Ökosystem- Wüste, Wald,...

Mechanik

Biotechnik

Ausgestorbene Tiere/Arten

Die Zelle

Genmanipulation bspw Crispr etc

Gravitation

Schwarze Materie

Schwarze/weiße Löcher

Chemische Waffennutzung

Neurale Krankheiten

...zur Antwort

Schlaf ist wichtig, es gibt viele die auch weite Strecken bis zur Schule fahren müssen. 1-2 Stunden. Ist schon viel, gibt es aber häufig. Erst um 9Uhr Schule zu haben, wäre für die glaube ich himmlisch.

Weniger volle Busse, da sich die Schulkindmenge weiter verteilen würde (Falls dies nur eine/einzelne Schule/n betrifft und nicht alle).

Mehr Zeit zum Frühstücken. Viele vergessen in der Hektik oder sie schaffen es einfach zeitlich nicht, vor der Schule zu frühstücken. Dies ist jedoch eigentlich eine wichtige Malzeit, besonders für Jüngere.

...zur Antwort
Doch gab es (Namen bitte)

ähm? Okay. Also für mich waren seine Versuche recht heldenhaft.

Muss denn diese Person automatisch direkt der ganzen Welt helfen ? Also ich kenne keine die so etwas geschafft hat.

Es gibt Organisationen die weltweit agieren...

Aber ich glaube du bist da kritischer als ich. Ich persönlich finde auch kleine Schritte in Richtung gegen Armut, sei es auch nur in einem Land, recht heldenhaft xD

...zur Antwort
Verliebt und Liebes Geständnis?

Ich bin 18 und in meine 30 Jährige Lehrerin verliebt. Sie ist allgemein eher zurückhaltend .

Ich hatte sie vor einiger Zeit im Unterricht, in dieser Zeit machte sie einige Anzeichen wie zum Beispiel:

- häufiges anlächeln + intensiver Blickkontakt (sie strahlt dabei richtig und ihre Augen funkeln)

- wollte mir an meinem Geburtstag was vorbereiten hätte ich früher was gesagt

- Sie hat mir eine 1 gegeben obwohl sie eigentlich sehr streng ist (bin zwar gut und hab mir auch sehr viel Mühe bei ihr gegeben aber eine 2 wäre auch völlig ausreichend gewesen da sie auch selbst gesagt hat dass ich zwar etwas still bin aber sie es nicht schlimm findet)

- Wenn wir reden ist ihre Aufmerksamkeit voll bei mir

.... Jetzt wo ich sie nicht mehr im Unterricht habe hören die Anzeichen nicht auf.

-Sie lächelt mich immer noch sehr häufig an und wir haben langen und intensiven Blickkontakt

- Sie hat mich total interessiert auf meine Fahrstunden angesprochen nachdem sie mich einen Tag zuvor in meinem Auto gesehen hat (das war nicht spontan, der Spruch war vorbereitet).... Was interessiert sie sowas wenn sie nicht verliebt wäre?

- Ihr fällt es auf wenn ich nicht an einem bestimmten Platz stehe wo sie mich sonst öfters sieht (sie hat eine Freundin von mir angesprochen und gesagt dass sie da ja alleine steht also ohne mich)

- Sie ist einfach allgemein besonders zu mir, ich sehe wie sie mit anderen Schülern redet, da hat sie nicht dieses lächeln und ihre Augen funkeln auch nicht.

Es gibt einfach einige Zeichen die zeigen dass sie verliebt sein könnte.

Meine Fragen sind: 1. Denkt ihr sie ist doch nur nett oder verliebt? Und 2. Soll ich ihr meine Liebe schon jetzt gestehen oder besser erst nach dem Abi?

Danke für

...zum Beitrag

Vielleicht will sie auch einfach nur höflich und nett sein.

Ein Schüler der was mit seiner Lehrerin anfängt ist eigentlich illegal, meine ich. Vielleicht würde sie sogar ihren Beruf verlieren falls ihr was anfangen würdet.

Vielleicht hast du die „Zeichen“ aber auch einFach nur falsch gedeutet. Oder sie hat diese nur unbewusst so ausgestrahlt, ohne Hintergedanken.

Mach dir bewusst klar, was es bedeuten würde eure Situation mit der Aussage: „ich habe Sie mehr als gern“ beeinflussen würde.

Kennst du Macron? (Hoffe der wird so geschrieben) Der hat sich damals auch in seine Lehrerin verliebt. Die beiden haben gewartet bis er mit seinem Abschluss fertig war und haben dann eine Beziehung geführt. Ich glaube die sind jetzt verheiratet.

Aber vergiss nicht, diese Anzeichen könntest du nach wie vor nur falsch gedeutet haben!

Falls sie später nichts von dir will musst du sie aber auch in Ruhe lassen.

...zur Antwort

Hobbies suchen. Vielleicht schon einen Zukunftsplan machen ? Praktika? Also ohne Abi wird’s schwierig je nach dem was du tun willst...

...zur Antwort
Doch gab es (Namen bitte)

Salvador Allende, jedenfalls haben wir uns in Spanisch mit dem auseinandergesetzt.

Es gibt davon aber haufenweise nur mir fällt auf die Schnelle gerade selber keiner ein.

...zur Antwort

Kann man wirklich nicht so allgemein sagen. Grundsätzlich kommt es ja auch immer aufs Thema an.

Bundeskanzler etc. haben schon Macht, sind aber nicht frei in ihrem Handeln; jedenfalls nicht in Deutschland glücklicherweise :). Dies wäre wohl eher in mehr diktatorähnlichen Ländern der Fall.

Organisationen haben schon einen Einfluss, aber erst ab einer bestimmten Reichweite und Mitgliederzahl. Greenpeace hat bspw auch einen riesigen Einfluss auf unser Leben gehabt. Hitler jedoch leider auch.

...zur Antwort

Denke das kann dir keiner wirklich beantworten, da keiner wirklich weiß, was überhaupt eine Seele ist und ob diese wirklich so existiert wie man sich diese vorstellt...

Auch wenn viele Religiöse meinen sie wüssten was damit geschehe, vertreten sie eher nur die Meinung derjenigen die die Bibel/etc damals und auch heute noch geschrieben haben und formen.

...zur Antwort

Ich denke mal das Problem liegt wirklich an der Sprache.

Gibt es nicht in Deutschland die Sorge vor zu vielen Arbeitern mit einem zu hohen Abschluss ? Ich denke mal, dass man diese Leute einfach nur besser integrieren solle. Das Problem liegt wahrscheinlich wieder beim Kleinkram oder beim Geld. Auch wenn man zum Glück sagen kann, dass wir in einer Demokratie leben, dauern Aktionen unserer Regierung auf die aktuellen Umstände recht lange.

...zur Antwort

Ich würde das so verstehen:

Sobald „Unfrieden“ herrscht = man ist unzufrieden ist geht’s einem nicht gut. Man sorgt sich macht sich zu viele Gedanken etc. „Verzehren“ In dem Sinne von= sich selbst zerstören.

„Frieden nährt“ (Auch wenn „nährt“ für mich persönlich ein etwas unpassender Begriff ist) soll wahrscheinlich einfach auch den Kontrast zwischen „verzehrt“ und „nährt“ darstellen. „Nährt“ vielleicht auch im Sinne von etwas zu sich nehmen, Essen = keine Sorgen, Probleme. Dazu klingt es auch so, als würde dieses „nährt“ nicht nur kurz sein, sondern auch einen gewissen Zeitraum andauern.

...zur Antwort