Kommt denke ich darauf an wie die Beziehung war

...zur Antwort

Das erste was ich höre wenn ich sowas anspreche ist... Blasphemie.

Achtung verwirrend. -

Jede möglichkeit kann im Raum stehen und gleichzeitig auch nicht.

So ist meine Meinung zu jeder Art von dingen

Viele von uns denken nicht nach weil sie mit ihrem Alltag bzw. Problemen beschäftigt sind.

Ob es Gott, Götter gibt jemals gab ist nicht wirklich klar. Es wäre auch möglich das es sie nicht gab und nicht gibt oder auch gegeben hat usw.

Wir lenken uns jeden Tag mit materiellen Dingen ab. So wie dieses Handy. Wenn wir Gott wären und in Einklang kommen könnten ohne diese materielle Welt wäre es möglich wieder zur Göttlichkeit zu finden. Es gibt sehr viele Möglichkeiten was sein könnte und oder auch nicht.

...zur Antwort

Also, es gibt Familien Beratungsstellen wo sie sich hinwenden können. Bei dem Psychologen könnten sie sich zusammen informieren um z. B einen Plan zu erstellen was Ihnen fehlt in der Beziehung zueinander um kommunikativ besser auszukommen. Wenn sich ein Mensch belastet fühlt durch z. B erwartungsdrang fühlt er sich in die Ecke gedrängt und verschließt sich da von außen zu viel Druck kommt. Wenn man nicht weiß wohin mit sich im Leben und psychisch belastet ist ist man so schon überfordert, wird depressiv verstimmt und hoffnungsloser weil man den Zustand irgendwann akzeptiert. Nicht aus gemütlichkeit, ich war sehr erschöpft mit meinen Medikamenten. Es verlangt viel vom Körper ab. Die Medikamente die sie aufgezählt haben können eine minus und positiv Symptomatik hervorrufen. So bezeichnet man es wenn die Symptome der schitzuphrenie sich verbessern, jedoch erscheinen andere zusätzliche Belastungen wie, einschränken der körperlichen Leistungsfähigkeit und starke Müdigkeit sowie depressive Verstimmungen use. Abgesehen von Nebenwirkungen . Es kommt allerdings darauf an was der Facharzt dazu sagt. Kommunikation ist oft die beste Lösung. Im Fall schitzuphrenie muss man sehr vorsichtig sein. Die Symptome sind bei jedem unterschiedlich. Und die Art andere zu verstehen ist anders. Man fühlt sich so schon missverstanden und unnahbar zu anderen Menschen. Halluzinationen, paranoia,Wahnvorstellungen allgemein auch akustisch also stimmen, ich-störung, gedächnisprobleme, usw.

Ich habe zwar einige persönliche Erfahrungen mit dieser Erkrankung und der Medikation. Viele negative auch aber das muss jeder selber wissen und erkennen. Es gibt im Notfall auch Einrichtungen wo er sich sicher wohl fühlen würde. Aber ich empfehle es nicht da ich die Erfahrung gemacht habe dort beruflich und persönlich auf der Strecke zu bleiben. Die Wiedereingliederung ist nicht schlecht. Vorallem in einer kleinen Werkstatt mit Ruhe. Aber das ist nicht für jedem gut. Und viele ruhen sich darauf aus dort zu sein. Ein ruhiger und vernünftiger Umgang auch bei der Kommunikation ist wichtig. Lautstärke sollte vermieden werden um die Sinne nicht zu überreitzen. Nicht zu viel auf einmal. Reize egal welcher Art sind anstrengend. Und man sollte ob krank oder nicht die Menschen die man liebt herzlich behandeln. Heißt auch wenn es bei manchen nicht die norm ist etwas lächeln, Körper nähe, liebe Worte können das Gemüt auflockern. Da sie mit der Mutter ihres Sohnes da sie getrennt leben vieleicht noch unausgesprochene Dinge haben die ihr Sohn nicht verarbeitet hat könnten sie darüber nachdenken wo die wurzel entstanden ist. Und nochmal überdenken ab wann und warum ihr Sohn sich immer mehr verschlossen hat um zu erkennen wie sie heute mit ihm anders umgehen können. Und Reflexion ist auch wichtig. Sie könnten sich versuchen in ihn hineinversetzen wenn es geht. In Bezug auf gewisse Situationen oder Gespräche. Herjeh Ich schreib grad viel.

...zur Antwort

Ich führe eine sehr glückliche Beziehung. Mein Partner und ich sind beide erkrankt. Was genau wissen wir nicht außer ungefähr Depressionen und kptbs aber das ist egal. Allerdings hat es sehr viele Vorteile weil wir uns glücklicherweise ergänzen ohne irgendjemanden zu schädigen. Da wir selber sehr viel negatives von unserer umwelt erfahren mussten. Dadurch weiß man sich und andere zu schätzen da man weiß das es nicht selbstverständlich gut behandelt zu werden. Allerdings gleichen wir uns so aus. Das ich ihn runter und er mich hoch holen Kann oder andersrum. Falls sie den Ausdruck verstehen. Ich bin zu empatisch er weiß bewusst Grenzen zu setzten was ich nicht so gut kann wir reflektieren uns viel. Wir bauen uns gegenseitig auf. Man sollte erst lernen sich mehr selbstwertzuschätzen. Es gibt auch so genug gesund Menschen die keine gesunde Beziehung führen. Allerdings gibt es auch Menschen die erhebliche Einschränkungen durch die psyche erleiden und niemanden geeigneten finden je nach Ausprägung. Und auch bindungsgestörte Menschen usw. Das sind oft die denen man es nicht anmerkt und die es selbst nicht mal wissen. Diese Störung fließt oft mit anderen Krankheiten ein soweit ich weiß. Ob sie seperat eine eigenes störbild ergibt weiß ich nicht.kenn mich nicht so aus. Aber das sind oft die auffälligsten. Abgesehen von Menschen mit geltungsdrang die sich nurzugerne mit psychisch erkranken vermischen. Oft wollen sie es selber verdrengen.

...zur Antwort
Bewegungseinschränkung - reparabel?

Hallo,

ich bin seit längerem bewegungseingeschränkt. Das ist nun seit einem Vierteljahr ausgeartet; vorher war es 7 Jahre lang in schwächerer Ausprägung der Fall.

Dazu gehört, dass ich z.B. die Knie beim sitzen nicht zusammenmachen kann, also ich sitze immer recht breitbeinig da. Ausnahmslos. Neuerdings muss ich auch breitbeinig stehen, u. kann da die Füße nicht mehr zusammenfügen; das geht also auch schon länger.

Ich hoffe, dass der Grund dafür iwann mal wieder weggeht, u. hoffte auch bis vor kurzem, dass die Beweglichkeit dann im großen und ganzen zurückkommt.

(kann seit einem Jahr nicht mehr in die kniee gehen, ist zu schmerzhaft. Mich auch schlecht herunterbeugen. Heute merkte ich, dass ich im sitzen auch nicht mehr den Fuß auf das andere Knie legen kann, da sind die Beine zu steif, u. es sticht in der Hüfte... war vor 6 Wochen noch nicht so.)

Wenn nun, über kurz oder lang, die Ursache (geschwollene Weichteile) mal wieder weggehen sollte:

  • was habe ich da schätzungsweise zu erwarten??

Wenn ein Gelenk längere Zeit nicht richtig verwendet wurde, also z.B. nur so halb: wird es doch eigentlich steif, oder?

ich komm gerade mit der vorstellung nicht so ganz klar, dass ich aus Wrack aus dieser Sache hier herausgehe.

bisher hoffte ich immer noch, dass das größtenteils wieder wird. Aber seit heute bin ich mir nicht mehr sicher.

Ich bräuchte eig. auf der Stelle unendlich viel, gezielte Physiotherapie. Das geht aber hatl noch nicht, wenn die Ursache dieses übels nicht weggeht. Jede Woche, wo das so bleibt, schadet mir aber. Und ich kann da kein Ende absehen.

bitte, bei Antworten, nur auf das Bewegungsproblem eingehen. Nicht auf die Ursache - das würde mir gerade nix bringen.

...zum Beitrag

Ich hatte vor kurzem ähnliche Symptome durch längere bettlägerichkeit.es gab eine muskuläre dysbalance und krämpfe. Knie Probleme gab's auch. Und die sehnen an den Armen. Die Beine habe ich langsam wieder mobilisieren können und die hüfte. Die steifheit ging nach einer Woche weg und danach die krämpfe. Das muss sich aufjedenfall ein artzt anschauen. Es wird wie sie schon sagten schlimmer ohne Bewegung. Meine Beine sind immer steifer und die hüfte hat sich auch immer wieder weggedreht weil die bänder überdehnt waren. Und die lange liege position hat die Knie beim Sitzen und liegen im Bett immerwieder versteift oder sie sind eingeschlafen ich weiß nicht. Es lag allerdings keine Schädigung am gelenk oder sonstiges vor außer ein ehemaliger bandscheibenvorfall. Deshalb kann ich Ihnen nicht viele Tipps geben. Aber ich wünsche Ihnen aufjedenfall eine gute Genesung. Der Anfang ist schwer aber nach und nach wird das schon. Der Körper regeneriert sich ständig. Es kommt auch hauptsächlich auf die Nerven an. Wenn man sich mental hängen lässt und traurig über die Situation ist macht man nicht so gute vortschritte, als wenn man zu sich sagt ich schaffe das jetzt damit es mir bald besser geht. Es ist leichter gesagt als getan. Suchen sie sich eine wichtige Person aus ihrem Leben die sie unterstützen kann. Wenigstens einmal die Woche. Ich hab auch noch n weg vor mir aber seid einem Punkt wird von Tag zu Tag besser. Das schaffen sie auch.

...zur Antwort

Passz auf euch auf. Übergeben klingt nach Schlag in den Magen oder stress. Hoffe da ist alles oke. Sucht euch aufjedenfall Hilfe. Umgibt euch mit einer starken Gruppe oder so. Vielleicht gibt es in der Schule, Arbeit, Freunde oder sonst wo Leute die korekt sind und ihr erzählt denen das. Vieleicht Familie fragen ansonsten? Die würde das vielleicht nicht so weitererzählen. Polizei. Anzeige werden die aufnehmen. Aber Naja, Personenschutz gibt es leider nur wenn man ihn selber bezahlt oder unter gewissen Bedingungen.

...zur Antwort

Pass auf deine Handgelenke usw. auf. Dein Körper kann die körperSpannung nicht halten. Manche haben auch handgelenk probleme wie ich. Ich weiß nicht wieso aber hab zierliche Hände. Solange du das nicht zu oft machst ist aber alles gut. Oder du trainierst mit Übungen um die Haltung zu schaffen. Ich kenne mich nicht aus mit therians usw. Aber wollte den Tipp geben bevor was passiert. Mir hilft das jedenfalls ein bißchen. Du musst den Körper erst gewöhnen und vorallem aufwärmen wenn du das machst dann geht es einfacher und hast vieleicht keine Schmerzen oder so. Jenachdem wie fit der Körper ist dauert es seine Zeit.

...zur Antwort

Vieleicht brauchst du ruhe und dein Körper zeigt dir das es gerade reicht. Stress kann viel auslösen. Einkaufen reicht schon aus jenachdem wie die stress Kapazität ist.

...zur Antwort

Hatte die Diagnose und 10 Jahre Medikamente und verschiedene klinikaufenthalte usw. dagegen. War allerdings eine bis heute unbehandelte kptbs. Naja die Symptome sind verschroben. Und ich wurde teilweise schitzuphren. War sehr Behandlungsoffen von Anfang an. Aber es wurde nie besser bis ich die medis selber abgesetzt habe. Komplizierte Geschichte...Die Medikamente waren heftig. Sedierung, Nebenwirkungen ...

...zur Antwort

Vieleicht gibt es bei dir in der Nähe Hobby Gruppen für Menschen mit oder ohne psychischen Erkrankungen oder auch so treffen usw. Die nicht pferflichtent sind. Ich wollte z. B in die kreativ Therapie gehen oder sowas, ist auch ohne Erkrankung möglich bei verschiedenen Trägern, die Gruppen sind kleiner einmal die Woche oder so glaube ich. Aber auch so sollte da was zu finden sein das nicht so weit weg ist. Ich könnte da was raussuchen aber bin grad zu faul schuldige. Außer es wäre interessant für dich.

...zur Antwort

Nope. Nicht mein Ding. Sollen andere ihren trieben in der Öffentlichkeit nachgehen, jedem das seine. Solange keiner n Partner hat is ja oke. Aber wirft nicht so ein gutes Licht auf einen wenn man arbeitet oder familie hat usw. Und allgemein. Mit fremden im fehnsehr zärtlichkeiten austauschen für 6000€. Da ist die Frage wie sehr man einen selbstwert hat. Also wenn mans schafft ist es aufjedenfall höher als bei denen die pleite werden. Aber keine schlechte Idee mit den Abzug der gewinnsumme.

...zur Antwort

Dunkelheit aber hatte viele Halluzinationen als Kind. Auch unterm hochbett die bösen Monster. Und im Schrank. Im Keller Boa das war heftig als die ne gruselgeschichte vom Keller in der Grundschule erzählt haben. Und doofe Horrorfilme Naja. Insekten, Schnecken usw waren damals sehr interessant aber heute ihh. Spinnen bah. Laute Geräusche fand ich immer schlimm. Hatte mit einemal ne zugphobie und auch immer wieder dann träume. Dann ankst über Gleise zu gehen. Ich weiß aber nicht woher das rührt . Heute ist es immernoch aber nicht mehr so schlimm. Und immer schon wahnsinnig ankst vor Feuer oder auch Feuerzeuge. Das geht aber seid dem ich Rauche.

...zur Antwort