In Anlehnung zu dem, was putted gesagt hat, fällt mir nur noch ein, dass du beim Joggen mehr Zucker verbrauchst
Für welchen Studiengang willst du dich denn genau bewerben? Es könnten dann Noten in relevanten Fächern wichtiger sein, als dein Schnitt.
Der Duschkopf
Was bei mir funktioniert ist das klassische "Angst wegtrainieren".
So hatte ich z.B. Mal eine extreme Höhenangst. Deswegen bin ich in Kletterparks gegangen; immer und immer wieder.
Hat es sich am Anfang angefühlt wie eine Tortur? JA! Hat es mir geholfe? JA!
Inzwischen gehe ich zum Spaß in Kletterparks und habe nächstes Jahr sogar vor, Bungee-Jumpen zu gehen :)
Viel Erfolg :)
Ob es eine psychische Störung ist oder nicht, das kann ich dir nicht sagen.
Was ich dir aber sagen kann, sind Möglichkeiten es zu verbessern.
Ich habe selbst 3 Jahre lang eine ähnliche Erfahrung gemacht - seit fast einem Jahr geht es mir nun gut.
Mein Problem war, dass ich mein eigentliches Problem nicht erkannt habe!
Ich war als Kind immer sehr akademisch orientiert. Dann habe ich eine Klasse übersprungen, bin umgezogen und bin in die Pubertät gekommen. All das, hat dazu geführt, dass ich mich so gefühlt habe wie du.
Also habe ich mir eine Liste gemacht, von allem, was mich an mir stört und habe Punkte so lange abgearbeitet, bis ich glücklich war.
Ich habe mich um meine Haut gekümmert, habe abgenommen... doch ich verspürte nichts.
Bis ich dann beschloss meine Noten zu verbesser: und tadaa! Das war vor fast einem Jahr und ich bin jetzt immernoch so glücklich wie schon lange nicht mehr!
Ja, ich weiß. Die Motivation fehlt. Aber da muss ich sagen: such dir ein Vorbild oder denk dir "einfach" Augen zu und durch :/
Egal, wie hart es ist :)
Bei mir, hat es funktioniert :D
Viel Erfolg!
Also ich würde sagen, einen ersten, wichtigen Schritt hast du schonmal gemacht: ein Buch lesen.
Bücher lesen und Filme/Serien schauen ist mein Top Tip um eine Sprache zu lernen.
Du könntest auch eine Brief-/Emailfreundschaft anfangen oder sogar ein Land, in dem die Sprache gesprochen wird, besuchen.
Ich habe zum Glück Englisch als Muttersprache, doch ich weiß dass mir diese 3 Sachen sehr geholfen haben beim Französischlernen.
Viel Erfolg :)
Hast du inzwischen eine Lösung gefunden? Ich habe nämlich das gleiche Problem :/
(Sollte das noch aktuell sein)
Ich verstehe sehr gut, was du gerade beschreibst.
Mir ging es bis vor kurzen auch so. Was mir geholfen hat, ist mich nur auf eine einzige Sache zu konzentrieren - egal, wie schwer mir das fiel.
Das hat auch am Anfang richtig lange gedauert, denn ich hatte davor, ähnlich wie du auch, immer Musik gehört, um meine Ablenkung kontrollieren zu können.
Mir hat es echt geholfen einfach alles Elektronische auszumachen und mich da einfach durch zu quälen. Und es hat funktioniert! Ich habe mich in manchen Fächern um bis zu 8 Notenpunkten verbessert.
Viel Erfolg :)