Stichwortliste ist gut, die Ausführungen wären nämlich zu lange:
Acker ist begrenzt auf der Erde, zumindest der gute...
täglich werden ca. 120 ha verbaut, nicht mehr nutzbar,
unterliegt ständiger Erosion, was die landwirtschaft aufzuhalten versucht, jedoch wichtig ist für Ökosysteme, daher eigentlich nicht schlecht
Acker unterliegt durch umsetztung ständiger Versauerung, daher wird in der Ldw gekalkt.
Acker ist in verschiede Zustandsstufen eingeteilt. Nach entstehung, z.B. Alluvial, Diluvial usw. und in Zustandsstufen. Desweiteren in Bodenwerte und Ertragswerte. Suche mal mit der Suchmaschine. Beim Finanzamt!!! findest die beste erklärung hierfür.
Boden hat sehr viele Lebewesen. In einer Handfläche sind mehr als Menschen auf der Erde!!! und noch längst nicht alle sind bekannt. www.scinexx.de (der boden lebt).
Acker kann je nach zusammensetzung eine Menge Wasser (Trinkwasser) speichern und filtern.
Ohne Acker kein Essen, keine Sauerstoffproduktion über die Pflanzen, = sense mit dem Leben!
Acker ist sehr empfindlich gegenüber Bodenverdichtungen usw.
So, für den Anfang müßtest Du genug haben. aber geh halt zum Landwirt neben an. Der zeigt es Dir mit Sicherheit und Du bekommst die Infos aus erster Hand. Vielleicht hat er auch noch Material aus der Ausbildung bei sich liegen.