Fastenzeit Ramadan, Quran, islamische Zeitrechnung?
Hallo,
ich beschäftige mich mit einer Frage, die ich nicht schaffe zu beantworten. Der Fastenmonat Ramadan wird ja unteranderem als besonderens geeachtet, da in diesem Monat der Quran herabgesandt wurde.
Allerdings, verschiebt sich der Fastenmonat immer um 10 Tage. Das heißt, dass der Fastenmonat vor 1000 Jahren ein anderer gewesen ist als heute. Das heißt, dass es theoretisch falsch wäre zu behaupten, dass im diesem Ramadan (von 2024) der Quran herabgesandt wurde. Mein Problem ist warum man das dann feiert. Man feiert ja seinen Geburtstag an einem festen Datum. Wenn ich am 20. Mai Geburtsag habe, warum sollte ich nächstes jahr, am 10 Mai. feiern. Liegt es einfach an der Tatsache, dass es damals ein Fastenmonat gewesen ist. Ich stelle mir das so vor, dass man Ramadan so wie ein Geburtsag feiert. Das ergibt aber kein Sinn, wenn sich die Tage verschieben. Korrigiert mich falls ich falsch liege.