Jeder hat Komplexe und in einer Beziehung ist es völlig verständlich, dass man in bestimmten Aspekten sich so einigt, dass beide Partner anders handeln. Solange das für beide okay ist, ist das ja kein Problem.

Das eigentliche Problem ist, dass ihr eine Vereinbarung habt, und du jetzt erst einen Tag vorher dir Gedanken darüber machst, dass du diese Vereinbarung nicht einhalten willst. Denn ja klar ist es asozial und unfair das einen Tag vorher zu canceln. Wenn du im Vornhinein wusstest, dass du das nicht kannst (was ja okay sein kann), dann kommunizier das direkt oder cancel das schon viel früher; dann hat deine Freundin zumindest auch Zeit zu überlegen, ob sie damit auch leben kann und will oder nicht, und du verletzt sie nicht so sehr.

Dein Grund ist etwas, das von Anfang an fest stand, also hättest du es nicht versprechen sollen.

...zur Antwort
Denke schon

Es gibt Mädchen, die Bubble Tea mögen, und es gibt Mädchen, die Bubble Tea nicht mögen.

Warum sollte das bei Jungs anders sein?

Es ist ein Lebensmittel, wie jedes Andere. Ob jemand Brokkoli, Pilze, Auberginen oder sonst was mag, hat nichts mit dem Geschlecht zu tun.

Es werden hier Jungs antworten, die Bubble Tea mögen, und welche, die ihn absolut hassen. Das ist deren Geschmack, hat aber nichts mit dem Jungen zu tun, über den du sprichst.

Wenn du möchtest, dass du dich mit diesem Jungen lange und gut verstehst, dann frag' ihn, ob er Bubble Tea mag. Sagt er ja, fragst du, ob ihr zusammen welchen trinken gehen wollt. Sagt er nein, schlag etwas Anderes vor (überleg dir das einfach im Vorhinein).

Sollte er warum auch immer blöd reagieren auf einen Vorschlag, dann ist er noch nicht reif genug, um mit ihm momentan etwas anzufangen.

...zur Antwort
Vegetarisch

Ich finde die ganzen "Mach, was du willst" oder "Ist doch alles relativ" Antworten ein wenig irritierend. Du hast eine ziemlich klare Frage gestellt, basierend auf dem, was dir ein Veganer gesagt hat - der sich bei seiner Aussage aller Wahrscheinlichkeit auch was gedacht hat.

Erst Mal, pauschal: Nein, vegetarisch zu essen ist nicht schlimmer als Fleisch zu essen. Ja, auch für Milch und Eier, etc. leiden jedoch Tiere, da diese aus der gleichen, oftmals schrecklichen Haltung stammen, wie das Fleisch.

Für mich hört es sich sehr an, als würde dieser Freund von dir sagen wollen: "Guck Mal, du wirkst trotzdem noch an Massentierhaltung mit, und ich nicht - das heißt ich bin gut, und alle anderen nicht, nur weil ich schlechte Tierhaltung noch weniger unterstütze."

In einer idealen Welt könnten Menschen Milch und Eier konsumieren von Tieren, die nicht im Überschuss oder unter Qualen gehalten werden, und uns stattdessen nur so viel geben, wie sie haben. Darauf kannst du auch jetzt schon arbeiten, indem du sicher stellst woher eigentlich deine Milch und Eier (und Honig) kommen.

Nichtsdestotrotz machst du als Vegetarier trotzdem einen größeren Unterschied als Fleischesser; Hühnerküken werden nicht geschreddert, zum Beispiel. Fische bräuchten nicht mehr im Übermaß gefischt zu werden. Tiere, von denen keine Milch oder Eier gewonnen werden, würden nicht mehr für ihr Fleisch getötet werden müssen. Herstellung von Fleisch für Läden, etc. benötigt ebenfalls Extra-Ressourcen.

So wie auch Menschen, die ihr eigenes Essen jagen und das nur in Maßen, moralisch "besser" sind (was den Aspekt betrifft) als der normale Ottoverbraucher Fleischesser, so sind es auch Vegetarier. Und klar, vegan zu leben ist dann noch Mal 'ne Schippe besser.

Im Endeffekt können Menschen aber auch nicht Leben, ohne zu zerstören (zumindest so, wie wir heute leben). Denkst du dein Freund isst nie Avocados oder sonst ein Obst oder Gemüse, das umweltschädlich hergeflogen wurde? Woraus ist sein Handy gemacht? Wer hat es gemacht? Was ist mit seinen Möbeln? Seinen Collageblöcken? Hygieneprodukte?

Das Einzige, was du tun kannst, ist es dein Bestes zu geben und dein Leben zu leben. Ja, es ist gut Fragen zu stellen und Recherche zu betreiben, damit du hoffentlich gute Entscheidungen treffen kannst. Du kannst dich darüber informieren, und dann schauen, ob du dich vegan ernähren möchtest, da es gute Gründe dafür gibt.

Du kannst dich auch dagegen entscheiden. Oder für einen Mittelweg, dass du zum Beispiel öfters vegan isst. Egal, welche Entscheidung du im Endeffekt triffst, es ist deine Entscheidung. Mit dieser musst du leben.

Lass' dich von Anderen deswegen nicht runtermachen, dafür, nicht perfekt zu sein. Niemand ist das, und jeder kann selber entscheiden wo und wie viel er tut, um "gut" zu sein.

...zur Antwort

Was spricht denn dagegen es zu melden?

...zur Antwort

Kurze Info: Der Schein wurde angenommen. :)

...zur Antwort

Kaviar ist eine bekannte und geliebte Delikatesse. Auch teuer. Toll eben.
Das ist, als würde man sagen: "Liebe schmeckt nach Schokolade."
Soll halt etwas positives sein, was Gutes.

...zur Antwort

Meine entzünden sich fast jedes Mal. Naja, ich knibbel die aber auch meistens auf. Also, das mit dem Knibbeln war bei mir schon seit dem Kindergarten ein Problem, deswegen verheilt bei mir alles natürlich entsprechend langsamer. Dadurch werden die Wunden auch oft größer, als sie original waren.

Wie schon gesagt, entzündet sich das bei mir oft. Selbst, wenn ich mir Mühe gebe, es so sauber wie möglich zu halten. Wird gelb/schleimig/was auch immer, drumherum ein bisschen rötlich, oft auch leicht wärmer, bleibt so einige Tage bis Wochen (in denen ich zugegeben meist versuche den Eiter rauszubekommen und Pflaster drauf pappe und seit Kurzem auch mit Verbänden angefangen habe (die mir bis jetzt einmal eher geschadet haben, als geholfen)) und geht irgendwann zurück. Meist kratze ich sie im anschließenden Heilungsprozess nochmal auf, doch das hat nicht mehr viele Konsequenzen. Naja, aber umso mehr rote Pünktchen und Striche bleiben dann natürlich. Die dann meist sogar ein bisschen dicker sind, als die eigentlichen Narben.

...zur Antwort

(Das ist wohl eher für die Menschen, die sich das auch fragen und das hier lesen; nicht für die eigentliche Person, die gefragt hat.)

Erst einmal überlege dir, ob du privat oder per Chat schreiben möchtest. Wenn es per Chat ist, dann kannst du dich danach richten:

Ich wollte dir gerne etwas schicken. Mir ging es in letzter Zeit nicht so gut und ich habe versucht meine Gefühle aufzuschreiben und mit jemandem darüber zu reden.

Ist etwas passiert?/Du kannst mir das jederzeit schicken./Klar./Etc.

Ich habe darüber auch lange nachgedacht dir das zu schicken, aber ich komme mir dabei auch komisch vor. Ich will nicht so aussehen, als würde ich nur nach Mitleid, etc. suchen. Es ist mir wichtig, dass du das verstehst.

In Ordnung./Etc..

Dein Text

...zur Antwort