Ich sehe ein leicht abgeändertes iPhone XR (von 2018). Ich finde es weder schön, noch hässlich. Es ist ein einfaches Gerät in einem minimalistischen, zeitlosen Design. Und das ist in Ordnung.
Nur der UVP in Deutschland (699 Euro für die 128GB Variante) ist, im Jahr 2025, sehr gewagt.
Ich habe auch kein Problem mit nur einer Kamera. Lieber eine einzige gute Kamera, als 3, die nix taugen. Aber das, was ich in der Präsentation gesehen habe, überzeugt mich leider nicht.
Auch die 8GB stören mich nicht, denn 8GB bei iPhones kann man nicht mit 8GB bei Android-Geräten vergleichen. Das iPhone kommt mit weniger aus, ohne dass es langsam ist oder es sich aufgehängt.
60Hz sind mir egal, solange man das Ruckeln nicht sieht. Eine gute Akkulaufzeit ist mir wichtiger.
Zu einem Preis von 550-600 Euro für 128GB wäre das, was man bekommt in Ordnung. Wer Apple Intelligence auf dem Smartphone haben möchte, für den ist das vielleicht interessant, wenn das Gerät im Angebot ist. Mir persönlich ist AI eher auf einem Mac / iMac/ iPad wichtiger.
Man darf auch nicht vergessen, dass die (Android-)Konkurrenz nicht schläft. Pixel 9a, Samsung A56 oder das Nothing 3a mit Periskop-Kamera (Kameratechnik wie im iPhone 16 Pro/Max) sind Geräte, die ebenfalls bald erscheinen.