Dann hast du alles richtig gemacht.

Was erwartest du denn, anderes zu finden. Einen Shop bei dir um die Ecke?

Alternativ kannst du bei Ebay etc. einkaufen.

...zur Antwort

So was gutes muss man nicht wirklich mischen! Pur ist am besten und zwar wie in Skandinavien bei Zimmertemperatur.

Wenn du aber unbedingt was rein tun willst, dann findest du Rezepte für:

Aquavit Fizz

Cherry Brandy, Aquavit, Zitronensaft, Ei(er), Läuterzucker, Sodawasser

Aquavit Highball

Aquavit, Ginger Ale

Aquavit Rickey

Aquavit, Kümmellikör, Limettensaft, Läuterzucker, Sodawasser

Frozen Aquavit

Aquavit, Kirschwasser, Limettensaft, Ei(er), Läuterzucker

Gin Aquavit

Gin, Aquavit, Zitronensaft, Läuterzucker, Ei(er), Sahne

Grog von Aquavit

Aquavit, Läuterzucker, Zitronensaft, Gewürznelke, Zimtstange, Wasser

auf www.ecocktail.de wenn du das Wort Aquavit in die Suche dort eingibst.

...zur Antwort

Hier kommt die Antwort:

Ich habe geradeeine ähnliche Datei als OpenOffice Tabellendokument geöffnet und die Einstellungen wie im Bild gezeigt vorgenommen. Du brauchst dann nur noch die Spalte mit den Texten formatieren und Zeilenumbruch zu lassen. Wie und ob das in MS Excel funktioniert, kann ich dir nicht sagen.

VG - Klaus

...zur Antwort

Hallo,

der Code dient allein der Aufladung! Es besteht keine Chance zum Zugriff auf Daten.

Allerdings solltest du dich schnell erneut bei den Seiten anmelden, die du zuvor besucht hattest und auf Unregelmäßigkeiten achten. Wenn du die anderen Fenster auch geschlossen hattest, so gibt es doch ggf. die Möglichkeit sie aus dem Verlauf wieder zu öffnen. Bei manchen Seiten ist man nach einem erneuten Seitenaufruf immer noch eingeloggt, was einem Betrüger Tür unf Tor öffnet!

...zur Antwort

Hallo,

du solltest dir bei deinem Netzbetreiber eine neue SIM-Karte bestellen! Die neuen brauch man nicht schneiden, sondern nur passend ausbrechen, da sie vorgestanzt sind. Viele möchten dafür aber Geld sehen, vor allem bei Prepaid. ** Doch da gibt es einen Trick:**

Du musst sagen, das deine Sim-Karte defekt ist und du nichts mehr machen kannst. Behaupte, dass du sie schon in mehreren Handys ausprobiert hast, aber ohne Erfolg. Bestehe darauf, dass es nur an der Karte liegen kann und du Ersatz benötigst. Füge noch die Frage ein, ob die neue SIM-Karte auch für Handys mit Micro-SIM nutzbar ist, weil du eine Neuanschaffung planst.

Wenn die SIM defekt ist, muss sie kostenlos getauscht werden, auch bei Prepaid!! Wenn der Mitarbeiter was anderes behauptet, verlange den Vorgesetzten.

Bei der Telekom frage lieber zweimal nach, ob sie auch kostenlos kommt und erinnere den Agenten, dass er auch bei der Versandoption kostenlos auswählen muss. Sonst steht zwar Kostenlos in der Kundendokumentation, aber du kriegst ne Nachnahme mit 22,50 Euro (Stand 2012)!

Viele Grüße und frohe Ostern Klaus

...zur Antwort
Nach Kurzschluss - Sicherungen lösen nicht mehr aus - Strom läuft einfach weiter?

Hallo Fachmänner, vor 2 Tagen hatte ich einen ordentlichen Kurzschluss verursacht, indem ich eine Neon-Lampe abmontiert habe und die losen Drahtenden - um sie zu isolieren - leider miteinander verbunden habe anstatt sie parallell in die Lüsterklemme zu schrauben. (Natürlich weiß ich das die Mist war, also bitte keine Vorwürfe). Als ich dann die LS-schalter wieder aktivieren wollte,(in meinem Sicherungskasten sind so ca. 10 nebeneinander, die hatte ich vorher vorsichtshalber alle umgelegt) gab es natürlich einen Puff ein ein paar Funken bei einem der LS Schalter. Ich habe dann die Fehlerquelle "behoben", die Sicherungsschalter wieder aktiviert, aber es gab gar keinen Strom mehr. Daraufhin im Haupthaus (wohne im Hinterhaus) die "Panzersicherung" kontrolliert (3 Drehsicherungen über dem Stromzähler), die waren aber ok. Schlussendlich musste ich die Stadtwerke rufen, die dann eine 36 A Sicherung im plombierten Hauptkasten wechseln mussten. Soweit so gut - Strom läuft jetzt wieder. ABER, wenn ich jetzt die LS-schalter bei mir ausschalte - läuft der Strom einfach weiter -. d.h. ich kann den Strom einfach nicht mehr abschalten. Egal welchen von den 10 Schaltern ich auch betätige, auch wenn alle gleichzeitig "abgeschaltet" sind. Der einzige LS-schalter der funktioniert, ist der von der Waschmaschine, der ist in der oberen Reihe und hier lief der Strom auch noch, als ich den Kurzen verursacht hatte.

Wie kann das sein - könnte der starke Kurzschluss die Sicherungen so verschmurgelt haben, dass keine Stromtrennung mehr stattfindet?

Einen Elektriker habe ich schon bestellt, der kommt aber erst morgen. Nun habe ich Sorge, dass mir im Haus irgendwas anbrennt, weil die Leitungen heiß werden? Ich habe keine Verbraucher an bis auf Kühl- und Gefrierschrank - und habe so wenig wie möglich Verbraucher genutzt seitdem und war zudem zu Hause. Nun sitz ich aber in der Arbeit wie auf Kohlen. Was könnte theoretisch bis morgen passieren (Es sind ja noch die Sicherungen im Haupthaus) und wie kann es sein, dass die Sicherungen in meinem Haus nicht mehr auslösen?

Hat jemand schon solche Erfahrungen gemacht? Danke für Eure Kommentare Ursula

...zum Beitrag

Hallo,

rein technisch kann der Strom nicht an der Sicherung vorbei laufen, denn eine Sicherung unterbricht die Phase, also die stromführende Leitung (im Prinzip wie ein Lichtschalter, nur das hier immer der Plus unterbrochen wird. Lichtschalter funktionieren auch, wenn ich den Null-Leiter unterbreche).

Woran merkst du das immer Strom fließt? Du solltest genau prüfen, welche Sicherung für welchen Raum oder Stromkreis zuständig ist. Von deinen 10 Sicherungsautomaten sind in der Regel 3 (20 A) für den E-Herd und 1x 16A für die Waschmischine. Wenn du dein Warmwasser über einen elektrischen Durchlauferhitzer erzeugst. hat der auch noch mal 3 x 20A (oder sogar höher). Es kann z.B sein, dass dein komplettes Licht über nur eine Sicherung läuft und nur die Steckdosen je Raum unterteilt sind. Also mal nen Radio geschnappt und an verschieden Standorten ausprobieren - damit du die Sicherungen zuordnen kannst.

Eine Gefahr besteht meiner Meinung nach nicht, denn das Strom ankommt bedeutet ja noch keinen Verbrauch und somit auch keine Gefahr. Nur wenn ein Verbraucher läuft, fließt Strom und es kann zu einer Erwärmung der Leitung kommen. Aber auch nur, wenn die Leitung für den Verbrauch zu klein ist. Beispiel: 3 Wasserkocher an eine normale 3-fach Steckdose und das Teil schmilzt fast weg.

Sofern alles normal ist, lass das mal morgen den Profi machen und mach dir keine Sorgen.

VG -Klaus

...zur Antwort

Hallo,

null Problemo - keine Aufregung und einfach widerrufen.

Bei Telefon- und Onlinegeschäften gilt das Fernabsatzgesetz und du kannst innerhalb von 14 Tagen vom Kauf zurücktreten. Also einfach jetzt stornieren oder später die Sachen zurückschicken. Letzteres kann aber Versandkosten verursachen - also besser ne E-Mail hinterher senden oder kurz anrufen, wenn es keine kostenpflichtige Hotline ist.

VG - Klaus

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.