Ich würde von vorne anfangen, um alle Gecks, Insider, Bezugnahmen etc. zu verstehen. LG von einem Hackultra

...zur Antwort
Neustart. Freunde finden?

Hello! Ich hoffe, ihr bringt die Geduld mit, euch meinen Text durchzulesen. Ich bin verzweifelt...

Nächstes Schuljahr werde ich eine neue Schule besuchen, nachdem ich ein Jahr lang garnicht zur Schule gegangen bin. Die Kurzfassung: Schulangst, keine Freunde, Klinikaufenthalt. Mir geht es inzwischen besser, körperlich wie psychisch, und ich freue mich einfach extrem, weil ich die neue Schule als Neustart ansehe.

Doch jetzt, wo Ferien sind und nur noch wenige Wochen bis zum neuen Schuljahr, kommen Ängste in mir hoch. Ich tu mich nämlich schwer damit, Freundschaften zu schließen, und diese dann zu halten. Ich glaube oder bin mir eigentlich sicher, dass das an den vielen Enttäuschungen liegt, die ich schon erlebt habe. Alle meine Freunde und Freundinnen haben mich verlassen. Sei es durch Umzüge, Schulwechsel, Streit oder Desinteresse. Ich hatte irgendwie immer Pech mit meinen Freunden.

Und weil mich jeder verlässt, habe ich krasse Selbstzweifel entwickelt. Es ist jetzt nicht so, dass ich mich selbst hasse, aber ich habe eine starke Angst davor, jemanden zu nerven, wenn ich von mir, meinen Hobbys oder meinen Problemen erzähle. Ich lasse mich lieber ansprechen oder -schreiben, weil ich dann weiß, dass die Person gerade Lust darauf hat sich mit mir zu unterhalten und dann kann ich auch viel erzäheln. Ich bin eigentlich ein richtiges Plappermaul😅

Dadurch, dass ich in zwei Kliniken war und da Gleichaltrige kennengelernt habe, habe ich eine ungefähre Ahnung, wie es sich in der neuen Schule verhalten würde, und das macht mich besorgt. Denn ich würde in beiden Kliniken freundlich begrüßt, nach meinem Privatleben und meiner Nummer gefragt, zum Essen eingeladen (also ob an ihrem Tisch sitzen will) usw. Ich werde stets angelächelt und freundlich behandelt, Erwachsene sagen mir wie hübsch und sympathisch ich wirke und dass ich bestimmt viele liebe Freunde habe. Aber jeweils nach einem Tag wurde ich auf einmal von den anderen jugendlichen Patienten ignoriert. Ich setze mich an den Tisch und frage worüber sie reden, sie übergehen mich einfach. Ich wurde nie gehasst oder gemobbt, ich bin einfach unsichtbar für die meisten und das stört mich.

Wie schaffe ich es, an der neuen Schule eine Freundesgruppe zu finden, die länger als ein paar Tage Interesse an mir zeigt? Die mich auch außerhalb der Schule sehen will? Der ich mich öffnen kann und sie sich mir?

Ich habe so Angst, dass ich wieder alleine ende. In der Schule ist das weniger ein Problem, da findet sich immer jemand bei Gruppenarbeiten usw. Aber ich möchte endlich mal eine Freundin oder einen Freund zu mir nach Hause einladen, zusammen in die Stadt oder ins Kino gehen, über alles reden was uns beschäftigt... Das hatte ich erst einmal in meinem Leben und diese Freundin lebt jetzt in Marokko (sehr unregelmäßiger Kontakt über Briefe und SMS).

Naja... Danke, dass ihr so weit gelesen habt. Ich hoffe ihr könnt mir auch ausführliche und hilfreiche Antworten geben🙂

...zum Beitrag

Sehr schwierig... vielleicht bringst du mal Kuchen für jeden mit und verteilt ihn und kommst so ins Gespräch. Ich habe auch schon paar mal die Schule gewechselt. Man muss einfach Glück haben und dafür kann man nichts wirklich tun außer Interesse an den Personen zeigen. LG Klara

...zur Antwort
Liebe den Podcast

Hallo, ich liebe Dick und Doof. Ich bin seit Folge 1 dabei und supporte die beiden sehr. Eigentlich kannst du anfangen wo du willst, da die Folgen nicht wirklich aufeinander aufbauen. Trotzdem mag ich gerne von vorne anfangen um Gecks, Insider etc. zu verstehen. Habe ich bei Gemischtes Hack gemacht, wovon ich auch Fan bin:) LG

...zur Antwort

Meinst du die Milka Schokolade mit kleines Tucs drinne?

...zur Antwort