zu 1.) Ja, dann beginnt die Sperrung direkt ab 01.12. Wenn es die erste Sperre bei Dir ist, sind es vermutlich nicht 3 Monate, sondern nur 3 Wochen. Ich bin mir aber nicht ganz sicher!
zu 2.) Nein, hier wirst Du nicht gesperrt, denn Du hast momentan einen befristeten Vertrag. Das heisst, das Ende des Vertrages steht bereits fest. Demnach muss der Vertrag auch nicht gekündigt werden. Ob Du eine Verlängerung oder ein anschließendes unbefristetes Angebot ablehnst, spielt keine Rolle. Du solltest dem AA von diesem Angebot dann aber nichts erzählen.
zu 3.) Das ist sehr heikel. Wenn Du erst ab 01.01. arbeitslos gemeldet bist, musst Du das dem AA nur bedingt mitteilen. Bei arbeitslos ab 01.12. musst es auf jeden Fall mitteilen und ich gehe stark davon aus, dass das AA Dir diese 4 Wochen Australien verweigern wird, denn das AA muss Dir das vorher (!) genehmigen.
Wenn Du selber zum 01.12. kündigst, gibt es auf jeden Fall eine Sperre !! Und dann bist Du auch nicht krankenversichert. Dies könnte für ein Visum tatsächlich schwierig sein.
Ich sehe hier nur 2 Möglichkeiten:
Versuch Dich mit dem Arbeitgeber zu einigen, dass er Dich bis zum 31.12. ohne Gehalt beschäftigt lässt. Ich befürchte aber, dass die das nicht machen werden, denn so was machen nur die wenigsten Firmen gerne. Und Asiaten sind sowieso Arbeitstiere. Die hätten dafür erst recht kein Verständnis.
Die andere Möglichkeit wäre, zum 01.12. kündigen, beim Arbeitsamt aber erst zum 01.01. arbeitslos melden. Ist allerdings auch heikel, denn auch hier hast Du dann keine Krankenversicherung. Du müsstest Dich für diesen Monat selber versichern. Kostet etwa 150,- bis 200,- Euro. Es kann Dir auch passieren, dass die Tante vom AA Dich dann im Januar böse anmault und evtl. doch eine Sperrung versucht. Da Du ja für das neue Arbeitslosengeld eine Arbeitsbescheinigung des Arbeitgebers brauchst und der dort dann als Vertragsende den 30.11. reinschreibt, kriegt das AA das auf jeden Fall mit. Sei also darauf gefasst.
Krankschreiben lassen und dann 4 Wochen nach Australien ist ganz gefährlich. Davon rate ich dringend ab !! Angenommen, Dir passiert dort dann was (Unfall, Virus, etc.), dann darf die Krankenkasse ihre Leistung verweigern !! Was bedeutet, dass Du alle Kosten selber tragen musst. Das kann ganz schön teuer werden im Ausland.
Aber mal by the way......dauern die Hochzeiten in Australien tatsächlich 4 Wochen ???? woooow ;-)