Ich bin Deutsche, hatte nur einen polnischen Urgroßvater. Lustigerweise finden aber oft Leute, ich wäre osteuropäischer Abstammung und versuchen dann, mit mir russisch oder eine andere osteuropäische Sprache zu sprechen. Woran das liegt, habe ich aber noch nicht herausgefunden.
Zum Großteil der Charakter. Das Äußere ändert sich mit der Zeit. Der Charakter bleibt aber mehrheitlich.
Weiblich, 26
Es kann ganz hilfreich sein, wenn man sich auf Dinge bezieht, die nicht alle bzw nur einen großen Teil der genannten Gruppe betreffen. Schreibe ich z. B. "Katzen mögen kein Wasser." lege ich für alle Katzen fest, dass sie kein Wasser mögen. Da ich aber Katzen kenne, die gerne duschen, ist die Aussage so falsch. Bei "Katzen mögen eigentlich kein Wasser." sage ich hingegen aus, dass es bei den Meisten so ist, aber auch Ausnahmen geben kann. Das wäre dann eher richtig.
Ich war bis vor ein paar Jahren in einem Teakwondo-Verein, bis zum roten Gürtel. Die Grundtechniken kann ich noch und ich weiß, wo ich treffen muss.
Sollte das nicht reichen, um mich zu verteidigen, habe ich ein Pfefferspray.
Das ist maximal Übertreibung. Ich weiß ja nicht, wie du dich kleidest. Entweder man sieht deine Brüste tatsächlich mehr, als du selber meinst und deine Mutter sagt dir es lieber auf die Weise.
Oder sie ist ziemlich konservativ und hätte gerne, dass man sie garnicht sieht. Meine Mutter war da eine Zeit lang ähnlich. Selbst bei einem normalen T-Shirt hat man, ihrer Meinung nach, die Brustwarzen zu sehr gesehen und ich sollte immer einen Sport-BH drunter tragen, damit man sie nicht mehr sieht. Das hat sie mir mit ähnlichen Sprüchen gesagt.
In beiden Fällen kannst du nur nachgeben und dich anders kleiden. Oder du bleibst dabei und hörst es dir weiterhin an.
Wahrscheinlich können Viele davon einfach die Größe des Einkaufswagens oder die Position der Reifen nicht richtig abschätzen. Sobald Einkäufe im Wagen sind, meinen sie z. B. immer, die Reifen wären weiter hinten. Da ist es keine Absicht.
Der Geruch macht nichts. Man wird davon ja auch nicht high. Für eine Wirkung müsste man es schon erhitzen.
Natürlich ist das erlaubt. Ich glaube auch nicht, dass jemand gleich die Polizei ruft oder dir solche Dinge vorgeworfen werden, nur weil du spazieren gehst.
Die Leute, von denen man in den Medien hört, legen meist extrem negatives Verhalten an den Tag. Zum Beispiel folgen sie Frauen, die ihnen eine Abfuhr erteilt haben, und versuchen es weiter oder werden noch aufdringlicher.
Da du aber hier sogar fragst, ob spazieren gehen ok ist, gehe ich davon aus, dass du sowas nicht machen würdest. Du fällst also wahrscheinlich garnicht auf.
Die Nazis vertraten das Bild des in jeder Hinsicht überlegenen Ariers. Blond, blauäugig, groß, gut gebaut, stark und gesund. Menschen mit psychischen Krankheiten passen da nicht ins Bild.
Die Menschen zu sterilisieren, war im Endeffekt die harmlosere Lösung. Wenn sich diese Menschen nicht fortpflanzen können, kann man die Krankheit rauszüchten, dachten sie. In der nächsten oder übernächsten Generation hätten sie dann nur noch gesunde und starke Arier. Die Nazis dachten ja, ihr System würde ewig halten und haben deshalb schon im Voraus geplant.
Dass keiner der Führungsriege, nichtmal Hitler selber, in das Bild des perfekten Ariers gepasst hat und regelmäßig mit Drogen (z. B. Pervitin, Opiate) nachgeholfen wurde, sei mal dahin gestellt. Das war die Doppelmoral von deren Fanatismus und Politik.
Je nachdem, ob der Schuh eher größer oder eher kleiner ausfällt, brauche ich 38 oder 39.
Ein gewisses Schneidewerkzeug aus einer TV-Werbung (bzw Dauer-Werbesendung). Angeblich hätte es bei sämtlichem Gemüse gut schneiden sollen und es gab 2 Wechsel-Aufsätze mit anderer Klingen-Anordnung. Angeblich wäre es viel besser als die Vorgänger und hätte auch ganz gute Bewertungen von anderen Käufern.
Das Teil hat einige Tage gehalten, bis ich damit eine Gurke schneiden wollte. Der Deckel ging zwar normal wieder auf, aber die Klingen waren noch mitten in der Gurke. Da die Klingen ohne Rahmen scharf und spitz sind, war es ziemlich langwierig und schmerzhaft, sie da wieder raus zu fummeln. Einer der Wechsel-Aufsätze hat bei einer Tomate aufgegeben und der Andere ist einfach von selbst auseinander gefallen.
Dann durfte ich mit der Firma diskutieren, ob die Tomate und die Gurke nicht zu hart waren und deshalb die Klingen aus dem Rahmen gesprungen sind. Obwohl es, laut Werbung, eigentlich jedes Lebensmittel einwandfrei schneiden konnte. Am Ende ist das Teil dann im Müll gelandet.
Wahrscheinlich nebenher lesen oder Handy spielen. Vielleicht ist er auch auf Social Media unterwegs oder sieht sich YouTube Videos an.
Leider ist hier den ganzen Tag bewölkt und es regnet. Es stand schon gestern fest, dass man sie hier wegen Bewölkung nicht sieht.
Ich mag Gnocchi und das sieht aus wie eine Tomatensoße, die auch gut ist. Auch ist man dann längerfristig satt.
Burger mochte ich noch nie und Pommes alleine wären etwas wenig.
Salat ist für mich eher eine Beilage und wäre mir zu wenig. Auch mag ich kein Ei.
Kenne ich. Ich wurde erstmal zu einem Jobcenter im Nachbar-Landkreis geschickt, weil das näher war und es angeblich kein Problem ist, den Antrag auf Bürgergeld dort zu stellen. Da habe ich dann alles eingereicht und nach ewiger Bearbeitungszeit kam eine Ablehnung, weil sie mich nicht im örtlichen Melderegister gefunden haben. Klar bei einem anderen Landkreis. Nach ewigem hin und her habe ich doch mal eine erwischt, die sich auskannte. Die hat mir dann erklärt, dass die vorherige Info Schwachsinn war und man Bürgergeld immer in dem Landkreis beantragen muss, zu dem der Wohnort gehört.
Sie hat sogar extra dort angerufen, um Bescheid zu geben, und ich bekam die Anweisung, einfach mal am nächsten Werktag (Montag) vorbei zu fahren und den Antrag gleich vor Ort zu stellen. Also bin ich gleich am Montag über 1 Stunde mit einer der frühesten Verbindungen über Bus und Bahn dorthin gefahren und war dann um ca 9:30 Uhr da.
Wegen verspäteten und sinnlosen Corona-Bestimmungen musste man im engen Treppenhaus warten und die Leute sollten nur einzeln herein gebeten werden. Da nur 2 vor mir da waren, dachte ich, es geht schnell. Ich habe bis 10:30 davor im Stehen (aus Mangel an Stühlen) gewartet. Dann hat der Sicherheitsdienst alle heim geschickt, weil "das wird heute nichts mehr". Dass ich von einem anderen Jobcenter aus hergeschickt wurde und sie sogar vorher angerufen und Bescheid gegeben haben, war egal. Ich solle einfach an einem anderen Tag wieder kommen.
Ich habe erst vor Ort erfahren, dass sie nur von 9 bis 11 Anliegen ohne Termin bearbeiten. Jedoch kam in der ganzen Zeit keiner dran, die Schlange wurde nur länger. Gleichzeitig habe ich (durch die Glastür) immer wieder Mitarbeiter rumlaufen, ratschen und sich Kaffee holen sehen. Auch hatte nur Eine einen Termin, war aber nach 5min wieder weg. Sie haben also sicher gearbeitet.
Das ist doch normal. Der Mann ist erwachsen und kann sich seine Brote selber schmieren. Soll man ihm vielleicht auch noch die Klamotten für den Tag raussuchen? Er ist kein kleines Kind mehr. Man ist doch seine Frau und nicht Ersatz-Mutter.
Außerdem nehmen viele garkein Essen mehr von Zuhause mit, weil es entweder eine Kantine gibt oder sie sich lieber in der Mittagspause etwas holen.
Was Anderes wäre es jetzt, wenn der Mann sie darum bittet, weil sie z. B. eh früher aufsteht. Das würde aber auch andersrum gehen.
Das sitzt wahrscheinlich so tief, dass nur ein Psychiater wirklich helfen kann.
Offiziell nicht. Bayern ist zwar ein Freistaat, gehört aber trotzdem zu Deutschland.
Die Meinung von einigen alteingesessenen Bayern könnte aber eine andere sein. In manchen Gegenden könnte man nur mit Hochdeutsch sogar ein Problem damit haben, genug zu verstehen.😅
Dass du es nervig findest, ist normal. Manche Werbungen setzen gezielt auf ungewöhnliche Betonung, damit sie mehr auffallen und die Zuschauer sich das Produkt eher merken. Mich nervt es zum Beispiel, wenn mitten in einem deutschen Satz plötzlich englische oder deutsch-englische Wörter (z. B. Destinationen) auftauen, obwohl es dafür auch ein deutsches Wort gäbe. Oft ist die deutsche Bezeichnung sogar kürzer.
Aber sich darüber aufzuregen, finde ich übertrieben. Das macht nur unnötig negative Stimmung, weil man es eh nicht ändern kann. Auch wenn man den Fernseher anschreit, wird die Werbung weiterhin gezeigt. Außerdem kann man ja immernoch umschalten.
Sie ist eben sehr ehrlich. Mir wäre das jedenfalls lieber, als wenn sie lügt. Sie fände es vielleicht auch nicht seltsam, wenn du eines ihrer Kleidungsstücke nicht magst und ihr das mitteilst.
Ich weiß nicht, wie sie sonst ist. Aber ich kenne selber einige Leute, die einfach so direkt sind. Das ist dann auch garnicht böse gemeint, sondern einfach nur eigene Meinung.