"Hülsenfrüchte und Pilze zweimal einkochen Wer eiweißreiche Lebensmittel, zum Beispiel Pilze und Hülsenfrüchte, nach hergebrachter Art in Einmachgläser einweckt, sollte den Einkochvorgang nach zwei Tagen wiederholen, rät Ute Gomm vom Informationsdienst Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft im Apothekenmagazin Diabetiker Ratgeber. Der Grund: Manche Keime bilden zur Fortpflanzung Sporen, die sich von Eiweiß ernähren und auch große Hitze gut vertragen. Zwei Tage nach dem ersten Einkochvorgang haben sich die Sporen zu Mikroorganismen entwickelt, die nun hitzeempfindlich sind. Das zweite Einkochen tötet sie ab und macht das Einweckgut lange haltbar. Die Klammer sollte an den zwei Tagen auf dem Glas bleiben." Qhttp://www.paradisi.de/Health_und_Ernaehrung/Naturkost/Huelsenfruechte/News/2310.php310.php
Ich geb meist das LM bei Google ein, schreib " Rezept" dahinter und dann kommen Rezepte bei chefkoch und kochbar..
Was hast du denn für ein Rezept verwendet und wie bist du vorgegangen? LG
Hi, danke für deine Antwort. Ja, ich bin mir sicher, dass noch eine Verbindung besteht. Wenn ich mit den mobilen Daten surfe, bin ich schneller unterwegs als mit WLAN. Ein Software-Update steht derzeit nicht an und die Einstellungen sind noch die gleichen wie zuvor..
Das Problem hatte ich mit dem S2 auch schonmal. Ich dachte nur, es läge an meinem WLAN. Aber da jeder andere in meinem WLAN-Netz genauso schnell surft wie ich vor dem Problem, schließe ich das nun aus, vor allem da ich in anderen WLAN-Netzen genauso langsam unterwegs bin wie in meinem. Ich vermute, dass sich irgendjemand über mein Handy an meinen WLAN -Verbindungen erfreut. Kann das sein? dabei habe ich nur Hike, Threema und SRT AppGuard installier. Könnte Es am AppGuard liegen? Das ist die einzige App,die ich auch auf dem S2 installiert hatte.
Wenn ich mit meiner Vermutung richtig liege, wie bekomme ich meinen ungebetenen Gast wieder los?
Danke schonmal!
LG
Fühl dich mal gedrückt!
Das ist mit Sicherheit nicht leicht und meine Antwort wird dir sicher auch nicht gefallen, aber ich würde an deiner Stelle erst mal mit deinem Freund reden und ihm sagen, dass du gerne wieder mit ihm befreundet wärst und ihm die ganze Problematik erklären, falls er das noch nicht weiß und mit ihm zusammen versuchen eine Lösung zu finden. Vielleicht könnt ihr mal zsm. mit ihr und noch anderen Freunden ins Kino und du redest mal mit ihr, dass sie nichts zu befürchten hat..
Und was deine beste Freundin angeht (und nun kommt der Teil, der dir nicht gefallen wird): leider stimmt es, dass Freunde kommen und gehen.. Das wird noch öfter passieren. Vielleicht solltest du ihr mal sagen (oder auch schreiben, falls du befürchtest, dass es wieder eskaliert), wie schade du ihre Reaktion fandest und wie sehr du verletzt warst/bist und ihr sagen, wie sehr du sie als beste Freundin liebst und sie nicht verlieren wilst.. viele merken erst dann was sie haben, wenn es weg ist. Damit es aber nicht soweit kommt, nimm Abstand von ihr und unternimm mehr ohne sie und vertrau dich jmd anderem an. Tu das eine Zeit lang und schau, was passiert. Wird sie eifersüchtig oder traurig, redet und vertragt euch. Reagiert sie nicht darauf/ist es ihr egal, dann hat sie dich sowieso schon abgehakt (vermutlich weil sie verliebt ist). Dann hak sie auch ab, so weh es auch tut. Vll kommt sie wieder, wenn sie Liebeskummer hat. Sei dann für sie da und sag ihr dann nochmal, wie sehr sie dich verletzt hat.
Drück dir die Daumen!
😘
Ja, Trockenshampoo hilft kurzfristig. Aber nicht so oft verwenden - macht alles noch schlimmer. Ansonsten so oft wie möglich nicht gleich waschen und so lang wie möglich ohne Waschen durchhalten. Werden sonst immer schneller fettig. Kauf die ne Wildschweinborstenbürste und verteil das Fett damit in die Längen.
Was sollen die Striche darstellen? Kannst du ein Foto von der Gleichung machen und es uploaden?
Solange die Unterschrift wirklich von den Eltern stammt: auf jeden Fall!
Nur sollte sie wirklich von deinen Eltern stammen,da bei selbst geschrieben Entschuldigungen gerne mal nachgefragt wird..
Koch euch was schönes und schaut einen Film an und kuschelt euch zusammen auf die Couch mit Chips; Schoki & Co.
Am besten wäre es natürlich, du findest vorher raus, was sie am liebsten isst und nascht. Das wird sie nochmal ganz besonders freuen! ☺
also falls noch eine Hilfe suchende auf meine Frage stößt :
Mein Arbeitgeber hatte mich gekündigt, aber ich war beim Anwalt und es war definitiv nicht rechtens.
Ein Schreiben von meinem Anwalt und er nahm die Kündigung zurück.
Hätte meine Ausbildung nach dem Mutterschutz und der Elternzeit weiter machen können, habe aber gekündigt.
Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, wie das Verhältnis war/ist...
LG
Vielen Dank euch!
Schwanger in der Probezeit
Bei einer Schwangerschaft in der Probezeit gibt es einiges zu beachten. Zunächst mal: Die Azubine muss dem Betrieb die Schwangerschaft nicht während der Probezeit mitteilen, wenn sie nicht möchte. Und es ist auch empfehlenswert, dies erst nach der Probezeit zu tun. Ausnahme: Die Azubine arbeitet in einem Betrieb, der für das Kind eine Gefahr darstellt (zum Beispiel Infektionsrisiko im Krankenhaus). Denn nur, wenn der Arbeitgeber von der Kündigung weiß, kann er sich auch an das Mutterschutzgesetz (MuSchG) halten und die schwangere Azubine schützen.
Wenn du schwanger bist gilt für dich ein besonderer Kündigungsschutz - auch während der Probezeit. Wenn du während der Probezeit eine Kündigung erhältst, musst du den Betrieb innerhalb von zwei Wochen über deine Schwangerschaft informieren. Denn wenn der Betrieb nicht weiß, dass du schwanger bist, kann er sich auch nicht an den Kündigungsschutz halten. Wenn der Betrieb von der Schwangerschaft weiß und versucht, dich trotzdem zu kündigen, solltest du Widerspruch gegen die Kündigung einlegen, mehr dazu siehe unter Kündigung durch den Ausbilder.
Der Kündigungsschutz in der Probezeit gilt auch während der Mutterschutzzeiten um die Geburt herum und wenn du Elternzeit nimmst.
Wer hat denn nun recht?? Ich dreh bald durch..